Buick Park Avenue - Sammelthread
So hier isser 😁
Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !
Beste Antwort im Thema
7146 Antworten
Zitat:
@localhorst83 schrieb am 15. Februar 2016 um 18:52:57 Uhr:
- Sitzheizung für Fahrer funktioniert nicht, gibt es da irgendwo eine Sicherung? In der Betriebsanleitung finde ich irgendwie nichts.
Kann ich dir nicht sagen.
Zitat:
- Welche Fernbedienung wird für den PA bis 1996 benutzt? Die viereckige schwarze? Ich finde bei ebay noch eine Art "eiförmige", aber ich denke mal die ist eher für den neueren PA ab 1996.
Das 96er Modelljahr hat bereits die "eiförmige" (siehe Manual Seite 1-3). Meine 94er hatten noch die eckige.
Zitat:
- An der Fahrertür hab ich zwei Schalter für Licht, der obere für das Abblendlicht und der untere. Für was ist dieser? In der Betriebsanleitung ist da zwar einer aber mit einem anderen Symbol drauf.
Der untere Schalter ist für das Standlicht (Park Lamps). Siehe Manual Seite 2-43.
Danke für die Antworten, das hilft mir schon sehr weiter. Ich werde mir mal eine bestellen und schauen ob die funktioniert, kosten ja nicht die Welt.
Danke nochmal!
Die Anleitung zum Programmieren der neuen Fernbedienung findest du ebenfalls im Manual (Seite 2-12 und 2-13).
Mir macht nur eines Sorgen, im Datenblatt befindet sich ein Eintrag der sich nennt: "T2R - Lock Control Remote Freq - Delete". Meiner ist ja ein Deutschland Exportwagen, ist es möglich das die Fernbedienungseinheit komplett entfernt wurde? Ich seh da ni durch.
Ähnliche Themen
Ich weiß nicht wie das 96 war, aber bei meinem 92er Caprice hat man die Funkfernbedienung gleich weggelassen obwohl dieser beim Classic dabei gewesen sein müsste. Vermutlich ne Sache wegen der Frequenzen. Beim Alero ist man aus dem gleichen Grund ja auch auf eine selten dämliche Ersatzfrequenz ausgewichen. Interessanterweise hat mein Caprice dafür aber keine Delete Option! Das was du da hast liest sich wie eine Delete Option.
Und was heißt das? Wurde da die Steuereinheit an sich entfernt für die Fernbedienung? Also eine FB hatte ich zum Wagen nicht dazu bekommen.
Schon merkwürdig das es da solche Unterschiede gab. Ich habe jetzt mal einen Handsender bestellt, entweder es klappt mit dem Anlernen oder eben nicht. Es ist jetzt nicht die wichtigste Baustelle aber ständig mit dem Schlüssel öffnen nervt auch ein wenig. Bloß gut hab ich da die Zentralverriegelung entdeckt, erst dachte ich immer es öffnet nur die Fahrertür. 🙂
Zitat:
@localhorst83 schrieb am 16. Februar 2016 um 07:12:46 Uhr:
Schon merkwürdig das es da solche Unterschiede gab. Ich habe jetzt mal einen Handsender bestellt, entweder es klappt mit dem Anlernen oder eben nicht.
Es sind unterscheidliche Body Control Module verbaut, die EU Version hat welche die keine Empfangsplattine haben. Ich habe meins getauscht gegen eins mit der Empfangsplattine (ca 50.- beim Verwerter), vielleicht findest Du eins auf Ebay oder so. Soweit ich weiss sind alle BCM vom 91- 95 Identisch mit dem Stecker ob der Empfänger verbaut ist sieht man nur wenn man das BCM öffnet.
Ich habe vor ca 2.5 Jahren einpaar Bilder und Tipps für den Austausch gepostet am besten man in der Suche eingeben.Zum Thema Sitzheizung das würde mich auch mal intressieren meine geht auch nicht es leuchtet nur die Lampe aber es wird nie warm. 🙁
Sitzheizungen sind auch nichts für die Ewigkeit. Sowas geht fast IMMER irgendwann kaputt, auch bei deutschen Herstellern 😉 Die meisten lassen es auch nicht reparieren weil man für den Tausch der Heizmatten die Sitze auseinandernehmen müsste und den Aufwand scheuen die meisten.
Kann ich bestätigen. Meine beiden PAs hatten Sitzheizung, und bei beiden war sie von Anfang an defekt. Die Lampe hat zwar geleuchtet, aber nix warm.
Hi,
vielleicht hat noch jemamand eine Idee:
1994er PA: Lief bis vor zwei Monaten super, dann nur noch auf vier Zylindern.
Getauscht: Zündkerzen + Kabel, Zündmodul (war defekt), Nockenwellensensor (war wohl auch defekt), Motorsteuergerät (war sich die Werkstatt sicher, dass es nur noch daran liegen kann).
Ca. 1000 € später nun folgende Situation: Motor startet normal und läuft dann etwa eine Minute, bis er von sich aus ausgeht und lässt sich dann nicht mehr starten. Lässt man ihn dann eine Woche stehen (hab gerade viel zu tun 😉 wieder das selbe Verhalten...
Einen Benzinfilter hätte ich noch da wenn jemand meint das könnte in Richtung Kraftstoff gehen.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Grüße
naaagi
.:Batteriepolschrauben:.
Hallo Leute,
falls die Elektrik mal komische Dinge tut, checkt, ob die Batteriepolschrauben auch wirklich fest sind.
Side Post Battery Terminal Bolt heissen die auch.
Das sind die originalen Batterien mit den seitlichen Schrauböffnungen, NICHT die in der EU üblichen mit den runden Polen oben drauf für Klemmschellen.
Meine Masse war nicht mehr 100% fest zu bekommen. War das Gewinde vom Bolzen fratze.
Kostet rund 6 € das Bolzen-Pärchen als 29mm Länge und nun geht alles wieder gut.
Der +-Pol hat die lange 42mm Schraube, hab gleich beide getauscht, dann hat das Ensemble einen definierten Zustand 😉
VG
nopau
Hi Jens,
da solche Schräubchen mit Kranz ja nicht grad alltäglich sind, wäre Deine Quelle noch interessant zu wissen... 🙂
Schöne Grüße
Chris