Bye Bye E46, schön war es. Kleines Fazit
Guten Abend,
am Sonntag Mittag war es soweit. Nach fast 4 Jahren und problemlosen ~ 25.000km habe ich meinen 330i E46 mit einem weinenden und einem lachenden Auge verkauft.
Das weinende Auge, da er mir immer viel Freude brachte und problemlos lief. Im Schnitt gönnte er sich 10 Liter Super+ auf 100km bei zügiger Fahrweise und hat mich nie im Stich gelassen. Auch in Sachen Reparaturen war er extrem unauffällig. 3 Kleinigkeiten gab es die ich machen musste.
-undichte Teleskopdüse
-defekter Thermostat
-defektes Navi-Business
Alles in Allem grob 360€ in 4 Jahren. Absolut in Ordnung, wenn nicht zu sagen wirklich top!
Nach dem Verkauf fühlte ich mich echt beschissen, weil das das Auto war das ich bisher am Längsten mein Eigen nennen durfte und ich somit daran gehangen bin. Aber der Preis hat die Schmerzen etwas gelindert.
Das lachende Auge, weil ich schon lange vom nächsten Auto träume und diesem nun einen großen Schritt näher gekommen bin.
Mein Fazit zum E46 330i:
Durchweg ein super Fahrzeug! Ich habe mich jedes Mal an dessen Anblick erfreut und hatte auch beim Fahren immer ein breites Grinsen im Gesicht. Vor allem der Motor! Ein Gedicht! Die Laufruhe gepaart mit der linearen Kraftentfaltung und dem trotz forcierter Fahrweise und 3 Litern Hubraum aus 6 in Reihe angeordneten Zylindern wirklich humanen Verbrauch von durchschnittlich 10 Litern, einfach Weltklasse!
Und jetzt wo der Winter vor der Türe steht muss ich an die vielen tollen Stunden die ich mit dem Wagen und meinem besten Kollegen auf verschneiten Landstraßen und Parkplätzen hatte denken. Das hat dem Ganzen noch das Sahnehäubchen aufgesetzt.
Kurz gesagt: Ich kann den Wagen nur empfehlen und würde ihn mir jederzeit wieder kaufen.
An dieser Stelle möchte ich einmal den ganzen fleißigen und kompetenten Usern hier für ihre Hilfe, sei es bei meinen Fragen oder denen anderer User, danken. Allen voran natürlich dem überaus kompetenten BMW_Verrückten. Wirklich klasse Arbeit, weiter so!
Diesem Forum werde ich aber weiterhin treu bleiben, denn einen E46 haben wir in der Familie ja noch 😉. Der läuft bisher auch absolut unproblematisch.
Gruß Habuda
PS: Ich musste es mir einfach mal von der Seele schreiben, hoffe ihr versteht das 🙂.
Abschließend noch ein paar Bilder vom geliebten Ex-E46.
Beste Antwort im Thema
Guten Abend,
am Sonntag Mittag war es soweit. Nach fast 4 Jahren und problemlosen ~ 25.000km habe ich meinen 330i E46 mit einem weinenden und einem lachenden Auge verkauft.
Das weinende Auge, da er mir immer viel Freude brachte und problemlos lief. Im Schnitt gönnte er sich 10 Liter Super+ auf 100km bei zügiger Fahrweise und hat mich nie im Stich gelassen. Auch in Sachen Reparaturen war er extrem unauffällig. 3 Kleinigkeiten gab es die ich machen musste.
-undichte Teleskopdüse
-defekter Thermostat
-defektes Navi-Business
Alles in Allem grob 360€ in 4 Jahren. Absolut in Ordnung, wenn nicht zu sagen wirklich top!
Nach dem Verkauf fühlte ich mich echt beschissen, weil das das Auto war das ich bisher am Längsten mein Eigen nennen durfte und ich somit daran gehangen bin. Aber der Preis hat die Schmerzen etwas gelindert.
Das lachende Auge, weil ich schon lange vom nächsten Auto träume und diesem nun einen großen Schritt näher gekommen bin.
Mein Fazit zum E46 330i:
Durchweg ein super Fahrzeug! Ich habe mich jedes Mal an dessen Anblick erfreut und hatte auch beim Fahren immer ein breites Grinsen im Gesicht. Vor allem der Motor! Ein Gedicht! Die Laufruhe gepaart mit der linearen Kraftentfaltung und dem trotz forcierter Fahrweise und 3 Litern Hubraum aus 6 in Reihe angeordneten Zylindern wirklich humanen Verbrauch von durchschnittlich 10 Litern, einfach Weltklasse!
Und jetzt wo der Winter vor der Türe steht muss ich an die vielen tollen Stunden die ich mit dem Wagen und meinem besten Kollegen auf verschneiten Landstraßen und Parkplätzen hatte denken. Das hat dem Ganzen noch das Sahnehäubchen aufgesetzt.
Kurz gesagt: Ich kann den Wagen nur empfehlen und würde ihn mir jederzeit wieder kaufen.
An dieser Stelle möchte ich einmal den ganzen fleißigen und kompetenten Usern hier für ihre Hilfe, sei es bei meinen Fragen oder denen anderer User, danken. Allen voran natürlich dem überaus kompetenten BMW_Verrückten. Wirklich klasse Arbeit, weiter so!
Diesem Forum werde ich aber weiterhin treu bleiben, denn einen E46 haben wir in der Familie ja noch 😉. Der läuft bisher auch absolut unproblematisch.
Gruß Habuda
PS: Ich musste es mir einfach mal von der Seele schreiben, hoffe ihr versteht das 🙂.
Abschließend noch ein paar Bilder vom geliebten Ex-E46.
137 Antworten
🙂 E46 tja der eine kommt der anderre geht.
Ich Weiss nicht soll ich sagen mein beileid oder Glückwunsch zum neuen Auto 😁 😛 ?
Also meiner ist 14 Jahre alt ca. hat jetz so ca. 78000 KM runter und ist noch TOP in Schuss 😉. Kann das noch jemand Topen hier ?? Kein Rost, Motor Trocken und Motor sieht aus wie geleckt und Durchschnittsverbrauch bei 6,8 - 7,0 Liter Überland in der Stadt steigt das sicher wieder ^^ ja ich konnte es selber kaum glauben.
LG
Toppen?
Also abgesehen davon dass 78000 km in 14 Jahren etwas suspekt sind ODER auf ein extremes Kurzstreckenleben hinweisen - was soll da so besonders sein?
Ich hatte mit meinem VFL 320i von 1999 auch genau solche Verbräuche (hauptsächlich Überland), und ihn bei 290 000 km staubtrocken verkauft. Motor lief wie eine 1.
Aber es gab ein paar Roststellen und einen leichten Frontschaden 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Aber WIESO zum Henker musste BMW je links und rechts ein Auspuffrohr hinmachen? Einfach unnütz und absolut kein Understatement mehr.
Hallo geeeeehts noch?? Ich finde das hätten sie schon ab dem 330 machen sollen. Ich finde das ist optisch der perfekte Balanceakt zwischen Sportlich-Aggressiv und Understatement.
Ähnliche Themen
Wieso sollen 78tkm suspekt sein?
Und mir kann keiner erzählen das er innerhalb von 290tkm nicht mindestens 1 mal VDD oder Ölfiltergehäusedichtung wechseln mußte.
Wenn das schonmal gemacht wurde ist die kiste natürlich auch bei diesem km stand staubtrocken 🙂
Ich sagte suspekt ODER kurzstreckengeplagt. Macht nämlich im Schnitt nur 5700 km Jahr. Ich denke nicht, dass er 10 Jahre in einer Garage eingemottet war 😉
VDD und Ölfiltergehäusedichtung wurden in meiner Zeit ganz sicher nicht gemacht,
und mir war vom Vorbesitzer auch nichts bekannt. Hatte ihn von 180.000 bis ca. 292.000 km.
Es gab natürlich einige Reparaturen (nichts unnormales), aber Motorseitig war immer alles paletti.
Hat auch so gut wie kein Öl verbraucht.
Siehste..... weißt also nicht was in den 180tkm vorher wirklich alles passiert ist.
Da wurde in der Richtung mit sicherheit schon was gemacht, was auch völlig normal wäre.
Darum gehts ja aber garnicht. Sondern darum, dass ein gut gepflegter E46 mit 78000 km auch ok sein sollte, und dies nichts besonderes ist.
Zitat:
Original geschrieben von kingodabongo
Darum gehts ja aber garnicht. Sondern darum, dass ein gut gepflegter E46 mit 78000 km auch ok sein sollte, und dies nichts besonderes ist.
Das stimmt, bei knapp 80tkm sollte normal alles in Ordnung sein.
Ich würde immer wieder ein Auto mit wenig KM einem mit vielen KM vorziehen. Man merkt es einfach mit der Zeit und den KM.
Außer natürlich, wenn das Auto mit wenig KM nur auf Kurzstrecke bewegt wurde. Dann verschleißt es auch schneller.
Aber meiner bspw. hatte nach 12 Jahren auch nur 77t km auf der Uhr und sah weder bei mir noch beim Vorbesitzer viel Kurzstrecke. Dementsprechend war auch der Zustand 😉
Zum Auspuff: Ich finde es schrecklich! Lieber schön 2 Rohre auf der linken Seite, das reicht vollkommen und sieht geil aus.
Meiner hatte mit 14jahren 96tkm gelaufen... das is das gute an den cabrios die nur auf saison angemeldet waren....
Ja na ich Wollte es ja nur mal sagen NICHT ANGEBEN 🙂 oder so war ganz froh so ein gutes Auto gefunden zu haben und das noch in einem guten Zustand.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Puffi83
Ja na ich Wollte es ja nur mal sagen NICHT ANGEBEN 🙂 oder so war ganz froh so ein gutes Auto gefunden zu haben und das noch in einem guten Zustand.LG
Was noch durch Bilder usw. zu belegen wäre 😉
Und natürlich auch mehr Daten. Ein 316i bspw. kann gar nicht gut sein, da der falsche Motor unter der Haube steckt 😁
Jo na mir ging es hier eigendlich nur um das Alter und den Verbundenen Kilometerstand um nix weiter ich weiss nicht was de hast ? Ich habe einen BJ 99 316i mit 105 PS LIMO klar kein riesen Motor aber reicht mir völlig aus.
WARUM is der nicht gut bin ich hier im Falschen FORUM vllt. ??
Und mit Bildern belegen muss ich ma Garnüscht 😉
LG
Ich bin da sehr speziell.
Ein 316i ist der schwächste Motor der E46 Baureihe und dann auch noch mit 4 Zylinder. Also der "Sparbrot-BMW" und noch dazu damals das Einstiegsmodell in die "BMW-Welt". Meiner Meinung nach kauft sowas nur jemand der "hauptsache einen BMW fahren" möchte und niemand der ernsthaft die Attribute die diese Marke zur damaligen Zeit zu bieten hatte und welche sie so liebenswert machte zu schätzen wusste. Das waren die wirklich genialen Reihensechszylinder die Sparsamkeit mit angemessener Leistung kombinierten.
Daher halte ich einen 316i einfach für keinen richtigen BMW und daher kann so ein Auto in meinen Augen auch nicht "gut" sein, sondern wird von mir immer nur müde belächelt werden.
Aber wie gesagt ist das nur meine, zugegeben sehr spezielle, Meinung 😉
Gruß