Busruhe messen
Es gibt gefühlt 100 Beiträge zum Thema Ruhestrom, ich habe aber leider keine Info bzgl. möglicher Messungen per VCDS gefunden. Hab jetzt so gut wie alle in Frage kommenden Sicherungen durch. Der Ruhestrom wird zwar weniger wenn ich großen Verbrauchern die Sicherung ziehe (DSP Verstärker zum Beispiel), aber schlafen legt sich der Bus nicht. Kann man per VCDS sehen welche Komponente den Bus immer wieder aufweckt? Ich habe zwar MWBs gefunden, die bei einigen Komponenten per 0 oder 1 darstellen ob diese gerade am CAN kommunizieren, aber ich habe nichts gefunden, wo man sehen kann welche Komponente für Unruhe sorgt. Jmd dazu eine Idee?
Die Ruhestromstufe 6 funktioniert einwandfrei. Sobald diese erreicht wird geht der Bus schlafen. Aber es kann ja nicht die Lösung sein täglich zweimal die Batterie nahezu vollständig zu entladen.
Bedankt, Michael
17 Antworten
Hatte mein B&O Verstärker damals auch.
Sicherung gezogen eine Weile gewartet Reset und alles lief wieder.
Das Hifi-Zeug hängt auf dem MOST Ring, es ist aber ein STG im Komfort-CAN, welches das System immer wieder aufweckt. Aktuell schläft er so einigermaßen.
Nix einigermaßen...wacht sporadisch nach wie vor auf und saugt die Batterie leer. Mit VCDS kommt man hier m.E. nicht weiter. Oder gibt es in VCDS eine Funktion mit der man den CAN-BUS Traffic snoopen kann? Man müsste ja in den Datenpaketen sehen können welches Steurgerät schlußendlich das Busruhe verhindert indem es eine entsprechende Nachricht auf dem Komfort-CAN absetzt.