Buick Park Avenue - Sammelthread
So hier isser 😁
Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !
Beste Antwort im Thema
7146 Antworten
Wenn der Stecker nicht angeschlossen ist passiert meldet er auch nichts. Einfach isolieren und gut ist.
Wusste gar nicht, das er eine solche Anzeige hat 😉
Jepp, nennt sich "low coolant"
Zitat:
Original geschrieben von richard_winfield
Wusste gar nicht, das er eine solche Anzeige hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von Baltschun
Jepp, nennt sich "low coolant"
Zitat:
Original geschrieben von Baltschun
Zitat:
Original geschrieben von richard_winfield
Wusste gar nicht, das er eine solche Anzeige hat 😉
Jap, die kenne ich auch... ist neben der "SERVIC ENGINE SOON" Anzeige und leuchtet mal mehr oder weniger sporadisch auf, obwohl der Kühlmittelstand i. O. ist.
Ich hatte auch schon auf den Sensor getippt der da wohl mal ´ne fehlinfo raus wirft. Kann ich aber gut mit leben, wenn´s mal angeht schau ich nach dem Kühlwasser (für alle fälle) und da ist immer alles tutti.... Hat von Euch jemand gleiches Problem ?
bei mir leuchtet nur ab und zu mal die SES-Leuchte auf.
Gestern habe ich mein neues "Hood Ornament" in Empfang genommen. Und natürlich gleich auf der Motorhaube aufgebaut. Als ich das hässliche europäische Buick Emblem entfernt habe, musste ich aber leider feststellen, dass die Motorhaube darunter an 2 Stellen gerissen ist! Auch der Lack ist mir an einer Stelle bisschen weggeplatzt.
Weiß jemand, wie ich das jetzt am besten behebe? Lackstift? oder die Stelle rings herum abkleben und Lack aufsprühen?
hier paar Bilder vom neuen Emblem...habs dennoch draufgelassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DerHarzer1971
Zitat:
Original geschrieben von Baltschun
Jepp, nennt sich "low coolant"
Zitat:
Original geschrieben von DerHarzer1971
Jap, die kenne ich auch... ist neben der "SERVIC ENGINE SOON" Anzeige und leuchtet mal mehr oder weniger sporadisch auf, obwohl der Kühlmittelstand i. O. ist.Zitat:
Original geschrieben von Baltschun
Ich hatte auch schon auf den Sensor getippt der da wohl mal ´ne fehlinfo raus wirft. Kann ich aber gut mit leben, wenn´s mal angeht schau ich nach dem Kühlwasser (für alle fälle) und da ist immer alles tutti.... Hat von Euch jemand gleiches Problem ?
Hallo Harzer,
das ist ein alt bekánntes Problem, durchsuche hier mal das Forum oder über die Google Suche nach "low coolant sensor" oder so! Es ist zu 90% der Sensor, bin ich mir sicher. Das Problem bei meinem war, dass die Stelle aus Metall, wo der Sensor misst, zugesetzt war mit Dreck. Habe damals auch Bilder hochgeladen glaub ich.
@Toni: Schaut doch geil aus! Als obs schon immer draugewesen wäre. Ich erkenne gar keine Spuren vom alten Emblem??
Hey TX...sah schon erst schlimm aus unter dem alten Emblem...als wär die Autofarbe braun. Hab mit Politur 10min lang gewischt und gerubbelt und jetzt sieht man so gut wie keinen Unterschied mehr 😉
beim Fahren sieht das ja auch Hammer aus! Geil, wenn die Sonne von hinten scheint und das Chrom blitzt und blinkt! Warum ich das nicht schon viel eher gemacht hab...
Zitat:
Original geschrieben von Amifreak5
Hey TX...sah schon erst schlimm aus unter dem alten Emblem...als wär die Autofarbe braun. Hab mit Politur 10min lang gewischt und gerubbelt und jetzt sieht man so gut wie keinen Unterschied mehr 😉beim Fahren sieht das ja auch Hammer aus! Geil, wenn die Sonne von hinten scheint und das Chrom blitzt und blinkt! Warum ich das nicht schon viel eher gemacht hab...
Sieht echt cool aus das Emblem! War es verschraubt oder geklebt?
Magst verraten wo Du es bestellt hast, sobald ich einen PA habe (und ich denke er wird das flache Emblem haben), möchte ich es auch ersetzen, schaut ja cooler aus 😉
Klar commodore... hier der LINK zu dem Ebay Angebot. Schreib dem Händler einfach mal und frag, ob die noch eins haben.
Versand war ca. 12 Dollar glaube...also insgesamt um die 20€.
Das Ding ist ganz einfach verschraubt. Geht voll easy ab und das neue auch einfach ran. Gugg aber auch Bilder von dem Teil an. Meins sieht nach dem Polieren echt aus wie neu!
@Amifreak und Commodore: Alles leergekauft hier bei uns? 😛 Eventuell auch Ebay / Ebay Kleinanzeigen beobachten, Buick Embleme bekommt man normalerweise auch ganz gut in Deutschland und muss nicht so viel Versand zahlen. Habe damals für meins 10€ bezahlt.
Letztes Wochenende ist mein Kumpel aus den USA hier gewesen und hat mir meine Teile mitgebracht 🙂
1x AC Delco Luftfilter, 6x ACDelco Rapidfire (Platinum) Zündkerzen und 1x GoodYear Kühlerschlauch oben.
Bezahlt bei Rockauto 35€ etwa. 🙂 Hier in Deutschland hätte man für nen zweitklassigen Luftfilter schon 20 € oder so bezahlt.
Der Sidemarker war extra für 11$ aus Ebay.com, da bei meinem ja das eine Gewinde abgebrochen ist. Aber den lege ich erstmal auf Lager, da der alte Sidemarker noch dank echt gutem Doppelseitigem Klebeband (so dickeres das glechzeitig auch abdichtet) und dem anderen noch vorhandenen Gewinde hält... mal beobachten wie lange das dicht bleibt.
Und dann hab ich am Donnerstag endlich mal einen schon länger notwendigen Service gemacht!!🙄 Und endlich den hässlichen Kühlerschlauch rausgeschmissen!
Luftfilter und Zündkerzen sind von 08 / 2009 ! Also direkt nach Kauf gewechselt. Habe seit dem gut 33.000km gefahren.
Und ich bin happy , die Zündkerzen sind alle super gleichmäßig verbraucht und zeigen ein sehr gutes Bild!
Ich bin außerdem wieder begeistert gewesen, wie unglaublich Wartungsfreundlich dieses Fahrzeug ist!! Einfach der Hammer. Allein deswegen darf man den schon nicht mehr hergeben! 😎
Bilder im Anhang.
@ _TX2000_:
Ha, der Luftfilter ist ja mal richtig dreckig! 😉
Öl- und Luftfilterwechsel habe ich schon hinter mir, und demnächst werde ich auch die Zündkerzen und -Kabel wechseln. Bei mir kommen schnöde NKG TR55 rein (Kupfer), Platin wird beim Supercharged-Motor nicht empfohlen.
Die alten waren bei dir wohl auch nicht Platin, sonst hättest du sie nicht schon wieder gewechselt, oder?
A propos wartungsfreundlich: Ist es kein Problem, an die hinteren Kerzen zu kommen?
Nein, ist überhaupt kein Problem hinten an die Kerzen zu kommen! 😉
Ich habe sogar nur ganz hinten rechts / Beifahrerseite eine kurze Verlängerung gebraucht für die große Ratsche. Ansonsten konnte ich einfach mit der Ratsche überall hin mit dem Zündkerzen-Nuss!
Das Auto ist einfach genial^^
Habe es nochmal extra mit Fotos festgehalten wie easy es ist, man sieht gut die gelbe Ratsche.
Zu den Zündkerzen: Ich verstehe nicht, wieso sollte es einen Unterschied machen für Supercharged Motoren ob es Kupfer oder Platinum ist? Kann ich mir nicht logisch erklären... Ich bin ja auch kein Experte, aber im Prinzip machen die Kerzen ja das gleiche, nur das sie etwas langlebiger bzw. besser sind dachte ich...
Eigentlich ist bei dem "Traktormotor" ist doch eh alles egal fast 😁 Habe nur Wert drauf gelegt AC Delco Kerzen zu haben, weil es empfohlen wurde. Und Platinum hab ich genommen, weil es in rockauto alles so schweinebillig ist 😁 Die alten Kerzen hatte ich damals von Mike&Franks, bin sicher es waren normale aus Kupfer. Habe gegen Ende jetzt gemerkt, dass der Leerlauf zunehmend unruhiger und teils ruckelig wurde. Werde das mal bei der nächsten längeren Fahrt beobachten 🙂 Angesprungen und gelaufen ist er danach jedenfalls göttlich 🙂
Danke für die Info und Bilder 🙂
Beim 3800 N/A sind Platin-Kerzen schon OK, nur halt beim 3800 S/C nicht.
Die Info hab ich aus den 3800er-Foren, und die Jungs dort empfehlen durchs Band weg Kupfer-Kerzen. Hier die Kurzform weshalb: Platin-Kerzen haben eine sehr feine Spitze, und dadurch wird sie sehr heiss (heisser als Kupfer-Kerzen). Beim aufgeladenen Motor kann es deshalb zu Fehlzündungen kommen.
Im Moment habe ich auch Kupfer-Kerzen drin (ACDelco), und bin soweit absolut zufrieden damit, sind mittlerweile aber auch schön länger drin und müssten mal raus.
Kupfer-Kerzen halten nicht so lange wie Platin, klar, aber wenn man sie einfach und ohne Aufwand wechseln kann, ist das ja auch kein Problem. Spottbillig sind sie eh, bei Rockauto...🙂
Um TX zu zitieren: Das Auto ist wirklich einfach nur genial! Vorgestern ne Ausfahrt mit nem Mädel gemacht, was ich grad kennen gelernt hab und sie war gleich begeistert^^
Die Aussage war nur: "ach wenn meiner doch auch wieder so klingen würde!"
....das ist glaube ich eher selten, dass man heute noch ne Frau findet, die auf dicke Autos steht. Ich geb ne jedenfalls nicht mehr her!
Grüße und schönen Sonntag! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Amifreak5
....das ist glaube ich eher selten, dass man heute noch ne Frau findet, die auf dicke Autos steht. Ich geb ne jedenfalls nicht mehr her!
Ja, ich glaube auch das sowas selten ist, die solltest Du dir warm halten. 😉
Ich hatte ja schon mal angekündigt, 3 "Pakete" mt Luftfilter und Ölfilter original ACDelco anzubieten. Es hat gedauert, aber nun habe ich es mal ausgerechnet, was ich verlangen muss um nicht draufzuzahlen. Fedex hat mich da ein wenig "abkassiert" (EUR 10,50 plus MwSt. Bearbeitungspauschale).
Pro "Paket" einschliesslich Versand als DHL Päckchen EUR 25,-
Wer eins möchte darf sich bei mir melden!