Buick Park Avenue - Sammelthread

Buick Park Avenue

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Beste Antwort im Thema

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Link zum vollständigen Thread

7146 weitere Antworten
7146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AndyPA


Ich dreh noch durch.........eine Reparatur fertig und schon ist die nächste dran.

Vielleicht weiß ja jemand ne Lösung zu folgendem Problem:

Ich fahre heute los und muß ne recht steile Straße hochfahren um bei uns aus dem Tal rauszukommen. Ich trete jedenfalls das Gaspedal durch um da hochzukommen aber es passiert nicht viel. Ich mußte da tatsächlich mit 50 km/h hochschleichen während ich von VW Polos und Co überholt werde. Kurz danach gehts auf die Autobahn. Und auch hier das gleiche............die Karre kommt kaum vorwärts. So lange ich ganz langsam und gemächlich beschleunige gibt es keine Probleme. Die Gänge werden alle durchgeschaltet und ich kann ohne weiteres mit 120, 130 und mehr km/h dahin gleiten. Sobald ich aber einen Kick Down mache, passiert nicht viel. Er dreht hoch bis auf 4000-4500 Umdrehungen(dann hab ich abgebrochen) aber es kommt keinerlei Leistung. Das Einzige was er macht ist, dass er leicht stottert. Was könnte das schon wieder sein?

Hallo, wenn der ATF-Stand in Ordnung ist, kanns auch der ATF-Filter sein. Ein verstopfter Filter hat bei meinem Cherokeegetriebe auch für solches Verhalten gesorgt.

Zitat:

Original geschrieben von belami



Zitat:

Original geschrieben von AndyPA


Ich dreh noch durch.........eine Reparatur fertig und schon ist die nächste dran.

Vielleicht weiß ja jemand ne Lösung zu folgendem Problem:

Ich fahre heute los und muß ne recht steile Straße hochfahren um bei uns aus dem Tal rauszukommen. Ich trete jedenfalls das Gaspedal durch um da hochzukommen aber es passiert nicht viel. Ich mußte da tatsächlich mit 50 km/h hochschleichen während ich von VW Polos und Co überholt werde. Kurz danach gehts auf die Autobahn. Und auch hier das gleiche............die Karre kommt kaum vorwärts. So lange ich ganz langsam und gemächlich beschleunige gibt es keine Probleme. Die Gänge werden alle durchgeschaltet und ich kann ohne weiteres mit 120, 130 und mehr km/h dahin gleiten. Sobald ich aber einen Kick Down mache, passiert nicht viel. Er dreht hoch bis auf 4000-4500 Umdrehungen(dann hab ich abgebrochen) aber es kommt keinerlei Leistung. Das Einzige was er macht ist, dass er leicht stottert. Was könnte das schon wieder sein?

Hallo, wenn der ATF-Stand in Ordnung ist, kanns auch der ATF-Filter sein. Ein verstopfter Filter hat bei meinem Cherokeegetriebe auch für solches Verhalten gesorgt.

Der Filter ist auch neu. Ist aber auch egal da ich den Fehler jetzt kenne. Der Kat fängt an sich aufzulösen und verstopft bei hoher Drehzahl das Rohr. Ist jetzt erstmal vorläufig behoben.

Mein Kat hat diesen Luftanschluß da an der Seite. Muß ich bei nem neuen Kat zwingend auch einen mit diesem Anschluß kaufen oder reicht ein normaler Kat ohne Anschluß?

Hallo,

hier mal ein neues Problem (nach 12 Monaten das erste mit dem Neuen....):
Der Dynaride bei meinem PA (1994, US-Ausführung ohne Grand Touring Suspension) hat bei mir den Dienst versagt, mein Schrauber meint, dass die Steuereinheit i.A. ist (wohl der Kasten unter dem Fahrersitz). Ich kann per Überbrückung den Kompressor anschliessen, das Heck hebt sich auch brav, allerdings ist es nach einer halben Stunde wieder unten.

Hat jemand Erfahrung damit? Insbesondere
1. wie ich definitiv andere Fehlerquellen ausschliessen kann (soll wohl ausser Kompressor und Sensoren an der HA noch ein Relais irgendwo sein)
2. ob es normal ist, dass der Druck nicht so lange gehalten winrd
3. ob ein Fahren ohne die Dämpfer beschädigen kann (ohne Beladung mein ich)
4 ob jemand hier aus dem Kreis eine Steuereinheit verkaufen will

Danke vorweg!!!

Also, beim 94er Park Avenue gab es folgende Fahrwerksoptionen:

- Gran Touring Suspension ('europäisch' straffe Federung)
- Dynaride (Buick-typische weiche Federung)
- Niveauregulierung (bei beiden Fahrwerken Standard)

Zusätzlich gab es noch 'Computer Command Ride' (CCR), welches der Name für die elektronische Dämpferverstellung ist. Dabei wird die Härte der Dämpfer geschwindigkeits- und geschwindigkeitsänderungsabhängig verstellt.

Dein Fahrzeug scheint nun Dynaride mit Niveauregulierung und CCR zu haben. Das Steuergerät für die CCR sitzt in der Tat unter dem Fahrersitz, es hat jedoch gar nichts mit dem Kompressor für die Niveauregulierung zu tun! Es kümmert sich einzig und allein um die Dämpferverstellung. Liegt dein Problem bei der Niveauregulierung, brauchst du dort nicht nach dem Fehler suchen.

Ein einfacher Test, den du machen kannst:
Sitzt du mit ausgeschalteter Zündung im Wagen, wird nach ca. 45 Sekunden der Kompressor der Niveauregulierung für ca. 10-15 Sekunden angehen und danach ausschalten. Läuft er länger, dann gibt's wohl irgendwo ein grösseres Leck. Kommt das Heck gefühlsmässig zu schnell wieder runter (wie du geschrieben hast halbe Stunde), dann ist wahrscheinlich ein kleines Leck vorhanden.

Ähnliche Themen

Danke für die Info!!! Ich hab irgendwo gelesen, dass Dynaride der Marketingname für die Niveauregulierung ist.... Welche Teile können also kaputt sein, wenn der Kompressor mit direkt angeschlossenem Pluskabel läuft? Und wo finde ich diese Teile? Wie kann ich den Fehler eingrenzen?

Nachdem so einige Reparaturen an meinem 92er PA erledigt sind ,sind nun die vorderen Domlager hinüber hatt das schon jemand hinter sich ,sind es "normale" kugellager hatt vieleicht jemand die Maße?

Zitat:

Original geschrieben von belami


Danke für die Info!!! Ich hab irgendwo gelesen, dass Dynaride der Marketingname für die Niveauregulierung ist.... Welche Teile können also kaputt sein, wenn der Kompressor mit direkt angeschlossenem Pluskabel läuft? Und wo finde ich diese Teile? Wie kann ich den Fehler eingrenzen?

Der Schaltkreis ist relativ simpel. Der Befehl zum Einschalten des Kompressors kommt vom Höhensensor an den hinteren Stossdämpfern. Der Kompressor wird dann über ein Relais eingeschaltet. Es könnte also am Höhensensor liegen (defekt/verstellt) oder am Relais.

Oder an einer der Sicherungen (Relay Center, Sicherung 9B oder 5B, im Manual beschrieben).

Hast du den Test mit Reinsetzen und Warten schon gemacht?

Was passiert eigentlich, wenn man Stoßdämpfer ohne Höhenregulierung verbaut? Hängt er dann unten, oder liegt die richtige Höhe dann an der Grundeinstellung des Dämpfers? Habe nämlich zwei nagelneue Struts hier, die aber keinen Luftanschluss haben ...

Zitat:

Hast du den Test mit Reinsetzen und Warten schon gemacht?

ja, hab ich, da tut sich nix. Also werde ich mal den Weg des Stroms verfolgen... Wenn die Kiste unterm Fahrersitz da nicht mitmischt, müsste das eigentlich ganz einfach sein... Kannst du mir noch kurz erklären, wo ich die Sensoren und das Relais finde?

Das Relais sitzt im Relay Center, welches im Beifahrerfussraum zu finden ist. Um ranzukommen, muss die schwarze Abdeckung im Fussraum entfernt werden (das Teil, welches mit drei Schrauben befestigt ist und wo die Lampe für die Beifahrerfussraumbeleuchtung drin ist), danach ist das Relay Center zu sehen, befestigt an der Innenseite des Kotflügels. Das zuständige Relais ist 'E'. Ist ziemlich fummelig, an die Relais ranzukommen...

Um den Sensor zu erreichen, muss der Wagen angehoben werden. Der Sensor ist auf der Beifahrerseite im Radkasten zu finden. Es müsste ein Hebel zum Querlenker zu sehen sein. Wie's ganz genau aussieht, kann ich aber nicht sagen...

http://www.kostenloses-forum.com/board/index,nxu,01642644nx11393.html

Schon gesehen ?

Zitat:

Original geschrieben von v8 hobby


http://www.kostenloses-forum.com/board/index,nxu,01642644nx11393.html

Schon gesehen ?

Ist zwar ganz neu (erst 8 Mitglieder), sollte man aber sicher im Auge behalten.

Hallo liebe PA-Fahrer 😁

Ich leibäugel schon seit langem mit einem PA, weiß aber momentan noch zu wenig über das Auto. Gestern jedenfalls hab ich mal wieder den Autoscout bemüht und folgendes Inserat gefunden:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vosqnw4c1de2

Ist das denn ein einigermaßen gutes Angebot? Zumindest sieht der PA schonmal gepflegt aus. Sollte mich der Preis stutzig machen (wenn noch Kosten für TüV und AU dazukommen würden)?

Hallo Heinz-Ficition!

Der Preis ist auf der günstigen Seite, aber mehr scheinen unsere Kisten nicht mehr wert zu sein.
Hast du das Auto schon vor Ort angesehen? Wenn nicht, würde ich das auf jeden fall vorher machen.
Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass man auf Fotos GAR NICHTS sieht.
Der Wagen wurde für die Fotos schön gewaschen, alle Plastikteile und die Reifen wurden mit Gummipfleger bearbeitet, dass sie schön shchwarz sind und glänzen, und das macht für den Betrachter ein gutes Bild. Also Lob an den Verkäufer, der sehr werbewirksam arbeitet.
Aber auf jeden Fall mal hinfahren und die Kiste aus der Nähe begutachten.

Also sind Preise in der Höhe normal? Wusste gar nicht, dass die so billig zu haben sind, da ich kaum erst einen PA bei mobile für knappe 10000 gesehen habe.
Hinfahren werde ich sowieso, blind kaufen tu ich nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen