Buick Park Avenue - Sammelthread
So hier isser 😁
Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !
Beste Antwort im Thema
7146 Antworten
Heute habe ich mal wieder meine Dummheit zu spüren bekommen, ich habe beim PA seit Sonntag das Fahrerfenster ganz offen gelassen! 😰😰😰 Zum glück ist er ja in einer Tiefgarage und es ist nichts passiert. 🙄
das hab ich auch noch nicht geschafft^^
aber wisst ihr, was ich gesehen hab am Dienstag?! Ich fahr so Richtung Dresden auf der A4 und gugg völlig zufällig auf die Gegenfahrbahn..was kommt mir da entgegen?! Ein Autotransporter mit nem feinen roten PA oben drauf. Unser Baujahr! Ich bin mir fast sicher, dass es der is, der mobile schon ewig drin steht 😉
den hatte ich ja damals Probe gefahren. Vielleicht ist er jetzt verkauft. Ich hoffe er geht nicht nach Polen...
Hallo!
Kleine Frage: mein Anlasser macht schlapp, möchte mir nun einen neuen kaufen, jedoch stehe ich vor einem kleinen Problem. Der verbaute Anlasser ist mit zwei Kabeln festgemacht, jedoch finde ich nur neue wie auch gebrauchte Anlasser mit 3 Steckern. Ist der 3te Stecker dann nur ein "Platzhalter" der nur gedacht ist für Modelle die eben 3 Anschlüsse am Anlasser haben oder muss ich wirklich alle 3 Anschlüsse anschließen?
Bei letzterem weiß ich natürlich nicht wie, da ich eben nur zwei Kabel habe. Hat jemand hier Erfahrungen?
Danke!
Ähnliche Themen
ich möchte, dass die Autos hier rumfahren und ich sie betrachten kann und nicht in Polen 😉
gibt so schon zu wenige Amis bei uns...
Zitat:
Original geschrieben von DerHarzer1971
Hallo Pinbaxter,Zitat:
Original geschrieben von Pinbaxter
Hat jemand noch aktuelle Erfahrungen mit Euro2 Umschlüsselung via OPEL Schreiben. Überall wo man anruft bekommt man nur dämliche Aussagen das es sowas noch nie gegeben hat. Ich sehe nich ein 350€ für nen Kaltlaufregler auszugeben wenn es auch so geht.
Habe mittlerweile von Berlin bis nach Braunschweig telefoniert und da endlich mal einen gefunden, der wusste worum es geht. Konnte aber leider auch nicht mehr helfen, weil sie wohl keine Unterlagen mehr haben. Hat mir die Nummer von ner Filiale in Kassel gegeben, die wohl bisl GM lastiger sein soll. Mal gucken was bei rauskommt.ich hatte diesbezüglich regen Kontakt mit div. Opel Händlern. In Goslar angefangen mit der direkten Vermittlung nach Braunschweig. Der hat mir eine Mailadresse aus Holland (GM Partner) gegeben. Vorab hat er mir geraten in Kassel an zu rufen. Die bestätigten mir das, und sagten leich dazu das dies hier in "good ole Germany" kaum noch möglich sei....
Ich habe also zwei Mails an die Holländer geschickt. Die erste in Landessprache wurde ignoriert (vergessen?), die zweite (englische) dann beantwortet. Man könne mir dort wenig helfen, da dort andere Besteuerungssysteme herrschen. Netterweise mit einem Kontakt nach Kanada direkt zur GM Zentrale.
Von dort bekam ich (trauriger Weise) eine knappe Antwort....
Vom Baujahr ausgehend erfülle der Motor die entsprechende Norm und daher besteht keine Möglichkeit ubd Notwenigkeit mehr dies zu ändern...(Sinngemäß, nicht Wortwörtlich).🙁
Leider habe ich diese Kontakte nicht mehr im Postfach (war letztes Jahr im Frühjahr). Aber wenn wird es sicher nicht einfach...Aber den Tip Rüsselsheim werde ich noch mal verfolgen....😎 Sind ja immerhin 500 nasse Lappen im Jahr...(aua) !
Gruß der Olaf war´s
Hallo,
über GM bzw. Opel bekommst du nichts mehr umgeschlüsselt. Das kannst du vergessen.
Aber bei Auto Mandt in Hagen kannst du für 300€ ein Datenblatt dafür bekommen.
Habe ich auch gemacht und ist nach einem Jahr bezahlt.
Gruß
Christoph
Von Auto Mandt habe ich auch schon gelesen, aber ich bezahle sicherlich keine 300€ für einen Fetzen Papier. Das ist Wucher. Genauso ist es Blödsinn einen Kaltlaufregler zu kaufen der letztentlich die Abgasnorm "schafft" die der Wagen ab Werk eh hat. Ich habe mittlerweile eine kostenneutrale Variante gefunden und werde schauen ob sie funktioniert. Wenn ich den Wagen demnächst zulasse werde ich es ja sehen. Trotzdem danke für den Tip
Gestern war ich auf meiner ersten Hochzeit mit dem Buick 🙂
Dabei sind ein paar sehr coole Bilder entstanden, ein Kumpel kam mit nem 76er Cadillac Fleetwood Brougham und fuhr das Brautpaar. War natürlich eine schöne Kolonne 😎 Mit Chrom kann der Buick ja dann doch noch ganz gut mithalten hehe.
Unser Fotograf hat dann danach auch noch ein paar schöne Bilder von unseren Autos gemacht.
Wollte euch die Bilder nicht vorenthalten. Der Cadillac ist einfach so ein Schiff!
Das sind hübsche Bilder geworden. 🙂 Ich war heute auch mal bisl fleißig und hab mich um meinen Neuerwerb gekümmert. Wollte eigentlich nur schauen ob er unterm Kotflügel schon durch ist. Resultat ist folgendes. Also fleißig Bleche dengeln....
@Dominik: Sehr coole Bilder danke fürs posten, ich hoffe das ich mit meinem PA auch mal auf eine Hochzeit kann.
Noch eine Frage: Könntest du bitte mal einpaar Bilder der Verkablung von dem Gelb Standlicht machen? Gibt es dafür auch Pläne? Ich will nehmlich mein Standlicht und Blinker auf US umbauen.
@_TX2000_
Der PA ist ein wirklich kleines Auto... 😉
@Pinbaxter
Danke für die Bilder! Jetzt hab ich doch eine neue Stelle, die ich im Auge behalten muss!
@Pinbaxter: Danke für die Pics. Machst du das alles selbst?
Die Stelle oben im Radkasten vorne war mir schon bekannt, aber wusste nicht, dass es sich auch auf eine so große Fläche ausbreiten würde..... bei meinem muss ich da jetzt auch nochmal gucken, ein paar kleine Flecken Rost habe ich dort auch schon gesehen glaube ich.
Und dann die typische Schwachstelle beim Schweller vorne. So und vielleicht noch schlimmer wird es bei 80-90 % der Park Avenues aussehen, bin ich mir relativ sicher. Ob mans glauben will oder nicht. Außer man hat den wirklich nur in der Garage und immer schön konserviert.
Eventuell lasse ich den Schweller auch dieses Jahr noch machen lassen, werde das hier dann auch zeigen.
Ja, mache alles selber. Eigentlich lohnt es sich bei dem Wagen nicht. Aber irgendwie reizt es doch. Hab das heute mal fertig gemacht. Wollte die Woche noch Tüv machen. Leider hab ich beim weiteren durchschauen ein Loch in den Schweller hinten rechts gedrückt. Also hab ich da auch noch Blech einsetzen müssen. Für den Tüv reicht es. Auf Dauer helfen aber nur neue Schweller.
Bilder von heute:
Hallo Leute !
War mit meinem PA beim Tüv . So was hab ich noch nie erlebt . Der hat den Buick in die ASU Halle gefahren so weit alles Ok. Dann lief er ganz normal im stand so ca 15 min. Dann hat der Typ oben am Motor an so nem Metallteil im Motorraum diese Mess sonde dran gemacht dan ging es los .Der PA Motor drehte auf einmal so hoch
und als der die Sonde wieder abgemacht hat lief er wieder ruhiger bis die Sonde wieder dran war drehte der Motor wieder so hoch usw . (Beim Fahren ist aber alles normal auch im stand an der Ampel usw) Ich wußte gar nicht was los war mit dem Motor . Auf jeden fall konnte der Typ keine ASU spendieren. Dann hat der Tüv Typ den PA in die andere Halle gefahren und der Motor lief immer noch die ganze Zeit wo er
den PA untersucht hat er hat festgestellt das daß Traggelenk links nichts mehr taugt und der Spurstangenkopf im A ist . So nach 30 min hat er den PA wieder aus der Halle gefahren um alles auf zu schreiben da Kochte auf einmal das Kühlwasser und lief aus dem Kühlbehälter und es blubberte schön .
Der Spinner hat den PA so lange laufen lassen bis der Motor zu heiß war . Zuhause direkt Kühlwasser nachegfüllt und den PA wieder laufen lassen komischer weise lief er wieder ganz ruhig der Motor und auch die Kühlungs Lüfter gingen wieder an was beim Tüv wohl nicht der Fall war. Versteh nur nicht wieso
die Drehzahl so geschwankt hat bei dem Tüv Typ . Hab noch nie gesehen das ein Auto die ganze zeit den Motor an hat während das Auto nachgeguckt wird .
Was man nicht alles erlebt beim Tüv 🙄