Bund bessert nach bei Abwrackprämie

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ganz Neu:
Quelle: Stern de. 11.02.2009 11:22

Bund bessert bei Abwrackprämie nach:

In 2 entscheidenden Punkten hat die große Koalition den Gesetzentwurf geändert:
Kompromiss bei der Abwrackprämie: Den Wünschen der Autoindustrie, die Verschrottungsprämie zu verlängern, will die Bundesregierung zwar nicht nachkommen. Doch in zwei entscheidenden Punkten hat die Große Koalition den Gesetzentwurf geändert.

Die Große Koalition hat sich in letzter Minute vor der Verabschiedung der Abwrackprämie für alte Autos am Freitag auf Änderungen geeinigt, die vor allem den Missbrauch mit Prämie unterbinden sollen. So soll nun doch der Kfz-Brief für das alte Auto eingezogen werden, damit vermeintlich verschrottete Wagen nicht ins Ausland verschoben werden können und dort weiterhin gefahren werden, wie SPD-Fraktionsgeschäftsführer Thomas Oppermann sagte. Die Koalition kommt Befürchtungen von Verbrauchern und Autohändlern entgegen, bei der Abwrackprämie könnten viele Autokäufer wegen langer Lieferzeiten für ihren Neuwagen leer ausgehen. Auch der Autohändlerverband hatte eine solche Änderung gefordert. Laut Oppermann soll den Kunden die Prämie in Höhe von 2500 Euro bereits beim Abschluss des Kaufvertrages zugesichert werden. Überwiesen werden soll das Geld dann bei der Zulassung des Neuwagens.

Na das ist doch mal was:

wer jetzt bestellt bekommt die 2500 € garantiert !!! u den unseriösen Schrotthändlern
geht es an den Kragen !!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von liqui



Zitat:

Original geschrieben von Carlocat


Der Verwerter oder wer auch immer kann nur noch der Entsorgung zuführen, wenn Du Deinen geliebten Wagen vorher noch mit einem Messer, Schraubenzieher, Hammer, Glasschneider, Dorn etc. präparierst; wird mir zwar innerlich wehtun, aber von meinem Kleinen soll nach mir niemand mehr was haben.😁
also um den vorzubeugen das die sich da nicht noch viel geld raus holen
werd ich dnan den wagen noch kaputt machen, die boxen einschneiden und sowas. oder kabel kappen etc.

Das meint ihr jetzt nicht wirklich ernst, oder??

Euch ist schon klar, dass bei dem großen Angebot an ersatzteilen damit nicht mehr viel verdient werden kann aber sicherlich einige sich freuen können, wenn sie für kleines Geld ihre alten Gurken aufwerten können?

Ist echt super ... vom Staat 2500.-€ mitnehmen, Neuwagen kaufen und den anderen (die übrigens die 2500.-€ mitfinanzieren) nicht mal seinen Schrott gönnen. Wen ihr den Kram wenigstens noch verkaufen wolltet aber dann auch noch zerstören?

Ich hoffe, wirklich, dass das ein Scherz war.

2942 weitere Antworten
2942 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sneets



Zitat:

Original geschrieben von eubrook


allerdings: knapp 134tds anträge wurden bis heute gestellt..... (anträge, die allsamt förderungsfähig sind!)
Das wird sich erst noch rausstellen. Momentan werden einfach nur die eingehenden Briefe gezählt.

Bearbeitet (und somit auch aussortiert) wird erst ab dem 2. März.

Wobei ich eigentlich nicht von dermaßen hohen Ausschussquoten ausgehe, wie sie hier teilweise rumgeistern. Von wegen "1/3 der Anträge ungültig" usw...ich gehe einfach mal davon aus, dass mehr als 2/3 der Bürger intelligent genug sind, korrekte Anträge abzuliefern 😁

...ok ich hatte es so verstanden, dass die angegebene zahl der bafa schon nach prüfung sei, aber ich gebe dir recht; wenn die prüfung erst noch erfolgt, wird auch dann der ausschuss nicht sehr groß sein

Zitat:

Original geschrieben von Sneets


ich gehe einfach mal davon aus, dass mehr als 2/3 der Bürger intelligent genug sind, korrekte Anträge abzuliefern 😁

Schonmal nachmittags eine Talk-Show gesehen? 😁

ich kann mir auch nicht vorstellen das es soviele Anträge gibt die nicht,aufgrund von Fehlern, bearbeitet werden.

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese



Zitat:

Original geschrieben von Sneets


ich gehe einfach mal davon aus, dass mehr als 2/3 der Bürger intelligent genug sind, korrekte Anträge abzuliefern 😁
Schonmal nachmittags eine Talk-Show gesehen? 😁

wieso, hab ich etwa die Folge

"Hilfe, ich liebe das Auto meiner Schwester, und jetzt will sie es töten!"

verpasst? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sneets


Wobei ich eigentlich nicht von dermaßen hohen Ausschussquoten ausgehe, wie sie hier teilweise rumgeistern. Von wegen "1/3 der Anträge ungültig" usw...ich gehe einfach mal davon aus, dass mehr als 2/3 der Bürger intelligent genug sind, korrekte Anträge abzuliefern 😁

Wenn aber in den Medien (Internet, Zeitungen) steht, "Bund bessert bei der Prämie nach - Kaufvertrag reicht aus", obwohl es dazu noch keinen Beschluss gibt, dann kann man schon von ausgehen, dass ein Großteil der Anträge nicht für eine Auszahlung ausreichen.

Zitat:

Original geschrieben von troy84



Wenn aber in den Medien (Internet, Zeitungen) steht, "Bund bessert bei der Prämie nach - Kaufvertrag reicht aus", obwohl es dazu noch keinen Beschluss gibt, dann kann man schon von ausgehen, dass ein Großteil der Anträge nicht für eine Auszahlung ausreichen.

Wann wird denn ein Kaufvertrag geschlossen, am Tag der Bestellung beim Händler?

Zitat:

Original geschrieben von troy84


Wenn aber in den Medien (Internet, Zeitungen) steht, "Bund bessert bei der Prämie nach - Kaufvertrag reicht aus", obwohl es dazu noch keinen Beschluss gibt, dann kann man schon von ausgehen, dass ein Großteil der Anträge nicht für eine Auszahlung ausreichen.

Ach was, "ein Großteil" ist doch völlig übertrieben, oder glaubst du ernshaft, das von den bisherigen 130.000 Anträgen 65.000 aussortiert werden? 10%, maximal 15% kann ich mir vorstellen, alles andere wäre schon ganz schön happig. Wie gesagt, so lemminghaft doof ist der Durchschnittsbürger nun auch wieder nicht 😉

Es sind genau die paar Leute, die irgendwo in der Presse aufgeschnappt haben, dass es nun angeblich mit dem Kaufvertrag funktionieren soll. Und nur einen Tag später wurde auch schon wieder in allen Medien zurückgerudert. Dementsprechend klein wird der Kreis derer sein, die aufgrund dieser etwas zu optimistischen Pressenachricht voreilig weggeschickt haben.

Wenn ich so auf die Förderampel sehe, kommt es mir vor als wenn die Leute Autos kaufen, als gäbe es morgen keine mehr.
www.foerderampel.klettgau.net/foerderampel-plus.html

Zitat:

Original geschrieben von RX4


Wenn ich so auf die Förderampel sehe, kommt es mir vor als wenn die Leute Autos kaufen, als gäbe es morgen keine mehr.
www.foerderampel.klettgau.net/foerderampel-plus.html

Ist doch gut

Zitat:

Original geschrieben von RX4


Wenn ich so auf die Förderampel sehe, kommt es mir vor als wenn die Leute Autos kaufen, als gäbe es morgen keine mehr.

Es gibt auch kein morgen mehr - jedenfalls im Hinblick auf die

aktuelle

Version der Abwrackprämie.

Was hinterher kommt weiß man nicht. Vielleicht wird nachgebessert, vielleicht auch nicht.

Viele - darunter auch ich - fürchten:
"Der frühe Vogel fängt den Wurm und die letzten gehen leer aus ?!?"

Momentan ist die Prämie jedenfalls bei Gebrauchten (noch) sicher und genau deshalb wird gekauft.

In meiner Verwandtschaft wurden in den letzten zwei Wochen fünf neue Autos gekauft. - Allerdings wurden bei uns durchweg Jahreswägen erworben, da bei Neuwägen das Risiko leer auszugehen und der Wertverlust wesentlich höher ist.

Zitat:

Original geschrieben von rocky7



Wann wird denn ein Kaufvertrag geschlossen, am Tag der Bestellung beim Händler?

Ein gültiger Kaufvertrag kommt erst mit der Auftragsbestätigung (oder alternativ der Lieferung) zustande.

Zitat:

Original geschrieben von slavenmaster


Mal lesen, ist nix mit "Reservierung" der Umweltprämie.

Zitat:
"vielen Dank für Ihre E-Mail, in der Sie sich nach dem aktuellen Stand der Abstimmungsgespräche zur Forderung einer Reservierungsmöglichkeit der Umweltprämie erkundigen. Bisher konnte bedauerlicherweise nur in einem Punkt beim Bundeswirtschaftsministerium eine Nachbesserung der Richtlinie zur Umweltprämie erreicht werden. Die Notwendigkeit, eine Anwartschaft auf die Umweltprämie für Käufer bereits bei der Bestellung eines Neuwagens einzuführen wird derzeit im BMWI nicht gesehen"

Link zum E-mailverkehr

www.abgeordnetenwatch.de/index.php?cmd=650&id=5574&fragen=p472

Der sich so sehr für die nach Prämien süchtige Bürgerschar einsetzende Dr. Opfermann  verkauft denen, die nach einer Reservierungsmöglichkeit der Umweltprämie fragen, als Verbesserung die Tatasache, dass jetzt der Fahrzeugschein eingezogen wird.

Wo ist da die Verbesserung? Nicht eine einzige Prämie mehr wird dadurch ausgeschütttet. Im Gegenteil, da der Verwaltungsaufwand steigt und dieser von der Prämie abgezogen wird, gibt es im Prinzip weniger Prämie.

Also wurde letztendlich den Prämiensüchtigen und insbesondere den Abwrackern geschadet, aber keinem geholfen.

O. (nicht Dr.O.)

Zitat:

Original geschrieben von Sneets



Zitat:

Das wird sich erst noch rausstellen. Momentan werden einfach nur die eingehenden Briefe gezählt.

Bearbeitet (und somit auch aussortiert) wird erst ab dem 2. März.

Eindeutig falsche Aussage. Ich kenne selber Leute die ihre Prämie schon nach 3 Wochen auf dem Konto hatten.

Die Prämienampel beinhaltet die bearbeiteten und bewilligten Anträge, also nicht die gezählten Briefe.

Zitat:

Original geschrieben von slavenmaster



Zitat:

Original geschrieben von Sneets


Bearbeitet (und somit auch aussortiert) wird erst ab dem 2. März.

Eindeutig falsche Aussage. Ich kenne selber Leute die ihre Prämie schon nach 3 Wochen auf dem Konto hatten.
Die Prämienampel beinhaltet die bearbeiteten und bewilligten Anträge, also nicht die gezählten Briefe.

Hmmm, auf der HP vom BAFA wird aber von eingereichten - nicht bewilligten - Anträgen gesprochen ... steht da jedenfalls. Das von denen ggf. schon etliche bearbeitet oder gar ausgezahlt wurden ist doch trotzdem möglich. Denn auf tel. Anfrage beim BAFA hieß es, auf dem Kreisdiagramm ist der tatsächliche Stand der eingegangenen Anträge bis zum jeweiligen Vortag zu sehen *grübel* 😕

Zitat:

Original geschrieben von slavenmaster



Zitat:

Original geschrieben von Sneets


Bearbeitet (und somit auch aussortiert) wird erst ab dem 2. März.

Eindeutig falsche Aussage. Ich kenne selber Leute die ihre Prämie schon nach 3 Wochen auf dem Konto hatten.
Die Prämienampel beinhaltet die bearbeiteten und bewilligten Anträge, also nicht die gezählten Briefe.

zitat von der bafa seite (das sind die, die das mit den prämien machen, weisst du?):

Somit kann dann die Richtlinie zur Förderung des Absatzes von Personenkraftwagen – die Basis für die konkrete Förderung – im Bundesanzeiger veröffentlicht werden und in Kraft treten. Ab dem Tag nach der Veröffentlichung (wahrscheinlich ab dem 2. März 2009) können die beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bereits eingegangenen Anträge bearbeitet und beschieden werden.

wie stand das in einem anderen thread? ... wahnsinn was hier für eine gequirlte scheisse geschrieben wird!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen