Bund bessert nach bei Abwrackprämie
Ganz Neu:
Quelle: Stern de. 11.02.2009 11:22
Bund bessert bei Abwrackprämie nach:
In 2 entscheidenden Punkten hat die große Koalition den Gesetzentwurf geändert:
Kompromiss bei der Abwrackprämie: Den Wünschen der Autoindustrie, die Verschrottungsprämie zu verlängern, will die Bundesregierung zwar nicht nachkommen. Doch in zwei entscheidenden Punkten hat die Große Koalition den Gesetzentwurf geändert.
Die Große Koalition hat sich in letzter Minute vor der Verabschiedung der Abwrackprämie für alte Autos am Freitag auf Änderungen geeinigt, die vor allem den Missbrauch mit Prämie unterbinden sollen. So soll nun doch der Kfz-Brief für das alte Auto eingezogen werden, damit vermeintlich verschrottete Wagen nicht ins Ausland verschoben werden können und dort weiterhin gefahren werden, wie SPD-Fraktionsgeschäftsführer Thomas Oppermann sagte. Die Koalition kommt Befürchtungen von Verbrauchern und Autohändlern entgegen, bei der Abwrackprämie könnten viele Autokäufer wegen langer Lieferzeiten für ihren Neuwagen leer ausgehen. Auch der Autohändlerverband hatte eine solche Änderung gefordert. Laut Oppermann soll den Kunden die Prämie in Höhe von 2500 Euro bereits beim Abschluss des Kaufvertrages zugesichert werden. Überwiesen werden soll das Geld dann bei der Zulassung des Neuwagens.
Na das ist doch mal was:
wer jetzt bestellt bekommt die 2500 € garantiert !!! u den unseriösen Schrotthändlern
geht es an den Kragen !!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von liqui
also um den vorzubeugen das die sich da nicht noch viel geld raus holenZitat:
Original geschrieben von Carlocat
Der Verwerter oder wer auch immer kann nur noch der Entsorgung zuführen, wenn Du Deinen geliebten Wagen vorher noch mit einem Messer, Schraubenzieher, Hammer, Glasschneider, Dorn etc. präparierst; wird mir zwar innerlich wehtun, aber von meinem Kleinen soll nach mir niemand mehr was haben.😁
werd ich dnan den wagen noch kaputt machen, die boxen einschneiden und sowas. oder kabel kappen etc.
Das meint ihr jetzt nicht wirklich ernst, oder??
Euch ist schon klar, dass bei dem großen Angebot an ersatzteilen damit nicht mehr viel verdient werden kann aber sicherlich einige sich freuen können, wenn sie für kleines Geld ihre alten Gurken aufwerten können?
Ist echt super ... vom Staat 2500.-€ mitnehmen, Neuwagen kaufen und den anderen (die übrigens die 2500.-€ mitfinanzieren) nicht mal seinen Schrott gönnen. Wen ihr den Kram wenigstens noch verkaufen wolltet aber dann auch noch zerstören?
Ich hoffe, wirklich, dass das ein Scherz war.
2942 Antworten
Ausgezahlt ??
In dem Top ist noch kein Cent drin
Bearbeitete Anträge ??
Bei 40 Aushilfen, können nach deren Angaben
max. 2500 Anträge am Tag bearbeitet werden
Zitat:
Richtlinie zur Förderung des Absatzes von Personenkraftwagen
Es ist wohl eher die Richtlinie zur Förderung von Kleinwagen-Reimporten mit ausländischer Produktion. 😉
Falls VW die Liefertermine noch weiter verschiebt, fällt die Steuerbefreiung (Euro 5) vielleicht auch noch weg.
Hier wird nichts verbessert:
http://www.rp-online.de/.../Abwrackpraemie-wird-nicht-aufgestockt.html
Das bedeutet ganz konkret, daß Besteller eines Golf ab jetzt weder mit Abwrackprämie, noch mit mit der Steuerbefreiung rechnen können, da die Golf Lieferdaten in den Juli rutschen.
Denn - alle neuen, zwischen 5.11.2008 und 30.06.2009 erstmalig zugelassenen Pkw (Euro 4) zahlen ein Jahr keine Kfz-Steuer. Für in dieser Zeit neu zugelassene Euro-5 und Euro-6-Pkw entfällt die Steuer für max. ein weiteres Jahr.
D.h. die Verzögerung bei der Auslieferung kostet Neubesteller einen Verlust von mehr als 2700 Euro Förderung! Dafür bekommt aber VW vom Staat (also vom Steuerzahler) Kurzarbeitergeld.
Da nimmt man doch lieber Japaner oder Franzosen oder einen Import aus dem Ausland, die meist jetzt lieferbar sind. Oder fährt sein altes Auto einfach weiter, bis hier Sicherheit eingekehrt ist.
Super.
Selbst wenn jemand bereit wäre, den Altwagen jetzt schon zu verschrotten und mit der Auftragsbestätigung vom Händler einen Antrag zu stellen, geht's nicht.
Tss, die Bafa fördert halt lieber Wärmepumpen mit wunderbar berechneten Jahresarbeitszahlen, die aber in der Praxis niemals erreicht und nachgeprüft werden.
Bafa: "Personen, die sich für den Kauf eines neuen und gleichzeitig zur Verschrottung eines alten Fahrzeugs entscheiden, sollen einen Zuschuss in Höhe von 2.500 Euro erhalten."
Warum dann der Blödsinn, es abhängig von der Lieferzeit des dt. Herstellers zu machen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von larsx
Denn - alle neuen, zwischen 5.11.2008 und 30.06.2009 erstmalig zugelassenen Pkw (Euro 4) zahlen ein Jahr keine Kfz-Steuer. Für in dieser Zeit neu zugelassene Euro-5 und Euro-6-Pkw entfällt die Steuer für max. ein weiteres Jahr.
D.h. die Verzögerung bei der Auslieferung kostet Neubesteller einen Verlust von mehr als 2700 Euro Förderung! Dafür bekommt aber VW vom Staat (also vom Steuerzahler) Kurzarbeitergeld.
Daran hab ich noch gar nicht gedacht. Hab mich auch nich soo genau informiert ob es da einen "Stichtag" gibt. Ist ja ein dicker Hund sowas !!! Und warum ist die Steuerbefreiung befristet??Und die volle Steuerbefreinung bekommt man ja nur (sprich 2 Jahre) wenn man schon ende 2008 zugelassen hat. WEIL die befreiung endet automatisch mit dem 31.12.210 😠 *allesgängster*
Zitat:
Original geschrieben von larsx
Hier wird nichts verbessert:http://www.rp-online.de/.../Abwrackpraemie-wird-nicht-aufgestockt.html
Das bedeutet ganz konkret, daß Besteller eines Golf ab jetzt weder mit Abwrackprämie, noch mit mit der Steuerbefreiung rechnen können, da die Golf Lieferdaten in den Juli rutschen.
Denn - alle neuen, zwischen 5.11.2008 und 30.06.2009 erstmalig zugelassenen Pkw (Euro 4) zahlen ein Jahr keine Kfz-Steuer. Für in dieser Zeit neu zugelassene Euro-5 und Euro-6-Pkw entfällt die Steuer für max. ein weiteres Jahr.
D.h. die Verzögerung bei der Auslieferung kostet Neubesteller einen Verlust von mehr als 2700 Euro Förderung! Dafür bekommt aber VW vom Staat (also vom Steuerzahler) Kurzarbeitergeld.
Da nimmt man doch lieber Japaner oder Franzosen oder einen Import aus dem Ausland, die meist jetzt lieferbar sind. Oder fährt sein altes Auto einfach weiter, bis hier Sicherheit eingekehrt ist.
Super.
Kannst Du mir das mal genauer erklären? Wie kommst Du auf die 2700 €? Entfall von der Umweltprämie plus Entfall der Steuerfreiheit, weil sich die Lieferzeit jetzt bis in den August verschiebt? Habe ich das richtig verstanden???
Also kann man davon ausgehen, dass ich bei Bestellung ab heute nicht mehr in den Genuß der staatlichen Prämie komme?
Das wäre ja mehr als enttäuschend...
Davon kann man nicht unbedingt ausgehen. Allerdings auch nicht vom Gegenteil. 😉
Alles Spekulation und Kaffeesatzleserei.
Wenn tatsächlich weiterhin im Durchschnitt 10000 Anträge pro Tag bei der Bafa eingehen, dann reicht es tatsächlich nur bis Mai, aber das kann keiner wissen, ausser dem lieben Gott.
Ich weiß auch nicht mehr ob ich bestellen soll, also nach der Ampel und einer Hochrechnung langt die Prämie noch bis ende Mai, verbindliche Lieferzeiten geben einen die Händler sowieso nicht im gegenteil,
der nächste wo dran kommt kauft ja eh vor lauter Euphorie..
habe ich heut selbst erlebt, der Verkäufer sagte Lieferzeit ende juni, da gibts die Prämie vom Staat auf jeden Fall noch-🙂die Kunden haben natürlich sofort unterschrieben,
ich denke echt viele Leute haben vor lauter Prämien ihr Hirn ausgeschaltet sorry aber es ist so
berechtigt auf die Prämie sind 16 Millionen ?Fahrzeuge .....
Dann muß mann auch beachten wenn die Anträge mal die 400 000 übersteigt dann wird es noch schneller gehen , dann kommt die absulute Torschußpanik und jedes noch verfügbare Auto und wenn es n der letzte Daciakübel ist wird gekauft ob es gefällt oder nicht. Der größte Teil der Menschheit ist eine Hammelherde das man mommentan ja sieht.
ich glaube es wird auch günstige autos nach der Prämie geben
bei VW läuft sie ja noch ziemlich lang, und wir hängen Wirtschaftsmäßig auch noch von der USA ab wenns der schlecht geht ,gehts uns auch schlecht, und die 600 000 Autos kurbeln doch nicht die Weltwirtschaft an!!!!!
nur was macht der Staat mit den Bürgern die sie nicht mehr bekommen werden? im jahr der Wahlen?
vieleicht zahlt er ja nur denen noch nach die bestellt haben, wäre eine idee
wenn nicht hat er uns halt wieder mal schön verarscht wie schon so oft-🙂
ich werde mit meiner bestellung einfach mal abwarten-🙂
übrigens läuft immer noch,
Passat 35I
300000km
bj 1991
manche schmeißen hier 9 jahre alte Lupos auf den schrott-🙂
Heute Auto bestellt und mein VW Händler garantiert mir die Abwrackprämie!
Aber ich denke ganz ehrlich...meine Meinung:
es wird irgendwann heißen alle Bestellungen bis KW XX bekommen noch oder der Staat wird nachlegen...
Das ist meine Meinung! Denn mal im Ernst...es ist doch nichts anderes als linke Tasche-rechte Tasche...der Staat schenkt einem zwar 2500 EUR, aber bekommt sie ja wieder durch die MwSt wieder rein. Zwar weniger als wenn er keine Prämie zahlen würde...aber keine Prämie und die Massen würden nicht so die Autohäuser stürmen...
Der Händler garantiert dir die Staatsabwrackprämie? bei VW?
sowas hab ich ja noch nie gehört, hast du dafür auf deine % verzichtet?
gibts ja garnicht
Nein, bekomme 12% Händlerrabatt, VW Prämie und Staatsprämie...alles garantiert...habe es im VErtrag schwarz auf weiß!