Bye Bye E46, schön war es. Kleines Fazit

BMW 3er E46

Guten Abend,

am Sonntag Mittag war es soweit. Nach fast 4 Jahren und problemlosen ~ 25.000km habe ich meinen 330i E46 mit einem weinenden und einem lachenden Auge verkauft.

Das weinende Auge, da er mir immer viel Freude brachte und problemlos lief. Im Schnitt gönnte er sich 10 Liter Super+ auf 100km bei zügiger Fahrweise und hat mich nie im Stich gelassen. Auch in Sachen Reparaturen war er extrem unauffällig. 3 Kleinigkeiten gab es die ich machen musste.

-undichte Teleskopdüse
-defekter Thermostat
-defektes Navi-Business

Alles in Allem grob 360€ in 4 Jahren. Absolut in Ordnung, wenn nicht zu sagen wirklich top!

Nach dem Verkauf fühlte ich mich echt beschissen, weil das das Auto war das ich bisher am Längsten mein Eigen nennen durfte und ich somit daran gehangen bin. Aber der Preis hat die Schmerzen etwas gelindert.

Das lachende Auge, weil ich schon lange vom nächsten Auto träume und diesem nun einen großen Schritt näher gekommen bin.

Mein Fazit zum E46 330i:

Durchweg ein super Fahrzeug! Ich habe mich jedes Mal an dessen Anblick erfreut und hatte auch beim Fahren immer ein breites Grinsen im Gesicht. Vor allem der Motor! Ein Gedicht! Die Laufruhe gepaart mit der linearen Kraftentfaltung und dem trotz forcierter Fahrweise und 3 Litern Hubraum aus 6 in Reihe angeordneten Zylindern wirklich humanen Verbrauch von durchschnittlich 10 Litern, einfach Weltklasse!
Und jetzt wo der Winter vor der Türe steht muss ich an die vielen tollen Stunden die ich mit dem Wagen und meinem besten Kollegen auf verschneiten Landstraßen und Parkplätzen hatte denken. Das hat dem Ganzen noch das Sahnehäubchen aufgesetzt.

Kurz gesagt: Ich kann den Wagen nur empfehlen und würde ihn mir jederzeit wieder kaufen.

An dieser Stelle möchte ich einmal den ganzen fleißigen und kompetenten Usern hier für ihre Hilfe, sei es bei meinen Fragen oder denen anderer User, danken. Allen voran natürlich dem überaus kompetenten BMW_Verrückten. Wirklich klasse Arbeit, weiter so!

Diesem Forum werde ich aber weiterhin treu bleiben, denn einen E46 haben wir in der Familie ja noch 😉. Der läuft bisher auch absolut unproblematisch.

Gruß Habuda

PS: Ich musste es mir einfach mal von der Seele schreiben, hoffe ihr versteht das 🙂.

Abschließend noch ein paar Bilder vom geliebten Ex-E46.

Dscn0932
Dscn0775
Dscn0799
Beste Antwort im Thema

Guten Abend,

am Sonntag Mittag war es soweit. Nach fast 4 Jahren und problemlosen ~ 25.000km habe ich meinen 330i E46 mit einem weinenden und einem lachenden Auge verkauft.

Das weinende Auge, da er mir immer viel Freude brachte und problemlos lief. Im Schnitt gönnte er sich 10 Liter Super+ auf 100km bei zügiger Fahrweise und hat mich nie im Stich gelassen. Auch in Sachen Reparaturen war er extrem unauffällig. 3 Kleinigkeiten gab es die ich machen musste.

-undichte Teleskopdüse
-defekter Thermostat
-defektes Navi-Business

Alles in Allem grob 360€ in 4 Jahren. Absolut in Ordnung, wenn nicht zu sagen wirklich top!

Nach dem Verkauf fühlte ich mich echt beschissen, weil das das Auto war das ich bisher am Längsten mein Eigen nennen durfte und ich somit daran gehangen bin. Aber der Preis hat die Schmerzen etwas gelindert.

Das lachende Auge, weil ich schon lange vom nächsten Auto träume und diesem nun einen großen Schritt näher gekommen bin.

Mein Fazit zum E46 330i:

Durchweg ein super Fahrzeug! Ich habe mich jedes Mal an dessen Anblick erfreut und hatte auch beim Fahren immer ein breites Grinsen im Gesicht. Vor allem der Motor! Ein Gedicht! Die Laufruhe gepaart mit der linearen Kraftentfaltung und dem trotz forcierter Fahrweise und 3 Litern Hubraum aus 6 in Reihe angeordneten Zylindern wirklich humanen Verbrauch von durchschnittlich 10 Litern, einfach Weltklasse!
Und jetzt wo der Winter vor der Türe steht muss ich an die vielen tollen Stunden die ich mit dem Wagen und meinem besten Kollegen auf verschneiten Landstraßen und Parkplätzen hatte denken. Das hat dem Ganzen noch das Sahnehäubchen aufgesetzt.

Kurz gesagt: Ich kann den Wagen nur empfehlen und würde ihn mir jederzeit wieder kaufen.

An dieser Stelle möchte ich einmal den ganzen fleißigen und kompetenten Usern hier für ihre Hilfe, sei es bei meinen Fragen oder denen anderer User, danken. Allen voran natürlich dem überaus kompetenten BMW_Verrückten. Wirklich klasse Arbeit, weiter so!

Diesem Forum werde ich aber weiterhin treu bleiben, denn einen E46 haben wir in der Familie ja noch 😉. Der läuft bisher auch absolut unproblematisch.

Gruß Habuda

PS: Ich musste es mir einfach mal von der Seele schreiben, hoffe ihr versteht das 🙂.

Abschließend noch ein paar Bilder vom geliebten Ex-E46.

Dscn0932
Dscn0775
Dscn0799
137 weitere Antworten
137 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Das geht bestimmt, bei oldschool motoren,aber bei den heutigen..... ? 🙄

Mein Beispiel mit den 2 Zylindern lahm legen, bezog sich auf einen Tatra T2 aus den 1960ziger Jahren. Selbst mit meiner Yamaha, die beim Kaltstart sehr gerne mal absäuft, kann ich mit nur einem

Zylinder noch locker durch die Stadt, bis nach Hause fahren.

Michl, schneid die Kurbelwelle kürzer. Das funktioniert. 🙂

Ne, was kommt denn als nächstes?

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Michl, schneid die Kurbelwelle kürzer. Das funktioniert. 🙂

Ne, was kommt denn als nächstes?

Grüße,

BMW_Verrückter

Bleib doch mal technisch bitte auf dem Teppich, du weist das es geht, hat ja ein anderer User auch bestätigt. Da muss weder an der KW noch an der NW was abgesägt werden. Das wird auch ganz aktuell beim LKW Actros gemacht. Wo ist das Problem für dich???

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Michl, schneid die Kurbelwelle kürzer. Das funktioniert. 🙂

Ne, was kommt denn als nächstes?

Grüße,

BMW_Verrückter

Bitte steinigt mich nicht, aber ich werde vorübergehend Golf 7 Variant fahren.

Das liegt daran, das ich weiterhin einen Kombi brauche (vorerst) und da ich bei VW arbeite sehr günstige Leasingangebote bekomme.

Bsp: Golf 7 Variant Highline, 140PS TSI mit DSG (Automat), Xenon, AHK, Sportfahrwerk, 18 Zoller usw kostet mich monatlich 400€.

Das Auto besitze ich dann 6 Monate, darf bis zu 15tkm fahren und habe eine Tankkarte dazu. Ich darf also jeden Monat 60€ kostenlos tanken.
Inkl sind Steuern und Versicherung. Zu warten gibts in dem halben Jahr nichts. Danach Auto abgeben und neues Leasingauto mitnehmen.

Günstiger kann man einen Neuwagen fast nicht fahren. 🙂

Trotzdem wird mich der BMW Virus nicht los lassen! Sobald ich meine Freundin überzeugen kann, das sie sich was größeres holt, wird es wieder ein BMW werden.
Ich möchte so gern wieder einen 6 Ender Benziner und das gepaart mit Automatik.
Am liebsten einen Z4 Coupe. Könnte aber auch wieder ein E46 werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Michl, schneid die Kurbelwelle kürzer. Das funktioniert. 🙂

Ne, was kommt denn als nächstes?

Grüße,

BMW_Verrückter

Bitte steinigt mich nicht, aber ich werde vorübergehend Golf 7 Variant fahren.
Das liegt daran, das ich weiterhin einen Kombi brauche (vorerst) und da ich bei VW arbeite sehr günstige Leasingangebote bekomme.

Bsp: Golf 7 Variant Highline, 140PS TSI mit DSG (Automat), Xenon, AHK, Sportfahrwerk, 18 Zoller usw kostet mich monatlich 400€.

Das Auto besitze ich dann 6 Monate, darf bis zu 15tkm fahren und habe eine Tankkarte dazu. Ich darf also jeden Monat 60€ kostenlos tanken.
Inkl sind Steuern und Versicherung. Zu warten gibts in dem halben Jahr nichts. Danach Auto abgeben und neues Leasingauto mitnehmen.

Günstiger kann man einen Neuwagen fast nicht fahren. 🙂

Trotzdem wird mich der BMW Virus nicht los lassen! Sobald ich meine Freundin überzeugen kann, das sie sich was größeres holt, wird es wieder ein BMW werden.
Ich möchte so gern wieder einen 6 Ender Benziner und das gepaart mit Automatik.
Am liebsten einen Z4 Coupe. Könnte aber auch wieder ein E46 werden.

Diese Art Werbung lasse ich mir gefallen, aber ob der Golf so geht, wie der BMW 320d ist eine andere Frage. Wenn du die "Kasseler" Berge auf der AB mit 120 km/h schaffst, denn da zieht an dir keiner mehr mit 200 km/h vorbei, auch kein Audi ASR6, bist schon mal gut.

"Wenn die Freundin..."

Wenn ich sowas schon höre. Ich prophezeihe, dass es kein BMW wird, denn dann gibt's neue Gründe 😉 ich hab übrigens gehört, dass man auch mit einem 330d normal fahren kann.

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


"Wenn die Freundin..."

Wenn ich sowas schon höre. Ich prophezeihe, dass es kein BMW wird, denn dann gibt's neue Gründe 😉 ich hab übrigens gehört, dass man auch mit einem 330d normal fahren kann.

Seh ich auch so. Die Freundin soll mit dem E46 fahren und gut ists. Ich sehe da kein Problem und würde deswegen sicher nicht auf einen Golf umsteigen

Zitat:

Seh ich auch so. Die Freundin soll mit dem E46 fahren und gut ists. Ich sehe da kein Problem und würde deswegen sicher nicht auf einen Golf umsteigen

lieber etwas passendes zum Fahrzeug suchen (Beispielbild) 😁

Ich lasse erst gar nicht meine Freundin meinen bmw fahren 😁
Ausserdem hat sie selber ein schickes auto, aber kein bmw.

naja, ein e46 ist ja jetzt keine Nobelkarosse 🙂 Ich weiß, es gibt immernoch gepflegte kratzerfreie, aber ich find es wichtig die Frau auch mal an ein richtiges Dickschiff zu setzen (5er GT oder ähnliches). Das hab ich bei meiner Ex so gemacht, seitdem hat sie den Respekt vor großen Autos verloren und ist nicht so schisserich, nur weil beim Pedaldruck sich das Fahrzeug auch mal richtig nach vorne bewegt. Alles gewöhnungssache.

Anders war es als ich das erste mal beim offenen aufgemotztem Motorrad gefahren bin (VTEC Motor). Da hab ich nach 2 Kreuzungen zitternd angehalten und musste erstmal eine rauchen. Im kalten Zustand war der Motor dermaßen agressiv das einen 3mm Gaszug quasi nach vorne warfen. Als ich dann zuhause war gings aber. War nicht gerade meine Sternstunde als unerfahrener Anfänger.
Wenn ich da die Kupplung hätte springen lassen, hätte mich das garantiert kuriert. Oder wenns eine R1 gewesen wäre 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BennoBMW320d



Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Bitte steinigt mich nicht, aber ich werde vorübergehend Golf 7 Variant fahren.
Das liegt daran, das ich weiterhin einen Kombi brauche (vorerst) und da ich bei VW arbeite sehr günstige Leasingangebote bekomme.

Bsp: Golf 7 Variant Highline, 140PS TSI mit DSG (Automat), Xenon, AHK, Sportfahrwerk, 18 Zoller usw kostet mich monatlich 400€.

Das Auto besitze ich dann 6 Monate, darf bis zu 15tkm fahren und habe eine Tankkarte dazu. Ich darf also jeden Monat 60€ kostenlos tanken.
Inkl sind Steuern und Versicherung. Zu warten gibts in dem halben Jahr nichts. Danach Auto abgeben und neues Leasingauto mitnehmen.

Günstiger kann man einen Neuwagen fast nicht fahren. 🙂

Trotzdem wird mich der BMW Virus nicht los lassen! Sobald ich meine Freundin überzeugen kann, das sie sich was größeres holt, wird es wieder ein BMW werden.
Ich möchte so gern wieder einen 6 Ender Benziner und das gepaart mit Automatik.
Am liebsten einen Z4 Coupe. Könnte aber auch wieder ein E46 werden.

Diese Art Werbung lasse ich mir gefallen, aber ob der Golf so geht, wie der BMW 320d ist eine andere Frage. Wenn du die "Kasseler" Berge auf der AB mit 120 km/h schaffst, denn da zieht an dir keiner mehr mit 200 km/h vorbei, auch kein Audi ASR6, bist schon mal gut.

Das soll keine Werbung sein. 😉 Diese Angebote gibts nur für VW Mitarbeiter.

Ich kann jetzt damit leben, das mein Auto nicht mehr das schnellste ist. Theoretisch würde mir auch ein 320i reichen.

@Habuda:
Schöner Bericht!
Bei mir sind tatsächlich sogar ein paar Tränen geflossen, als ich damals mein Coupe verkauft habe.🙁😁
Im Winter hab ich dann viel Zeit, da möchte ich mir gern wieder einen E46 oder E39 zulegen. Hauptsache ein M54er schnurrt unter der Haube.😉

Jetzt muss ich den Thread doch nochmals hochholen und noch etwas Negatives zum E46 schreiben.

Und zwar die Kupplung! Die war echt eines BMW´s unwürdig. Ruckfreies Anfahren war eine Herausforderung, die nicht immer gelang.

An dieser Stelle muss ich ganz einfach mal den E30 loben. Das Auto ist 25 Jahre alt, hat 200t km auf der Uhr, noch die erste Kupplung und es kuppelt sich um Welten besser als mit dem E46 damals. Keine Ahnung was BMW da beim E46 verbockt hat, bzw. wohl das CRV was die Probleme verursachte.

Ansonsten wünsche ich mir teilweise schon den E46 zurück, wenn ich mal wieder ein schönes Exemplar sehe oder auf Landstraßen hinter einem GTI her tuckern muss. Der E30 geht zwar auch nicht so schlecht, aber der E46 ging eben deutlich besser, da 60PS und 0,5 Liter mehr.

Joar, ich bin wirklich hunderte Autos gefahren (Studentenjob bei der Autovermietung). Der e46 hat in der Tat die schlechteste Kupplung von allen. Und auch die Schaltung an sich ist nicht so sahnig, wie von BMW sonst gewohnt. E30 und E46 waren deutlich "flutschiger".
Dafür ist der E46 sonst noch wirklich gut.
Ich interessiere mich derzeit für nen Seat Leon. Aber die Benziner sind halt TSI-Schrott und das Cockpit ist von der Anmutung deutlich hinter dem ollen E46. Also bleibt der alte Knabe, bis der Rost (das kann dauern) oder ein geändertes Fahrprofil uns scheidet.

Seat Leon?

Fahr ne Runde mit deinem E46 und dann will ich von Seat nichts mehr hören 😁 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen