Buick Park Avenue - Sammelthread
So hier isser 😁
Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !
Beste Antwort im Thema
7146 Antworten
Der gehört nem User aus dem Forum.
Mal zu den Anfangsseiten zurück blättern, hab grad den Name nicht im Kopf. Bei autoscout ist der schon länger inseriert.
EDIT: Okay, da war TX schneller. ^^
Moin!
War grade bei der Klimafirma! 🙂
R12 raus - Prüfung auf undichte Stellen - R437a rein - läuft 😁
Bin total Happy und das Ding kühlt, der helle Wahnsinn 😎
Nach der langen Standzeit ist es echt schön zu wissen, dass alle Komponenten noch intakt sind.
Habe nur eine 1/2 Stunde warten müssen, dann war alles fertig...
Jetzt kann die Sonne kommen 😉
Nochmal ne Frage zu dem Trans Vacuum Modulator...
Bei Rockauto wird mir dieses Model angezeigt Bild .
Ich habe im Motorraum aber diesen am Getriebe sitzen (das graue Ding) Bild
Kann mir jemand sagen, ob ich auch den anderen Bestellen kann?
Danke für Eure Hilfe
Grüße aus dem Norden
Ich könnte grad vor Wut jemandem was tun..
Die Nacht wurden bei uns auf dem Grundstücksparkplatz von 7 Autos die Tankdeckel gewaltsam aufgebrochen. Benzin wurde kurioserweise keins entwendet. Jetzt ist allerdings mein Tankdeckel total verbogen und schließt nicht mehr richtig. Lackkratzer sind selbstverständlich inklusive.
Da fragt man sich was in den Köpfen so mancher Leute Bitte vor sich geht. Das dreiste ist ja, dass die Autos alle direkt vor der Fensterfront des Hauses stehen.
Benzin fehlt zwar keins aber ich bin mir nicht sicher ob vielleicht was anderes reingekippt wurde. 5 Autos blieben verschont darunter auch der Polo direkt neben mir.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chris92PA
Ich könnte grad vor Wut jemandem was tun..Die Nacht wurden bei uns auf dem Grundstücksparkplatz von 7 Autos die Tankdeckel gewaltsam aufgebrochen. Benzin wurde kurioserweise keins entwendet. Jetzt ist allerdings mein Tankdeckel total verbogen und schließt nicht mehr richtig. Lackkratzer sind selbstverständlich inklusive.
Da fragt man sich was in den Köpfen so mancher Leute Bitte vor sich geht. Das dreiste ist ja, dass die Autos alle direkt vor der Fensterfront des Hauses stehen.Benzin fehlt zwar keins aber ich bin mir nicht sicher ob vielleicht was anderes reingekippt wurde. 5 Autos blieben verschont darunter auch der Polo direkt neben mir.
Idioten gibt's immer mir hat mal jemand 2 mal eine Schraube in den rechten vorder Reifen beim Subaru gedrückt. Es wurden mal der Aussenspiegel und Antenne von Golf 3 meiner Mutter zerstört und schon viele Ventildeckel geklaut.
Ich würde das Benzin absaugen und höchstens noch für Rasenmäher verweden.
Das Problem ist das leider die Alarmanlage auch nicht anspricht oder gar keine abschreckenden effekt hat. Das beste wäre eh wenn man das Auto unter strom stellen könnte oder besser noch in einem Käffig parken. Aber leider ist beides nicht machbar höchstens eine Videoüberwachung am PP oder besser Alarmanlage (Viper Caralarm) würde helfen aber beides sind natürlich kostenfaktoren.
Da meine Alarmanlage ne Macke hat, schalte ich die jedesmal beim Abstellen durch manuelles Zuschließen aus.
Das mit der Kamera hab ich den Vermietern heut morgen gesagt.
Benzin wurde ja aus keinem einzigen Auto entwendet. Deswegen versteh ich den Sinn der ganzen Sache nicht. Wahrscheinlich irgendwelche Deppen mit zu wenig Aufregung im Leben, die sich nen Scherz erlauben wollten...
Und dann auch noch beim Buick. Da sieht mein schonmal so ein seltenes Auto und muss das wohl gleich mit Schraubenzieher bearbeiten? Mir ist echt unschlüssig wie man als normaldenkender Mensch auf so ne Idee kommen kann. Müssen Leute mit nem 2-stelligem IQ gewesen sein.
Hey Leute,
ich fahre jetzt seit ein paar Jahren einen Park Avenue und habe mich nun dazu entschlossen ein anderes Radio ein zu bauen da bei dem Originalen das Display im Eimer ist und ich immer raten muss welcher Sender nun läuft. Das nervt auf die Dauer.
Ein Doppeldinradio ein zu bauen ist zwar mit ein wenig Arbeit verbunden, aber das krieg ich hin. Was mir aber nun fehlt ist ein Belegungsplan für die Anschlüsse. Hat einer von Euch sowas, oder kann mir sagen wo ich sowas finde? Ich such jetzt schon 'ne Weile hier im Thread und auch sonst im Netz rum, finde aber nichts. Und die ganze Karre zu zerlegen, damit ich die Kabel verfolgen kann, wollte ich eigentlich nicht. Das ich die Lenkradbedienung abschreiben kann ist mir klar, aber welche Kabel für welche Boxen sind u.s.w das müsst ich schon wissen. Ich hoffe mir kann da jemand helfen.
Danker schon mal im voraus!
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von RoteWelle
Welcher der 98er oder der rote 91er?Zitat:
Original geschrieben von _TX2000_
Witzig, drei mal dürft ihr raten wer die Fotos vom PA gemacht hat. 😁😁😁
Ja richtig.😉 Habe auch mal drin gesessen ist echt sehr sauber...Der Wagen gehört Oliver64 hier aus dem Forum, ist ein netter Kerl habe ihn schon kennenlernt, die Fotos sind vom US Car Treffen hier in Bergen Enkheim dass jetzt auch wieder am 1. Mai stattfindet. Leider hatte damals mein PA einen defekten Hauptbremszylinder gehabt, sonst hätte der jetzt danebengestanden 😁
Nochmal: der Rote oder der 98er???
Der 98er wäre als Alltagsauto natürlich top. Aber sieht auch nicht mehr soooo schön aus von der Linienführung (nacj meiner besch Meinung)
Zitat:
Original geschrieben von mikemechanics67
Hey Leute,ich fahre jetzt seit ein paar Jahren einen Park Avenue und habe mich nun dazu entschlossen ein anderes Radio ein zu bauen da bei dem Originalen das Display im Eimer ist und ich immer raten muss welcher Sender nun läuft. Das nervt auf die Dauer.
Ein Doppeldinradio ein zu bauen ist zwar mit ein wenig Arbeit verbunden, aber das krieg ich hin. Was mir aber nun fehlt ist ein Belegungsplan für die Anschlüsse. Hat einer von Euch sowas, oder kann mir sagen wo ich sowas finde? Ich such jetzt schon 'ne Weile hier im Thread und auch sonst im Netz rum, finde aber nichts. Und die ganze Karre zu zerlegen, damit ich die Kabel verfolgen kann, wollte ich eigentlich nicht. Das ich die Lenkradbedienung abschreiben kann ist mir klar, aber welche Kabel für welche Boxen sind u.s.w das müsst ich schon wissen. Ich hoffe mir kann da jemand helfen.
Danker schon mal im voraus!Gruß Michael
Hi Michael,
das könntest Du natürlich mit nem Multimeter super einfach rausmessen, ist wirklich kein Problem.
Sag ma Dein Pb, dann schau ich in meinem Manual. Hab ein 95er Handbuch.
VG
Michael
Zitat:
Original geschrieben von RoteWelle
Schön, dass du gleich an mich denkst 🙂
Die 95er Ultra-Kiste scheint an den Türinnenseiten mächtig Rost zu haben. Goslar ist im Winter eine einzige Salzlake :/
Hat sich wer das Teil mal live angeschaut?
Ansonsten aber interessant.
VG, nopau
Zitat:
Original geschrieben von RoteWelle
Für 6200 war er auf jeden Fall seit Februar drin, jetzt letzte Woche ist er wieder rein gekommen, diesmal mit besseren Bildern. Bis auf die Nebelschlussleuchte da hinten schaut der echt gut aus und hat wenige KM.Roadmaster Kombi mit LT1, das wärs. Aber zu teuer! 🙁 8000€ kostet einer auf Mobile.
Hm.
Ich habe vor 2 Wochen meinen Olds Custom Cruiser 91 (absolut rost- / unfallfrei und unverbastelt, California Car) für 5250 verkauft. War Selbstimport
Hab in USA / Arizona 2 Roadmaster:
Einen mit norm. V8, 125'mls, Leder usw., 2400 US$. Hab nochmal ca. 3000 US$ für Leder teilw. neu, Teppich, Teile usw, reingesteckt, hat jetzt 145' mls. (neu V-Achse, Bremsen Hi/Vo, LiMa, Himmel). Bis auf Leder hab ich alles selber gemacht. Der Lack ist nicht schlecht, aber eben Sonnenschäden wie in AZ üblich.
Den anderen mit LT1 hab ich 12/2013 gekauft in Phoenix, 120'mls 1. Hand, Ehepaar über 80 (so wie mein Olds Custom), super Zustand, keinerlei Rep.nötig, es wurde immer alles sofort gemacht, Innen und aussen tadellos. 2000 US$, SUPER 😉🙂🙂😉 Freu Freu Freu
Ich habe aber in den USA auch lange gesucht, beide waren absolute Glückstreffer.
Normalerweise gehen gute Exemplare auch dort für 4500 bis 8000 weg, und haben womöglcih ne menge Rost. Unlängst stand sogar einer für 15000 drin, mit 60'mls und prima Zustand. Es gibt diese Kombis eben nicht mehr, sie werden immer seltener, und auch viele US-Bürger mögen so einen, und vielleicht 2 als Ersatz (sicher ist sicher). Platz, Steuer, Vers. ist dort eben günstig...
Und das schlägt leider auch auf den Import nach DE durch.
Hi,Zitat:
...
Nochmal ne Frage zu dem Trans Vacuum Modulator...
Bei Rockauto wird mir dieses Model angezeigt Bild .
Ich habe im Motorraum aber diesen am Getriebe sitzen (das graue Ding) Bild
Kann mir jemand sagen, ob ich auch den anderen Bestellen kann?Danke für Eure Hilfe
Grüße aus dem Norden
mir scheint der Druckdödel, der in das Getriebe reinragt, beim grauen etwas länger zu sein als beim Rockauto-Teil.
Der ist wichtig, weil er auf eine Stössel drückt, den dann den Öldurchfluß regelt. Wenn die Länge nicht stimmt, wird das garnix.
Das RA Teil hab ich in München zuhause, bin morgen wieder da. Wenn du mal die Masse vom Grauen Original abnimmst, könnten wir vergleichen.
Ich kann dir dann auch ein Foto vom RA Teil schicken.
Sorry, aber aus Zeitmangel habe ich massig neue Teile noch garnicht eingebaut bzw geprüft, ob sie gehen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von noodlegood
Hm.
Ich habe vor 2 Wochen meinen Olds Custom Cruiser 91 (absolut rost- / unfallfrei und unverbastelt, California Car) für 5250 verkauft. War Selbstimport
Das war nicht zufällig ein weißer aus Bayern, oder? 😉
Hey,
mit Pb meinst Du das Baujahr??? :-/
also, ist Bj '95 und das mit dem Multimeter rausmessen ist so einfach nicht (für mich), und bevor ich da irgendwas zerschieße (womöglich direkt das neue Radio) würd ich schon gerne sicher wissen wo was angeschlossen wird. Aus den Farben der Kabel ist das auch nicht ab zu leiten.
Zitat:
Original geschrieben von noodlegood
Hi Michael,Zitat:
Original geschrieben von mikemechanics67
Hey Leute,ich fahre jetzt seit ein paar Jahren einen Park Avenue und habe mich nun dazu entschlossen ein anderes Radio ein zu bauen da bei dem Originalen das Display im Eimer ist und ich immer raten muss welcher Sender nun läuft. Das nervt auf die Dauer.
Ein Doppeldinradio ein zu bauen ist zwar mit ein wenig Arbeit verbunden, aber das krieg ich hin. Was mir aber nun fehlt ist ein Belegungsplan für die Anschlüsse. Hat einer von Euch sowas, oder kann mir sagen wo ich sowas finde? Ich such jetzt schon 'ne Weile hier im Thread und auch sonst im Netz rum, finde aber nichts. Und die ganze Karre zu zerlegen, damit ich die Kabel verfolgen kann, wollte ich eigentlich nicht. Das ich die Lenkradbedienung abschreiben kann ist mir klar, aber welche Kabel für welche Boxen sind u.s.w das müsst ich schon wissen. Ich hoffe mir kann da jemand helfen.
Danker schon mal im voraus!Gruß Michael
das könntest Du natürlich mit nem Multimeter super einfach rausmessen, ist wirklich kein Problem.
Sag ma Dein Pb, dann schau ich in meinem Manual. Hab ein 95er Handbuch.
VG
Michael
Jep, ich meinte Bj
Ok, morgen bin ich z.Hause und schaue nach.
VG Michael
Zitat:
Original geschrieben von mikemechanics67
Hey,
mit Pb meinst Du das Baujahr??? :-/
also, ist Bj '95 und das mit dem Multimeter rausmessen ist so einfach nicht (für mich), und bevor ich da irgendwas zerschieße (womöglich direkt das neue Radio) würd ich schon gerne sicher wissen wo was angeschlossen wird. Aus den Farben der Kabel ist das auch nicht ab zu leiten.