Bye-bye Insignia !
Hallo liebe Gemeinde !
Nach nunmehr >6 Jahren und ca. 75.000 km mit unserem "Dicken" ist die Zeit des
Abschieds gekommen.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge nehmen wir Abschied. Er geht zu Opel
als Inzahlungsnahme auf einen neuen Corsa-E (110 KW!) für meine Andrea. Ihren bisherigen Corsa-D
haben wir privat mühelos verkaufen können...
Als Ersatz für meinen "Daily-Driver" gibt´s nach 30 Jahren in der Firma erstmalig
ein Dienstfahrzeug eines anderen deutschen Herstellers ;-)
Es soll ein A3 - Cabrio 1.8 TFSI mit einigen Extras werden...NP bei 55k€
Erste Fahreindrücke konnte ich bereits sammeln, insgesamt würde ich mal sagen,
dass ich mich nicht verschlechtere. Finanziell keinesfalls !
Dieses Modell wird in dieser Form (8V) seit 2012 produziert, die Kinderkrankheiten sollten
erkannt und behoben sein. Ansonsten hat das Fahrzeug 3 Jahre Garantie. Bis zu 5 Jahre
wäre möglich gewesen.
Schau´n wir mal...schwer fällt´s mir !
PS: Habe noch einen Satz Winterräder mit makellosen 18" Felgen und Pirelli Sottocero Winter
abzugeben. Macht mir einen fairen Preisvorschlag
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pinkman schrieb am 14. Januar 2016 um 13:35:13 Uhr:
Na ja, aber was spricht außer der hohen Rabatte heute noch für den den Insignia? Ich hoffe das Opel mit Nachfolger wieder ein so begehrenswertes Design wie 2009 bringt. Da war Opel für mich der Alfa Romeo des Nordens. Seit dem FL zieht mich die Optik auch nicht mehr vom Hocker. Das Auto ist inzwischen zwar ausgereift aber mir fehlen ein potenter Diesel und eine schlüssige MM-Bedienung.Der Passat ist brandneu und verkauft sich trotz seines, wie gerne argumentiert wird, schlechteren Preis/Leistungsverhältnisses sehr gut. Ich bezweifel, dass es sich bei den Kunden ausschließlich um Leute mit Rechenschwäche handelt. Von daher spricht der Erfolg auch ja fürs Produkt.
Hi
Schon mal einen VW Fahrer gefragt, warum er einen VW fährt ?
Ich ja, meinen Schwager der mal Opel Fahrer war und die Antwort war, weil mir gesagt wurde VW ist besser als Opel und es fahren doch viele VW, da muss er gut sein.
So nun gehe mal und frage einen, da wirst du sicher auch so einen Antwort bekommen.
Und vor allem sind die VW Diesel besser und warum sie besser sind, wissen wir ja seit einem halben Jahr auch alle.
155 Antworten
Zu was nen v8? Wenn wir alle so denken würden würden wir noch in Höhlen hausen. Ich will nen Warp Antrieb ??????????????
Mir würde ein Diesel mit 6 Töpfen schon reichen. Egal ob V oder Reihe.
Leistung ist doch nie genug. Wenn die den Nachfolger vom Biturbo präsentieren, sollte der doch auch 240 PS haben und gut 500 Nm Drehmoment vorweisen. Das genügt
Zitat:
@livingcolour schrieb am 27. Januar 2016 um 19:45:00 Uhr:
Leistung ist doch nie genug. Wenn die den Nachfolger vom Biturbo präsentieren, sollte der doch auch 240 PS haben und gut 500 Nm Drehmoment vorweisen. Das genügt
Und daran glaube ich bei Opel eben nicht mehr ..leider.. wenn dann in 3 oder 4 Jahren vielleicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@livingcolour schrieb am 27. Januar 2016 um 19:45:00 Uhr:
Leistung ist doch nie genug. Wenn die den Nachfolger vom Biturbo präsentieren, sollte der doch auch 240 PS haben und gut 500 Nm Drehmoment vorweisen. Das genügt
Das würde mir persönlich z.B. völlig ausreichen.
Da OPEL aber mehr auf Masse, als auf Klasse zielt und die Masse keinen 240 PS Insignia kauft, wird der 170 PS-Diesel wohl das stärkste Pferd im Stall bleiben.
Der 170 PS wird werbungs- und verkaufstechnisch dem BiTurbo gleichgestellt und gut ist es für OPEL. 🙄
Wenn unser neuer "Dicke" mal etwas abspeckt und vom Gewicht her Richtung A4 B9 oder Passat kommt
dann reichen die Fahrleistungen mit dem 170 PS Diesel der breiten Masse auch mehr als aus. Aber zurzeit
mit knapp 10s von 0-100 bei 170 PS! das ist wirklich etwas mau von Opel.