C 180 Coupe heute abgeholt - Jahreswagen - total entäuscht

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

habe heute bei der Mercedes Niederlassung in Böblingen meinen fast neuen C 180 Coupe (10/2011; 13.000 km) abgeholt.
War voller Vorfreude auf den heutigen Tag und dann habe ich folgende Entäuschungen erlebt:

Abholung: Fahrzeug stand im Schauraum zur Abholung bereit, erster Eindruck O.K., nichts gesehen,
weder am Lack, nur im Immenraum war der Alutürgriff verschrammt, was mir der Verkäufer aber gleich neu bestellte.
Was mir auch noch negativ auffiel, dass der Fahrersitz (Artico-Grau) nicht richtig gereinigt war, wie Schatten sichtbar, dachte aber ich
sag nix weil ich des mit Polsterreiniger auch selbst wegbekomme.

Nun nach allem Schreibkram gings auf die Strasse, der Wagen läuft echt spitze, war dann auch gut gestimmt
und dachte am nächsten Parkplatz schaust dir dein neues Auto mal bei Tageslicht an.
Dann kam die Ernüchertung:

- zwei Lackschäden mit Lackstift ausgebessert an der Türe
- Felge hinten rechts verschrammt, ausgebessert mit Lackstift
- Schalthebel Aluverkleidung verkratzt
- Rücksitzbank linke Seitenverkleidung wie mit einem Messer aufgeschlitzt
- Lack vor den Einstiegsleisten vom Einsteigen verkratzt
- Rücksitzbank Mittelkonsole ebenso zerkratzt
- und und und siehe Fotos

Wollte zur Niederlassung gleich zurück fahren, aber leider war es schon nach 19:00 Uhr, also keine Chance.
Nun werde ich morgen noch mal dort hin gehen und werde einiges mit dem Verkäufer zur klären haben.

Bin eigentlich davon ausgegangen, dass Jahreswagen von Mercedes entsprechend aufbereitet werden.
Zumindest war ich das bisher so gewohnt. Aber mir fehlen ehrlich gesagt immer noch die Worte.

Grüsse

Marc

Beste Antwort im Thema

verstehe ich das richtig?
du hast dir vor einigen Tagen eine C-Klasse angeschaut
Zustand und Preis begutachtet und dich entschieden das Fahrzeug zu erwerben.

Bei der Abholung entdeckst du irgendwann später Schäden im Innenraum (die evtl. den Preis gedrückt haben?) und möchtest diese dann nochmals reklamieren?
Das sind Schäden die NICHTS mit Aurbereitung zu tun haben.
Der Preis wurde von MB an den Zustand angepasst und du hast angebissen.

Wenn du einen Neuwagen möchtest, musst du 2km weiter ins Kundencenter,
Wenn du einen jungen Stern im absoluten Neuzustand ohne jede Macke haben möchtest musst halt genau schauen und evtl. etwas mehr bezahlen.

Der einzige Punkt bei welchem ich dir recht gebe ist der Fahrersitz, den hätte man besser reinigen können und müssen.

363 weitere Antworten
363 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter



Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


Wiedermal ein unqualifizierter Beitrag deinerseits mehr in diesem Forum!

Erstens ist es ein JungerStern - Rückgabe wäre wohl das kleinste Problem, da 10 Tage Rückgaberecht. Weiter wird MB nie einem Kunden unterstellen irgendwelche Schäden selbst zugeführt zu haben, das kann und wird nämlich sehr schnell rufschädigend werden.

Weiter ist der Händler in der Beweislast dem Käufer zu beweisen, dass er die Mängel verursacht hat.

Zum Thema "Augen auf beim Autokauf" habe ich bereits oben etwas geschrieben! Ich glaube nicht, dass sich hier irgendwer ein Urteil über den Ablauf beim Kauf bilden kann - es sei denn er war dabei!

Hör auf mit deinen DUMMEN Angriffen!!
Juristisch gesehen hätte er sehr schlechte Karten. Wenn ich ein Fahrzeug kaufe die Mängel dem Verkäufer nicht Anzeige und das Fahrzeug mit nach Hause nehme. Am nächsten Tag zu MB fahre und sage hier und da und hier sind beschädigungen. Muß ich beweisen das sie vorher da waren. Das hat mit Garantie und Rückgaberecht garnichts zutun. Hoffen wir das es ein gutes Ende nimmt. Mit Versprechungen am Telefon kannste dir den Ars.. abwischen. Wenns nachher um Bezahlen geht werden auch die bei MB kleinlich. Nach dem Motto so haben wir das nicht gesagt so haben wir das nicht vereinbart usw. Und wenn du dann nichts schriftlich hast was dann??? Rechtsanwalt-Gericht.

Mit Anwalt und so, soweit möchte ich es nicht kommen lassen. Ich setze immer noch auf ein vernünftiges Gespräch und die Einsicht

von Mercedes, die ich bisher hatte und auch hoffe, dass das versprochene umgesetzt wird.

Theoretisch müsste ich dann dann Wagen innerhalb von 24 Stunden und einer nachweislichen Laufleistung von Übergabe bis Nachhause
von 15 km meinem Auto diese Schäden zugefügt haben. Allein schon die Verschmutzungen im Fussraum würden dieser Theorie niemals standhalten. Dazu kommt noch, dass ich den Verkaufsraum nachweislich um 18:55 Uhr verlassen haben und mich zur nächstmöglichen Geschäftszeit gemeldet habe bzw. um 9 Uhr auf der Matte stand. Die Mängel wurde von mir dokumentiert mit Uhrzeit am selben Abend mit Foto vom km Stand, dass da keine Zweifel aufkommen.

Aber jetzt lassen wir die Kirche mal im Dorf, wegen einem Auto sollten wir uns alle hier nicht in die Wolle bekommen, diskutieren ist O.K. aber nicht andere Angreifen.

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!



Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Hör auf mit deinen DUMMEN Angriffen!!
Juristisch gesehen hätte er sehr schlechte Karten. Wenn ich ein Fahrzeug kaufe die Mängel dem Verkäufer nicht Anzeige und das Fahrzeug mit nach Hause nehme. Am nächsten Tag zu MB fahre und sage hier und da und hier sind beschädigungen. Muß ich beweisen das sie vorher da waren. Das hat mit Garantie und Rückgaberecht garnichts zutun. Hoffen wir das es ein gutes Ende nimmt. Mit Versprechungen am Telefon kannste dir den Ars.. abwischen. Wenns nachher um Bezahlen geht werden auch die bei MB kleinlich. Nach dem Motto so haben wir das nicht gesagt so haben wir das nicht vereinbart usw. Und wenn du dann nichts schriftlich hast was dann??? Rechtsanwalt-Gericht.

Das würde ich wirklich gerne, aber du hast mal wieder wie so oft keine Ahnung und wirfst mit gefährlichem Halb- bzw Nichtwissen um dich! 😉

Mir passieren aber solche Sachen nicht mit meiner dummheit und meinem Halbwissen oder Nichtwissen. Vielleicht muß man ja schlau und gebildet sein um das andere sowas mit einem machen können. Na da bleib ich lieber dumm und Nichtwissend.

Hallo

OK ... man sollte sein Auto immer anschauen selbst wenn es NEU ist können Beschädigungen vorhanden sein, allein beim Zusammenbau im Werk ist die Chance sehr hoch mit den vielen Teilen die ins Fahrzeug kommen dabei eine Verkleidung oder ein Blechteil zu beschädigen.
Es wird zwar alles vor Auslieferung überprüft aber ...es kommt halt doch vor das mal eine Kleinigkeit übersehen wird.... selbst bei einem Neuwagen.
Daher immer anschauen egal ob Neu oder gebraucht
😉

Alles im günstig Tauschbaren oder Reinigungs Bereich .... bis auf Bild 4 ! so wie ich das hier sehe ist das das Spaltmass einer Türe ?
Wenn ja würde ich mir ernsthafte Sorgen machen ob nicht hier ein Unfall etc .... als Vorschaden vorliegt, das würde auch die vielen Beschädigungen im Innenbereich eventuel erklären ( nicht fachgerechter Ein und Ausbau der Verkleidungen irgendwo etwas daraufgelegt etc...)
da nocheinmal genau nachschauen .... wie gesagt ich kann es nicht richtig auf dem Bild erkennen, nicht das ich etwas falsches schreibe oder hier hineininterpretiere.

Trotzdem viel Spaß mit dem Auto ! und kleinigkeiten kommen leider immer an einem Fahrzeug vor beim Täglichen Gebrauch... leider, meisst von anderen, mal da die Türe dagegen oder beim parken ...

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von benzinburner


Hallo

OK ... man sollte sein Auto immer anschauen selbst wenn es NEU ist können Beschädigungen vorhanden sein, allein beim Zusammenbau im Werk ist die Chance sehr hoch mit den vielen Teilen die ins Fahrzeug kommen dabei eine Verkleidung oder ein Blechteil zu beschädigen.
Es wird zwar alles vor Auslieferung überprüft aber ...es kommt halt doch vor das mal eine Kleinigkeit übersehen wird.... selbst bei einem Neuwagen.
Daher immer anschauen egal ob Neu oder gebraucht
😉

Alles im günstig Tauschbaren oder Reinigungs Bereich .... bis auf Bild 4 ! so wie ich das hier sehe ist das das Spaltmass einer Türe ?
Wenn ja würde ich mir ernsthafte Sorgen machen ob nicht hier ein Unfall etc .... als Vorschaden vorliegt, das würde auch die vielen Beschädigungen im Innenbereich eventuel erklären ( nicht fachgerechter Ein und Ausbau der Verkleidungen irgendwo etwas daraufgelegt etc...)
da nocheinmal genau nachschauen .... wie gesagt ich kann es nicht richtig auf dem Bild erkennen, nicht das ich etwas falsches schreibe oder hier hineininterpretiere.

Trotzdem viel Spaß mit dem Auto ! und kleinigkeiten kommen leider immer an einem Fahrzeug vor beim Täglichen Gebrauch... leider, meisst von anderen, mal da die Türe dagegen oder beim parken ...

Grüsse

Ich denke der Spalt täuscht durch den Kamerawinkel. Allerdings bleibt zu sagen, dass Mercedes Spaltmaße bei den anderen oberen Herstellern belächelt werden, dort nennt man Spaltmaße über 4mm "Mercedes Spalt"

Da würde ich mir erstmal keine Sorgen machen, es sei denn, der Spalt ist tatsächlich oben 7mm und unten 4mm wobei man das beim schließen der Tür merken würde, den Schließkeil kann man zwar tricksen, aber in dem Fall würde die Türe beim Öffnen erheblich nach unten fallen.

Ähnliche Themen

Mir fehlen bei dem Thread wirklich die Worte, verbuche es einfach unter Lebenserfahrung.

1.) Gebraucht ist halt gebraucht und das hat auch nichts mit Mercedes zu tun, solche Autos gibt es auch bei den anderen Herstellern und Premiumherstellern. Eigene Erfahrung und auch im Bekanntenkreis.

2.) Ich wollte mir zu erst auch einen Gebrauchten kaufen (wie auch immer diese jungen Gebrauchten bei Mercedes, BMW, Audi...) heißen.
Entweder die Austattung passte nicht, die Qualität passte nicht oder der Preis passte nicht (war bei entsprechender Qualität kaum 6 TEUR günstiger als ein Neuer (mit Rabatt etc...) und das in der 50TEUR Klasse), also dann doch Neuwagen!
Oder man hat das Glück und findet die Nadel im Heuhaufen oder senkt die Ansprüche.

Zitat:

Original geschrieben von benzinburner


Hallo

OK ... man sollte sein Auto immer anschauen selbst wenn es NEU ist können Beschädigungen vorhanden sein, allein beim Zusammenbau im Werk ist die Chance sehr hoch mit den vielen Teilen die ins Fahrzeug kommen dabei eine Verkleidung oder ein Blechteil zu beschädigen.
Es wird zwar alles vor Auslieferung überprüft aber ...es kommt halt doch vor das mal eine Kleinigkeit übersehen wird.... selbst bei einem Neuwagen.
Daher immer anschauen egal ob Neu oder gebraucht
😉

Alles im günstig Tauschbaren oder Reinigungs Bereich .... bis auf Bild 4 ! so wie ich das hier sehe ist das das Spaltmass einer Türe ?
Wenn ja würde ich mir ernsthafte Sorgen machen ob nicht hier ein Unfall etc .... als Vorschaden vorliegt, das würde auch die vielen Beschädigungen im Innenbereich eventuel erklären ( nicht fachgerechter Ein und Ausbau der Verkleidungen irgendwo etwas daraufgelegt etc...)
da nocheinmal genau nachschauen .... wie gesagt ich kann es nicht richtig auf dem Bild erkennen, nicht das ich etwas falsches schreibe oder hier hineininterpretiere.

Trotzdem viel Spaß mit dem Auto ! und kleinigkeiten kommen leider immer an einem Fahrzeug vor beim Täglichen Gebrauch... leider, meisst von anderen, mal da die Türe dagegen oder beim parken ...

Grüsse

danke für deinen sachlichen beitrag :-).

nee ... bei bild 4 des wurde etwas von der seite fotografiert daher sieht das etwas verschoben aus ... werde es aber nachher noch mal ansehen. wollte nur die zwei lack abplatzer zeigen, habe mal ein anderes bild angehängt wo man es besser sieht.
denke auch dass es für mercedes so teuer nicht wird die dinge auszutauschen, daher denke ich haben die auch relativ schnell eingelenkt.

Also wenn du mich fragst ist hier entweder wirklich etwas nicht ganz Koscher oder es war ein Hund im Spiel. Anders kommen solch Beschädigungen wie z.b. an der B-Säulen Verkleidung nicht zu Stande.

Allerdings kommen die Beschädigungen im Gesamtpaket schon komisch daher - und vor allem auch untypisch für einen Jungen Stern.

Habe neulich in einem anderen Thread geschrieben, dass mein Nachbar zur Fahrzeugübergabe immer in Begleitung von Anwalt und Gutachter aufkreuzt. Wir haben uns hinter seinem Rücken immer ein wenig lustig darüber gemacht.
Wenn ich die ganzen Horrormärchen hier lese, bin ich am Überlegen, ob ich meine Meinung dazu ändern soll...

Hallo nocheinmal .....😉

Dann ist es ja nicht so Tragisch .... die Kunststoffteile kann man alle problemlos ersetzten und wenn Mercedes das eine oder andere Teil kostenlos macht ist es ok und mit Smart Repair etc... kann man auch den Lack wieder sehr schön aufhübschen ....😛
so das bald bei dir auch die Freude überwiegt wenn du mit deinem schönen Wagen unterwegs bist, so wie es sich gehört ...😁😁😁

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von spritfink


Mir fehlen bei dem Thread wirklich die Worte, verbuche es einfach unter Lebenserfahrung.

1.) Gebraucht ist halt gebraucht und das hat auch nichts mit Mercedes zu tun, solche Autos gibt es auch bei den anderen Herstellern und Premiumherstellern. Eigene Erfahrung und auch im Bekanntenkreis.

2.) Ich wollte mir zu erst auch einen Gebrauchten kaufen (wie auch immer diese jungen Gebrauchten bei Mercedes, BMW, Audi...) heißen.
Entweder die Austattung passte nicht, die Qualität passte nicht oder der Preis passte nicht (war bei entsprechender Qualität kaum 6 TEUR günstiger als ein Neuer (mit Rabatt etc...) und das in der 50TEUR Klasse), also dann doch Neuwagen!
Oder man hat das Glück und findet die Nadel im Heuhaufen oder senkt die Ansprüche.

Klar ist der gebraucht, war ja auch klar.

Bin von kleinen Mängeln ausgegangen die ich zur Not auch selbst beheben lassen kann,

aber kein Roman an Dingen. Gehe nicht davon aus dass ein Fahrzeug mit 13000 km so daher kommt

wie ein Fahrzeug nach 50.000 km, was für meine Verhätnisse nicht mal mein W211 nach 90000 km hat.

Anbei ein Foto von Innenraum meines W211 (ehemaliger Jahreswagen mit 22000 km übernommen) heute 88.000 km.

Leute, jetzt hackt doch nicht so auf dem TE rum 🙄

Klar hat er zum größten Teil selber Schuld, wenn er sich den Wagen nicht genau anschaut.
Dass man bei einem Jahreswagen und erst recht bei einem Gebrauchten Macken und kleinere Mängel hat, versteht sich von selbst, habe meinen privaten Volvo ja auch als Jahreswagen gekauft, wo mir eine kleine Beule und ein kleiner Kratzer auch erst später aufgefallen sind. So what...

Aber wenn ich mir die aufgeschlitzte Seitenverkleidung ansehe?! Das ist keine Gebrauchsspur, das ist frech vom Verkäufer mir so was hinzustellen...... Das mir sowas direkt auffallen sollte ist natürlich auch klar

Wie auch immer, Ente gut alles gut, wenn die ganzen Mängel jetzt behoben werden ist doch alles im Lack ( im wahrsten Sinne des Wortes 😉 )

So Long
Der Alex

Man muss das ganze aber vielleicht auch mal von der anderen Seite betrachten, den misten von uns ist ein Neuwagen zu Teuer bzw man scheut den Großen Finanziellen Verlust in den ersten 2 oder 3 Jahren. Ich habe mir 2002 einen Ford Explorer 4.0'High Class gekauft, der Wagen war genau 3 Jahre Alt hatte 100.000 Km runter, erster Hand, Besitzer war ein Spieler vom 1. FC Köln, ich habe nach nur 3 Jahren noch 30.000,- DM gezahlt, neu hat er knappe 90.000,-DM gekostet, also 60% gespart und dennoch erwartet man ein Perfektes Fahrzeug, das habe ich auch bekommen, incl.24 Monate Ford Garantie!
OK, beim MB ist der Wertverlust nicht so Hoch aber ein Drittel spart man nach 2 Jahren locker, dann sollte man zumindest die üblichen Gebrauchsspuren hinnehmen. Mein CLK hat vor 4 Jahren auch schon 9,5 Jahre und 105.000km auf dem Buckel, aber er war erster Hand von einem Euskirchener Politiker undcder Zustand war wirklich Top, nach ein paarvTagen war der LMM Defekt das ging AUD Garantie, dann  kamen in  im laufe der ersten 12 Monate noch 3 kleinere Sachen dazu, alles wurde ohne Probleme vom Händler kostenlos erledigt, meine Yerfahrungen waren also Gut wobei es aber auch auf die Einstellung ankommt,  ein Gebrautwagen, egal wie Alt ist nunmmal kein Neuwagen

Sorry für die ganzen Fehler im letzten Beitrag, aber im unteren Drittel habe ich keine Sicht mehr aufs Display, frag nicht warum, ich Schätze das die von mir benutzte Version nicht für das iPad geeignet ist, so sehe ich immer est nach dem Hochladen was ich da zusammengestoppelt habe

Gruß 
Hennaman

Zitat:

Original geschrieben von Hennaman


Sorry für die ganzen Fehler im letzten Beitrag, aber im unteren Drittel habe ich keine Sicht mehr aufs Display, frag nicht warum, ich Schätze das die von mir benutzte Version nicht für das iPad geeignet ist, so sehe ich immer est nach dem Hochladen was ich da zusammengestoppelt habe

Gruß 
Hennaman

Hmm sitze auch gerade auf der Terrasse mit dem iPad.... Was für eine "Version" meinst Du? Ich bin auf der ganz normalen Webpage unterwegs, gibbet etwa ne mobil Version, was ich mal wieder nicht mitbekommen habe?!? 😛

Keine Ahnung,ich habe das Pad2 und nutze Motortalk über Safarie!

Das Problem kommt ja nur wenn meine Texte zu schnell sind! Ich schreibe bisher mit dem Komfort-Editor "Beta" vielleicht war ja das der Fehler oder mein iPad will das ich mich kurz fasse.

Gruß

Hennaman

Deine Antwort
Ähnliche Themen