C 180 Coupe heute abgeholt - Jahreswagen - total entäuscht

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

habe heute bei der Mercedes Niederlassung in Böblingen meinen fast neuen C 180 Coupe (10/2011; 13.000 km) abgeholt.
War voller Vorfreude auf den heutigen Tag und dann habe ich folgende Entäuschungen erlebt:

Abholung: Fahrzeug stand im Schauraum zur Abholung bereit, erster Eindruck O.K., nichts gesehen,
weder am Lack, nur im Immenraum war der Alutürgriff verschrammt, was mir der Verkäufer aber gleich neu bestellte.
Was mir auch noch negativ auffiel, dass der Fahrersitz (Artico-Grau) nicht richtig gereinigt war, wie Schatten sichtbar, dachte aber ich
sag nix weil ich des mit Polsterreiniger auch selbst wegbekomme.

Nun nach allem Schreibkram gings auf die Strasse, der Wagen läuft echt spitze, war dann auch gut gestimmt
und dachte am nächsten Parkplatz schaust dir dein neues Auto mal bei Tageslicht an.
Dann kam die Ernüchertung:

- zwei Lackschäden mit Lackstift ausgebessert an der Türe
- Felge hinten rechts verschrammt, ausgebessert mit Lackstift
- Schalthebel Aluverkleidung verkratzt
- Rücksitzbank linke Seitenverkleidung wie mit einem Messer aufgeschlitzt
- Lack vor den Einstiegsleisten vom Einsteigen verkratzt
- Rücksitzbank Mittelkonsole ebenso zerkratzt
- und und und siehe Fotos

Wollte zur Niederlassung gleich zurück fahren, aber leider war es schon nach 19:00 Uhr, also keine Chance.
Nun werde ich morgen noch mal dort hin gehen und werde einiges mit dem Verkäufer zur klären haben.

Bin eigentlich davon ausgegangen, dass Jahreswagen von Mercedes entsprechend aufbereitet werden.
Zumindest war ich das bisher so gewohnt. Aber mir fehlen ehrlich gesagt immer noch die Worte.

Grüsse

Marc

Beste Antwort im Thema

verstehe ich das richtig?
du hast dir vor einigen Tagen eine C-Klasse angeschaut
Zustand und Preis begutachtet und dich entschieden das Fahrzeug zu erwerben.

Bei der Abholung entdeckst du irgendwann später Schäden im Innenraum (die evtl. den Preis gedrückt haben?) und möchtest diese dann nochmals reklamieren?
Das sind Schäden die NICHTS mit Aurbereitung zu tun haben.
Der Preis wurde von MB an den Zustand angepasst und du hast angebissen.

Wenn du einen Neuwagen möchtest, musst du 2km weiter ins Kundencenter,
Wenn du einen jungen Stern im absoluten Neuzustand ohne jede Macke haben möchtest musst halt genau schauen und evtl. etwas mehr bezahlen.

Der einzige Punkt bei welchem ich dir recht gebe ist der Fahrersitz, den hätte man besser reinigen können und müssen.

363 weitere Antworten
363 Antworten

war gerade in böblingen ... der freundliche hat die 18 Punkte aufgeschrieben und mir zu gesichert dass alles gemacht wird.
wenig später rief mich noch der verkäufer an das es ihm leid tut und wir alles regeln können. das finde ich schon mal ein super zug !

Halle TE,

sieht aus als ob du Glück hast.
Aber erst mal abwarten ob sie alles machen und wie sie es machen.

Professionel oder hinmurksen.

Viel Glück!

Grüße VC

Genau abwarten aber wenigstens ist Einsicht da.

Bitte nicht vergessen: Es ist NUR ein Auto! Da kommt eh noch die eine oder andere Macke ran!😎

Ähnliche Themen

Hab in Böblingen mal nen JW besichtigt, angeblich Schäden von 2.000 EUR wurden mir genannt,
hab dann die Rechnungen verlangt, dann kam raus, dass sich Daimler damals selbst 50 % Rabatt gegeben hat, also der Schaden lag bei über 4.000 EUR. Gleichzeitig stand im Entwurf des Kaufvertrag "Sonderpreis laut Zustand"....

Aber es freut mich, wenn dir dein Verkäufer nun die Mängel beseitigt, dies gehört sich nicht anders. Meistens wissen die doch auch gar nicht, wie das Auto aussieht, das Fahrzeug kommt rein, wird schlampig entgegengenommen durch jemand anderes, dann erfasst und dann gleich zum Verkauf ausgeschrieben. Und wenn nur jeder Zweite wie du sich beschwert, haben die schon 50 % an den Mängeln / Schäden nicht beheben müssen.

Man darf ruhig glauben, dass einem nix geschenkt wird, schon gerade nicht von Autohändlern und -verkäufern.

@stilo

genau es gehört sich nicht ... es ist einfach allegemein dem kunden gegenüber keine wertschätzung mehr vorhanden.
man legt über 30.000 Euro auf den tisch ...
für mich ist das viel geld dafür habe ich geschafft und dafür will ich auch was ordentliches.

aber das ist ja nicht nur beim autokauf so ...

Hallo,

so eine Erfahrung ist mehr als bedauerlich, schließlich gibt man wirklich viel Geld aus.

Wir haben beim Wettbewerb im November einen SAV ungesehen als GW bestellt, mit entsprechender Garantie und vorheriger
Beschreibung des Verkäufers. Durch 500 km Anfahrt auch vorher nicht gesehen, aber mit Umtauschrecht. Da noch 3 ungefähr vergleichbare Fahrzeuge im Pool waren, sind wir das Risiko eingegangen.
Der Wagen war 4 Jahre alt mit erst 32.500 km. Kaufvertrag Vorbereitung mit Bemerkung "dem Fahrzeugalter entsprechender Zustand".
Soweit zur Vorgeschichte.
Bei der Abholung war das Fahrzeug perfekt aufbereitet, die "altersgemäßen Schäden" waren ein Kratzer auf der Verkleidung Sicherheitsgurt rechts (hat mich nicht gestört) sowie zwei kleine Lackkratzer und eine winzige Schramme an einer der Felgen, sowie eine winzige Delle auf einem Türgriff.
Ansonsten stand das Fahrzeug wie versprochen absolut perfekt da, in einer Qualität die ich in Bezug auf das Alter gar nicht erwartet hätte. Der Wagen läuft auch bislang absolut perfekt.
Es geht also auch durchaus positiv, dein Händler bekommt das hin, da bin ich sicher !

Gruß
CR

wann hast du das fahrzeug zum ersten mal gesehen?

wann hast du den vertrag unterschrieben?

Natürlich wollen Autoverkäufer nur unser  Geld was denn sonst, das ist doch bei allem das schon mit Au anfängt zB fr Au naja da steht das Au am Ende aber die Frau will auch die Kohle.
Aber mal im Ernst, so ein Auto hat nur Wert wenn der Verkäufer es anbietet, den. gleichen Wagen hat e eventuell kurz zuvor in Zahlung genommen, da ist ihm noch jede auch all Zukleine Schramme aufgefallen, Blind und vergesslich werden die Verkäufer erst wenn sie den Wagen dem nächsten Interessenten anbieten.
Das war immer so und wird sich wohl auch nicht ändern schade aber Wahr!

Gruß

Hennaman

Das ist natürlich sehr ärgerlich.🙁

Aber jetzt da dein Verkäufer eingelenkt hat würde ich für meinen
gebrauchten 30k€ Mercedes nach der 2. Aufbereitung keine Mängel mehr erwarten.
Und natürlich auch darauf bestehen!!
Die 30k€ würde ich bei Ablieferung ruhig nochmals lautstark in den Raum werfen...
😉😉

lg aus der Schweiz
andy0871

Beileid, aber auf dem ersten Bild sieht das aus wie als wäre jemand mit seinem Reißverschluss hängengeblieben 😁 ist halt alles möglich

Hallo,
ich würde "NIE" ein Auto ungesehen gebraucht kaufen.
Das war ein großer Fehler.

Ein Auto mit diesen Schäden würde ich erst recht nicht kaufen.
Wer ein Auto in einem Jahr so zurichtet pflegt und fährt es auch entsprechend.

Ich wünsche dir nichts böses, aber gehe mal davon aus das das nicht die letzten Probleme waren.

Gruss Ralf

Zitat:

Original geschrieben von xxralfxx


ich würde "NIE" ein Auto ungesehen gebraucht kaufen.

Das ist DER Punkt...

Ich wollte ja eigentlich bei BMW bleiben, aber alles was zu dem paßte was mir so vorschwebte waren dann Fahrzeuge die irgendwo durch den Pool schwirrten ...

Und da ich die "Kulanz" von BMW inzwischen kenne: NoGo !

Meinen Dieseldampfer fand ich bei MB "vor Ort", sofort zu Besichtigen und Probefahren. Zustand: makellos. Selbst mit der großen UV-Lampe in der Firma absolut NICHTS zu finden.

Grundsätzlich kann es sicher passieren, daß ein Auto ein paar kleine Ratscher abbekommt. Ist ja auch meist reparabel. Nur als GW-Käufer hat man hinterher immer eine massiv schlechtere Position als vor der Unterschrift, und ist letzendlich dem guten Willen des VK ausgeliefert. Schön, daß der VK sich hier gutwillig zeigt, das kann aber auch anders ausgehen.

Zitat:

Original geschrieben von g.tdi


wann hast du das fahrzeug zum ersten mal gesehen?

wann hast du den vertrag unterschrieben?

wie schon beschrieben fahrzeug im mercedes pool

gefunden und wollte es ansehen aber war nicht vorhanden da der dienstwagen noch beim mitarbeiter war.

mir wurde auf mehrmalige nachfrage ein tadelloses auto versprochen was ich auch glaubte da ich schon andere jahreswagen hatte wo alles bestens war. der vertrag wurde dann unterschrieben.

war ein fehler wir man sieht.

Zitat:

Original geschrieben von xxralfxx


Hallo,
ich würde "NIE" ein Auto ungesehen gebraucht kaufen.
Das war ein großer Fehler.

Ein Auto mit diesen Schäden würde ich erst recht nicht kaufen.
Wer ein Auto in einem Jahr so zurichtet pflegt und fährt es auch entsprechend.

Ich wünsche dir nichts böses, aber gehe mal davon aus das das nicht die letzten Probleme waren.

Gruss Ralf

glaube auch dass das nicht besonders toll gefahren wurde ... werde die werksgarantie auch ausnutzen

Deine Antwort
Ähnliche Themen