Buick Park Avenue - Sammelthread

Buick Park Avenue

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Beste Antwort im Thema

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Link zum vollständigen Thread

7146 weitere Antworten
7146 Antworten

.:Gleichteile:.

Hallo,

gibt es eine Übersicht, welche Teile aus dem Hause GM/OPEL ebenfalls für den Buick Park Avenue zu verwenden sind? Die Verwandtschaft des Buick-Motors mit dem Pontiac Trans Sport / Chevrolet Lumina APV und Oldsmobile Silhouette ist ja schon bekannt 🙂

Bin neulich über die vorderen Radlager inkl. ABS-Ring & -Sensor vom Opel Sintra gestolpert, die (zumindest laut Verkäufer-Info) auch für den PA passen sollen:
http://www.ebay.de/itm/360405519705

Vielleicht gelingt es uns ja, eine Gleichteileliste zu erstellen, um die Ersatzteilversorgung zu optimieren.

VG, nopau

Hallo.

das mit den Stecknadeln ist sicherlich eine vorübergehende Alternative, aber bei einem Kaufpreis von 5500 Euro und realistischen weiteren Kosten von 2000 Euro ist mir eine solche Bastellösung dann doch nicht angemessen.

Der Preis sollte halt nur mit dem Zustand des Autos korrespondieren.

P.S: Gleichteileliste ist immer eine gute Idee.

Gruß.

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von nopau


.:Gleichteile:.

Hallo,

gibt es eine Übersicht, welche Teile aus dem Hause GM/OPEL ebenfalls für den Buick Park Avenue zu verwenden sind?

Vielleicht gelingt es uns ja, eine Gleichteileliste zu erstellen, um die Ersatzteilversorgung zu optimieren.

VG, nopau

Hallo Jens,

diese Idee mit diesem "Almanach" ist hier schon mal im Thread herumgeschwirrt. Prinzipiell eine echt gute Sache. Die Umsetzung liegt dem wohl ein wenig im Weg. Man könnte eine Hompage einrichten und dort z.B. diese "Kompatiblitätsliste" ab zu legen. Des weiteren auch die hier schon geposteten Reparaturanleitungen. Man könnte dieses in Format (z.B. PDF) bringen und entsprechend zu speichern. Macht viel Arbeit...Auch die Rep. Videos die auf YouTube gefunden werden könnten dort verlinkt werden (mit passender Betitelung / Namensgebung um die Suche zu erleichtern). Nur muß dafür eine Webseite zur Verfügung stehen, und diese müsste "in unserem Sinne" auch akribisch gepflegt werden. Ein Layout müsste her und verlinkt werden.
Ich denke eine andere Option wäre hier einen "Almanach-Thread-Park-Avenue" zu öffnen. Dort können auch Daten gesammelt werden. Problem ist wenn dort Kommentare abgegeben werden....dann wird auch das wieder eine kleine "Suchmaschiene". Es sei den das einer hier aus diesem Thread sich darum evtl. kümmert und mit der "Zitat-Funktion" die Sachen immer wieder ans "Ende" dieses Threads bringt um sich das Suchen zu ersparen / erleichtern.
Den Link (Egal ob Homepage / Thread) könnte ja jeder in seine Signatur aufnehmen....

Aber der Gedanke ist echt gut, nur wer mag das umsetzen. Wer hat hier die Zeit das zu pflegen ??😕😕 Diese von Dir gefragte Übersicht gibt es meines Wissens nach nicht im Netz... zumindest nicht allgemein für alle Teile. Nur das Suchen nach Erfahrungswerten anderer Hubraumfahrer hilft hier weiter 😁

Am Olds tut sich schon wieder ein neuer Abgrund auf...ein schaben am rechten Vorderrad... Ihh wärd nohh Narrisch hier !! Vor einigen Tagen ist dazu noch der Deckel vom Kühler kaputt gegangen (wo gibt es sowas ??). Ist einfach der Untere Teil vom Deckel abgerissen....Gott sei dank habe ich einen bei GM in Braunschweig bekommen. Alt, gebraucht....aber immerhin noch für 5,- in die Kaffeekasse und 130km fahren. Aber ohne den geht es nicht. But so far... ich schaue nach vorne.

Gruß aus dem Harz
Olaf

Ich glaub ich muss mal nen IT-Kurs machen oder sowas, ich hätt schon längst gern sowas gemacht 😁
Habe mir alle diese super Videos von "Buick Know How" abgespeichert... kann ich jedem nur raten bevor sie irgendwann rausgenommen werden sollten... ! 😉 Das 6 minütige Promotional Video ´von PA & PA ULTRA habe ich damals verpennt und war danach wegen irgendwelcher Rechte rausgenommen worden!! 🙁
Dieses Video habe ich nie wieder gesehen. Ich sollte Rivlanta nochmal anschreiben ob er es nicht doch nochmal hochladen kann bzw. schicken 🙂

Ich drücke dir die Daumen Harzer dass der Olds noch ne Weile durchhält bis du ihn los bist 😁 Du brauchst unbedingt wieder nen PA hehe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von _TX2000_


Ich drücke dir die Daumen Harzer dass der Olds noch ne Weile durchhält bis du ihn los bist 😁 Du brauchst unbedingt wieder nen PA hehe

Danke TX 😁 Das hoffe ich auch...

Der IT Kurs ist wohl nicht das Problem, der Zeitaufwand ist schlimmer denke ich 😰

Zitat:

Original geschrieben von DerHarzer1971



Gott sei dank habe ich einen bei GM in Braunschweig bekommen.

Du meinst Opel, oder ? 😁

Sowas habe ich auch noch nicht gehört...

Ja, die Pflege einer solchen Anleitung ist sicher nicht einfach, ich kenne mich mit solchen Dingen gar nicht aus 🙄
Aber dieser Thread gibt schon einiges her, habe alle Daten gepeichert und die Video´s bei Youtube werde ich auch noch in Angriff nehmen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Vopo71


Hallo.

das mit den Stecknadeln ist sicherlich eine vorübergehende Alternative, aber bei einem Kaufpreis von 5500 Euro und realistischen weiteren Kosten von 2000 Euro ist mir eine solche Bastellösung dann doch nicht angemessen.
Der Preis sollte halt nur mit dem Zustand des Autos korrespondieren.

Ja, das wird eher schwierig werden.

Die Frage ist, was man bereit ist, für einen ordentlichen Wagen insgesamt (Kaufpreis + offensichtlicher Reparaturbedarf) zu berappen. Und wenn man diese Summe neben den Marktwert hält, dürfen einen die Tränen nicht stören 😉

Zumindest 2013 galt: PA =| Garagengold

Wobei Marktwert immer nur sagt, was er auf dem Markt gerade wert ist. Wenn ich mir anschaue, was für runtergerockte Amis gezahlt wird, nur weil sie Heckantrieb und 2 Zylinder mehr haben, freue ich mich über den PA jeden Tag und bin trotzdem weit vom Preis eines V8-Hecktrieblers entfernt.

Allerdings: Die Ausgangsbasis muss passen! Also es müssen idealerweise genau die Sachen zu machen sein, wo man Bock drauf oder zumindest KnowHow drin hat. Oder man braucht einen ordentlichen Geldbeutel. Ich habe mir einige gute PA angeschaut und die waren immer schon sehr nah an meinem Optimum dran, aber geworden ist es dann einer, der genau an den Stellen "Bastelbedarf" hat, die ich selber hinbekommen kann und mit frischem Tüv genügend Zeitfenster geboten hat.

VG, nopau

Zitat:

Original geschrieben von Commodore_HH



Zitat:

Original geschrieben von DerHarzer1971



Gott sei dank habe ich einen bei GM in Braunschweig bekommen.
Du meinst Opel, oder ? 😁
Sowas habe ich auch noch nicht gehört...

Ja, die Pflege einer solchen Anleitung ist sicher nicht einfach, ich kenne mich mit solchen Dingen gar nicht aus 🙄
Aber dieser Thread gibt schon einiges her, habe alle Daten gepeichert und die Video´s bei Youtube werde ich auch noch in Angriff nehmen 😉

Also in dem Fall Opel Dürkop in Braunschweig, die machen (noch) GM Vertretung.... Hatte da vorher angerufen.

Ich kenne das Pflegen solcher Seiten von der Arbeit. Da wir einen Vertrieb haben muss diese Seite täglich mehrmals gepflegt werden: E-Mails, laufen die Hyperlinks noch, evtl. Viren und Hackerangriffe, wurden Urheberrechte verletzt (Bilder oder Produkte - gut, das wäre hier nicht so wichtig), wer möchte etwas neues hinzufügen...das muß / sollte mal geprüft werden: Ist das relevant/wichtig, gibt es das vielleicht schon (Server Resorcin schonen) und und und.... das sind viele kleine Dinge.... Darum macht das echt Arbeit. Klar wäre das hier nicht so wartungsintensiv, aber es sollte mit einer klaren Struktur gepflegt werden, sonnst entsteht auch hier das totale Chaos 😰

Andererseits muss man sich auch fragen für wen man diesen Aufwand betreiben möchte. Wieviele Besitzer gibt es hier, wieviele lesen mit? Ich denke die Anzahl liegt im niedrigen 2-stelligen Bereich. Es wäre ein reines Hobby, welches man für sich selbst betreiben müsste und sollte. Entweder man hat die Zeit und Möglichkeiten oder man lässt es. Dank braucht man nicht zu erwarten...

Ehrlich gesagt, dieser Thread hier löst(e) die meisten technischen Probleme, mal mehr und mal weniger ausführlich. Das Problem des Threads liegt mehr in der mangelnden Übersichtlichkeit, da oft Fragen gestellt werden, die bereits zu früheren Zeiten beantwortet wurden. Die Suche zu bemühen fällt vielen schwerer, als schnell eine Frage zu stellen. Das passiert mir auch zur rechten Zeit, aber es wäre überflüssig.

Darüber werden hier immer öfter persönliche Themen neben denen des PA behandelt, was ebenso das "Lesen" unattraktiv macht, und die technischen Fragestellungen in den Hintergrund rücken lässt.
Und mit diesem Post hier, fördere ich das selbst gerade mal wieder...

Sich einfach mehr auf neue technische Fragen besinnen und öfter die Suche bemühen, dann wird dieser Thread auch eine Art technisches Nachschlagewerk, ohne zusätzliche Arbeit eines Einzelnen, der es auch Pflegen und Zahlen müsste.

Ohh....ist aber Still geworden hier....seit 7 Tagen kein Post....huuuu 😁

Zitat:

Original geschrieben von HolgerBY


Entweder man hat die Zeit und Möglichkeiten oder man lässt es. Dank braucht man nicht zu erwarten...

Da stimme ich nicht zu...die Zeit nehmen sich alle, und "Danke" gibt es hier zu hauf, wir alle profitieren vom Wissen der anderen !

Ehrlich gesagt, dieser Thread hier löst(e) die meisten technischen Probleme, mal mehr und mal weniger ausführlich. Das Problem des Threads liegt mehr in der mangelnden Übersichtlichkeit, da oft Fragen gestellt werden, die bereits zu früheren Zeiten beantwortet wurden. Die Suche zu bemühen fällt vielen schwerer, als schnell eine Frage zu stellen. Das passiert mir auch zur rechten Zeit, aber es wäre überflüssig.

Stimmt !!

Darüber werden hier immer öfter persönliche Themen neben denen des PA behandelt, was ebenso das "Lesen" unattraktiv macht, und die technischen Fragestellungen in den Hintergrund rücken lässt.
Und mit diesem Post hier, fördere ich das selbst gerade mal wieder...

Und ich denke das genau das auch diesen Thread ausmacht...mehr als "nur" fades getechnike. Und ich denke das man schlussendlich wieder auf den Punkt kommt. Aber na klar ist das beim Suchen mitunter lästig, da stimme ich zu...!

Sich einfach mehr auf neue technische Fragen besinnen und öfter die Suche bemühen, dann wird dieser Thread auch eine Art technisches Nachschlagewerk, ohne zusätzliche Arbeit eines Einzelnen, der es auch Pflegen und Zahlen müsste.

Und trotzdem ist der Gedanke ganz reizvoll :-) Aber die Zeit .... Du sagst es.

Mir persönlich macht es viel Spaß auch mal persönliche Erfahrungen und Erlebnisse hier lesen zu können. Sind ja mitunter wirklich gute Geschichten dabei... klar ist es manchmal sehr müssig bestimmte Dinge zu finden (und das obwohl man diese sogar schon selbst gelesen hat). Aber wenn ich mal in anderen Threads liest wie da miteinander umgegangen wird.....aua-ha.... da Such ich lieber ein wenig länger...😛

In diesem Sinne allen einen herrlichen Abend 🙂

Gruß Olaf

Zitat:

Original geschrieben von nopau


Wobei Marktwert immer nur sagt, was er auf dem Markt gerade wert ist. Wenn ich mir anschaue, was für runtergerockte Amis gezahlt wird, nur weil sie Heckantrieb und 2 Zylinder mehr haben, freue ich mich über den PA jeden Tag und bin trotzdem weit vom Preis eines V8-Hecktrieblers entfernt.

VG, nopau

😁😁 Du sagst es....für das Fahrgefühl und das Cruisen braucht kein Mensch 8 von diesen Dingern !! Klar klingt ein V8 geil, aber das ist nicht alles....! Und es macht das Auto nicht schöner...! Was hat der V8 Fahrer: Der Komfort ist nicht üppiger, die Sitze nicht breiter, der Kofferraum nicht größer, das Leder nicht besser ABER der Verbrauch um einiges höher ! Und mehr hat er dadurch nicht, außer das er vielleicht den Tankwart Duzen darf 😛

Zitat:

Original geschrieben von DerHarzer1971


Was hat der V8 Fahrer: Der Komfort ist nicht üppiger, die Sitze nicht breiter, der Kofferraum nicht größer, das Leder nicht besser ABER der Verbrauch um einiges höher!

Nanananana, du hast das böse Wort gesagt das mit V anfängt und mit erbrauch aufhört gesagt! So viel mehr fressen die V8 Motoren im Vergleich gar nicht 😉 Oftmals liegen zwischen V6 und V8 nur 1-2 Liter auf 100km.

Meist haben die V8 Motoren auch nochmal ein bisschen mehr Dampf. 60 Mehr PS mögen auf dem Papier nach wenig aussehen, aber vom Feeling her sind das Welten.

Zitat:

Original geschrieben von DerHarzer1971


Ohh....ist aber Still geworden hier....seit 7 Tagen kein Post....huuuu 😁

Hi Olaf,

das liegt mit Sicherheit daran, dass alle die Schätzchen für die Saison fertig machen 😁
Schwer beschäftigt unsere kleine Gemeinde.

Ich kämpfe gerade an dem Thema "Garage" - meine jetzige ist arg teuer und zudem auch nicht gleich um die Ecke. Habe mir gestern zwei Garagenplätze angesehen, aber vergiss es. In diesem engen Loch hätte ich nicht mal gescheit rangieren können, ohne die Nachbarfahrzeuge zu berühren. 😠 Die Hauswarte haben immer ganz verdutzt geguckt 😰 - die konnten sich unter einem Wagen mit 5,25m Länge nichts vorstellen.... "Passt doch" - haben die immer gesagt 😕
Auch Winterreifen und Wagenheber würden da nicht reinpassen....
Naja, ich werde wohl weitersuchen müssen, das ist der Preis, den ich als Stadtkind tragen muss.🙂
Parkraum ist echt gefragt...

Bis bald

So, vor ner knappen Woche hat Toni's Buick den Besitzer gewechslt und parkt jetzt ca. 20km von ihm entfernt in Neukirchen. ^^
Hab mich gefreut wie ein Schnitzel als ich ihn endlich abholen durfte und hab gestern gleich mal meinen Subwoofer eingebaut. Fragt nicht nach Sonnenschein....
Nachdem meine Knochenbrüche vom Dashboard Ausbau verheilt waren, hab ich erstmal ne gute halbe Stunde gebraucht um mein Stromkabel von der Batterie ins Auto zu verlegen. Loch in die Firewall bohren wollte ich nicht und ich hab echt nirgends ein Loch bzw. vorhandenen Kabelstrang gefunden, in dem ich das Kabel mit durchführen konnte. Im Endeffekt hab ichs durch die Beifahrertür verlegt, klingt erstmal behindert, ist allerdings ne super (einfache) Lösung.
Desweiteren habe ich ebensoviele stirnrunzelnde Minuten verbracht um herauszufinden, wie man denn anschließend mit dem Kabel in den Kofferraum kommt. Rückbank lässt sich ja nicht umklappen, hab allerdings auch da was gefunden. Beim Zusammenbau des Amaturenbretts sind logischerweise 3 Schrauben übrig geblieben und ich hab keine Ahnung wo die mal hingehört haben. Hab jede Stelle abgesucht und find nirgends mehr ein Loch. Da aber alles bombenfest sitzt und nix wackelt, werd ich dem ganzen keine weitere Beachtung schenken.

Falls jemand vor hat, sich ebenfalls nen Subwoofer einzubauen, kann ich gern noch ne detaillierte Anleitung + Bilder posten. Plant für den Einbau allerdings nen Nachmittag ein, denn das Armaturenbrett zerlegen um ans Radio zu kommen dauert ein ganzes Stück.

Alles in Allem hat es sich trotzdem gelohnt und ich bin beeindruckt von der Geräuschdämmung im Kofferraum. Selbst wenn ich meine Anlage voll aufdrehe hört man kein lästiges Ratteln der Kofferraumklappe.

Na dann Glückwunsch zum neuen und wilkommen im Kreise 😁

Toni, ich hoffe du liest weiter mit, bzw. bleibst uns hier noch weiter erhalten! 😉😎
Dann spar mal schön weiter auf dein Towncar, halt mich mal auf dem Laufenden wenns soweit ist 😁😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen