By By M5 es war eine schöne Zeit :)
So... nächste Woche Dienstag geht meine Emma zum letzten Check in die Werkstatt.
UNd Ende Juli geht er dann zurück.
Dieses Auto hat so viel Spaß gemacht, dass ich das erste Mal etwas Wehmut empfinde 😁
Der jenige der diesen M5 bekommt als Gebrauchten macht ein absolutes Schnäppchen.
Weil:
TAcho ca 105.000km und 3 Jahre alt
ABER:
Motor neu
Kupplung neu
Servo neu
Bremsen neu
Also er ist quasi fast wie ein neuer 😉
Preis weiß ich nicht, da er von uns ganz normal als LEasingrückläufer abgegeben wird.
Es war eine schöne Zeit hier und im M5 🙂
Jetzt gibts am 20.07.2010 nen neuen 997 Turbo auch in weiß 😛
Beste Antwort im Thema
Wie kann man nur wehmütig sein, wenn man ein Auto hergibt, bei dem alles Elementare kaputt wird?
Und wieso soll sich der Nächste über so einen Schrotthaufen freuen?
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A8_Alex
Danke für den Hinweis und die Diskussionen-> Rechtschreibfehler bei "Standart"Wenn Ihr sonst keine Probleme habt und Rückschlüsse auf Bildung, Beruf & finanziellem Backround anhand von Rechtschreibfehler ziehen könnt... ey Respekt...
Ich hab lieber ne Rechtschreibeschwäche und fahr M5 als.....
hättest du gelesen, was der user, der '
standart/standard' erwähnt hat, sonst noch von sich gegeben hat, hättest du dir diesen beitrag sparen können. dieser user hat nicht ansatzweise rückschlüsse auf bildung, beruf und finanziellem background gezogen.
aber hauptsache gemotzt ...
und wieso müssen solche threats immer in 'meiner ist länger als deiner', und 'du bist neidisch, weil du nicht so ein tolles/schnelles/teures/potentes auto fahren kannst wie ich' ausarten?
gruß
emmac
Zitat:
Original geschrieben von johnny111
1. "Nadel des DZM stets rechts, wo er hingehört"
-> diese draufgerammelte Heizschüssel, sollte direkt ins Ausland gehen!
Also, ich frag mich ernsthaft wo der werte LCI unterwegs ist.
DZM-Nadel nach rechts bedeutet : högschde Leistung d.h. in ca. 10 sec. aus Tempo ~50 auf > 200 km/h. Heißt dito auch : Lappen weg !
Gibt´s denn in Mitteldeutschland keine grünen Wegelagerer ? Oder sind dies nur krass fette Sprüche ... ?
wenn man fast täglich die selbe Strecke fährt kennt man die Stellen wo die Brüder stehen können. und ich fahre ja auch nicht immer Vollgas... das geht natürlich nicht.
Aber ich fahre immer im manuellem Modus und da schalte ich später als die Auomatik, oder garnicht 😉
und zum Thema verheizte Schüssel noch einmal kurz.
Es werden jede Menge M5's auf der Rennstrecke gefahren. Meiner war kein einziges Mal auf der Rennstrecke!
Zudem hatd er neue Motor jetzt erst 4000km weg. der ist alle Mal besser als jeder Motor der mehr als 80.000 weg hat. das sollte man mit bisl Hirn verstehen können. 😉
Zudem ist auch die Kupplung neu. Und das auch erst bei 80.000km, da wechseln die lieben M5-Kollegen reihenweise viieel früher. Bei ca 30.000km ist da nix ungewöhnliches.
Aber how ever... klar bin ich schnell gefahren, dafür ist das Auto auch da gewesen. Sonst hätte ich mir auch nen Stino-5er holen können.
Lustig ist nur nach wie vor, dass die, die den größten Mund haben einen M5 noch nie länger gefahren sind. Sondern ihr Wissen auf Vermutungen oder was weiß ich stützen. 😉
ich fahre jetzt erstmal in den Urlaub und stelle den M5 noch einmal zum 🙂.
Der schaut sich alles noch einmal an und es wird ALLES was nicht richtig in Ordung ist vor der Abgabe neu gemacht. Damit die "verheizte Schüssel" auch dann ins Ausland kann. 🙄
Der Wagen sieht von innen und außen wie neu aus. Ich gehe mit Autos immer, im Rahmen der Möglichkeiten des Fahrzeuges, sorgsam und mit dem nötigem technischen Verständnis um. es gab bei mir auch NIE "Kaltvollgasfahrten"... Meine Reifen hinten haben imemr ca 25.000km gehalten( und das bei Michelin Reifen)... da waren die Vorderräder fast gleich abgenutzt. Ich bin kein Freund von Ampelstarts oder sinnlosem "Geradeausheizen"... Kurvenfahrten machen sauviel Spaß, und man kann auch mal schon etwas später als normal bremsen 😉
In diesem Sinne... allen eine schöne Woche 🙂