Buick Park Avenue - Sammelthread

Buick Park Avenue

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Beste Antwort im Thema

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Link zum vollständigen Thread

7146 weitere Antworten
7146 Antworten

Wenn das Geräusch erst vor zwei Tagen aufgetaucht ist, musst Du nicht in Panik ausbrechen. Wenn sich der Klimakompressor auflöst wirst Du ihn sicher nicht überhören (ein wenig Spiel ist normal, defekte Lager sind hier eher selten). Die WaPu solltest Du auf jeden Fall im Auge behalten. Wenn die aufgibt, kann das Lager auseinander fallen und das Kühlwasser geht flöten. Ich würde mich erstmal auf die Spannrolle beschränken und dann nochmal die Ohren spitzen.
Zum Einbau:
Keilriemen ausbauen, Befestigungsschraube der Spannrolle lösen (IM UHRZEIGERSINN! LINKSGEWINDE!), Rolle von der Spannvorrichtung abnehmen, dann alles wieder zusammenbauen (ggf. Loctite benutzen).

Sodala, nun suche ich auch mal wieder ein kleines Teilchen für unseren Park Avenue ;-)

Es betrifft dieses Stoffvorschiebedach, und zwar ist da folgedes passiert:
Nachdem ich diese Vorschiebedach neu beziehen habe lassen, hat derjenige nun leider eine von den vier kleinen Teilchen verbogen, die dafür sorgen, dass das Schiebedach oben auf der Leiste hin und herfährt. Ich suche die vorderen Ösen, da sich nun das vorschiebedach nicht mehr bewegt.

Kann mir da jemand helfen?

Hallo,

hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit dem Austausch des originalen Radios im PA gegen ein aktuelles Geraet, und Anschaltung der Lenkrad-Bedientasten?

Konkret: Wegen defektem Empfaengerteil spiele ich mit dem Gedanken, das Radio durch ein aktuelles 2-DIN-Kenwood oder Pioneer zu ersetzen. Dadurch wuerden aber die Lenkrad-Knoepfe fuer Lautstaerke und Senderwahl etc. nicht mehr funktionieren, es sei denn man setzt einen Adapter ein. So was gibt es in USA online zu bestellen.
Click here: PAC SWI-JACK

Ich habe momentan widerspruechliche Aussagen ob diese Adapter auch tatsaechlich funktionieren. Eine Anfrage beim Hersteller ist noch nicht beantwortet worden. Ich bin momentan geneigt es einfach zu riskieren.

Beste Gruesse
Tom

Moin zusammen!

Meine Wassertemperaturanzeite bleibt seit ein paar Tagen bei ca. 70°C stehen, aber die Wassertemperatur passt in Wirklichkeit.
Seit heute bleibt der Zeiger ganz am Boden. Ist da der Geber-Sensor an Altersschwäche erlegen?

@ egrieg:
Unser forums-Kollege Rotaran hat eine super Anleitung in seiner Signatur, wie man das Radio gegen ein aktuelles tauscht. Viele Radios passen leider nicht, weil sie zu tief sind. Hat er aber alles genau beschrieben.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

erst mal schoenen Dank fuer den Tip.

Ich bin auch ohne Schwimmring ins Wasser gesprungen, und hab gestern mein Radio umbauen lassen.
Was soll ich sagen.... Es funktioniert genial! 😁

Ich hab mal Bilder gemacht, Vorher - Nachher.
(In der Eile sind die Bilder nicht so toll geworden. Will gleich ins Wochenende fahren 😎)

Das Kenwood fuegt sich recht harmonisch ein, wenn auch die Radiobefestigung ein wenig zu sehen ist. Ich hab die Beleuchtung angepasst an das gleiche "gruen" wie die anderen Anzeigen. Alle Lenkrad-Bedienknoepfe funktionieren, und der Sound ist saumaessig gut. (Die orginalen Lautsprecher etc. wurden nicht angetastet.)
Das neue Radio bringt jetzt DVD Player (Yes!) und USB (im Handschuhfach) und Telefonsteuerung/-freisprech via Bluetooth mit.
Alles gestern schon eingerichtet 🙂 Und der Empfang ist um Laengen besser.

Also, fuer alle die Gleiches vorhaben: empfehlenswert.

Beste Gruesse
Tom

Hallo Leute!

Wollte gerne bekannt geben dass jetzt ein weiterer Buick PA Fahrer unter euch weiht!😁
Bin jetzt stolzer Besitzer eines 91er US-Modells.
Erste Bilder in der Signatur.😉 Muss aber noch erst ein richtiges Fotoshooting machen😁
Sind aber noch ein paar Sachen zu erledigen an dem Wagen, ich werd mich dann Stück für Stück die nächste Zeit dran machen.
Leider hat der Wagen noch Euro1 aber die Fa. MUCAR (auch hier angemeldet) kann mir den wahrscheinlich auf D3 umrüsten *happy*🙂

Schöne Grüße an alle!

Na dann: herzlich willkommen. Und allzeit schrottfreie Fahrt 🙂
Have fun.
Gruesse
Tom

hallo an alle PA Fahrer.
wollte euch mal auf meine Anzeige hinweise:http://www.motor-talk.de/.../...g-zum-restaurieren-teile-t2372910.html

Für alle die vll. Teile etc. brauchen.

viele grüße

sven

@TX2000

Glückwunsch! Jetzt weiss ich auch, weshalb die silberne US Version nicht mehr bei Mobile drin ist ;-)
Ich hoffe, er ist seinen Preis wert gewesen.
Und was die Umschlüsselung betrifft, würde mich interessieren, ob es klappen wird. Siehe unten.

Ganz nebenbei habe ich mir am Samstag auch einen 91'er US Buick Park Avenue aus erster Hand (Neuwagenimport) mit 50kmiles gekauft. Und das Schöne daran ist, genau den gleichen (US- Version, Motor, Farbe, Ausstattung) habe ich bereits seit 2001 abgemeldet als Restaurierungsobjekt in einer Scheune stehen. Jetzt wird dieser zukünftig wohl eher als Ersatzteillager dienen werden.

Moin, moin!
Ich schaue mir die Tage einen 92er PA an. Laufleistung 300tkm, Anlasser zickt wohl ein wenig.
1 Jahr noch Tüv/Au. Wieviel kann man da ausgeben? Macht der Motor die 300tkm und mehr oder ist die Luft bald raus?
Jetzt wühle ich mich erst einmal weiter durch Sammelthread... 😁

Für den Motor sind hohe Laufleistungen keine Sache, solange man das richtige Öl 10W30 verwendet. Nur die üblichen Verschleissteile können ein Problem sein. Aber alles einfach zu reparieren. Wenn der Wagen nicht zu viel rostet ist alles OK.

Hallo liebe Buick PA-Driver!😎

Ihr wisst nicht wie happy ich gerade bin😛
Ich bin gestern von der Kaserne wiedergekommen und habe meinen Spritverbrauch ausgerechnet...
Bei der Hin- und Rückfahrt waren es nur 10,24l/100km die ich verbraucht habe! Und bei der Rückfahrt war der wagen sogar (fast) voll besetzt mit 5 Leuten und Gepäck!!! (fast: weil eigentlich ist es ja ein 6-Sitzer?!)

Ich freu mich schon das jedem unter die Nase zu reiben der blöd fragt 😁

Ich sag von Haus aus bei jedem der frägt das es 16 bis 18 liter sind. Weil mir sowas eh keiner glauben würde 😁

Hallo

Ich wollt bei mir mal das Motoröl wechseln, habe jedoch Probleme ein 10W30 zu bekommen. Kann ich auch ein 5W30 oder 10W40 oder so nehmen? Sollte es vollsynthetisches sein?

Ich hab bei meinem auch Bootsmotorenöl von Honda drinnen. Das ist ein 10W30. Sonst hab ich auch keine Ahnung woher man das bekommt vll mal im Internet forschen. Das 5W30 ist eindeutig zu dünn. Das hatte ich anfangs drinnen und tropfte nur noch. Das 10W40 ist schlecht für den Motor, das steht auch in der Gebrauchsanweisung !!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen