Buick Park Avenue - Sammelthread

Buick Park Avenue

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Beste Antwort im Thema

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Link zum vollständigen Thread

7146 weitere Antworten
7146 Antworten

stimmt, die ist zappenduster^^

na viel Glück, hoffentlich ist es nur die Birne!

In der neuen Autobild steht etwas über den Parkave, ich habs mal abfotografiert.

Img-2224

@Daniel28021991

Danke für den Hinweis! Ist aber schon immer erstaunlich, was so für den PA bezahlt wird. EUR 1300,- für 300.000km mit Dellen und Beulen, dann noch für EUR 1200,- Reparaturen und dann geht die Klima nicht mal...also wenn ich mir das so ansehen, war ja mein Ersthand PA mit 80.000km und funktionierender Klima vor 4 Jahren für EUR 2900,- fast ein Schnäppchen!

Naja gut, wenn ich ehrlich bin, habe ich seitdem auch gute EUR 2000,- investiert, für Stoßdämpfer, Reifen, Radkästen schweissen und EURO2 Umschlüsselung...aber dafür immer noch mehr als 200.000km weniger auf der Uhr, originale US Beleuchtung...und exzellente Kühlung...gg

Dieses Autobild Heft hole ich mir auch: hab grad entdeckt, dass nebendran wohl das E30 Cabrio behandelt wird...und das steht ja auch in meiner Garage... 🙂

Holger wie viele Autos hast du eigentlich 😁 VW Bus, Opel, Buick, nen BMW? hehe

@Daniel danke für das Foto. Das ist glaube ich der selbe Typ wie aus einer anderen Ausgabe, mit dem Lockenkopf und nem dunkelblauen PA.

Ähnliche Themen

@_TX2000_

Ja, was soll ich da sagen: Ich habe halt für jeden Bedarf 1 (oder auch 2) passende(s) Auto(s)!

Für Urlaub, Transport und Familie den (bzw. die) VW Bus(se), den Buick für entspanntes Fahren auf längeren Strecken (bzw. wenns heiss ist, da es der einzige mit funktionierender Klima ist), das Cabrio erklärt sich ja von selbst (auch wenn dies heuer dank des Wetters eher überflüssig ist - aber meine Tochter lässt sich damit gerne in den Kindergarten chauffieren), und den Senator (bzw. die "beiden"😉, wegen der Kindheitserinnerungen.
Vielleicht kommt demnächst noch ein altes Audi TT Quattro Coupe (unvernünftig) dazu oder ein Audi A2 1.4 (vernünftig). Dafür käme dann ein Bus weg.

Man braucht einfach soviele Autos, auch wegen der Reparaturen. Immerhin ist das neueste Auto (und das schlechteste) von 1997 - so hat man immer noch was in der "Rückhand", wenn mal wieder eins kurzfristig ausfällt!

Ich weiss immer gar nicht wie andere mit nur einem Auto überleben können! 🙂

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

Zitat:

Original geschrieben von _TX2000_



@Daniel danke für das Foto. Das ist glaube ich der selbe Typ wie aus einer anderen Ausgabe, mit dem Lockenkopf und nem dunkelblauen PA.

Es ist immer der selbe PA und fahrer. 😉

Hey Jungs,

ja, hab mir heut auch die Autobild gekauft,

schon erstaunlich, dass diese Zeitschrift den Park Avenue schon das 3. Mal so liebevoll

beschreibt, natürlich oder wohl vor allem wegen des Wuschelkopf Redakteurs,

der das Auto fährt.

Es ist AutoBild auch hoch anzurechnen, Youngtimer allgemein positiv gegenüber zu stehen!

Anbei nochmal die pix vom Cover und des Beitrags..

cheers und ein entspanntes Wochenende, soll ja ab Sonntag doch ein wenig

besser werden mit dem Wetter!

always good driving

Rudi aus München

Servus,

habe ja erzählt dass ich jetzt so richtig Probleme mit dem Overdrive bekommen habe seit dem ich dieses Additiv "Shudder Fix" von Lubgard eingefüllt habe...
Bin gestern wieder ne schöne Strecke gecruised zu Verwandten in Niedersachsen. Aber es macht echt kein Spaß mehr es hat sich richtig verschlimmert seit diesem Zeug...😠 Das war das letzte Mal dass ich einen Ölzusatz verwende.
Habe dank meiner Ölablassschraube vor der Fahrt gestern nochmal ganze 3 Liter abgelassen und 3 frische Liter Dexron III nachgefüllt. Hat nichts wirklich gebracht...ich glaube ich muss nochmal spülen oder es hilft echt nur eine Überholung dann...-.- 🙁 Das wird auch wieder nicht billig.

Und jetzt hab ich noch gesehen das der Reifen vorne links richtig Luft verliert...früher immer mal ein bisschen aber diesmal sieht er arg platt aus...ohman ich hoffe ich komme noch heile nach Hause.
Das kostet auch gleich wieder Kohle, wenn dann denke ich ersetze ich gleich beide vorne. Sowas blödes das mit den Reifen hatte ich anders geplant 😁

bei mir gibt's auch wieder nur gute Nachrichten...heut tanken gewesen...

danach einkaufen und da merk ich, dass unterm Buick ne Pfütze entstanden ist...unterm Benzintank. Kurz dran gerochen...da dacht ich auch toll, da sind die ersten Spritzer Super ausm vollen Tank gleich so auf die Straße gelaufen.

is ja nicht so, als ob der Buick so schon genug verbraucht. Jetz kann ich das dem Typ von der Werkstatt auch gleich noch mit sagen, dass die da mal das Leck finden sollen. Jetzt steht er grad draußen und ein paar Milliliter sind schon im Kanister gelandet. Da der Mist aber Ölverschmiert ist, kann ich das auch nich mehr reinkippen. So ein Mist. Na mal schaun.

Die Werkstatt reibt sich auch schon die Hände oder? 😁
Tja so ist das mit den alten Autos... wir haben es uns ja selbst ausgesucht 😉
Man könnte ja auch nen langweiligen Neuwagen fahren..🙄

Youngtimer-Fotowettbewerb

Vielleicht von Interesse, wer weiß: http://www.youngtimer-blog.de/.../

Grüße,
New

Moin Männer,

der PA ist gesund und munter von der Rallye "Baltic Sea Circle 2013" zurück.
Berichte und Bilder unter:
http://rallye.glenzer.de

Guten Morgen zusammen,

bei mir ist ein kleines Problem aufgetaucht...So weit ich wusste sind die Werkzeuge ja metrisch. Jetzt wollten ich & mein Schrauber meine Bremsen (Beläge und Scheiben) vorn machen. Und siehe da: Wir wollte den Bremssattel abnehmen, da ist eine innensechskant (Inbus). Der 9mm ist knapp zu klein und der 10mm knapp zu groß 😕

Sollte hier doch eine Zoll Schraube am Start sein (je 2 pro seite) ??? Wir hat kurz überlegt die Schraube zu knacken, dies aber schnell wieder verworfen da dann ja wahrscheinlich auch das Gewinde NICHT metrisch sein....ODER ??? Ich denke auch nicht das die Schraube "vergnaddelt" ist, weil dafür sieht die noch recht gut aus.

Wer hat denn da Erfahrungswerte und könnte mir da eine Schlüsselgröße nennen...? Ich hab schon mal ein wenig im Welt-Weitem-Gewebe rumgesucht aber keine passende Lösung gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von DerHarzer1971


...
Wer hat denn da Erfahrungswerte und könnte mir da eine Schlüsselgröße nennen...? Ich hab schon mal ein wenig im Welt-Weitem-Gewebe rumgesucht aber keine passende Lösung gefunden....

Moin, moin

ich habe meine bereits selbst gewechselt und die Schlüsselgröße ist 9,525mm (3/8"😉
Ich hatte sie damals hier bestellt: http://www.cars-stripes.com/webshop.htm
Läuft da unter der Bezeichnung: Nuss Bremssattel GM #10-2564 und kostet 7,50 Euro ohne Versand.

Mit metrischen vernudelt man sich nur die Werkzeugaufnahme, da die Schrauben schon recht fest sind. Über die Steigung des Gewinde kann ich Dir leider nichts sagen.

Gruß,

Richard

P.S. Nur Info, bin nicht verwandt oder verschwägert mit dem Shop. Gibt es sicher auch bei den anderen Verdächtigen. 😎

Danke Richard,

Mensch, besten Dank für die schnelle Info !!! 😁😁

Ich hab meinen Schrauber schon angerufen. Der besorgt sich jetzt das Ding. Er hat da wohl "jemanden an der Hand" der das kann...

Gerade bei den Bremsen werde ich mich (wir uns) hüten da was zu vernudeln. Die bekommst Du nie wieder rictig fest.

Aber mir wurde geholfen 🙂

Einen sonnigen Tag noch

Gruß Olaf

Deine Antwort
Ähnliche Themen