Bye bye Bring Mich Werkstatt - es war (k)eine schöne Zeit
Nach 160 TKM, gut 5 Jahren, 21.000 € Reparaturkosten (Gott sei Dank hatte ich nur knapp die Hälfte zu tragen) wird es Zeit dauerhaft Abschied von BMW zu nehmen.
Die katastrophale Qualität und die Arroganz bei der Serienfehleranerkennung (kennst Du die PUMA-Nr. nicht, hast Du ein Problem...) waren nicht mehr tragbar. Das gespannte Warten auf den nächsten Defekt und das klopfende Lenkgetriebe ohne Aussicht auf dauerhafte Reparatur auch nicht.
Ein qualitätsbedingter Defekt inkl. daraus entstehendem Versicherungsschaden und viel persönlichem Ärger und Aufwand brachte dann das Fass zum überlaufen.
@BMW: Schön weiter den Wasserkopf und den Shareholdervalue vergrößern und die miserable Qualität mit Blingbling überdecken.
Meine Empfehlung aus den letzten Jahren: Fahrzeuge deutscher Hersteller nur als Leasing- oder Dienstfahrzeug nehmen. Die sind nur noch für 3x 20 TKm gebaut.
Beste Antwort im Thema
Na ich sags mal so. Während die von Panikattacken geplagten Mitbürger sich einen fürchterlichen Kopf machen und völlig unnötiger Weise Mehrkosten für den Fahrzeugwechsel hin zu einem mittelfristig ebenso obsoleten Benziner oder für so einen E Schwachsinn in Kauf nehmen, ballere ich ganz gemütlich meine ca 40.000km im Jahr mit nem feinen 6 Ender Diesel deutsche Autobahnen rauf und runter und erfreue mich an dem großartigen Leistung/Verbrauchsverhältnis. Und das auch noch zwei oder drei weitere Jahre. Ebenso ganz entspannt. 😎
Was dann kommt wird man sehen.
33 Antworten
ich sag´s ja... iA...
heute hübsch früh unterwegs, einfach mal eine leere BAB mit viel "Freude am Fahren" und ordentlich Marzipan...
Dank Diesel dennoch CO2 freundlich... 😁
Echt mal die SUV's sind schuld. Da ist der 550d ein Scheiß gegen den Skoda kodiak :'D
Außerdem als nächstes sind die E-Autos dran. Sterben beide Fossile aus so unterscheidet man zwischen Hausstrom und Auto Strom. Letzteres wird 10x mehr kosten in etwas wie Heizöl und Diesel 😁
Ich kaufte auch weiterhin Samsung Fernseher obwohl schon 2 in Garantiezeit das zeitliche gesegnet haben. Dafür laufen die die sie überstanden haben bis heute. Gleiches gilt für BMW, nur mich hat es dort noch nicht erwischt.
Auch bei mir auf Arbeit (Mazda) gab es schon den ein oder anderen Kunden der einfach nur bech hatte mit seinem Auto, obwohl alle anderen problemlos die 200k erreichten.
Zitat:
@hobiell schrieb am 5. Dezember 2019 um 12:51:16 Uhr:
Zitat:
@Tomelino schrieb am 5. Dezember 2019 um 12:14:41 Uhr:
Wie kannst du nur?
Gehört es nicht zur deutschen Kultur, sich grundsätzlich für alles verantwortlich fühlen zu müssen?Zeig etwas Demut und verfalle gefälligst in Panik!
Sicher nicht aber für das eigene Tun schon......
.... oder doch lieber nach mir die Sinn(t)flut ?
Naja, wenn man nicht A sagt, dann muss man doch B meinen, oder etwa nicht?
Ich zerstöre immer ungern das einfache Weltbild vieler Menschen, aber das Alphabet hat noch zahlreiche andere Buchstaben...
Auch wenn es zunehmend in Vergessenheit gerät.
Temporär geschlossen. Muss sowohl das Thema wie auch den Hauspostboten suchen.
Gruß
Zimpalzumpala
edit: dem Threadverlauf nach besteht am Thema kein Interesse mehr. Der Thread bleibt deshalb geschlossen.