Buick Park Avenue - Sammelthread

Buick Park Avenue

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Beste Antwort im Thema

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Link zum vollständigen Thread

7146 weitere Antworten
7146 Antworten

Ja bitte sag mal welche Innenraumfarbe wo steht der?

Der steht in Aurich ,außen weinrot würd ich sagen und innen graue Lederausstattung.Die Tür hab ich für 60€ erstanden.kompl.wurden 400€ aufgerufen.War gar nicht einfach für mich bei dem Preis zu widerstehen.

Zitat:

@_TX2000_ schrieb am 29. Dezember 2014 um 11:42:50 Uhr:



Zitat:

@buickchevy schrieb am 23. Dezember 2014 um 18:51:31 Uhr:


Die Ursache hab ich dann auch gefunden, da an der Spritzwand Wasserspuren waren. Hoffentlich ??!!
Nicht die Türen sondern,
der Lüfterkasten unter der Abdeckung vor der Frontscheibe.(da wo das Regenwasser in die Abläufe geht).

http://up.picr.de/20474314ae.jpg

Hallo Buickchevy

Kannst du bitte mal ein Foto machen etwas aus der Distanz damit man einordnen kann wo genau du dieses Deatilbild gemacht hast?? Das wär toll danke.

Ich hab gestern wieder alles zusammen gebaut.

Leider kein Foto.

Dieser Kasten befindet sich unter der Abdeckung vor der Windschutzscheibe.

Also Wischer ab ,6 kl. Schrauben lösen ,die Abdeckung entfernen und dann siehst du ihn...den Kasten unter dem mittigen Querblech.

Grüsse

Ich glaube jetzt erkenne ich es. Oben im Bild sieht man diese Verbindung vom Scheibenwischer auf die er gesteckt wird richtig? Ist sicher ne gute Idee da mal bei Gelegenheit reinzuschauen wie es da aussieht.

Was hast Du jetzt gemacht? Erstmal alles gereinigt oder sogar irgendwas neu abgedichtet?

Ähnliche Themen

Mal ne blöde Frage: Hatten die PAs immer ein Schiebedach oder war das aufpreispflichtig?

Zitat:

@Dynamix schrieb am 1. Januar 2015 um 18:39:38 Uhr:


Mal ne blöde Frage: Hatten die PAs immer ein Schiebedach oder war das aufpreispflichtig?

Es war Aufpreis, nicht alle haben es aber recht viele.

Danke für die Info 🙂 Hab im Netz einen entdeckt der wird mit Sitzheizung angeboten. Gabs die auch beim PA oder hat der Händler da nen Fehler gemacht?

Hängt vom Baujahr ab, im deutschen Prospekt für das 1994er Modell ist der beheizte Fahresitz Serienausstattung.Bis 92 gab es sie meines Wissens nach nicht.

Habe aber auch schon oft fehhlerhafte Beschreibungen von Gebrauchtwagenanbietern gesehen.

P.S. Das Glasschiebedach ist im Prospekt übrigens die einzige wählbare Zusatzoption gewesen. ;-)

Also im Prinzip wie beim Alero 🙂

Wie kommts eigentlich das der PA keine Typklasseneinstufung hat obwohl es ein Modell für den deutschen Markt gab?! Beim Caprice ist es ähnlich, allerdings wird da meines Wissens eh der gelistete Boxy als Basis für die Berechnung herangezogen.

Könnt ihr bitte bei meiner frage weiter helfen ist wichtig guckt auf mein profil nach da ist die Frage Danke im vorraus
@iemrbuick

@ TX2000
Ich hab einfach eine Sikaflexnaht drüber gezogen. vorher natürlich soweit es ging ,gereinigt.
Ist ein Sch... rankommen durch die obere Begrenzung.
Selbst mit Spiegel sieht man nicht viel......

Warum sind die Buick PAs 1997-2005 eig. so selten in Europa?
Gehört auch der 96iger zu den selten?

Zitat:

@iEmrBuick schrieb am 3. Januar 2015 um 11:09:32 Uhr:


Warum sind die Buick PAs 1997-2005 eig. so selten in Europa?
Gehört auch der 96iger zu den selten?

Im Gegensatz zu den 91-96er-Modellen wurde der Nachfolger nicht mehr offiziell in Europa angeboten.

Den 96er würde ich nicht als speziell selten einstufen; es gab ihn wie gesagt als Europa-Modell, jedoch scheint es allgemein viel mehr von den früheren PAs (also 91er und 92er) zu geben als von den späteren. Das Interesse scheint am Anfang höher gewesen zu sein als am Schluss. Genaue Verkaufszahlen wären interessant.

Bei meinem 91iger PA sind die Schweller an den beiden Seiten durch gerostet und getriebe ist leider defekt der wagen steht seit 2010 und letztens als ich den angemacht hab konnte man normal fahren mit dem also man hat garnicht bemerkt das das getriebe defekt ist und wegen den schwellern ich hab bei M&F angerufen die meinten ein schweller kostet ca.100€ wie viel würde die reperatur kosten also getriebe und schwellern habt ihr eine preisvorstellung?

Hey Leutz...genaue Verkaufszahlen würden mich aber auch mal interessieren...

bin jedenfalls wieder da von meinem Silvestertrip in Warschau, alles heil überstanden und wünsche euch noch ein gesundes Neues! Erfreulicherweise sind auch zumindest meine Zündkerzen sowie der bestellte Luftfilter angekommen. Luftfilter hab ich heut gleich eingesetzt. So merklich ist der Unterschied jetzt nicht beim Fahren, aber vllt. ja beim Verbrauch. Hatte jetzt beim 2. mal tanken schon 1l weniger auf 100, also 18,8l auf 100, als beim letzten mal tanken...

anbei die Bilder vom alten bzw. neuen Luftfilter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen