C 180 Coupe heute abgeholt - Jahreswagen - total entäuscht

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

habe heute bei der Mercedes Niederlassung in Böblingen meinen fast neuen C 180 Coupe (10/2011; 13.000 km) abgeholt.
War voller Vorfreude auf den heutigen Tag und dann habe ich folgende Entäuschungen erlebt:

Abholung: Fahrzeug stand im Schauraum zur Abholung bereit, erster Eindruck O.K., nichts gesehen,
weder am Lack, nur im Immenraum war der Alutürgriff verschrammt, was mir der Verkäufer aber gleich neu bestellte.
Was mir auch noch negativ auffiel, dass der Fahrersitz (Artico-Grau) nicht richtig gereinigt war, wie Schatten sichtbar, dachte aber ich
sag nix weil ich des mit Polsterreiniger auch selbst wegbekomme.

Nun nach allem Schreibkram gings auf die Strasse, der Wagen läuft echt spitze, war dann auch gut gestimmt
und dachte am nächsten Parkplatz schaust dir dein neues Auto mal bei Tageslicht an.
Dann kam die Ernüchertung:

- zwei Lackschäden mit Lackstift ausgebessert an der Türe
- Felge hinten rechts verschrammt, ausgebessert mit Lackstift
- Schalthebel Aluverkleidung verkratzt
- Rücksitzbank linke Seitenverkleidung wie mit einem Messer aufgeschlitzt
- Lack vor den Einstiegsleisten vom Einsteigen verkratzt
- Rücksitzbank Mittelkonsole ebenso zerkratzt
- und und und siehe Fotos

Wollte zur Niederlassung gleich zurück fahren, aber leider war es schon nach 19:00 Uhr, also keine Chance.
Nun werde ich morgen noch mal dort hin gehen und werde einiges mit dem Verkäufer zur klären haben.

Bin eigentlich davon ausgegangen, dass Jahreswagen von Mercedes entsprechend aufbereitet werden.
Zumindest war ich das bisher so gewohnt. Aber mir fehlen ehrlich gesagt immer noch die Worte.

Grüsse

Marc

Beste Antwort im Thema

verstehe ich das richtig?
du hast dir vor einigen Tagen eine C-Klasse angeschaut
Zustand und Preis begutachtet und dich entschieden das Fahrzeug zu erwerben.

Bei der Abholung entdeckst du irgendwann später Schäden im Innenraum (die evtl. den Preis gedrückt haben?) und möchtest diese dann nochmals reklamieren?
Das sind Schäden die NICHTS mit Aurbereitung zu tun haben.
Der Preis wurde von MB an den Zustand angepasst und du hast angebissen.

Wenn du einen Neuwagen möchtest, musst du 2km weiter ins Kundencenter,
Wenn du einen jungen Stern im absoluten Neuzustand ohne jede Macke haben möchtest musst halt genau schauen und evtl. etwas mehr bezahlen.

Der einzige Punkt bei welchem ich dir recht gebe ist der Fahrersitz, den hätte man besser reinigen können und müssen.

363 weitere Antworten
363 Antworten

Um es mal wieder etwas positiv zu machen:

Deine Mängel werden für Dich kostenfrei behoben. Also alles gut.

Selber Schuld aber trotzdem. Du schreibst, Du hättest dem Verkäufer mitgeteilt, Du seis sehr pingelig was Kratzer etc. betrifft.

Gerade als pingelige Person checke ich den Wagen doch gründlich, bevor ich mit ihm losfahre. Und verkratzte Felgen fallen natürlich sofort auf. Ebenso sämtliche Sachen im Innenraum. Einzig die Lackstift-Sachen würde ich in einer dunklen Halle wohl auch nicht sofort erkennen können. Aber als pingeliger.. eher wieder doch.

Naja, wie dem auch sei: Denk' positiv, Du hast ein tolles Auto demnächst, freu Dich darüber 🙂 Und nicht gleich wieder schwarz sehen (die Werksgarantie werde ich ausnutzen) - wieso? Wahrscheinlich wird alles gut sein! Oder doch nicht? Google mal selffulfilling-prophecy... da ist was dran!

Zitat:

Original geschrieben von Corsa87



.....Selber Schuld aber trotzdem. Du schreibst, Du hättest dem Verkäufer mitgeteilt, Du seis sehr pingelig was Kratzer etc. betrifft.

Gerade als pingelige Person checke ich den Wagen doch gründlich, bevor ich mit ihm losfahre. Und verkratzte Felgen fallen natürlich sofort auf. Ebenso sämtliche Sachen im Innenraum. Einzig die Lackstift-Sachen würde ich in einer dunklen Halle wohl auch nicht sofort erkennen können. Aber als pingeliger.. eher wieder doch......

Halte ich für ein Gerücht!

Wenn du dir ein Auto kaufst und eines entdeckst, dass dein haben-wollen-Gefühl auf ein sehr hohes Niveau ansteigen lässt, dann kannst du noch so pingelig sein. Dein haben-wollen-Gefühl wird stärker sein. Du wirst dir das Auto anschauen - du denkst auch, du hast es dir genau angeschaut...das Problem ist aber a) das Licht in der Halle b) das haben-wollen-Gefühl und c) oftmals der "Druck" der auf einem in der Besichtigungssituation lastet...

Mir sind an meinem auch erst später ein zwei Lack Geschichten und heraushängendes Filz zwischen Chromzierstab und Edelholz in der Türverkleidung LINKS aufgefallen!

Deshalb sollte man wenn man sich ein Auto kauft jemanden mitnehmen, der von der Sache etwas versteht aber Objektiv an die Sache herangeht, auch wenn man selbst KFZ-Mechaniker oder sonstwas ist.

Abgesehen davon gehen die Mängel die auf den Bildern zu sehen sind GAR NICHT! Und das hat sehr wohl etwas mit Aufbereitung zu tun! So was muss man nichtmal durch ein Neuteil ersetzen, das bekommt man heute so hin! Wenn ich ein Auto von Privat oder einem Hinterhof kaufe rechne ich mit so etwas. Wenn ich es beim 🙂 als JS kaufe, dann erwarte ich KEINERLEI Mängel, ausser ich wurde darauf hingewiesen.

Die Werksgarantie wird genutzt wenn was nicht Ok ist das heisst nicht dass ich es mutwillig ausnutze

Zitat:

Original geschrieben von Telecaster


war gerade in böblingen ... der freundliche hat die 18 Punkte aufgeschrieben und mir zu gesichert dass alles gemacht wird.
wenig später rief mich noch der verkäufer an das es ihm leid tut und wir alles regeln können. das finde ich schon mal ein super zug !

Wie sagt man so schön:

...Alles wird gut...!

Jedes weitere Geschreibsel erübrigt sich dahingehend...

Schöne Pfingsten!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!



Halte ich für ein Gerücht!

Wenn du dir ein Auto kaufst und eines entdeckst, dass dein haben-wollen-Gefühl auf ein sehr hohes Niveau ansteigen lässt, dann kannst du noch so pingelig sein. Dein haben-wollen-Gefühl wird stärker sein. Du wirst dir das Auto anschauen - du denkst auch, du hast es dir genau angeschaut...das Problem ist aber a) das Licht in der Halle b) das haben-wollen-Gefühl und c) oftmals der "Druck" der auf einem in der Besichtigungssituation lastet...

Vielleicht bin ich da anders. Aber für mein Geld schaue ich da auch schon genau hin und entdecke sowas. Letztes Mal lediglich ein kleiner Steinschlag auf der Motorhaube beim Jungen Stern, der noch vor Ort mit einem Lackstift ordentlich (!) behoben wurde und eine kleine Delle in der Tür, die man nur draußen gesehen hat - ein lokaler Beulendoktor vor Ort bei mir zu Hause (500 km vom verkaufenden Händler entfernt) durfte die Rechnung direkt zum MB-Händler schicken.

Und zu dem haben-wollen-Gefühl: Vielleicht bin ich da auch anders. Hatte aber gerade erst vor 2 Wochen ein Auto das passte, für das ich pro Weg 250 km gefahren bin (Kaufvertrag unter dem Vorbehalt der Besichtigung bereits unterschrieben zurückgefaxt) und das Auto stand auch super da, extraklasse. Aber leider hat der vorherige MB-Angestellte aus dem Werk darin ordentlich geraucht - ein NoGo. Auch trotz Hinweise auf eine Ozon-Behandlung und mein Strahlen im Gesicht blieb der Wagen dort und der Kaufvertrag wurde zerrissen.

Naja, etwas offtopic. Hauptsache in diesem Fall hier wurde dem Threadersteller geholfen - das ist doch gut! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Corsa87



Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!



Halte ich für ein Gerücht!

Wenn du dir ein Auto kaufst und eines entdeckst, dass dein haben-wollen-Gefühl auf ein sehr hohes Niveau ansteigen lässt, dann kannst du noch so pingelig sein. Dein haben-wollen-Gefühl wird stärker sein. Du wirst dir das Auto anschauen - du denkst auch, du hast es dir genau angeschaut...das Problem ist aber a) das Licht in der Halle b) das haben-wollen-Gefühl und c) oftmals der "Druck" der auf einem in der Besichtigungssituation lastet...

Vielleicht bin ich da anders. Aber für mein Geld schaue ich da auch schon genau hin und entdecke sowas. Letztes Mal lediglich ein kleiner Steinschlag auf der Motorhaube beim Jungen Stern, der noch vor Ort mit einem Lackstift ordentlich (!) behoben wurde .....

Und zu dem haben-wollen-Gefühl: Vielleicht bin ich da auch anders. (....) Aber leider hat der vorherige MB-Angestellte aus dem Werk darin ordentlich geraucht - ein NoGo.....

- Lackstift und ordentlich (!) ist ein Widerspruch in sich! Mit einem Lackstift ist etwas NIE ordentlich behoben sondern nur kaschiert für die nächsten 10 Autowäschen.

- Das ist doch was komplett anderes. Wenn du ein haben-wollen-Gefühl hast, dann siehst du das wesentliche - die Kleinigkeiten übersieht man aber gerne. Das in einem Fahrzeug geraucht wurde gehört nicht zu den Kleinigkeiten, da man das sofort riecht!

Möchte auch nochmal was zur Auslieferung sagen:
Es war Freitagabend ca. 18 Uhr, als ich kam hatte der entsprechende Verkäufer noch Kundschaft, also musste ich noch 15 min warten.
Als ich dann dran kam und wir alle Formalitäten machten warteten im Hindergrund wieder Kunden. Also war alles unter einem bestimmten Stress geprägt. Dann ging es zum Auto, das Stand neben drei anderen Fahrzeugen von einer Seite von der Abendsonne beleuchtet und die andere Seite dunkel. Das Tor zur Ausfahrt war offen und es wehte von draussen von den Bäumen wie feine Haare und Blütenstaub auf die Fahrzeuge.
Die Autos waren komplett staubig, für mich keine oder nur schwer erkennbar ob der Lack was hatte. Dazu hätte ich den ganzen Wagen mit einem Microfasertuch saubermachen müssen, was ich bei der Übergabe nicht machte. Selbstverständlich habe ich als empfindlicher Kunde versucht wichtige Punkte wie Türkanten, Motorhaube, Kante Motorhaube, Kofferraum, mir angesehen was soweit auch alles O.K. war.
In der Zwischenzeit war der Verkäufer nicht mehr bei mir und war für gut 20 min verschwunden. Als er zurückkam fragte er ob alles Ok sei, sagte ihm hätte aussen nix gesehen also somit ok, im Innenraum habe ich ihn auf das Polster hingewiesen und die zerkratzte Türschnalle.
Die Türschnalle hat er mit gleich zugesagt und wegen dem Polster wurde mir ein Reinigungsschaum empfohlen. Nach der Frage ob ich ne Einweisung will die ich ablehnte, wurde ich noch auf die Telefonanrufe von Mercedes hingewiesen man solle da alles positiv bewerten.
Dann fuhr ich aus der Halle und fuhr auf der Heimfahrt den nächsten Parkplatz an um mein neues Auto bei Tageslicht zu sehen, inzwischen war es 19 Uhr (Niederlassung geschlossen) und den Rest kennt ihr ja.

Dann hoffe mal das bei den ganzen Nachbesserungen nichts anderes in mitleidenschaft gerät.

Da kann ich mich nur den Vorredern anschließen. Da haste gepennt. Versuch das Auto zurück zugeben. Und fürs nächste Auto: "Augen auf beim Autokauf" Wie willste denn am nächsten Tag beweisen das die Schäden nicht von dir sind. Stell dir mal vor so agumentiert MB was dann???

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Da kann ich mich nur den Vorredern anschließen. Da haste gepennt. Versuch das Auto zurück zugeben. Und fürs nächste Auto: "Augen auf beim Autokauf" Wie willste denn am nächsten Tag beweisen das die Schäden nicht von dir sind. Stell dir mal vor so agumentiert MB was dann???

Wiedermal ein unqualifizierter Beitrag deinerseits mehr in diesem Forum!

Erstens ist es ein JungerStern - Rückgabe wäre wohl das kleinste Problem, da 10 Tage Rückgaberecht. Weiter wird MB nie einem Kunden unterstellen irgendwelche Schäden selbst zugeführt zu haben, das kann und wird nämlich sehr schnell rufschädigend werden.

Weiter ist der Händler in der Beweislast dem Käufer zu beweisen, dass er die Mängel verursacht hat.

Zum Thema "Augen auf beim Autokauf" habe ich bereits oben etwas geschrieben! Ich glaube nicht, dass sich hier irgendwer ein Urteil über den Ablauf beim Kauf bilden kann - es sei denn er war dabei!

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Da kann ich mich nur den Vorredern anschließen. Da haste gepennt. Versuch das Auto zurück zugeben. Und fürs nächste Auto: "Augen auf beim Autokauf" Wie willste denn am nächsten Tag beweisen das die Schäden nicht von dir sind. Stell dir mal vor so agumentiert MB was dann???

Also zurück geben will ich den Wagen jetzt auch nicht ... selbst wenn es machbar wäre.

Finde das Auto insgesammt sehr schön bis eben auf die Punkte wo mir nicht gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!



Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Da kann ich mich nur den Vorredern anschließen. Da haste gepennt. Versuch das Auto zurück zugeben. Und fürs nächste Auto: "Augen auf beim Autokauf" Wie willste denn am nächsten Tag beweisen das die Schäden nicht von dir sind. Stell dir mal vor so agumentiert MB was dann???
Wiedermal ein unqualifizierter Beitrag deinerseits mehr in diesem Forum!

Erstens ist es ein JungerStern - Rückgabe wäre wohl das kleinste Problem, da 10 Tage Rückgaberecht. Weiter wird MB nie einem Kunden unterstellen irgendwelche Schäden selbst zugeführt zu haben, das kann und wird nämlich sehr schnell rufschädigend werden.

Weiter ist der Händler in der Beweislast dem Käufer zu beweisen, dass er die Mängel verursacht hat.

Zum Thema "Augen auf beim Autokauf" habe ich bereits oben etwas geschrieben! Ich glaube nicht, dass sich hier irgendwer ein Urteil über den Ablauf beim Kauf bilden kann - es sei denn er war dabei!

Ich denke durch diesen Kauf bin ich auch schlauer geworden und vertraue nicht mehr blind auf

die Mercedes Werbesprüche. Gekauft wie gesehen nur so in Zukunft !

Zitat:

Original geschrieben von E500_6.0


Dann hoffe mal das bei den ganzen Nachbesserungen nichts anderes in mitleidenschaft gerät.

Ja, das ist zu hoffen, werde bei der Abgabe dann noch mal eindringlich darauf hinweisen.

Am liebsten wäre es mir, dass mein Vertragshändler diese Arbeiten durchführt, aber ich glaube

das wäre zuviel verlangt zumindest beim ersten Versuch.

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!



Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Da kann ich mich nur den Vorredern anschließen. Da haste gepennt. Versuch das Auto zurück zugeben. Und fürs nächste Auto: "Augen auf beim Autokauf" Wie willste denn am nächsten Tag beweisen das die Schäden nicht von dir sind. Stell dir mal vor so agumentiert MB was dann???
Wiedermal ein unqualifizierter Beitrag deinerseits mehr in diesem Forum!

Erstens ist es ein JungerStern - Rückgabe wäre wohl das kleinste Problem, da 10 Tage Rückgaberecht. Weiter wird MB nie einem Kunden unterstellen irgendwelche Schäden selbst zugeführt zu haben, das kann und wird nämlich sehr schnell rufschädigend werden.

Weiter ist der Händler in der Beweislast dem Käufer zu beweisen, dass er die Mängel verursacht hat.

Zum Thema "Augen auf beim Autokauf" habe ich bereits oben etwas geschrieben! Ich glaube nicht, dass sich hier irgendwer ein Urteil über den Ablauf beim Kauf bilden kann - es sei denn er war dabei!

Hör auf mit deinen DUMMEN Angriffen!!

Juristisch gesehen hätte er sehr schlechte Karten. Wenn ich ein Fahrzeug kaufe die Mängel dem Verkäufer nicht Anzeige und das Fahrzeug mit nach Hause nehme. Am nächsten Tag zu MB fahre und sage hier und da und hier sind beschädigungen. Muß ich beweisen das sie vorher da waren. Das hat mit Garantie und Rückgaberecht garnichts zutun. Hoffen wir das es ein gutes Ende nimmt. Mit Versprechungen am Telefon kannste dir den Ars.. abwischen. Wenns nachher um Bezahlen geht werden auch die bei MB kleinlich. Nach dem Motto so haben wir das nicht gesagt so haben wir das nicht vereinbart usw. Und wenn du dann nichts schriftlich hast was dann??? Rechtsanwalt-Gericht.

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter



Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


Wiedermal ein unqualifizierter Beitrag deinerseits mehr in diesem Forum!

Erstens ist es ein JungerStern - Rückgabe wäre wohl das kleinste Problem, da 10 Tage Rückgaberecht. Weiter wird MB nie einem Kunden unterstellen irgendwelche Schäden selbst zugeführt zu haben, das kann und wird nämlich sehr schnell rufschädigend werden.

Weiter ist der Händler in der Beweislast dem Käufer zu beweisen, dass er die Mängel verursacht hat.

Zum Thema "Augen auf beim Autokauf" habe ich bereits oben etwas geschrieben! Ich glaube nicht, dass sich hier irgendwer ein Urteil über den Ablauf beim Kauf bilden kann - es sei denn er war dabei!

Hör auf mit deinen DUMMEN Angriffen!!
Juristisch gesehen hätte er sehr schlechte Karten. Wenn ich ein Fahrzeug kaufe die Mängel dem Verkäufer nicht Anzeige und das Fahrzeug mit nach Hause nehme. Am nächsten Tag zu MB fahre und sage hier und da und hier sind beschädigungen. Muß ich beweisen das sie vorher da waren. Das hat mit Garantie und Rückgaberecht garnichts zutun. Hoffen wir das es ein gutes Ende nimmt. Mit Versprechungen am Telefon kannste dir den Ars.. abwischen. Wenns nachher um Bezahlen geht werden auch die bei MB kleinlich. Nach dem Motto so haben wir das nicht gesagt so haben wir das nicht vereinbart usw. Und wenn du dann nichts schriftlich hast was dann??? Rechtsanwalt-Gericht.

Das würde ich wirklich gerne, aber du hast mal wieder wie so oft keine Ahnung und wirfst mit gefährlichem Halb- bzw Nichtwissen um dich! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen