Buick Park Avenue - Sammelthread

Buick Park Avenue

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Beste Antwort im Thema

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Link zum vollständigen Thread

7146 weitere Antworten
7146 Antworten

Obama wär denk ich stolz auf mich gewesen, hätt der mich gesehn...ich liebe die Vereinigten Staaten..war einmal dort und muss da unbedingt wieder hin. 😉

hier mal noch eine Seite , auf der wohl alle Farben eingetragen sind...ich habs schon mit der Windows Suche versucht, aber ich finde einfach keinen einzigen code, der auf irgendeinen von dem aufkleber passt...

kann mir einer irgendwie helfen? ich krieg damit noch die Krise... 😕

Zitat:

Original geschrieben von Amifreak5


Obama wär denk ich stolz auf mich gewesen, hätt der mich gesehn...ich liebe die Vereinigten Staaten..war einmal dort und muss da unbedingt wieder hin. 😉

Ja ich weiss, ich auch, ich habe auch USA Fahnen für an die Scheiben und eine USA Kleber am PA. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Amifreak5


....
kann mir einer irgendwie helfen? ich krieg damit noch die Krise... 😕

@ Amifreak

Hi,

der Farbcode laut deinem Aufkleber ist WA 8743, L für lower und U fü upper, soll heißen, L für Body und U für Dach, gleicher Code also gleiche Farbe. (Einfarbig)
WA8743 bzw. laut Buildsheet auch Code 28, entspricht der Bezeichnung: Black Sapphire.
Warum auch immer, ist die gleiche Farbe die ich auf meinem habe und ich hätte sie als Blau und nicht als Schwarz bezeichnet.
http://paintref.com/cgi-bin/colorcodedisplay.cgi?gmcode=WA8743
oder auch hier:
http://www.spraydosen-shop.de/...-sapphire-8743-28-perleffect-basecoat

Ich würde aber nicht nach Code die Farbe kaufen, denn aufgrund der 20 Jahre des Lacks auf dem Auto wird die Nachlackierung vermutlich im Ton nicht dazu passen.
In der Regel kannst Du Farben bei dem Lackierer deines Vertrauens oder aber im Autolack Fachhandel anmischen lasssen. Da wird dann mittels Probe oder Scan Gerät dein aktueller Lack analysiert und dann danach angemischt.

Viel Glück

P.S. Wenn Du auf deinem Farblink die Liste nach OEM Code sortieren lässt kannst Du die Farbe auf Seite 7 Finden:
https://www.carpaintonline.com/paints-bymake.php?...

Morgen Richard....

tausend dank schonmal! 😉 ich dachte schon, dass es irgendwas mit diesen Codes zu tun hat, hab aber nix gefunden...und das die das Black nennen ist ja wirklich blöd!

denkst du der Unterschied ist auch an den Schwellern so krass? ich mein, da kommt die Sonne doch kaum hin...oder verändert der sich auch so innerhalb der 20 Jahre?

Ähnliche Themen

Hi,

also ich denke nur für die Schweller ist wohl kein Problem.
Hast Du gesehen, in dem einen Link war ein Versender für die Dosen aus Deutschland? Allerdings habe ich selbst noch keine Erfahrungen mit dem Händler, war mir nur bei der Suche aufgefallen.

Gruß,

Richard

das ist die Seite spraydosen-shop.de oder?

Was meinst du wie viele Dosen brauch ich, wenn ich beide Schweller 3 mal übersprühe?

und was nimmt man da als Haftgrund? Da reicht doch eine Schicht oder?

und Klarlack gibt's bestimmt jetzt nicht so viele verschiedene, das ist doch egal, welchen ich da nehme, oder?

sry, aber ich mach sowas zum ersten mal 😉

Yep, die meinte ich.
Also nur für die Schweller sollte man mit einer Dose hinkommen, zur Sicherheit vielleicht eine 2te dazubestellen. Und Klarlack würde ich zur Sicherheit vom gleichen Anbieter verwenden, dann sollte die Verträglichkeit gegeben sein.

okay...alles klar soweit...ich hab mir auch schon feines Schleifpapier mit ner feinen Körnung gekauft.

Ich frag mich nur, welches brauch ich für den groben Abschliff des Lacks mitm Winkelschleifer? Welche Körnung sollte das haben?

Was heißt denn "feine Körnung"? Für den Nassschliff des Basislacks würde ich mindestens 1500er empfehlen. Zum Abschleifen des alten Lacks beginne am besten mit 80er und arbeite dich hoch bis 800er.

okay...ich glaub ich hatte mir 1200er gekauft 😉
na dann muss ich mir mal noch paar scheiben besorgen

Ich denke 1200er reicht auch zum Nassschleifen 😉

Grüßt euch,

hier mal ein paar Bilder aus Dornbirn von den Buicks (z.B. Daniel+Flosn) und von meinem ein paar beim Cruising und am Bodensee..

Unser "Almcruising" durch die Berge war wieder sehr cool...habe mit dem Buick dort einen neuen Rekord geschafft mit 16,2 l /100km allerdings noch geschönt durch eine gemütliche Fahrt zu Freunden in die Schweiz nach St Gallen.

Auf der Hinfahrt habe ich nur 8,74l/100km gebraucht 😁 Bin noch gespannt beim nächsten tanken was er die Rückfahrt gebraucht hat. 😁

Hier auch noch ein Video aus dem Buick von der geilsten Straße aus dem Cruising!
http://www.youtube.com/watch?v=8lQYAZZOWuU
Es sieht so aus, aber es ist keine Einbahnstraße 😁

P1060844
P1060847
P1060849
+12

wow Dominik! Die Bilder sind der Hammer! Vor allem die letzten paar, in der Dämmerung mit der Beleuchtung...mir gefällt die amerikanische rote Beleuchtung hinten richtig!

Geile Bilder Dominik, meine ich das oder waren am So nicht so viele da wie am Sa?

Zitat:

Original geschrieben von _TX2000_


Es sieht so aus, aber es ist keine Einbahnstraße 😁

Warscheindlich haben alle Angst bekommen wenn so Schiff entgegen kommen. 😁

Danke euch. 😉

Daniel am Sonntag war das Wetter beschissen ums genau zu sagen 😁🙁
Du hast riesen Glück gehabt, dass du Samstag gekommen bist!

Habe auf dem Bild in der Dämmerung übrigens bemerkt, dass die Seitenmarkierungsleuchte hinten nicht geht -.- Mal schauen was da los ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen