Buick Park Avenue - Sammelthread
So hier isser 😁
Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !
Beste Antwort im Thema
7146 Antworten
Hallo PA Fahrer -)
Nach dem öden Winter ist endlich wieder so weit mein Buick ist wieder in Freiheit -)
Aber leider ist die Klimaanlage leer -( Weiß jemand von eiuch was es kostet die Klimaanlage befüllen
zu lassen ? Und wie hieß noch mal derTyp der die Ami Werkstatt in Essen neben M&F hat ?
Oldtimertreffen, Youngtimer und US Cars sind wieder auf den Weg nach München
am Sonntag, den 21. April auf der Theresienwiese!
Die letzten zwei Jahre wars einfach super!
Was man da alles sehen kann, da Wahnsinn!
Zum Auftakt beim Münchner Frühlingsfest am Fuß der Bavaria!
prost!
und Gruß aus München
vom Rudi
:- )
Schaust du hier http://www.automobilclub-muenchen.de/.../Flyer-Theresienwiese-2013.pdf
Zitat:
Original geschrieben von Det65
Hallo PA Fahrer -)Nach dem öden Winter ist endlich wieder so weit mein Buick ist wieder in Freiheit -)
Aber leider ist die Klimaanlage leer -( Weiß jemand von eiuch was es kostet die Klimaanlage befüllen
zu lassen ? Und wie hieß noch mal derTyp der die Ami Werkstatt in Essen neben M&F hat ?
Wenn in der Klima-Anlage R12 befüllt ist, wirds schwierig. Auf legalem Weg gibts dann
in good old Germany wenig Chancen, in der Schweiz solls aber gehen... hmmm..
wenns R 134 ist, dann kein Problem.. es sei denn er leckt.. dann auf zur Suche danach!
cheers
:- )
Zitat:
Original geschrieben von kbc3000
Oldtimertreffen, Youngtimer und US Cars sind wieder auf den Weg nach Münchenam Sonntag, den 21. April auf der Theresienwiese!
Die letzten zwei Jahre wars einfach super!
Was man da alles sehen kann, da Wahnsinn!
Zum Auftakt beim Münchner Frühlingsfest am Fuß der Bavaria!
prost!
und Gruß aus München
vom Rudi
:- )
Schaust du hier http://www.automobilclub-muenchen.de/.../Flyer-Theresienwiese-2013.pdf
@ Rudi,
schade das du das nicht früher gepostet hast 🙁 genau am Sonntag hab ich keine Zeit... Von FS (Moosburg) nach Muc wäre es nur ein Katzensprung.
Wie oft gibt es sowas in Muc?
Greets
Ähnliche Themen
bzgl. des Treffens auf der Theresienwiese...
wie gesagt, die letzten Jahre wars wunderbar!
Ist aber immer eine Wettersache...
so wie es jetzt ausschaut, wirds wohl noch gut gehn, da die nächsten zwei Tage
schlecht werden und dann solls immerhin trocken werden!
In München gibts das nur einmal pro Jahr.
Früher gabs noch die Streets Nationals in Riem (alter Flughafen)
Ansonsten jetzt noch Augsburg und natürlich das Treffen in Eging am See (pulman city) und
neuerdings ein neues US Car Gigantentreffen ... muß auch erst googeln..
aber in Richtung Österreich.. :- )
na dann prost :- )
und geiles V8 Blubbern.. !
:- )
Das ist ja schon mal was aber ich mach es ja nicht selber . Ich dachte da eher an eine Ami Werstatt die kennen sich ja damit aus in Essen gibt es doch den Typ der mal bei Vox war und in den USA Mustangs gekauft hat .
Hallo zusammen,
Habe gestern meinen PA mit Wechselschildern wieder eingelöst. Leider ist er im Moment nur bedingt fahrbereit. Die rechte Bremse vorne blockiert teilweise. Ich hatte Gestern ne kurze Runde gedreht. Wieder Zuhause, schaute kurz nach der Bremse. Nur so viel, ich hätte ein Spiegelei auf der Felge braten können. Am Sonntag werde ich beide Bremssättel vorne wechseln.
Wer von euch hat bei seinem PA schon mal das Getriebeöl gewechselt? Hat es unten eine Ablassschraube und wo wird das neue Öl eingefüllt?
Gruss,
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Micha 2.0
Wer von euch hat bei seinem PA schon mal das Getriebeöl gewechselt? Hat es unten eine Ablassschraube und wo wird das neue Öl eingefüllt?Gruss,
Michael
Hey Michael,
versuch mal über google oder hier über die Suche meine Beiträge zu finden, ich hab schon 2 mal gewechselt und hier berichtet mit Bildern. Es gibt keine Ablassschraube! Du kannst dir aber eine nachrüsten, ich habe das bei meinem gemacht, ich glaube das habe ich hier auch berichtet!
Ist eine etwas schmutzige Angelegenheit, also schön viel Matten/Pappe was auch immer unterlegen falls Öl daneben geht...
Hast du ein Haynes Repair Manual oder irgendetwas in der Art?
Ansonsten kann ich es dír auch nochmal genau erklären was zu beachten ist.
Das Öl füllst du mit nem Trichter oben in die Röhre vom Messstab 😉
Wann sollte man eigentlich das Getriebeöl wechseln? Geht man da nach alter, km oder wenn er schlecht schaltet?
auf alle Fälle, wenn die Brühe schwarz aussieht 😉
hier mal noch 3 Bildchen von meinem...es ist immer wieder krass, wie viel besser ein Auto doch auf Bildern aussieht...da sieht man all die kleinen Macken garnicht...
Zitat:
Original geschrieben von Amifreak5
hier mal noch 3 Bildchen von meinem...es ist immer wieder krass, wie viel besser ein Auto doch auf Bildern aussieht...da sieht man all die kleinen Macken garnicht...
Sieht gut aus, mir gefallen diese Nieren oder wie die schon wieder heissen auf der Seite. Das sind Pontiac Felgen oder? 😮 🙂
ja, danke! Jetzt bin ich auch grad wieder überglücklich...hab gerade die sidemarker komplett installiert ohne auch nur den Lötkolben zu gebrauchen...da gibt's solche coolen "Klipser" und die verbinden die Kabel ganz easy mit Plus und Minus der Rücklichter!
dann hab ich heut noch den Guten komplett innen ausgesaugt, mit Lederpflege behandelt und die Scheiben innen und außen geputzt.
Gleich mal kleiner Tipp am Rande: Durch den Glasreiniger gibt es kein Kratzen der Scheibenwischer mehr und die Scheibe ist wie neu...heißt der Regen perlt schön ab. Hab mir jetzt gleich 1 Liter Glasreiniger in den Scheibenwischwasserbehälter gekippt. 😉
auch geil ist, dass ich gerade gemerkt hab, dass sich auch meine Winterreifen ZUFÄLLIG optimal eignen zum bemalen...also werd ich auch aus denen bald noch Weißwandreifen machen 😉
und nochmal paar Bildchen...
Die Sidemarkers sind cool haben mir auch welche bestellt nur sind sie noch nicht da. Könntest du bitte einpaar Bilder von der Verkablung der Markers und auch von deinem Standlicht (du hast ja einen Umbau oder?) machen?
Ich bin an den US- Heckleuchten dran es gibt zwar günstige nur leider werden sie nicht ausserhalb der US versendet. 🙁 Und leider sind die Teile so gross und passen in keinen Koffer sonst hätte ich sie zu meinem Onkel in NY bestellen können und dann im Koffer schmuggeln können. :P
also hier zumindest die Verkabelung der Sidemarker...die Fotos vom Standlich hab ich vergessen...aber das ist glaube auch so kompliziert gemacht, dass ich da garnicht so viele Bilder machen kann...der Vorvorbesitzer hat ja extra fürn TÜV noch einen Schalter eingebaut, um das abschalten zu können...
auf den Bildern siehst du das pinke Kabel(+) und das schwarze(-) 😉
die beiden hab ich einfach mit diesen roten Klipsern mit + und - vom Rücklicht verbunden.
mein Dad hat mir heut auch noch paar richtig helle Birnen besorgt. Sieht gut aus.
Moin
Was ist denn mit deinem Rücklicht jetzt nach dem Kurzschluss? Leuchet die Birne wieder? Hast du den Fehler gefunden?
Ich weiß nicht wie die andern das sehen, aber ich würde die überbrückte Stelle mit den Stromdieben immer mit Isolierband einwickeln. Also so mach ichs zumindest immer. Einfach zur Sicherheit nochmal und auch weil die Kupferdrähte ja quasi darin freiliegen und korrodieren könnten.