Buick Park Avenue - Sammelthread

Buick Park Avenue

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Beste Antwort im Thema

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Link zum vollständigen Thread

7146 weitere Antworten
7146 Antworten

Ich glaube es war alles ab 92er.

Mein Schrauber hat ein Tech2...ich würde das bei Gelegenheit einfach mal testen 🙂

Sollten die Tech 2 nicht abwärts kompatibel sein? Zugriff sollte möglich sein, aber wohl eingeschränkt weil OBD 2 mehr kann als OBD 1. Ansonsten gibt's da noch das Lesegerät von Snap On was gut mit dem GM OBD 1 funktioniert. Kostet aber auch ordentlich!

Also nur für meinen Buick irgendein Gerät kaufen, was selbst als Chinaschrott über 300$ kostet, lohnt sich nicht wirklich. Zur Not kann man Fehler ja auch ausblinken...ich hab noch einen OBD2 Scanner, welcher mir seit Jahren gute Dienste leistet, aber außer Fehler auslesen/löschen kann man damit nichts machen. Hab das aber noch nicht am Buick getestet. Tech2 wäre interessant, weil man damit halt mehr machen kann. Ein eigenes Tech2 lohnt sich aber nicht für mich.

Ähnliche Themen

Tech 2 sind noch teurer als die Snap On Dinger. Bisher sehe ich Tech 2 in der Bucht als nicht China Kopie für um die 2000 Tacken was ich persönlich ziemlich hart finde wenn man das nur für ein Auto braucht.

Wie gesagt, mein Schrauber hat eins. Müsste ich mir also nicht kaufen...daher kam halt bei mir die Frage auf, ob man das Teil an meinem PA nutzen kann, was ja offensichtlich einen Versuch wert ist.

Das auf jeden Fall. Wie gesagt, ich meine das Teil wäre abwärts kompatibel.

Hallo Leute,

Ich lese schon eine ganze Weile im Forum mit und konnte mir schon bei einigen Sachen teure Werkstätten ersparen. Jetzt habe ich erstmals ein Problem, bei dem mir die Lösung fehlt, und ich hoffe auf eure Hilfe.

Ich habe mir einen zweiten Park Avenue aus den USA importiert und benötige jetzt noch neuen Tüv. Alle Änderungen sind gemacht, Ausnahmegenehmigungen durch. Ich benötige jetzt nur noch das Datenblatt vom TÜV, speziell das Abgasgutachten. Dafür benötige ich die Motornummer, und weiß nicht ob ich mich dumm abstelle, aber ich finde die nicht. Könnt ihr mir sagen wo am Block die Nummer eingeschlagen ist? EZ 06/96, 208 PS

Danke und Gruss,
Tino

Schau mal irgendwo unterhalb der Köpfe. Zumindest bei meinen Small Blocks ist da irgendwo ne Nummer am Block eingeschlagen.

Kann ich die us-heckleuchte von einem 91er Ultra bei meinem 96 dran so dass es sofort funktioniert ?

Meines Wissens nach nicht. Verkabelung ist anders.

Was könnte ich machen

Mh. Die EU-Schaltplane nehmen und manuel die Kabel passend zusammenführen. Sollte nicht soooo schwer sein denke ich. Ich meine aber auch das hier im Thread das schom jemand gemacht hat. Ist schon etwas her. Am besten durchsuchst du den Thread einfach.

@Chaoz_Mezziah

Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 7. Juli 2017 um 14:01:08 Uhr:
Schon mal den Fehlercode ausgelesen? Kann man per Tastenkombi am Bedienfeld machen:
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 7. Juli 2017 um 14:01:08 Uhr:
Zitat:
1. Turn ignition to RUN. Press OFF and WARM (temperature up) buttons simultaneously.
 
2. Watch the segment test, then the trouble codes will be displayed.
 
3. Code Key:
 
00 - No codes
 
10 or 110 - Ambient Temp Sensor circuit open or shorted.
 
13 or 113 - In-Vehicle Temp Sensor circuit open or shorted.
 
15 or 115 - LH Solar Sensor circuit open or shorted.
 
35 or 135 - Data Line failure - HVAC Control Assembly
 
38 or 138 - Data Line failure - PCM
 
40 or 140 - Driver Air Mix Motor circuit open or shorted, or not calibrated
 
48 or 148 - Long Term Freon Loss
 
52 or 152 - Keep Alive Memory lost; sets with battery disconnected
 
66 or 166 - Low Freon
 
A number 1 prefix indicates a history trouble code
 
4. Press OFF twice once codes are displayed to end diagnostic mode, OR to clear trouble codes, press FAN DOWN three times (make sure 03 is displayed).
 
Once 03 is displayed, press FAN UP to clear trouble codes. Then repeatedly press OFF to end diagnostic mode.
Danke für den Tip! Wusste gar nicht das es da beim Heizung/Klima ein Fehlerspeicher gibt. Habe Fehler 10 und 152.
Also der Ambient Sensor funktioniert nicht, den sollte ich mal erneuern. Allerdings ist das erst seit kurzem. Die Kimaanlage hat noch nie funktioniert.
Keep alive Memory lost sagt mir so nichts, aber ist nicht echt ein Fehlermeldung oder?

Also neue Ambient Sensor montiert. Hat allerdings erst funktioniert nachdem ich Batteriemassekabel ab und wieder ran hatte. Fehlercodes gelöscht, jetzt kommen beim Test auch keine neue Codes mehr. Bleibt also 00.

Muss ich jetzt um zu sehen ob Klimaanlage anspringt Kältemittel auffüllen? Oder gibt es da noch ein Trick um zu sehen ob er anspringt? Vor ein Jahr habe ich mal auffüllen lassen und da ist er nicht angesprungen. Hatte allerdings eine kaputte ambient sensor.

Danke,

Bert

Hat jemand Interesse an einem Buick Park Avenue 1999 mit dem Gran Touring Suspension Fahrwerk und vollaustattung bis auf Schiebedach

Deine Antwort …https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../688806169-216-2114?...

Asset.PNG.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen