Buick Park Avenue - Sammelthread
So hier isser 😁
Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !
Beste Antwort im Thema
7146 Antworten
Super, vielen Dank. Die Leuchte für das Scheibenwasser geht wohl auch nicht. Was ist denn die Leuchte ganz rechts bei der unteren Leiste? Aber die hat der 92er vielleicht ja auch gar nicht.
Hallöchen,
gehöre seit Gestern auch zum PA-Club.
Bin zuerst mal begeistert, wieder Ami fahren zu dürfen!
Denn ich finde, dass er die amerikanischen Tugenden (Laufruhe und Komfort),
mit europäischen Tugenden (z.B. Wirtschaftlichkeit) super verbindet.
Es ist ein 91er euro, mit dem "Gran Touring Package",
den ich für nen fairen Kurs erstanden habe.
Es war nebenbei, das einzige Euromodell, welches ich mir angeschaut hatte,
bei dem beide roten Gläser, ordentlich in ihren Rahmen saßen!
Bei den anderen, war zumindest eins nicht richtig geklebt.
Jetzt habe ich aber auch schon die ersten Problemchen!
Die Fernentriegelung des Kofferraums funktioniert nicht.
Der Schlalter im Handschuhfach steht so wie er stehen muß,
aber weder über den Knopf im Armaturenbrett,
noch über die Fernbedienung, tut sich was.
Auch der Tempomat will nicht, die Anzeige leuchtet zwar, aber er hält das Gas nicht.
Neue Stossdämpfer hinten brauche ich auch, denn bei schnellen Stößen,
tanzt er hinten sehr beherzt umher und das ist auf der Autobahn nicht so spassig,
obwohl ich immer nach Amerikanischer Sitte fahre.
Und die Spannrollen müssen auch neu, da sie gut hörbar ihren Dienst verrichten!
Aber dennoch ist es eine Freude, ihn zu fahren!
MfG co2aktivist
Hi
Hätte da grad mal zwei Fragen zum PA. Heute ist mir aufgefallen dass die Temperaturanzeige beim PA während der Fahrt fast die gaze Zeit blinkt. Bin mir ziemlich sicher dass das vorher nicht so war. Normal?
Zum anderen habe ich ein kleines Problem(?) mit dem Bremspedal. Wenn ich drauf trete scheint irgendwo Luft zu entweichen. Zumindest hört man es aus dem Fußraum kurz zischen. Was kann das sein?
Danke euch.
Hallo,
zu 1: Nein, das ist nicht normal! Wo steht denn die Anzeige?
zu 2: Mein PA macht das auch und mein Suburban ebenfalls! Das scheint also normal zu sein.
Vielleicht ist es ja Luft aus dem Unterdrucksystem, aber wissen tue ich das nicht!
MfG co2aktivist
Ähnliche Themen
Hab eben nochmal nachgeschaut. Bei der ext. Temperatur zeigt er 19 Grad an und blinkt. Hab dann mal Lüftung, Klima etc. alles mal mit verschiedenen Temperaturen durchgeschaltet und auch die Anzeige blinkt bei allen Temperaturen.
Achso du meinst die Temperaturanzeige der Klimaanlage. Ich dachte zuerst du meinst die Kühlwassertemperatur.
Wenn's blinkt, ist häufig zuwenig Kältemittel in der Anlage. Wenn ich mich nicht täusche, kann man die Klima-Fehler bei den Modelljahren vor 1994 sogar direkt abrufen. Ich weiss die Prozedur allerdings nicht genau (irgendwas mit gleichzeitig 'Cool' und 'Warm' drücken beim Einschalten oder so...)
Ja die Klimaanlage meinte ich. Sorry, hätte ich schreiben sollen. War für mich in dem Moment selbstverständlich.
n'Abend zusammen:
Hier mal ein paar Infos zur Klima:
Also wenn die Anzeige blinkt, heißt das, dass ein Fehlercode gespeichert ist.
Auto Climate Control Code check:
The diagnostic mode also contains a data list mode and an override mode.
Be careful not to select modes 01 or 02, as these are different modes, and may cause problems.
If you suspect you are in the wrong mode, press OFF repeatedly until you exit to normal mode. If the temperature display flashes for 2 minutes when the ignition is turned to RUN, a trouble code is set.
1. Turn ignition to RUN. Press OFF and WARM (temperature up) buttons simultaneously.
2. Watch the segment test, then the trouble codes will be displayed.
3. Code Key:
00 - No codes
10 or 110 - Ambient Temp Sensor circuit open or shorted.
13 or 113 - In-Vehicle Temp Sensor circuit open or shorted.
15 or 115 - LH Solar Sensor circuit open or shorted.
35 or 135 - Data Line failure - HVAC Control Assembly
38 or 138 - Data Line failure - PCM
40 or 140 - Driver Air Mix Motor circuit open or shorted, or not calibrated
48 or 148 - Long Term Freon Loss
52 or 152 - Keep Alive Memory lost; sets with battery disconnected
66 or 166 - Low Freon
A number 1 prefix indicates a history trouble code
4. Press OFF twice once codes are displayed to end diagnostic mode, OR to clear trouble codes, press FAN DOWN three times (make sure 03 is displayed).
Once 03 is displayed, press FAN UP to clear trouble codes. Then repeatedly press OFF to end diagnostic mode.
Hab jetzt mal geschaut..........ist nur die Klimaflüssigkeit. Lass ich die Tage mal machen. Das wird ja wohl auch eine nicht US Werkstatt hinbekommen, oder? Oder nutzen die unterschiedliche Flüssigkeiten? Dürfte schon passen denk ich.
@gehring
Hast Du den Text aus der offiziellen Reparaturanleitung?
Danke nochmal
Ich dreh noch durch.........eine Reparatur fertig und schon ist die nächste dran.
Vielleicht weiß ja jemand ne Lösung zu folgendem Problem:
Ich fahre heute los und muß ne recht steile Straße hochfahren um bei uns aus dem Tal rauszukommen. Ich trete jedenfalls das Gaspedal durch um da hochzukommen aber es passiert nicht viel. Ich mußte da tatsächlich mit 50 km/h hochschleichen während ich von VW Polos und Co überholt werde. Kurz danach gehts auf die Autobahn. Und auch hier das gleiche............die Karre kommt kaum vorwärts. So lange ich ganz langsam und gemächlich beschleunige gibt es keine Probleme. Die Gänge werden alle durchgeschaltet und ich kann ohne weiteres mit 120, 130 und mehr km/h dahin gleiten. Sobald ich aber einen Kick Down mache, passiert nicht viel. Er dreht hoch bis auf 4000-4500 Umdrehungen(dann hab ich abgebrochen) aber es kommt keinerlei Leistung. Das Einzige was er macht ist, dass er leicht stottert. Was könnte das schon wieder sein?
Also für mich klingt das nach einer Getriebesache.
Der Motor dreht hoch, aber die Leistung wird nicht an die Räder übertragen.
Ölstand getriebe? Wenn der stimmt (bitte bei laufendem Motor messen!),
dann ist da was mit dem Getriebe nicht in Ordnung!
Das Stottern könnte davon kommen, daß sporadisch Kraftschluß kommt stattfindet
und in dem Moment geht die Drehzahl natürlich runter.
Anders ausgedrückt: Stell die vor Du fährst ein Schaltgetriebe mit schleifender Kupplung
und lässt die dann immer mal kurz kommen. Besser kann ich es nicht in Worte fassen.
MfG co2aktivist
Zitat:
Original geschrieben von j.gehring
Lasset die Spiele beginnen!Mal ne Frage. Wie sieht's mit der originalen Auspuffanlage aus? Hatte da schonmal jemand Probleme? Also bei mir ist seit 17 Jahren immer noch die erste verbaut. Die kann doch wohl nicht ewig halten. Bei mir ist sie zwar aussen überall gleichmäßig angerostet, jedoch ist sie nirgends durch.
@ Flosn: Mach doch bitte nochmal eine kleine Soundaufnahme deiner Auspuffanlage. Die klingt so hammerhart! Da sollten alle teilhaben! Vielleicht ein kleines Video bei youtube oder so?
Hi Jürgen!
wird demnächst gemacht!
btw: ende Mai bin ich wieder im Ländle - US Car Meeting Dornbirn ;o)
Lg,
Flo
Hallo Leute,
habe heute bei meinem 91er PA die Achsen abgeschmiert, hatte mir dazu extra eine Fettpresse gekauft....insgesamt acht Schmiernippel hab ich gefunden - korrekt??
Tolle Ostern wünscht monte79
verfluchte drecks elektronik!
stand heute um 23:30 uhr 60km von wien weg und das abblendlicht ist schon wieder ausgefallen!
hatte jemand schon mal so ein problem??
bei mir spinnt die komplette lichtelektronik.
ralais funktionieren, standlicht und fernlicht funktionieren auch aber abblendlicht nicht.
bin für jeden tipp dankbar!
LG,
Flo