Burmester Soundsystem rasseln/ nach – summen beim Bass
Servus zusammen,
bin seit ca. einem Monat glücklicher Besitzer eines nagelneuen A250. Leider trübt das Burmester Soundsystem die Freude extrem. Beim lauten Musik hören rasselt/ scheppert es aus den Hochtönern in den A- Säulen und dem Mitteltöner im Armaturenbrett besonders hörbar nach dem Bass. Geräusch kommt definitiv aus den Boxen selbst, is stark hörbar wenn man das Ohr an die Hochtöner hält. Auto war die letzten 2 Tage beim Händler welcher ein Update des MBUX durchgeführt hat. Problem besteht trotzdem immer noch 🙁
Hatte jemand ein derartiges Problem schon einmal?
Vielen Dank für euer Feedback
Grüße Oliver
45 Antworten
Okay, spannend! Dann scheint das Problem ja behebbar zu sein. Hältst du uns auf dem Laufenden, was es schlussendlich war? Vielleicht bekommen unsere Händler das ja auch hin...
Zitat:
@thinkanders schrieb am 9. Februar 2021 um 13:22:08 Uhr:
Okay, spannend! Dann scheint das Problem ja behebbar zu sein. Hältst du uns auf dem Laufenden, was es schlussendlich war? Vielleicht bekommen unsere Händler das ja auch hin...
Klar, mach ich!
Kann allerdings noch 2-3 Wochen dauern. Steht aktuell wegen Kühlerdefekt still und Lieferzeit ist ganze 5-6 Wochen.
Hallo Oliver,
ich habe exact das gleiche Problem.
Aktuell wurden schon die Hochtöner getauscht (bei Mercedes) und die neueste Software aufgespielt, aber das Problem besteht leider unverändert.
Durch lesen im Forum bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass es sich hierbei vermutlich um ein Problem - verursacht durch die extrem schlechte Qualität der Hochtöner - handelt.
Leider hat daher der o.g. Autausch bei mir auch nichts gebracht.
Rüdiger Sowa hat hier eine Möglichkeit erarbeitet diese Hochtöner - in Verbindung mit einer Frequenzweiche - gegen Andrian Audio A-25 T zu tauschen.
Ich denke ich werde diesen Weg gehen.
Gruß A250e
Hallo A250e
mittlerweile wurden bei mir zwei mal die Hochtöner bei Mercedes getauscht und die Türen gedämmt. Das Problem ist immer noch da. Daraufhin wurde der Sachverhalt an die Entwicklung von Mercedes in Berlin gemeldet. Da war das Software-Problem bereits bekannt und laut Serviceberater wird ein entsprechendes Update derzeit entwickelt...
Ähnliche Themen
Ich stelle mir auch vor, dass es ein Software Problem sein wird, welches die Qualität Drossel um Energie zu sparen. (Vermutung)
Wir leben im Jahre 2021, so schlechte Hochtöner kann keiner bauen 🙂
@thinkanders Weißt du, wann dieses Update kommen soll?
Zitat:
@volbrene schrieb am 28. März 2021 um 14:25:27 Uhr:
@thinkanders Weißt du, wann dieses Update kommen soll?
Das würde mich auch brennend interessieren, da ich dann mit dem Umbau noch abwarten würde.
Gruß A250e
Das konnte mir mein Berater auch nicht sagen. Mein CLA war Mitte Februar bei MB und er hat mit 2-3 Monaten gerechnet. Ich werde mich spätestens Mitte Mai nochmal bei ihm erkundigen und dann hier ein Update geben.
Und noch ein Nachtrag zu meinem vorherigen Beitrag: wir haben uns die Hochtöner vor Ort im ausgebauten Zustand (aber angeschlossen) angehört und selbst da war das Problem vorhanden - also definitiv ein SW-Bug...
Hallo zusammen,
ich wollte nur ein kurzes Feedback geben. Das "Knistern" aus den Hochtönern ist durch das Update auf die 081er Version komplett verschwunden.
Ingesamt klingt das Soundsystem jetzt auch viel ausgewogener und klarer.
Das Update lohnt auf jeden Fall und jetzt kommt der Unterscheid zwischen dem Burmester und Advanced System wirklich erst richtig zum tragen.
Gruß
A250e
Cool. Danke. Ich habe am Montag einen Termin bei Mercedes wegen dem gleichen Problem. Was muss ich denen mitteilen? @A250e
Ich habe im Prinzip "darauf bestanden", dass wenn ich den Wagen abhole die 081er und nicht mehr die 080er Version in der MBUX zu sehen ist.
Außerdem sollte ebenfalls geprüft werden, ob ein Update für das Burmester Soundystem vorliegt.
Leider ist die o.g Version das einzige, was ich als Kunde so direkt erkennen kann.
Wie von anderen Fahrern erwähnt, kann ich natürlich nicht sehen, was evtl. noch am Soundsystem oder irgendwelchen anderen Steuergeräten etc. geupdatet wurde - und letzten Endes wirklich
zur Abhilfe beigetragen hat.
(Das würde mich allerdings auch brennend interessieren)
Zitat:
@volbrene schrieb am 22. April 2021 um 11:51:56 Uhr:
Cool. Danke. Ich habe am Montag einen Termin bei Mercedes wegen dem gleichen Problem. Was muss ich denen mitteilen? @A250e
Wird das Update nicht auch automatisch per Funk eingespielt, wie bei den Kartenupdates ? Wo sieht man die Softwareversion ?
Zitat:
@OliverWieth schrieb am 22. April 2021 um 18:43:00 Uhr:
Wird das Update nicht auch automatisch per Funk eingespielt, wie bei den Kartenupdates ? Wo sieht man die Softwareversion ?
So wie ich das gehört/gelesen habe, werden nur innerhalb der großen Version die Updates aufgespielt. Beispiel: von 1.1 auf 1.3 oder von 2.14 auf 2.15
Was wohl nicht geht ist ein on the fly Update von Version 1 auf 2 oder von 2 auf 3 oder oder oder
Zitat:
@OliverWieth schrieb am 22. April 2021 um 18:43:00 Uhr:
Wird das Update nicht auch automatisch per Funk eingespielt, wie bei den Kartenupdates ? Wo sieht man die Softwareversion ?
Nein nur in der Werkstatt 😉 sieht man in dem MBUX Einstellungen, System glaub ich. Viel Möglichkeiten hat man da ja nicht 😉 einfach mal im Auto durchklicken.
Also die 081 klingt - wie schon vormals in anderen threads berichtet - beim meinem B im vergleich zur "verschlimmbesserten" 080er version: GUT!
@qualityguy Hast du auch den subjektiven Eindruck, dass der Klang von bass-lastig auf neutral gestellt wurde?