Bye Bye Compact
Nach neun Jahren mit meinem Compact habe ich ihn nun gestern verkauft. Ich weiß, ich hatte vor, den ewig zu fahren, leider sah die braune Pest das etwas anders. Und da sich in letzter Zeit in vergleichsweise kurzer Frequenz noch einige weitere nervige Kleinigkeiten entwickelt haben, war das einfach meine Entscheidung, nachdem die Wagenheberaufnahme beim anheben einbrach.
Gekauft haben ihn zwei Finnen, die mir erzählten, dass sie ihn jetzt zu einem Rallyeauto umbauen werden. Immerhin wird er also nicht verschrottet. 🙂
Dem Forum werde ich trotzdem weiter erhalten bleiben. Dennoch möchte ich mich bei allen bedanken. Nicht zuletzt ihr wart es, die bei mir über dieses Auto die Leidenschaft am Schrauben entfacht haben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 09. März 2016 um 16:12:52 Uhr:
Hä, ich denke er hätte sich, Zitat: "nicht mal ein BMW" keinen BMW mehr zugelegt.
Ach übrigens: den E46 hab ich ja schon länger. Der bleibt auch. Statt dem Compact kam jetzt ein Ford Focus Turnier in die Garage.
19 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 09. März 2016 um 16:12:52 Uhr:
Hä, ich denke er hätte sich, Zitat: "nicht mal ein BMW" keinen BMW mehr zugelegt.
Ach übrigens: den E46 hab ich ja schon länger. Der bleibt auch. Statt dem Compact kam jetzt ein Ford Focus Turnier in die Garage.
Also wenn du dafür noch 700€ bekommen hast, kann ich für meinen ohne größere Rostprobleme ja auch so viel verlangen wenn ich ihn mal verkaufe 😁
Check mal bitte ob die Kiste an den HA- Bremsen Verscheißfühler hat. Hab schon einige Ford-Scheiben getauscht weil.......die mindestens bis 06 keine Fühler haben. Hä, das war doch bei BMW ab (irgendwann im letzten Jahrtausend 😁) standard. Nicht bei Ford! Sonst ein klasse Auto, oft unterschätzt was das Fahrwerk angeht.
In einigen Monaten kommt sowieso ein Thread......hab wieder nen E 36. Hahaha.