Buick Park Avenue - Sammelthread
So hier isser 😁
Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !
Beste Antwort im Thema
7146 Antworten
@Richard: ich hab gerade nachgesehen...und stimmt...steht 215/60/R16 drin! Das macht wohl keine Probleme, wenn die Reifen die 10mm schmaler sind? Prinzipiell hätte ich nix gegen etwas schmalere Reifen. Kann nur den Verbrauch senken...
Ich hab nur 225 angenommen, da das auf den alten(die jetzt drauf sind) drauf steht 😉
und ich dürfte ja die originalen europ. Buick Felgen haben(siehe Bild)
und eigentlich dürfte die Breite ja nicht TÜV-relevant sein oder? Dadurch ändert sich ja nicht der Radumfang...
Meine Reifen sind: 225/60 16 Zoll, Chrom und dann habe ich auch die Standart wie Toni 2 mal, hätte jemand an den Felgen Intresse?
Zur Auflockerung habe ich am Sonntag mal wieder ein Bild gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Amifreak5
und eigentlich dürfte die Breite ja nicht TÜV-relevant sein oder? Dadurch ändert sich ja nicht der Radumfang...
Der Umfang ändert sich schon etwas, da ja der Querschnitt von 60 beibehalten wird und die Basis einmal 215 mm und zum andern 225 mm ist.
Ergibt eine Differenz im Umfang von etwa 2 cm. (170 zu 168 cm)
Aber das sollte wohl noch in der Tolleranz sein.
P.S. die Standard Alufelgen habe ich auch, mit 215 er Reifen
Zitat:
Original geschrieben von Amifreak5
ich wird mir denk ich die etwas billigeren Dunlop holen und mit dieser Anleitung und Farbe sollte es dann kein Problem werden, bald schöne und vor allem neue Weißwandreifen zu besitzen...http://www.germanscooterforum.de/.../
wenn ich das alles mal fertig haben sollte, werde ich mal einen Langzeit Bericht starten 😉
Muss sagen das sieht wirklich vielversprechend aus mit dieser Gummifarbe! Du hast doch letztes Jahr glaube ich mit irgendso einer Farbe ewig an jedem Reifen gesessen richtig? Das wäre dann jedenfalls vorbei...mit soner gescheiten Farbe sieht das recht easy aus!
Bin gespannt wenn es soweit ist und du nach Alltag und Schmuddelwetter berichten wirst!
Ähnliche Themen
also ich hab jetzt nochmal nach 215er Reifen gesucht...und dort bestimmt mindestens schon 5 gefunden...und die sind dann auch noch um einiges günstiger 😉 also ist es kein Problem, wenn ich jetzt die 215er nehme für meine standardalufelgen richard?
und ja, diesmal mach ich das ordentlich! ich wusste eh, dass ich die alten Reifen nur noch die letzte Saison fahren konnte, da wars mir dann egal
also...ich hab jetzt eine engere Auswahl getroffen und will euch um euren Rat fragen:
Mein Favorit: der Continental Premium Contact 2
Der Preis ist mit 102€ echt gut, aber der Rollwiderstand hat nur die Klasse E.
Auf Platz 2 ein japanischer(und deswegen bin ich skeptisch): Toyo NanoEnergy2
Der japanische ist vom Preis(105€) her auch gut, und der Rollwiderstand hat die Klasse A, was echt super ist...nur weiß ich nicht, ob sich das so dermaßen auf den Verbrauch auswirkt(ich glaub so 5%)?! Und wie gesagt, mir gefällt nicht, dass es ein japanischer Hersteller ist. Was sagt ihr dazu?
Auf Platz 3: Ein Dunlop SP Sport 2000E ...das ist ein 225er...und kostet mit 116€ doch etwas mehr. Dürfte vom Rollwiderstand Klasse E haben. Der gefällt mir, weil das Band, welches man bemalen könnte, am breitesten ist...
ich freue mich über Meinungen und hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung helfen. in Zukunft sollte dafür keiner mehr Reifen suchen müssen, welche sich zum selbst bemalen eignen 😎
Zitat:
Original geschrieben von Amifreak5
.... also ist es kein Problem, wenn ich jetzt die 215er nehme für meine standardalufelgen richard?
....
Nein, ist definitiv kein Problem, denn das ist ja die eigentlich vorgesehene Größe.
Ich persönlich würde die Conti bevorzugen, schneiden in den meisten Test im oberen Drittel ab, gerade bei Nässe. Ist mir persönlich wichtiger als ein etwas besserer Rollwiederstand. Zudem haben diese im Gegensatz zu den Dunlop die korrekte Größe, kann bei einer Polizeikontrolle oder TÜV Besuch Scherereien ersparen.
Ich denke, ich werde beim nächsten Reifenkauf auf deine Funde zurückgreifen und auch weiß pinseln.
😉
P.S. mein 92er PA hat auch keine Chromleiste am Motorhaubenrand 😕
Zitat:
Original geschrieben von richard_winfield
P.S. mein 92er PA hat auch keine Chromleiste am Motorhaubenrand 😕
Wie echt? Jetzt bin ich sprachlos!
Wie kann das denn sein....die Dinger fliegen doch net einfach ab, oder werden die gerne geklaut? 😁
Und so viele Motorhauben wurden bestimmt auch nicht lackiert das man da was vergessen hat...
Vielleicht hatten die da damals einen Lieferengpass von den Dingern und haben die weggelassen oder es hat da ein Monteur gepfuscht oder sowas 😁 Echt witzig... es macht einfach keinen Sinn, weil auf den Spitzen euer Kotflügel vorne ja auch die Zierleisten drauf sind...😕
@ Toni: Keine Angst vor asiatischen Reifen.... die Maxxis sind auch aus China oder so. Am besten du liest dir die Testberichte durch, die Sicherheit würde mir auch mehr bedeuten als Rollwiderstand.
Zitat:
Original geschrieben von _TX2000_
...
Wie echt? Jetzt bin ich sprachlos!
Wie kann das denn sein....die Dinger fliegen doch net einfach ab, oder werden die gerne geklaut? 😁
Und so viele Motorhauben wurden bestimmt auch nicht lackiert das man da was vergessen hat...Vielleicht hatten die da damals einen Lieferengpass von den Dingern und haben die weggelassen oder es hat da ein Monteur gepfuscht oder sowas 😁 Echt witzig... es macht einfach keinen Sinn, weil auf den Spitzen euer Kotflügel vorne ja auch die Zierleisten drauf sind...😕
.....
Das war die Modellpflege für 92, alles andere blieb gleich.🙂😁
Ist schon merkwürdig, ich denke die wurde einfach eine Zeitlang weggelassen.
so, hab die japanischen gekauft...für 392€...hab se nochmal bissl billiger gefunden. 😉 ich lass mich mal überraschen. Hauptsache die Dinger sehen aus, wie auf der Abbildung!
Ich habe heute einen ältern Park Ave gesehen, die Bilder will ich euch natürlich nicht vorenthalten. Dazu noch Bilder von einen Riviera, diesen sehe ich fast täglich.
Schöne Bilder, danke!
Der Park Avenue sieht richtig toll aus. Noch so wuchtig... nicht so wie die Version danach.
Den Riviera find ich auch ganz cool, so einer war auch letztens hier in der US-Car-Werkstatt, wo ich manchmal zu Besuch bin. Toll finde ich, dass vorne nicht "Buick" drauf steht sondern das R für Riviera, der Werkstattbesitzer hat mir erzählt dass viele Leute rätseln, was das denn sei, ob das Rolls Royce wäre, wegen dem R im Kühler 😁
Ja der PA ist echt cool, gefällt mir besser als der danach (das ist der vor unserem oder?), der hat noch einen V8 denke ich.
Der Riviera gefällt mir von aussehen her nicht so gut vorallem vorne sieht er aus wie ein Belugawal von hinten gefällt er mir besser. Trotzdem finde ich ihn interessant vorallem mit dem Superchared Motor (das ist der selbe wie im PA Ultra oder?)
Also soweit ich das jetzt im Internet recherchiert habe, ist das der Buick Electra mit Park Avenue Ausstattung, also die Luxus-Version des Electra.
Danach erschien der Buick Park Avenue 1988 bis 1990.
Dann 1991 erschien der Park Avenue, den auch du fährst, bis 1997 die nächste Generation kam.
Das ist ohne Gewähr, so habe ich das im Internet gelesen. Die Experten mögen mich bitte korrigieren 🙂
Den Riviera mit Supercharged Motor hatten wir auch hier in der Werkstatt, der ist wohl recht selten (soll nur 2 in Deutschland geben 😕)
Ich denke mal dass es der gleiche Motor wie im Park Avenue Ultra ist. Auf jeden Fall war die Probefahrt super, der fährt sich sehr gut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von US-Build
Den Riviera mit Supercharged Motor hatten wir auch hier in der Werkstatt, der ist wohl recht selten (soll nur 2 in Deutschland geben 😕)
*BRÜLL* 😁 Nur 2 Stück ist klar!!! 😉😛🙄
Da hat wohl wieder mal irgendso ein ahnungsloser das Maul aufgemacht.
Allein in Mobile.de hab ich schon zig gesehen im laufe der Zeit, auf Straßen und Treffen auch weitere.
Es mag vielleicht selten zu sehen sein und es wird weniger geben als PA's (das ist ja auch logisch weil der Riviera hier nie verkauft wurde), aber es wird weitaus mehr geben als 2 Stück 😉
Motor ist der gleiche, richtig.
Du hast ne Probefahrt gemacht? Würdest du dir vielleicht auch nen Riviera holen? Was macht allgemein die Autosuche? Diese eine dunkelblaue US-Version ist ja schon wieder raus aus mobile.de...der schwarze ist aber wohl noch da.
Ich find den Riviera sehr gewöhnungsbedürftig außen, aber der Innenraum ist genial!
Das Amaturenbrett sieht wie aus einer Yacht, es gibt auch nachrüst Kits, oder so Folie für einen Holzlook dann sieht das so aus... z.B. so oder so .😎