Business fehlkauf E93

BMW 3er E90

Ich musste leider heute feststellen das mein Navi Business nur einen CD bzw DVD Schacht hat.Das is gar nicht gut weil ich dachte da sind 2 schächte eine für die navi und eine für mukke aber nein die gibts nur bei Proffesional.(Ich weis cd wechsler kann man anschließen und navi DVD drin lassen ).Ich denke nicht das ich die schuld auf den verkäufer schieben kann also meine frage : Was brauche ich um von Navi Business auf Navi Professional upzudaten, ist der update sinvoll ? Mein wagen E93 habe ich heute bekommen ( ganz frisch 20km drauf 😁 )

8,8 zoll display

proff, CCC rechner

was noch ?

Beste Antwort im Thema

wenns dir nur um den zweiten cd-schlitz geht, könntest dir nicht den usb-anschluss nachrüsten lassen? - ich habe meine komplette musiksammlung auf pc und alles was ich grad höre, ist auch auf nem usb-stick. - so kullern auch keine cd´s im auto rum, sondern alles bleibt schön ordentlich und aufgeräumt.
- meiner meinung nach die sinnvollere variante. (vorausgesetzt man kann den usb-anschluss kostengünstig nachrüsten lassen.)

13 weitere Antworten
13 Antworten

wenns dir nur um den zweiten cd-schlitz geht, könntest dir nicht den usb-anschluss nachrüsten lassen? - ich habe meine komplette musiksammlung auf pc und alles was ich grad höre, ist auch auf nem usb-stick. - so kullern auch keine cd´s im auto rum, sondern alles bleibt schön ordentlich und aufgeräumt.
- meiner meinung nach die sinnvollere variante. (vorausgesetzt man kann den usb-anschluss kostengünstig nachrüsten lassen.)

Zitat:

Original geschrieben von B4byf4ce


[...]
Was brauche ich um von Navi Business auf Navi Professional upzudaten, [...]

Viel Geld ...

Nimm den Tip von Drueckerfisch und rüste die USB-Schnittstelle nach .. alles andere ist Sinnlos

Ich kann sowieso nicht verstehen wieso man nicht gleich eine USB Schnittstelle mitbestellt. Wer auch nur 20% 'eigene' Musik im Auto hört für den lohnt sich das schon. Das Hantieren mit CDs ist doch sowieso out! Vor allem die CD Wechsler Geschichte, sowas ist ein Relikt der 80iger Jahre.

du sagst es für die 200 Euro kann man nix verkehrt machen..für mich mit das wichtigste im Auto neben Klima und Soundsystem🙂

Ähnliche Themen

Da hast du leider Pech gehabt. Du brauchst alleine schon viel zu viele teure Teile als dass sich das rentieren würde. Zudem wirst du wohl auch niemanden finden, der den Aufwand betreiben würde, dir das einzubauen.
Ich würde hier wirklich lieber dann die USB-Schnittstelle nachrüsten und die paarmal, die du dann wirklich noch ne Audio-CD dabei hast, diese dann eben im Navi-LW abspielen.
alternativ kannst du dir halt dann lieber einen Wechsler oder ein Einzellaufwerk ins Handschuhfach nachrüsten.

Alsooo

es gibt einen offiziellen Nachrüstsatz von BMW.
Der kostet inkl. diverser Einzelteile und Lizenzen um die 2500€ netto.
Dazu kommt noch der Einbau von ca. 2 Stunden und die Codierung.

Kannst dir ja selber ausrechnen auf was du dann kommst.

Also dann lieber USB- oder Ipod-SSt. nachrüsten. Weiss sowieso nicht warum man darauf kommt das Prof. nachzurüsten wenn man das fehlen eines CD-Laufwerkes bemängelt. Normalerweise wollen die Leute da Prof. wegen Splitscreen-Darstellung, dem größeren Monitor, etc. .

Grüße

Atlas

Offizieller Nachrüstsatz? Das ist ja interessant. Höre ich grad zum ersten Mal. Muss ich nachher mal schaun. Aber 2500€ plus Steuer ist halt schon sehr heftig.

Zitat:

Original geschrieben von Hanashra


Offizieller Nachrüstsatz? Das ist ja interessant. Höre ich grad zum ersten Mal. Muss ich nachher mal schaun. Aber 2500€ plus Steuer ist halt schon sehr heftig.

da würde ich dann aber auf das LCI professional warten, mit Festplatte und so. Das "alte" professional ist nicht so prickelnd, langsamer als das business und läuft nicht sehr stabil, die Endstufe ist beim business auch besser....

lg
Peter

@peter

Ich hoffe das BMW auch hier einen Nachrüstsatz anbieten wird.
Sonst siehts sehr düster aus!
Ein Bekannter (Arbeiter bei BMW) hat erzählt, dass die neuen CiC's diebstahlgesichert sind und den Dienst in einem E9x sofort verweigern, wenn irgendwo eingebaut wird.

Auch die ganze Codierung muss sichergestellt werden....
Ohne Nachrüstsatz der das alles liefert wird es wohl nicht gehen....

Grüße

Atlas

an alle die sagen rüste dir USB nach, ich habe auch eltern die dieses fahrzeug fahren und die kennen sich mit so nem schnick schnack nicht aus.Und ich möchte auch klar wegen dem größeren monitor und splitscreen aufrüsten es sprechen ja mehrere dinge für sich.Ich dachte damals nur das es 3,3 Zoll größer ist mehr nicht.Aber gibt ja viele unterschiede.Und jemand der es mir einbauen würde habe ich nur zum codieren müsste ich dann in die werkstatt.Das display 8,8 und den CCC rechner gibt es für ca 1000€ im internet (gebraucht) zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



da würde ich dann aber auf das LCI professional warten, mit Festplatte und so. Das "alte" professional ist nicht so prickelnd, langsamer als das business und läuft nicht sehr stabil, die Endstufe ist beim business auch besser....

lg
Peter

und schon wieder diese Märchen. Das Business kann womöglich einen Tick schneller sein (ich habe den Vergleich noch nicht gemacht, aber jedenfalls ist das NaviPro niemals zu langsam), aber ansonsten ist das NaviProf dem Business in vielem überlegen (ausser dass es keine Zwischenziele kann was ich eh nicht brauch). Aber dass es nicht stabil laufen soll ist absolut nicht richtig. Spätestens seit V25 läuft es jedenfalls sehr stabil. Meine erste Version war V25 und in den 30 Tkm, die ich bisher gefahren bin, gabs noch überhaupt keinen Absturz. Wenn man das Pro gewohnt ist, sieht das Business jedenfalls sehr lächerlich mit dem kleinen Bildschirm in der grossen Hutze aus.

Zitat:

Original geschrieben von yreiser



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



da würde ich dann aber auf das LCI professional warten, mit Festplatte und so. Das "alte" professional ist nicht so prickelnd, langsamer als das business und läuft nicht sehr stabil, die Endstufe ist beim business auch besser....

lg
Peter

und schon wieder diese Märchen. Das Business kann womöglich einen Tick schneller sein (ich habe den Vergleich noch nicht gemacht, aber jedenfalls ist das NaviPro niemals zu langsam), aber ansonsten ist das NaviProf dem Business in vielem überlegen (ausser dass es keine Zwischenziele kann was ich eh nicht brauch). Aber dass es nicht stabil laufen soll ist absolut nicht richtig. Spätestens seit V25 läuft es jedenfalls sehr stabil. Meine erste Version war V25 und in den 30 Tkm, die ich bisher gefahren bin, gabs noch überhaupt keinen Absturz. Wenn man das Pro gewohnt ist, sieht das Business jedenfalls sehr lächerlich mit dem kleinen Bildschirm in der grossen Hutze aus.

fakt ist dass die Kommentare zum prof ein wenig zwiespältig sind (siehe anderer Thread) über das business hat sich noch nie jemand beschwert..... und die Endstufe im M-ASK ist definitiv besser als die im CCC, ich habe die Leistungsdaten zufällig gerade parat. Die Radios haben 4x15Watt an 4 Ohm, das M-ASK 4x40Watt an 2 Ohm und das CCC 4x25Watt an 2 Ohm. Damit hast du sogar mit Standard Lautsprechern einen passablen Klang am business Navi...

lg
Peter

Ihr habt jetzt ein bisschen das Thema verfehlt , ich hab hier im board gelesen das es extra nachrüst sätze von business auf professional gibt lohnt es sich denn ?
Und irgendwie kommt ne neue navi pro lci oder sowas ??
Am Montag wird mein E93 in die werkstatt gebracht..(UNFALL)

Deine Antwort
Ähnliche Themen