Bye Bye Audi - Hello BMW :-)))))
Yes! Gestern war es dann soweit und mein Audi A4 3.0 TDI ist mit mir als Fahrer seine letzte Reise angetreten. Und zwar zum BMW-Händler, der das Fahrzeug für mich von der Leasing ablöst.
Der Audi hat zum Schluß nur noch mit immer mehr Konstruktionsfehlern geglänzt, ich will aber hier nicht meine Threats aus dem 8K-Forum neu ausrollen.....
Denn: seit gestern Abend, 17:45 Uhr fahre ich einen wunderschönen
GT 530D :-)))))))))))))))))))))
Na klar muß man sich erst einmal orientieren, welche Funktionen wo sind, aber bereits die erste Tour führte mich mit knapp 500KM gen Heimat und trotz der unglaublichen Sturmböen sehr entspannt ans Ziel.
Eine Frage zur Bedienungsanleitung habe ich jedoch an die BMW-Gemeinde, da ich diesen Punkt weder im Handbuch noch in der Onbord-Bedienungsanleitung gefunden habe:
Wie bekommt man denn dieses dauergrinsen wieder weg?
Ein schönes Wochenende @all und weiterhin gute Fahrt.
Beste Antwort im Thema
Yes! Gestern war es dann soweit und mein Audi A4 3.0 TDI ist mit mir als Fahrer seine letzte Reise angetreten. Und zwar zum BMW-Händler, der das Fahrzeug für mich von der Leasing ablöst.
Der Audi hat zum Schluß nur noch mit immer mehr Konstruktionsfehlern geglänzt, ich will aber hier nicht meine Threats aus dem 8K-Forum neu ausrollen.....
Denn: seit gestern Abend, 17:45 Uhr fahre ich einen wunderschönen
GT 530D :-)))))))))))))))))))))
Na klar muß man sich erst einmal orientieren, welche Funktionen wo sind, aber bereits die erste Tour führte mich mit knapp 500KM gen Heimat und trotz der unglaublichen Sturmböen sehr entspannt ans Ziel.
Eine Frage zur Bedienungsanleitung habe ich jedoch an die BMW-Gemeinde, da ich diesen Punkt weder im Handbuch noch in der Onbord-Bedienungsanleitung gefunden habe:
Wie bekommt man denn dieses dauergrinsen wieder weg?
Ein schönes Wochenende @all und weiterhin gute Fahrt.
78 Antworten
Zitat:
Eine Frage zur Bedienungsanleitung habe ich jedoch an die BMW-Gemeinde, da ich diesen Punkt weder im Handbuch noch in der Onbord-Bedienungsanleitung gefunden habe:
Wie bekommt man denn dieses dauergrinsen wieder weg?
Gar nicht! 😁😁😁
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Wagen und allzeit gute Fahrt! 🙂
Auch von mir Gratulation !
2005 kaufte ich einen 8E neu als Privatmann und ärgerte mich über die gepriesene Audi Qualität. Service grottig, meine Geduld war nicht so grenzenlos um auf Aktionen zu warten oder darauf, das ausserhalb der Garantie das Getriebe stirbt . . . Nach 7 Audis bin ich bis heute mit dem Passat glücklich.
Jetzt wo es nach dem E39 wieder schöne BMWs (innen wie aussen) gibt, freue ich mich auf meinen ersten BMW - leider noch bis Ende Januar 😉
Lasst uns gemeinsam hoffen, dass die Anzahl der Mängelthreads in diesem Unterforum nicht propotional mit den Zulassungszahlen steigt . 😁😁
gewöhn dich einfach ans dauergrinsen, ist halt die freude am fahren
Zitat:
Original geschrieben von farcenty
Auch von mir Gratulation !2005 kaufte ich einen 8E neu als Privatmann und ärgerte mich über die gepriesene Audi Qualität. Service grottig, meine Geduld war nicht so grenzenlos um auf Aktionen zu warten oder darauf, das ausserhalb der Garantie das Getriebe stirbt . . . Nach 7 Audis bin ich bis heute mit dem Passat glücklich.
Jetzt wo es nach dem E39 wieder schöne BMWs (innen wie aussen) gibt, freue ich mich auf meinen ersten BMW - leider noch bis Ende Januar 😉
Lasst uns gemeinsam hoffen, dass die Anzahl der Mängelthreads in diesem Unterforum nicht propotional mit den Zulassungszahlen steigt . 😁😁
Die Mängel werden sich häufen, das ist bei neuen Modellreihen einfach so, egal ob BMW, Mercedes, Audi oder sonstwie. Strengenommen sollte man, wenn möglich 1 Jahr nach Neuerscheinung warten, dann sind ein Großteil der Kinderkrankheiten in der laufenden Produktion beseitigt. Der Neuwagenkäufer ist in den ersten Monaten nun einmal Testfahrer des Werkes. Wenn man weiss wieviele Steuergeräte in einem heutigen "Premienfahrzeug" miteinander zusammenspielen, dann ist man schon froh, wenn das Auto morgens anspringt und alles fehlerfrei miteinander kommuniziert.
Ich hatte vor meinem jetzigen A6 4F einen E39 touring mit dem ich sehr zufrieden war, weil absolut ausgreift. Als ich dann vor einem Jahr auf nasser Fahrbahn einen schweren Unfall hatte (fünfache Rolle seitwärts) habe ich mich für den quattro entschieden und es bisher nicht bereut.
Nichts desto trotz ist auch der 5er ein faszinierendes Automobil und ich wünsche hier allen viel Freude mit dem 5er egal welches Modell und Motorisierung. 🙂
Ähnliche Themen
Man muss fairerweise auch sagen, dass an der zusätzlichen Technik halt auch mehr kaputtgehen kann. Es war früher wohl einfacher ein langlebiges, relativ mängelfreies Auto herzustellen.
Zitat:
Original geschrieben von MadMarkus
Yes! Gestern war es dann soweit und mein Audi A4 3.0 TDI ist mit mir als Fahrer seine letzte Reise angetreten. Und zwar zum BMW-Händler, der das Fahrzeug für mich von der Leasing ablöst.Der Audi hat zum Schluß nur noch mit immer mehr Konstruktionsfehlern geglänzt, ich will aber hier nicht meine Threats aus dem 8K-Forum neu ausrollen.....
Denn: seit gestern Abend, 17:45 Uhr fahre ich einen wunderschönen
GT 530D :-)))))))))))))))))))))Na klar muß man sich erst einmal orientieren, welche Funktionen wo sind, aber bereits die erste Tour führte mich mit knapp 500KM gen Heimat und trotz der unglaublichen Sturmböen sehr entspannt ans Ziel.
Eine Frage zur Bedienungsanleitung habe ich jedoch an die BMW-Gemeinde, da ich diesen Punkt weder im Handbuch noch in der Onbord-Bedienungsanleitung gefunden habe:
Wie bekommt man denn dieses dauergrinsen wieder weg?Ein schönes Wochenende @all und weiterhin gute Fahrt.
Hi Mad, bin gestern meine erste längere Tour von ca. 350 km gefahren und war auch begeistert. Welche Ausstattung hast Du bei Deinem GT genommen. Hoffe ich finde auch bald Fotos von Deinem GT. Hier am Niederrhein hört es gar nicht mehr auf zu regnen sodas ich auf die erste trockene Zeit warte um Ihn zu fotografieren. Das Dauergrinsen habe ich bis jetzt auch noch nicht verloren 🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Wünsche Dir eine weiterhin freudige Unfall freie Zeit.
Gruß Hardy
Zitat:
Hi Mad, bin gestern meine erste längere Tour von ca. 350 km gefahren und war auch begeistert. Welche Ausstattung hast Du bei Deinem GT genommen. Hoffe ich finde auch bald Fotos von Deinem GT. Hier am Niederrhein hört es gar nicht mehr auf zu regnen sodas ich auf die erste trockene Zeit warte um Ihn zu fotografieren. Das Dauergrinsen habe ich bis jetzt auch noch nicht verloren 🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Wünsche Dir eine weiterhin freudige Unfall freie Zeit.Gruß Hardy
Hi Hardy,
ein paar Beispielbilder findest Du in meinem Profil.
Ich habe quasi einen "normalen" GT in saphirschwarz-met.,
Leder Dak. Elfenbeinweiss / schwarz, Edelholz Esche Maser anthrazit, Sportlenkrad, Komfortsitze (vo.+hi.), Aktive Sitzbelüftung (v.+h.), Sitzheizung (v.+h.), Klimaautomatik 4-Zonen, HiFi-Prof., DVD-Wechsler, TV, Fond Entertainment Prof., BMW Assist, BMW Online, Internet, BMW TeleServ., Handy-Vorbereitung Bluetooth, HUD, Side View, PDC, Navi Prof., Speed Limit Info, Rückfahrkamera, Spurwechselwarnung, Panorama Glasdach, Ambientes Licht, Komfortzugang, Automatische Heckklappenbetätigung, Xenon, Adaptive Drive, Dynamic Drive, AHK schwenkbar, LM-Felge Vielspeiche 235 mit Mischbereifung im Sommer und LM-Felge Vielspeiche 235 mit Winterreifen,
Da es ein BMW-Dienstwagen war, hatte ich nicht so zu 100% die Auswahl, sonst hätte ich evtl. die Anhängerkupplung weggelassen ;-)
Der Rest ist einfach genial.
LG,
Mad
Zitat:
Original geschrieben von haispeedo
Ich hatte vor meinem jetzigen A6 4F einen E39 touring mit dem ich sehr zufrieden war, weil absolut ausgreift. Als ich dann vor einem Jahr auf nasser Fahrbahn einen schweren Unfall hatte (fünfache Rolle seitwärts) habe ich mich für den quattro entschieden und es bisher nicht bereut.
Wenn Du auf nasser Fahrbahn einen schweren Unfall hattest, dann lag es schlicht und einfach daran, dass Du zu schnell warst. Da wird Dir auch Dein "neuer" Quattro nicht helfen...
@MadMarkus: Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto und viel Spaß damit! Der GT ist zwar nicht mein persönlicher Fall, aber das ist ja alles Geschmackssache. Hätte ehrlichgesagt nicht gedacht, dass der GT sogar Audi-Fahrer anzieht 🙂
Ich denke nicht das haispeedo sagen wollte das es mit dem Quattro nicht passiert wäre, sondern nur das er halt bis zum Wechsel zufrieden war (In dieser Situation greift ja im Grenzfall das ESP und bei dessen Wirken ist das davon unabhängig wirkende Torsendifferential eher ein Nachteil).
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Wenn Du auf nasser Fahrbahn einen schweren Unfall hattest, dann lag es schlicht und einfach daran, dass Du zu schnell warst. Da wird Dir auch Dein "neuer" Quattro nicht helfen...Zitat:
Original geschrieben von haispeedo
Ich hatte vor meinem jetzigen A6 4F einen E39 touring mit dem ich sehr zufrieden war, weil absolut ausgreift. Als ich dann vor einem Jahr auf nasser Fahrbahn einen schweren Unfall hatte (fünfache Rolle seitwärts) habe ich mich für den quattro entschieden und es bisher nicht bereut.Es stimmt, dass ich etwas zu schnell war, aber auf nasser Fahrbahn kannst Du mit dem quattro Kreise um den BMW (gilt für die Hecktriebler, wie es mein E39 auch einer war) fahren. Habe es selbst zuerst nicht wahrhaben wollen, aber als ich dann die Unfallkurve mit dem Audi bei gleicher Geschwindigkeit noch einmal nachgefahren habe, war es wie auf Schienen.
Das soll jetzt kein pro und contra gegen BMW oder Audi werden, sondern ist Tatsache von 2 angetrieben Achsen, schließlich gibt es bei BMW ja auch noch die x-Modelle.
Zitat:
Original geschrieben von haispeedo
Es stimmt, dass ich etwas zu schnell war, aber auf nasser Fahrbahn kannst Du mit dem quattro Kreise um den BMW (gilt für die Hecktriebler, wie es mein E39 auch einer war) fahren. Habe es selbst zuerst nicht wahrhaben wollen, aber als ich dann die Unfallkurve mit dem Audi bei gleicher Geschwindigkeit noch einmal nachgefahren habe, war es wie auf Schienen.
Siehst Du... Du warst zu schnell. Und genauso kann es Dir mit Quattro passieren. Dann eben nur mit 5-10Km/h mehr. Wenn die Reifen die Haftung verlieren, dann ist es WURSCHT welche Achse angetrieben wird. ESP/DSC hätte dich vermutlich auch schon auf der Straße gehalten.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Siehst Du... Du warst zu schnell. Und genauso kann es Dir mit Quattro passieren. Dann eben nur mit 5-10Km/h mehr. Wenn die Reifen die Haftung verlieren, dann ist es WURSCHT welche Achse angetrieben wird. ESP/DSC hätte dich vermutlich auch schon auf der Straße gehalten.Zitat:
Original geschrieben von haispeedo
Es stimmt, dass ich etwas zu schnell war, aber auf nasser Fahrbahn kannst Du mit dem quattro Kreise um den BMW (gilt für die Hecktriebler, wie es mein E39 auch einer war) fahren. Habe es selbst zuerst nicht wahrhaben wollen, aber als ich dann die Unfallkurve mit dem Audi bei gleicher Geschwindigkeit noch einmal nachgefahren habe, war es wie auf Schienen.
Sorry dem TE, wegen der Abweichung vom eigentlichen Thema.
Klez, deine Aussagen bestätigen mir, dass Du scheinbar noch keinen quattro/x-drive gefahren bist.
Ich hätte vielleicht während meiner E39-Zeit das gleiche wie Du geantwortet.
Nach dem Unfall, sollte es auch wieder ein 5er werden. Glaub mir, ich habe verschiedene 530d und 535d zur Probe gefahren und auch schon fast den Kaufvertrag unterschrieben. Meine Frau meinte aber, ich sollte den A6 vorher trotzdem noch einmal testen. Zur Probefahrt war es nass auf der Strasse.
Ich fuhr den A6 3.0 TDI quattro und da hab ich gemerkt, was es heißt mit Allrad bei wiedrigen Verhältnissen unterwegs zu sein. Wer quattro/x-drive/4matic fährt weiss wovon ich rede.
Übrigens rolle ich nicht um Kurven, sondern beschleunige auch manchmal in diesen und da ist Allrad nun mal im Vorteil.
Jetzt sollten wir es aber dabei belassen. Du hast Deine Meinung und ich habe eben Meine. 🙂
Zitat:
Ich fuhr den A6 3.0 TDI quattro und da hab ich gemerkt, was es heißt mit Allrad bei wiedrigen Verhältnissen unterwegs zu sein. Wer quattro/x-drive/4matic fährt weiss wovon ich rede.
Übrigens rolle ich nicht um Kurven, sondern beschleunige auch manchmal in diesen und da ist Allrad nun mal im Vorteil.Jetzt sollten wir es aber dabei belassen. Du hast Deine Meinung und ich habe eben Meine. 🙂
Ja, ich habe auch jahrelang stets Quattro gefahren und der ist bei nasser Straße beim Beschleunigen zweifelsfrei im Vorteil. Jedoch wird man auch ruhiger, der Verkehr dichter und auf Langstrecke ist Heckantrieb das entspannteste Reisen, was es gibt.....
Zitat:
Original geschrieben von haispeedo
Klez, deine Aussagen bestätigen mir, dass Du scheinbar noch keinen quattro/x-drive gefahren bist.
Ich bin sowohl xDrive als auch Quattro gefahren und brauche beides nicht.
Zitat:
Original geschrieben von haispeedo
Übrigens rolle ich nicht um Kurven, sondern beschleunige auch manchmal in diesen und da ist Allrad nun mal im Vorteil.
In Kurven zu beschleunigen ist so ziemlich das dümmste was man machen kann. Das kann und wird Dir jeder Rennfahrer bestätigen.
Zitat:
Original geschrieben von haispeedo
Jetzt sollten wir es aber dabei belassen. Du hast Deine Meinung und ich habe eben Meine. 🙂
Das hat mit Meinung nichts zu tun... Die Reifen halten Dich auf der Straße, nicht die Antriebsart. Das ist einfachste Physik.