Buick Park Avenue - Sammelthread
So hier isser 😁
Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !
Beste Antwort im Thema
7146 Antworten
Jetzt wollte ich grad mal bei rockauto schauen, was die hinteren Stoßdämpfer (ACDelco mit Niveauausgleich) und der Versand nach D kosten. Die Stoßdämpfer waren erwartungsgemäß "günstig" mit $235 pro Stück, aber wirklich schockiert war ich über die Versandkosten eines Paares: $187 !!
Ich hab mal spasseshalber so viele Ölfilter in den Warenkorb gepackt, bis sie die gleichen Versandkosten hatten. Es waren dann 70 Ölfilter!
Sind die Versandkosten für 2 Stoßdämpfer wirklich so hoch?
Oder hat jemand einen Tipp, wo man die ACDelco 5159 günstig in D beschaffen kann?
PS: Der Grund für die "Suche" ist ein vermutlicher Defekt des rechten hinteren Stoßdämpfers. Der verliert hörbar Luft, wenn der Kompressor läuft, und beim starken Bremsen bricht der Wagen hinten rechts aus und zieht somit nach links. (Bremsen sind laut TÜV Prüfung ok, und verzögern rechts wie links gleich).
Hallo Holger,
zu den AC Delco kann ich leider nichts sagen.
Aber im März 2009 habe ich mir neue Monroe Stoßdämpfer (mit Luftfedersystem) für 234 Euro inkl. Versand gekauft. (2 x 114,50 + 5,00 Versand).
Bestellt bei Cars&Stripes in Wunstorf.
Mit bestem Gruß,.
Richard
P. S. Das Gewicht der beiden Dämpfer ist schon enorm, und dann kommt bei einer USA Bestellung noch mindestens die Einfuhrumsatzsteuer von 19% dazu. Und die auch noch auf die Gesamtsumme, also auch auf die Versandkosten
Sind die Monroe Stoßdämpfer auch mit Niveauregulierung, oder wird dabei die originale Kompressoranlage "abgeklemmt"?
sind auch mit Niveauregulierung!!!
Ähnliche Themen
Ich habe mich nun, nachdem der PA erfolgreich die TÜV Prüfung bestanden hat (erstmal 2 Jahre Ruhe vor Problemen), an die "Rückverkabelung" der Frontbeleuchtung gewagt. Sie ist nun auf dem Stand von _TX2000_, nur dass ich noch zusätzlich ein "echtes" Standlicht in den Hauptscheinwerfern habe.
Der Hauptgrund für den Umbau war, dass mich die Warnung im Lamp Monitor genervt hatte. Dort wurde immer ein Defekt der Parking Lights angezeigt. Ausserdem leuchteten die Abbiegelampen auch ohne eingeschaltetes Fahrlicht.
So, die Warnung ist nach dem erfolgreichen Umbau wie gewünscht weg, aber die Cornering Lights leuchten weiter, auch ohne eingeschaltetes Licht. Ist das bei Euch (US-Versions-Fahrer) auch so, oder bleibt es ein Fehler bei meinem 91'er?
PS: Die Kabel der Cornering Lights waren auch unangetastet...
Zitat:
Original geschrieben von HolgerBY
So, die Warnung ist nach dem erfolgreichen Umbau wie gewünscht weg, aber die Cornering Lights leuchten weiter, auch ohne eingeschaltetes Licht. Ist das bei Euch (US-Versions-Fahrer) auch so, oder bleibt es ein Fehler bei meinem 91'er?PS: Die Kabel der Cornering Lights waren auch unangetastet...
Irgendwie verstehe ich das nicht ganz, wie soll ich mir das vorstellen? Obwohl alles Licht ausgeschaltet ist leuchtet die ganze Zeit diese orangene Seitenmarkierungsleuchte oder wie?
Bei mir leuchtet vorne an der Lampe nur etwas, wenn ich Standlicht oder Abblendlicht anmache.
Die Cornering Lights sind die weissen, grossen Seitenleuchten, die über den orangen Sidemarkers liegen. Auf gut deutsch, Abbiegelicht. Dies sollte nur beim Blinken mit eingeschaltetem Standlicht/Fahrlicht dauernd leuchten, so wie ich es verstanden habe.
Hier noch ein Bild.
Achso okay mein Fehler. Hab mir doch fast gedacht du meinst dieses Abbiegelicht. Da kann ich aber leider nicht weiterhelfen, denn ich habe gar kein Abbiegelicht bei mir drin leider!🙁
Wenn kein PA Fahrer hier helfen kann würde ich vielleicht auch andere US-Car Fahrer fragen die Abbiegelicht haben, eventuell weiß ja jemand Rat.
Hallo zusammen, ich suche für meinen 91er PA einen Austauschmotor mit Getriebe, da sich bei meinem PA das Getriebe langsam verabschiedet und die Stössel nicht mehr sauber arbeiten. Weiss jemand von euch wo ich einen Austauschmotor samt getriebe herbekomme?
Zitat:
Original geschrieben von HolgerBY
Die Cornering Lights sind die weissen, grossen Seitenleuchten, die über den orangen Sidemarkers liegen. Auf gut deutsch, Abbiegelicht. Dies sollte nur beim Blinken mit eingeschaltetem Standlicht/Fahrlicht dauernd leuchten, so wie ich es verstanden habe.
Genau so ist es. Dass die Cornering Lights dauernd leuchten, ist nicht normal.
@ Micha 2.0
Bei "Biete" wird gerade einer geschlachtet.
Schau bei Ebay ofters mal rein da sind auch oft welche als Schlachtfahrzeuge inseriert bei denen es Teile gibt.
@Micha: Genau schau mal in Ebay rein, ich glaube da war doch die ganze Zeit über jetzt ein Austauschmotor drin!😕
Edit - Gerade eben ist das Paket angekommen mit der Zierleiste für hinten rechts... allerdings hab ich etwas nen Schreck bekommen:
Das Chrom ist okay (bis auf einen Kratzer leider), aber hinten fehlen 3 von den 4 Gewinden!!! Worauf soll ich jetzt die Mutter schrauben und wie soll ich das Teil an meiner Stoßstange festkriegen?
Für mich ist die Leiste ein "Totalschaden".
Der Pragmatiker würde 4 Löcher in die Leiste bohren, dann das Ganze mit schönen, verchromten Flachkopfschrauben versehen und an der Stossstange festschrauben... :-)
Alternative wäre mit einem Kunstharz Maschinenschrauben dort einzukleben. Allerdings müsstest Du dann diese Verstrebungen mit den ehemaligen Gewindebohrungen rausschneiden und anschliessend ebenfalls wieder mit einem Kunstharz einkleben. Ob das dann aber bei Wind und Wetter und beim Anziehen der Muttern halten würde ist fraglich.
In eigener Sache: Das Problem des einseitigen Bremsens liegt doch an der Bremse und nicht am Stossdämpfer: die linke Bremse "hängt", also der Bremssattel macht nicht mehr ganz auf, auch wenn das der Tüv nicht gemerkt hat.
@TX
Ich würde versuchen mit einem Gewindeschneider in die vorhanden Löcher Gewinde reinzuschneiden und dann eine passendes Stück einer Gewindestange einschrauben, fertig