Burmester Soundsystem rasseln/ nach – summen beim Bass

Mercedes A-Klasse W177

Servus zusammen,

bin seit ca. einem Monat glücklicher Besitzer eines nagelneuen A250. Leider trübt das Burmester Soundsystem die Freude extrem. Beim lauten Musik hören rasselt/ scheppert es aus den Hochtönern in den A- Säulen und dem Mitteltöner im Armaturenbrett besonders hörbar nach dem Bass. Geräusch kommt definitiv aus den Boxen selbst, is stark hörbar wenn man das Ohr an die Hochtöner hält. Auto war die letzten 2 Tage beim Händler welcher ein Update des MBUX durchgeführt hat. Problem besteht trotzdem immer noch 🙁
Hatte jemand ein derartiges Problem schon einmal?

Vielen Dank für euer Feedback

Grüße Oliver

45 Antworten

@Synthie also ich kann dir recht geben: es klingt DEUTLICH ausgewogener und neutraler. teilweise sogar in 0,0,0 Stellung bei manchen Resonanzen zu viel bass. ein "wunder des warmen Klangs" ist das system nicht. aber annehmbar.

ich habe genau das gegenteilige problem gehabt: ich musst mit der 080 und unbekannten "sound DSP sonstwas decoder patch level" mit meistens Bass +10 leben. Leider waren da im Bass die falschen Frequenzen wohl geboostet. In der DAW würde ich sofort den Fehler im unteren Equalizer/Q sehen.

Jetzt mit 081 kam wohl gleichzeitig ein update des sound processing's - leider weiss man ja nicht, was es war: ein ausgemessenes cabin file für das cassis (z.b. B Klasse bei mir), oder update Verstärker, oder interner EQ vom MBUX audio subsystem, oder einfach nur ein update vom "Linux audio codec im open source Bereich" was alles wieder normaler klingen lässt 🙂

Fazit: durchaus annehmbar - mehr geht immer, aber seit 2019 hat mein wagen noch NIE so GUT geklungen. passt eigentlich für die knapp 800 EUR Aufpreise. und klar - für 2k-5k könnte ich mir noch mehr vorstellen. aber das ist dann halt ein EQS oder sonst was

Ich habe aber auch Leute gelesen, die nun mit 081 kein Knarzen mehr haben.

Noch eine Beobachtung:

Ich muss teilweise das "Surround" und die "Audiofokus" vorne ausstellen, da es fast zu künstlich klingt (inzwischen erst) und insgesamt ist der sound subjektiv DEUTLICH lauter geworden (was natürlich auch am EQ liegen kann)

FAZIT: Bitte jetzt die 081 nicht mehr verschlimmbessern (081 kann wohl gar nichts dafür, ist wohl eher die Ansteuerung in diesem release package)

Also bei mir hat das Burmester schon immer gut gespielt, wenn ich auf Surround, alle Platze, aktive Lautstärke-Anpassung und den Fader auf +2/+1 hatte. Also eher den Focus auf den Brustbereich, als Armaturenbereich.
Jetzt merke ich, dass die Basslast auf den vorderen Lautsprechern reduziert wurde. Man merkt es daran, dass die Verkleidungen nicht mehr so mitschwingen. Aber ich bin mir nicht 100% sicher - ich könnte mir das auch nur einbilden.

Das Hitzeschild am Unterbonden rasselt jedenfalls noch immer im Takt des Subs mit ;-).

Komme heute aus der Werkstatt. Das Update hat die Lösung gebracht! Super! Bin happy!

Zitat:

@volbrene schrieb am 27. April 2021 um 19:57:17 Uhr:


Komme heute aus der Werkstatt. Das Update hat die Lösung gebracht! Super! Bin happy!

Hi, ich habe nächsten Freitag einen Termin zum SW-Update. Weißt du denn, welche Updates gemacht wurden? Nur MBUX?

Viele Grüße!

Ähnliche Themen

Sie haben gesagt: Wir haben einmal alle Updates gemacht. Im System sehe ich nur /081.
Ich vermute mal, dass alles zusammen hängt. So etwas wie Getriebe Update wurde nicht gemacht.

Das 081 Update ist nun aufgespielt. Leider rasseln die Hochtöner hinten aber weiterhin. Wenn ich von „alle Sitzplätze“ auf vorne oder hinten umstelle, rasselt nichts mehr. Allerdings klingt es dann auch schlecht. Hat noch jemand eine Idee ?

Hallo Oliver, welches Fahrzeug ist es denn (A-Klasse oder CLA)?

CLA Shooting Brake

Ich habe das gleiche Fahrzeug und auch nach Update weiterhin Rasseln. Ich hoffe aufs nächste Update...

Bei mir im CLA Coupé aus 05/21 mit 081 ab Auslieferung rasselt nichts.

Mit diesem Liedanfang kann man es ganz gut testen.

.jpg

Ist das Rasseln nur bei hohen Lautstärken, oder auch bei einer geringen Lautstärke?
Bei mir hat nämlich das Hitzeschild über der Abgasanlage schön im Takt vibriert.

Es ist auch bei geringer Lautstärke vorhanden.

Dumme frage, aber hast du irgendetwas in den Seitentüren verstaut? Ich hatte mal ein unangenehmes Rasseln bei der Fahrertür. Tatsächlich war dies aber nur ein Gegenstand in der Ablage der Tür.

Wie oben bereits von mir beschrieben, rasselt der Lautsprecher auch im ausgebauten Zustand. Es ist definitiv ein SW-Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen