Buick Park Avenue - Sammelthread
So hier isser 😁
Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !
Beste Antwort im Thema
7146 Antworten
Da es hier ein wenig Still wurde mal was neues von meinem Sorgenkind dem PA. 🙂 Da ja jeden Tag eine neue Pfütze unter dem Wagen war und das Kühlwasser seinen eigenen Weg machte schaffte ich den Wagen in die Werkstatt. Dort wurde dann ein Schaden an der Ansaugkrümmerdichtung diagnostiziert und somit bestellte ich diese samt Dichtung für das Thermostat. Beides wurde gewechselt und die Inkontinenz verschwand schlagartig. Blöd nur das er das Kühlwasser in den Ansaugtrakt gezogen hat. Es geht also voran.
An welcher Stelle war es denn naß im Motorraum? Bei mir sammelt sich auch Kühlmittel in den Mulden nahe des Thermostats. Lecksuchspray konnte nicht helfen, bei langen fahrten über die Landstraße bleibt er wohl soweit trocken 😕😕😕
Hast Du vielleicht Bilder machen können?
Grüße
Hallo, das Wasser sammelte sich rund um den schwarzen Ansaugkrümmer. Es war rundum Wasser auf dem Motorblock und wenn es dann zuviel wurde tropfte es Richtung Erdboden, meine tagtäglichen Minipfützen eben. Leider weiß ich nichtmal wo das Thermostat sitzt daher kann ich nicht sagen ob es bei mir auch so war. Mir wurde nur gesagt ich solle beide Dichtungen bestellen ich gehe eher von einer Art Vorsorge der Werkstatt aus um Eventualitäten ausschließen zu können. bei Rockauto kosten die nicht die Welt. Bilder hab ich leider keine aber ich kann ja mal eines machen und es mit Paint einzeichnen, denn bei der Diagnose war ich dabei. Auch bei mir war es so das er nur Wasser im Stand verlor, während der Fahrt habe ich nichts bemerkt. Schlimm wäre es nur dann geworden wenn die Dichtung noch mehr Wasser in den Motor durchgelassen hätte, dann wäre die Möglichkeit eines Wasserschlages hoch gewesen.
Gelesen habe ich auch etwas von einem "Elbow" welcher bei den 3800er Maschinen aus Plastik ist und gern mal bricht ohne das man es gleich sieht, vielleicht wäre das auch noch eine Möglichkeit. Gekauft habe ich dieses Ersatzteil hier: http://www.amazon.com/Dorman-47065HP-Elbow-Type-Heater/dp/B00A1A6PT4
Interessant dazu das: http://autotrend.activeboard.com/.../
Ähnliche Themen
Hi, ich habe mal ne Frage zum 1994er Buick Le Sabre . Ist ja technisch dasselbe wie park avenue. Bei mir gehen Kühlwassertemperatur- und Öldruckanzeige nicht. Motor hat gut Temperatur und Öldruck hat er auch. Läuft einwandfrei. Sind die Anzeigen kaputt? Oder gibts dafür ne extra Sicherung? Oder was könnte es sein?
Danke schon mal für eventuelle hilfreiche Tips ??
@buyamerican
Vielleicht irgendwelche Sensoren welche die Anzeige ansteuern? Beim Kühlwasser gibt es einen Temperaturgeber und beim Öldruck einen Öldruckfühler. Bei meinem PA kommt auch ca. 30 Sekunden die Check Oil Lampe oder wie die heißt obwohl der Ölwechsel gerade neu gemacht wurde.
Zitat:
@localhorst83 schrieb am 1. Juni 2016 um 07:31:35 Uhr:
Bei meinem PA kommt auch ca. 30 Sekunden die Check Oil Lampe oder wie die heißt obwohl der Ölwechsel gerade neu gemacht wurde.
Woher soll das Auto auch wissen dass der gemacht worden ist?
Dafür muss der Knopf (Armaturenbrett Beifahrerseite, unten, hinter dem Loch) des Oil Life Monitors einige Sekunden lang gedrückt gehalten werden, bis die "Change Oil Soon" Lampe mehrmals blinkt.
Wegen der Anzeigen glaube ich eher dass der Sensor defekt ist oder irgendwas am Kabel ist, eine extra Sicherung hat die Anzeige nicht, aber ich weiß es nicht 100%ig... müsste man im Werkstattbuch nachschauen..
Hi,
mal ne kurze Frage in die Runde, ist der PA aus Metzingen mit dem RT Nummernschild hier auch im Forum?
Hab ihn heut morgen durch Zufall in Metzingen im Bahnhofsparkhaus stehen sehen, und konnt außer das RT am Nummernschild nix weiter erkennen.
Den Knopf im Handschuhfach habe ich gleich nach der Abholung aus der Werkstatt gedrückt, darauf blinkte die Kontrolllampe und ging aus. Aber nach jedem Start wenn der Wagen kalt war bleibt die Leuchte für ca. 30 Sekunden an, ich dachte nur mit dem Ölwechsel gibt sich das aber Fehlanzeige.
Echt, ist das beim 96er im Handschuhfach? Bei den älteren Modellen oder zumindest beim 91er ist es unten über dem Fußraum hinter der Abdeckung.
Also dann weiß ich auch nicht was es ist, ob vielleicht dieses Modul spinnt oder etwas anderes vorliegt., merkwürdig.
Ja, der Knopf für die Rücksetzung ist im Handschuhfach, siehe Bild. Ich muss mal schauen gibt ja noch einige Baustellen am PA, aber so nach und nach wird es langsam wieder. Bei Rockauto gibt es noch einen Öldruckfühler mal sehen ob es daran liegen kann.
Ah wie cool 🙂 Sehr viel benutzerfreundlicher als beim 91er...
Also wenn der Öldrucksensor was hat, dann würde deine Öldruckanzeige nicht funktionieren oder spinnen.
Ich denke, dass da eher das Steuergerät für das "Oil Life" ne Macke hat.
Beim 91er sitzt es wie gesagt woanders, aber nur mal zum veranschaulichen im Anhang ein Bild wie das Ding 1991 aussah. Der Schalter den man 5sek. reindrückt sitzt an diesem Steuergerät.
Ich bin so happy, 2011 ging meine Festplatte kaputt, konnte einiges gerettet werden da es anderswo noch kopiert war, aber ein paar coole Aufnahmen vom Park Avenue auf einer Baustelle waren dann doch verloren. Doch gestern habe ich vom Kumpel die verloren geglaubten Bilder bekommen! Wir haben sie wiedergefunden juhu! 😁🙂🙂
Ich hatte kaum mehr so ein Foto, auf dem der PA wegen der Sonneneinstrahlung so einen schönen beige/champagnerton hatte. 🙂 Witzig wie sich die silberne Farbe verändern kann je nach Licht.😎
Hey,
tolle Bilder! Na gut, dass man immer einen Kumpel hat, der sowas speichert 😉
Habe meinen Dicken vor 2 Wochen poliert und ihm gestern eine Wäsche gegönnt. Da die Sonne so stark schien gestern, konnte ich gar kein Foto machen, hat so geblendet! 😁
Zumindest strahlt er für´s Big-E.
sehr schick. Genau nach sowas habe ich letztes Jahr verzweifelt gesucht. Hab aber keinen so schönen finden können.