Bye Bye E46, schön war es. Kleines Fazit
Guten Abend,
am Sonntag Mittag war es soweit. Nach fast 4 Jahren und problemlosen ~ 25.000km habe ich meinen 330i E46 mit einem weinenden und einem lachenden Auge verkauft.
Das weinende Auge, da er mir immer viel Freude brachte und problemlos lief. Im Schnitt gönnte er sich 10 Liter Super+ auf 100km bei zügiger Fahrweise und hat mich nie im Stich gelassen. Auch in Sachen Reparaturen war er extrem unauffällig. 3 Kleinigkeiten gab es die ich machen musste.
-undichte Teleskopdüse
-defekter Thermostat
-defektes Navi-Business
Alles in Allem grob 360€ in 4 Jahren. Absolut in Ordnung, wenn nicht zu sagen wirklich top!
Nach dem Verkauf fühlte ich mich echt beschissen, weil das das Auto war das ich bisher am Längsten mein Eigen nennen durfte und ich somit daran gehangen bin. Aber der Preis hat die Schmerzen etwas gelindert.
Das lachende Auge, weil ich schon lange vom nächsten Auto träume und diesem nun einen großen Schritt näher gekommen bin.
Mein Fazit zum E46 330i:
Durchweg ein super Fahrzeug! Ich habe mich jedes Mal an dessen Anblick erfreut und hatte auch beim Fahren immer ein breites Grinsen im Gesicht. Vor allem der Motor! Ein Gedicht! Die Laufruhe gepaart mit der linearen Kraftentfaltung und dem trotz forcierter Fahrweise und 3 Litern Hubraum aus 6 in Reihe angeordneten Zylindern wirklich humanen Verbrauch von durchschnittlich 10 Litern, einfach Weltklasse!
Und jetzt wo der Winter vor der Türe steht muss ich an die vielen tollen Stunden die ich mit dem Wagen und meinem besten Kollegen auf verschneiten Landstraßen und Parkplätzen hatte denken. Das hat dem Ganzen noch das Sahnehäubchen aufgesetzt.
Kurz gesagt: Ich kann den Wagen nur empfehlen und würde ihn mir jederzeit wieder kaufen.
An dieser Stelle möchte ich einmal den ganzen fleißigen und kompetenten Usern hier für ihre Hilfe, sei es bei meinen Fragen oder denen anderer User, danken. Allen voran natürlich dem überaus kompetenten BMW_Verrückten. Wirklich klasse Arbeit, weiter so!
Diesem Forum werde ich aber weiterhin treu bleiben, denn einen E46 haben wir in der Familie ja noch 😉. Der läuft bisher auch absolut unproblematisch.
Gruß Habuda
PS: Ich musste es mir einfach mal von der Seele schreiben, hoffe ihr versteht das 🙂.
Abschließend noch ein paar Bilder vom geliebten Ex-E46.
Beste Antwort im Thema
Guten Abend,
am Sonntag Mittag war es soweit. Nach fast 4 Jahren und problemlosen ~ 25.000km habe ich meinen 330i E46 mit einem weinenden und einem lachenden Auge verkauft.
Das weinende Auge, da er mir immer viel Freude brachte und problemlos lief. Im Schnitt gönnte er sich 10 Liter Super+ auf 100km bei zügiger Fahrweise und hat mich nie im Stich gelassen. Auch in Sachen Reparaturen war er extrem unauffällig. 3 Kleinigkeiten gab es die ich machen musste.
-undichte Teleskopdüse
-defekter Thermostat
-defektes Navi-Business
Alles in Allem grob 360€ in 4 Jahren. Absolut in Ordnung, wenn nicht zu sagen wirklich top!
Nach dem Verkauf fühlte ich mich echt beschissen, weil das das Auto war das ich bisher am Längsten mein Eigen nennen durfte und ich somit daran gehangen bin. Aber der Preis hat die Schmerzen etwas gelindert.
Das lachende Auge, weil ich schon lange vom nächsten Auto träume und diesem nun einen großen Schritt näher gekommen bin.
Mein Fazit zum E46 330i:
Durchweg ein super Fahrzeug! Ich habe mich jedes Mal an dessen Anblick erfreut und hatte auch beim Fahren immer ein breites Grinsen im Gesicht. Vor allem der Motor! Ein Gedicht! Die Laufruhe gepaart mit der linearen Kraftentfaltung und dem trotz forcierter Fahrweise und 3 Litern Hubraum aus 6 in Reihe angeordneten Zylindern wirklich humanen Verbrauch von durchschnittlich 10 Litern, einfach Weltklasse!
Und jetzt wo der Winter vor der Türe steht muss ich an die vielen tollen Stunden die ich mit dem Wagen und meinem besten Kollegen auf verschneiten Landstraßen und Parkplätzen hatte denken. Das hat dem Ganzen noch das Sahnehäubchen aufgesetzt.
Kurz gesagt: Ich kann den Wagen nur empfehlen und würde ihn mir jederzeit wieder kaufen.
An dieser Stelle möchte ich einmal den ganzen fleißigen und kompetenten Usern hier für ihre Hilfe, sei es bei meinen Fragen oder denen anderer User, danken. Allen voran natürlich dem überaus kompetenten BMW_Verrückten. Wirklich klasse Arbeit, weiter so!
Diesem Forum werde ich aber weiterhin treu bleiben, denn einen E46 haben wir in der Familie ja noch 😉. Der läuft bisher auch absolut unproblematisch.
Gruß Habuda
PS: Ich musste es mir einfach mal von der Seele schreiben, hoffe ihr versteht das 🙂.
Abschließend noch ein paar Bilder vom geliebten Ex-E46.
137 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich bin da sehr speziell.Ein 316i ist der schwächste Motor der E46 Baureihe und dann auch noch mit 4 Zylinder. Also der "Sparbrot-BMW" und noch dazu damals das Einstiegsmodell in die "BMW-Welt". Meiner Meinung nach kauft sowas nur jemand der "hauptsache einen BMW fahren" möchte und niemand der ernsthaft die Attribute die diese Marke zur damaligen Zeit zu bieten hatte und welche sie so liebenswert machte zu schätzen wusste. Das waren die wirklich genialen Reihensechszylinder die Sparsamkeit mit angemessener Leistung kombinierten.
Daher halte ich einen 316i einfach für keinen richtigen BMW und daher kann so ein Auto in meinen Augen auch nicht "gut" sein, sondern wird von mir immer nur müde belächelt werden.
Aber wie gesagt ist das nur meine, zugegeben sehr spezielle, Meinung 😉
Gruß
Finde ich auch.
Der 6Zylinder zeichnet den BMW aus.....
Zitat:
Original geschrieben von kingodabongo
Ich sagte suspekt ODER kurzstreckengeplagt. Macht nämlich im Schnitt nur 5700 km Jahr. Ich denke nicht, dass er 10 Jahre in einer Garage eingemottet war.
Es muss nicht zwangsläufig Kurzstrecke gewesen sein. Und selbst wenn, ist die Anzahl der ykaltstarts auch nicht unbedingt höher als bei nem Auto mit 20tkm im Jahr.
Suspekt ist an solchen Fahrleistungen auch nicht immer was. Nicht jeder braucht das Auto für den Arbeitsweg. Meiner steht auch 5 Tage die Woche die Reifen eckig. Am WE geht es mal raus.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich bin da sehr speziell.Ein 316i ist der schwächste Motor der E46 Baureihe und dann auch noch mit 4 Zylinder. Also der "Sparbrot-BMW" und noch dazu damals das Einstiegsmodell in die "BMW-Welt". Meiner Meinung nach kauft sowas nur jemand der "hauptsache einen BMW fahren" möchte und niemand der ernsthaft die Attribute die diese Marke zur damaligen Zeit zu bieten hatte und welche sie so liebenswert machte zu schätzen wusste. Das waren die wirklich genialen Reihensechszylinder die Sparsamkeit mit angemessener Leistung kombinierten.
Daher halte ich einen 316i einfach für keinen richtigen BMW und daher kann so ein Auto in meinen Augen auch nicht "gut" sein, sondern wird von mir immer nur müde belächelt werden.
Aber wie gesagt ist das nur meine, zugegeben sehr spezielle, Meinung 😉
Gruß
Ähm, ein BMW ist ein BMW bleibt ein BMW. Ein 316i hat die gleiche Kurvenlage, Innenausstattung, Karosse wie ein 330i. Es gibt auch Leute, denen es nicht um absolute Längs- und Querdynamik geht, auch wenn sie BMW fahren. Wobei ein 316i aufgrund seines Gewichtsvorteils in der Kurve Vorteile haben dürfte. Natürlich nicht auf der Gerade. Wobei ich die wenigsten BMW-Fahrer mit quietschenden Reifen in der Kurve sehe.
Die Marke BMW rein auf den Sechszylinder reduzieren....da fange ich das Belächeln an...
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Ähm, ein BMW ist ein BMW bleibt ein BMW. Ein 316i hat die gleiche Kurvenlage, Innenausstattung, Karosse wie ein 330i. Es gibt auch Leute, denen es nicht um absolute Längs- und Querdynamik geht, auch wenn sie BMW fahren. Wobei ein 316i aufgrund seines Gewichtsvorteils in der Kurve Vorteile haben dürfte. Natürlich nicht auf der Gerade. Wobei ich die wenigsten BMW-Fahrer mit quietschenden Reifen in der Kurve sehe.
Die Marke BMW rein auf den Sechszylinder reduzieren....da fange ich das Belächeln an...
Aber eben nicht das gleiche, potente und zugleich laufruhige Triebwerk. Und genau das ist eine Eigenschaft die ich neben den anderen Eigenschaften wie Kurvenlage usw. mit BMW verbinde und an diesen Fahrzeugen schätze.
Oder wieso hast du denn einen R6 gekauft? Das hatte auch seine Gründe, denn du hättest günstiger einen 316i bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Aber eben nicht das gleiche, potente und zugleich laufruhige Triebwerk. Und genau das ist eine Eigenschaft die ich neben den anderen Eigenschaften wie Kurvenlage usw. mit BMW verbinde und an diesen Fahrzeugen schätze.Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Ähm, ein BMW ist ein BMW bleibt ein BMW. Ein 316i hat die gleiche Kurvenlage, Innenausstattung, Karosse wie ein 330i. Es gibt auch Leute, denen es nicht um absolute Längs- und Querdynamik geht, auch wenn sie BMW fahren. Wobei ein 316i aufgrund seines Gewichtsvorteils in der Kurve Vorteile haben dürfte. Natürlich nicht auf der Gerade. Wobei ich die wenigsten BMW-Fahrer mit quietschenden Reifen in der Kurve sehe.
Die Marke BMW rein auf den Sechszylinder reduzieren....da fange ich das Belächeln an...Oder wieso hast du denn einen R6 gekauft? Das hatte auch seine Gründe, denn du hättest günstiger einen 316i bekommen.
Warum ich einen R6 wollte? Weil ich einmal den Klang wollte. Nur aus Jux und Dollerei. An Leistung hätte ich weniger benötigt. Und den R6 habe ich auch nur gekauft, weil ich wenig fahre. Als es noch mehr war, hat mir ein R4 gereicht. Umd würde es auch in Zukunft tun.
Meine vorherigen Vierzylinder haben mir nie den Eindruck vermittelt, ich würde nur in einem "halben" BMW sitzen. Und wenn das Radio läuft, ist der Unterschied eh weg.
Die Minderheit der verkauften BMW waren und sind Sechszylinder. Das war schon zu E30-Zeiten so. Emtweder gibt es verdammt viele Möchtegerns, die sich die Kisten auf Kante kaufen oder es muss mehr geben, was die Marke ausmacht.
Und gerade bei Gebrauchten verschwimmt der Preisunterschied erheblich. Insofern....naja, es ist deine Meinung.
Das ist aber das alte Spiel in BMW-Foren: der Sechszylinderfahrer meint, dass die Vierzylinder keine echten BMWs sind. Und für den Fahrer der stärksten nicht-M sind die Fahrer der kleineren Sechsender die, die sich die Karre gerade so leisten können und irgendwie auch nicht Fisch und nicht Fleisch sind. Kenne ich seit über 10 Jahren. Wird wohl auch so bleiben, bis BMW nur in den Topmodellen Vierzylinder verbaut und darunter Dreikantfeilen. Dann wird es eben darauf heruntergebrochen.
Wie gut, dass wir in diesem Land Meinungsfreiheit haben 😉
Würde ich auch finden, dass ein 316i das bietet, was einen E46 ausmacht, dann hätte ich diesen ja selbst gekauft. Da ich mich aber für einen anderen entschieden habe ist es ja offensichtlich, dass ich nicht dieser Meinung bin 😉.
In diesem Sinne: Soll jeder das kaufen was ihm gefällt. Und soll auch jeder seine Meinung haben 😉. Wenn jemand der Meinung ist, dass sich ein R6 nicht lohnt und diese scheiße findet, weil sie unnötig teuer sind, dann ist das eben seine Meinung. Stört mich eigentlich nicht.
Nur weil man sich etwas kauft, muss man das Andere nicht gleich scheisse finden. Kann man aber natürlich.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Nur weil man sich etwas kauft, muss man das Andere nicht gleich scheisse finden. Kann man aber natürlich.
Stimmt, denn einen B3 oder M3 finde ich ja auch nicht scheisse, sondern würde sie liebend gerne mein Eigen nennen 😁
Außerdem hatte ich doch nirgends geschrieben, dass ich den 316i scheiße finde oder? Ich schrieb, dass er in meinen Augen nicht "gut" sein kann 😉 Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Warum ich einen R6 wollte? Weil ich einmal den Klang wollte. Nur aus Jux und Dollerei. An Leistung hätte ich weniger benötigt. Und den R6 habe ich auch nur gekauft, weil ich wenig fahre. Als es noch mehr war, hat mir ein R4 gereicht. Umd würde es auch in Zukunft tun.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Aber eben nicht das gleiche, potente und zugleich laufruhige Triebwerk. Und genau das ist eine Eigenschaft die ich neben den anderen Eigenschaften wie Kurvenlage usw. mit BMW verbinde und an diesen Fahrzeugen schätze.
Oder wieso hast du denn einen R6 gekauft? Das hatte auch seine Gründe, denn du hättest günstiger einen 316i bekommen.
Meine vorherigen Vierzylinder haben mir nie den Eindruck vermittelt, ich würde nur in einem "halben" BMW sitzen. Und wenn das Radio läuft, ist der Unterschied eh weg.Die Minderheit der verkauften BMW waren und sind Sechszylinder. Das war schon zu E30-Zeiten so. Emtweder gibt es verdammt viele Möchtegerns, die sich die Kisten auf Kante kaufen oder es muss mehr geben, was die Marke ausmacht.
Und gerade bei Gebrauchten verschwimmt der Preisunterschied erheblich. Insofern....naja, es ist deine Meinung.
Das ist aber das alte Spiel in BMW-Foren: der Sechszylinderfahrer meint, dass die Vierzylinder keine echten BMWs sind. Und für den Fahrer der stärksten nicht-M sind die Fahrer der kleineren Sechsender die, die sich die Karre gerade so leisten können und irgendwie auch nicht Fisch und nicht Fleisch sind. Kenne ich seit über 10 Jahren. Wird wohl auch so bleiben, bis BMW nur in den Topmodellen Vierzylinder verbaut und darunter Dreikantfeilen. Dann wird es eben darauf heruntergebrochen.
Sorry aber wenn du sagst das der unterschied zwischen R4 und R6 weg ist tust du mir echt leid...
Entweder du hast das geschrieben ohne eine sekunde darüber nachzudenken oder du hast en Gefühl wie en Kettenpanzer.....
Wenn es dir um den Sound geht weis ich nicht warum deine Wahl auf nen e46 gefallen ist...
Der e36 hört sich da schon ganz anderst an....
Ich schätze am R6 zb seine einmalige Laufkultur die gerade bei gechillter Fahrweise zum tragen kommt.
Schön mit 40-50 Kmh durch den Ort im 4. oder 5. Gang rollen und dann ohne ein einzelnes Ruckeln oder sonstiges verschlucken auf 80-90 hochbeschleunigen und über die Landstraße rollen. Wenns dann mal auf die AB geht sind genügend Leistungsreserven vorhanden....
Jedem das seine aber ich würde keinen e46 mit R4 fahren.
Lesen und verstehen...
Da das aber zu nix führen wird und ich meine Zeit sinnvoller verbringen kann als mich um Motoren zu streiten, sage ich ganz freundlich und friedlich: Adieu, frohes Schaffen noch!
Ok. Hast wohl recht.
Ich mache gleich morgen früh mal mein Radio an und beobachte das... Vielleicht tausche ich ja dann gegen nen 318ner cabrio 😉
Guts Nächtle.
Leute Leute..... wenn das jemand aus einem anderen forum liest, der lacht uns aus.
Bmw ist bmw, ich will nicht wissen wieviel 316/318 rumfahren die ne bessere Ausstattung haben als mein 330ci, dafür hab ich dann "nur" den stärkeren motor.
Bmw bleibt bmw, soll doch jeder den motor fahren wo er glaubt das es im reicht.
Genauso belächeln uns vielleicht die V8 fahrer ausm anderen Lager.
Schwachsinn hier.....
Darfst du ja auch 🙂