Buick Park Avenue - Sammelthread

Buick Park Avenue

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Beste Antwort im Thema

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Link zum vollständigen Thread

7146 weitere Antworten
7146 Antworten

Glückwunsch, dass du schon 2 hast 😁

@localhorst: ich war drauf und dran runter zu fahren und den Probe zu fahren, aber wenn ich ehrlich bin wäre es Geld gerade garnicht da mir noch ein 2. Schrauberauto zu holen. Problem ist nur, mitm Electra bin ich dann bald fertig und wenn ich nicht irgendwo rumschrauben kann, werd ich verrückt 😁

hätt mich bloß mal interessiert wie der mit 204 PS so geht. Mit 173 PS ging der ja schon ordentlich ab...

Also mich würde ja noch am brennensten interessieren wie ein 96er Ultra Supercharged mit den 243 PS geht 😁 😎 also das wär was... aber echt selten und besonders überhaupt erst in Deutschland Ultras zu finden.

OOOhja! 😎

Und dann noch handgerissen 😛

Ähnliche Themen

Gabs die tatsächlich handgerissen?!

Muss sehr cool abgehen ??

Dynamix - nee leider net. Weiß nicht mal, ob es von Schwestermodellen/-plattformen entspr. Getriebe gäbe, die an den Motor passen würden und die Leistung auch mitmachen...

edit: gibts - 5-Gang Getrag 282 (z.B.) ausm Chevrolet Beretta.

Hm - geil... 🙄 ......... 😁

So ein Park Avenue Ultra ist schon was nettes, mir würde aber auch schon ein normaler reichen. Bei einem guten Angebot könnte ich eventuell schwach werden und für dieses Jahr ist das Projekt "neuer Daily Driver" geplant 🙂

Wenn doch nur die Sache mit den blöden Ansaugkrümmerdichtungen bei den GM V6 nicht wäre 🙄 🙁

Davon würde ich mich nicht abschrecken lassen. Gerade beim Park Avenue kommt man unglaublich gut an den Motor dran. Ist kein Hexenwerk und mit Service Manual kann man das als Schrauber locker selber machen.
Auf YouTube gab's eine schöne 7-teilige Anleitung dazu die hat mir auch sehr geholfen damals.
Falls es dich genauer interessiert, ich möchte wetten ich hab Bilder dazu hier eingestellt.

Ein Handgerissener Park Avenue? Ne das gabt's nie sage ich öchstens als umbau. Bei Regularcarrieviews gabs mal einen Caprice Classic Kombi (der mit dem Corvette Motor) von glaube 1995 mit Schaltung der geht sicher gut. Obwohl Ami muss automaik sein sage ich 😉

Zitat:

@_TX2000_ [url=http://www.motor-talk.de/.../...-avenue-sammelthread-t1729043.html?...]
Ja nen Park Avenue brauchst Du wieder. 😁 Würde sich gut machen neben seinem großen Bruder.
Ich habe mir jetzt auch im letzten August endlich meinen Traum vom Oldie erfüllt. Den PA hab ich zum Glück auch noch nie weggegeben, auch wenn ich immer mal wieder drüber nachgedacht hab was neues auszuprobieren, aber ich würde es bereuen, das sagt jeder. Geht nix über nen Buick hehe 😁

Mal anbei ein Bild von den zwei

Richtig Geil die 2 Buicks! Sowas muss auch mal her ein Ami mit V8 mit Oldtimerzulassung. 😉

Meiner Muss bald zur MFK (tüv) mal sehen was ich mit dem US- Standlicht mache ob ich etwas ändere oder es auf gut glück versuche.

Also ich bin mal nen 96er Buick Riviera Supercharged gefahren, der ging ziemlich gut ab. 😎

Wie cool... ja der Riviera ist auch ein toller Wagen! 😎

@Daniel viel Glück bei der Untersuchung 😉

Ja der Series II Motor geht schon sehr gut zur Sache, also ich würde fast sagen er hat die Kraft eines V8. 🙂 Hier und da muss er repariert werden aber das nehme ich dann im Frühjahr in Angriff wenn es wieder wärmer wird.

Mal eine andere Frage, die HUK hat den PA nur mit Haftpflicht versichert, eine TK wurde nach einem Anruf bei einem Vorgesetzten untersagt. Deswegen will ich wieder weg von der HUK am Ende des Jahres. Kennt jemand noch eine Versicherung mit TK 150 Euro SB? Selbst mein alter W140 hatte damals eine Teilkasko bekommen.

meinen Mercury (EZ 96) wollten sie letztes Jahr bei der Huk auch nur Haftpflicht versichern, wegen des Alters. Bei EZ. 97 wärs wohl noch gegangen, total absurd. Ich bin dann zur Zurich, das Angebot von denen war unschlagbar.
HDi (allerdings nur als Youngtimer versichert, obwohl das Auto noch nicht ganz 20 Jahre war) und Würtembergische hatten die nächst besten Angebote. Signal Iduna war etwas teurer, ansonsten gab es noch gut ein Dutzend Versicherungen die überhaupt keine Kasko angeboten hatten.

@HerrJens
danke für den Tipp. Werde mir am Ende des Jahres mal die Züricher etwas genauer ansehen und ein Angebot einholen.

Kann man eigentlich das Schiebedach irgendwie resetten? Es hängt immernoch etwas durch in der mitte hinten. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen