Buick Park Avenue - Sammelthread

Buick Park Avenue

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Beste Antwort im Thema

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Link zum vollständigen Thread

7146 weitere Antworten
7146 Antworten

Mein 96er hat 203 km/h eingetragen.

Hi Mike,
mein 92er Europa-Modell ist mit 173 km/h eingetragen, was der PS Zahl entspricht und meines Erachtens auch nicht richtig ist.
Werksangabe ist meines Wissens 191 km/h.

Viele Grüße

Christoph

173km/h klingt durchaus realistisch.

Und da gäbe es eben haufenweise Weisswandreifen, die ich jetzt zur HZulassung aufziehen lassen will.
Bei 200km/h ist die Auswahl a) beschränkt und b) ziemlich teuer.
Kann man ein Auto denn “umtragen” lassen?

Mein Chrysler LeBaron Coupé aus 1988 ist auch mit echt unwahrscheinlichen 211km/h eingetragen. 210 wäre Reifentechnisch wesentlich vorteilhafter gewesen…

Umtragen kann man das bestimmt. Rede doch mal mit einem kompetenten Prüfingenieur, welche Nachweise der dafür haben will. Der müsste es ja dann auch eintragen... Ggf. mehrere fragen, oder mal bei einer auf US-Cars spezialisierten Fachwerkstatt nachfragen, ob die wen empfehlen können.

Originalunterlagen wären sicher am hilfreichsten. Du könntest mal bei GM Heritage im Archiv anfragen, ob es diese Information in irgendeinem Prospekt oder wo-auch-immer nachzulesen gibt:

https://www.gm.com/heritage/archive
"Requests should be sent via email to gmhc@gm.com. The email should outline your information or visual media need and the intended use."

Das beste, was mir das WWW sagen konnte (aber einem Prüfing. wird das wahrscheinlich wenig weiterhelfen), sind 185 km/h:
https://www.ultimatespecs.com/.../Buick-Park-Avenue-I-38-V6.html?...

Was steht denn als Maximalwert auf dem Tacho?

Ähnliche Themen

Ich habe nun einen einzelnen Weißwandreifen gekauft, von Vitour.
Der Weisswand ist nicht besonders schön, außerdem hat der 2,4cm - Original sind 2cm.
Das klingt wenig, aber mir gefällt es nicht wirklich.
Die besseren Weisswänder von Maxxis gibt es aber eben nur bis S-Kennung, also 180km/h.
Sowas nerviges, und das bei einem Auto das ich vielleicht 500-1000km im Jahr fahre.

Hmmm, aber 180km/h fährt doch niemand mit einem PA. Die würde ich mit gutem Gewissen einfach drauf packen, müssten dann evtl nur für die HU runter, was zugegeben natürlich auch blöde wäre.

Sind das Sommerreifen oder Ganzjahres- oder gar Pseudo-Winterreifen? Dann kann man auch mit dem Geschwindigkeitsindes ein wenig ...... kreativ sein. Ein Pickerl beim Tacho *maximal 180 km/h* reicht in AT schon. Mal in DE gegenchecken.

Hier die Hersteller Angaben ??

Img

Meiner ist auch nur mit 114kw eingetragen. Und Vmax 200km/h, dafür hat er D3, und das schon 1991.
das hat man damals doch einfach nur quer über den Daumen eingetragen, oder.
Er fuhr als ich ihn 2005 gekauft habe auf Goodyear Regatta Weisswändern. Die gibt es nicht mehr.
Und waren eigentlich gar nicht zugelassen, hat aber scheinbar 14 Jahre lang niemanden interessiert.

Die D3 gab es 1991 noch gar nicht, da hat man noch mit Euro 1 rumgemacht. Kann gut sein das man da nachträglich eine bessere Abgasnorm eingetragen hat. Euro2/D3 ist eigentlich so ein typischer Eintrag bei nachgerüsteten Kaltlaufreglern. In den 90ern hat sich das dank halbierter Steuer bei solchen Motoren auch noch schnell gerechnet.

hm, seltsam, aber es freut mich zu sehen, dass ich nciht der einzige mit so komischen Einträgen bin. 😁
hab zwar keinen PA, aber bei meinem Mustang steht auch Euro2 die es 1994 noch nicht gab. Nachgerüstet ist da nix. Aber da sind einige Eintragungen offensichtlich ausgewürfelt worden, von daher habe ich mich kaum gewundert.

Da steht bestimmt E2.

Wieso sollte denn da E2 stehen?
Liegt jetzt vor mir der Brief oder vor dir?

Hier steht: Schadstoffarm D3.

Ah,OK.

Hallo zusammen,

 

1. Ich habe im Moment 215/60 R16 montiert und im Fahrzeugschein die Angabe, dass alternativ auf den Original LM-Felgen (Bj. 92) auch 235/60 R16 gefahren werden können. Stimmt das?

 

2. Weiß jemand von Euch den richtigen Reifenfülldruck? Ich habe irgendwo 2,0 bar gelesen, was mir zu niedrig scheint da sich die Vorderräder an den Rändern abfahren?

 

Vielen Dank und schöne Grüße

 

Christoph

Deine Antwort
Ähnliche Themen