Buick Park Avenue - Sammelthread

Buick Park Avenue

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Beste Antwort im Thema

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Link zum vollständigen Thread

7146 weitere Antworten
7146 Antworten

@Aleks: Ja hatte ich auch schonmal angesprochen und andere vor mir auch. Die Idee war auch irgendwo auf ein US-Car Treffen zu fahren wo es sowieso Verpflegung und Programm gibt 🙂

Ich werde bald, wenn es in Richtung Saisonstart geht, mal Treffen nennen auf die ich fahren werde, evtl. bekommen es dieses Jahr ja mal paar Leute hin und vielleicht ergibt sich mal was. 😎

@ Richard: Ah wie cool, also hab ichs jetzt doch anfangs richtig verstanden, du hast beide Kammern als Blinker! Sehr schön! 😎 Danke fürs Video, das ist nämlich das erste das ich dazu sehe.
Das mit dem Blinker im corner light wär mir aber schon fast wieder zu viel, aber ist sicher Geschmackssache! Sieht aber lustig aus am Schluss ohne das Standlich wie 4 Birnen insgesamt blinken 😁

In einem amerikanischen Forum zum Park Avenue hat mal ein Franzose seine Modifikation der Heckleuchten gezeigt, er hat auf US Rückleuchte umgerüstet und alle 3 Kammern zum Blinken gebracht, auch sehr cool!😎 Und auch das einzige Video was ich dazu kenne: PA taillight mod

Zitat:

Original geschrieben von _TX2000_


... also hab ichs jetzt doch anfangs richtig verstanden, du hast beide Kammern als Blinker! Sehr schön! 😎 Danke fürs Video, das ist nämlich das erste das ich dazu sehe.
...
In einem amerikanischen Forum zum Park Avenue hat mal ein Franzose seine Modifikation der Heckleuchten gezeigt, er hat auf US Rückleuchte umgerüstet und alle 3 Kammern zum Blinken gebracht, auch sehr cool.....

@TX

Das die beiden Kammern blinken ist erst seit heute.🙂

Hinten habe ich auch auf die amerikanische Rücklichter umgerüstet, darf da aber leider nicht in rot blinken. Wäre auch mal ein Gedanke wert, das umschaltbar zu machen. mal sehen.

@Aleks-C
Danke, ja das ist mein Buick. Mir gefiel der deutsche Seitenblinker an der Stelle nicht und da habe ich halt was zum verdecken des Lochs gesucht.

@Micha: Wow, echt toller Buick! 😉 das mit den Seitenmarkierungsleuchten hab ich auch schonmal überlegt...aber da ich wenig bis kein Verständnis habe für Elektronik glaube ich nicht, dass ich das hinbekomme, das mit dem Standlicht zu kombinieren, oder ist das einfach?

Ich werde meinen Buick denk ich auch vermissen für die nächsten Wochen...da geht's erstmal 4 Wochen in die USA 😉
Wenn ich paar interessante Autos sehe(wovon ich schwer ausgehe!) bzw, paar PA's werde ich natürlich Bilder machen! 😉

ich freu mich schon auf die ganzen amerikanischen Polizeifahrzeuge...geile PS Monster! 😁

Hey Toni,

cool, wo gehts denn hin?
Ist das privat oder machst du jetzt wirklich mal so ein Praktikum bei der Polizei von dem du mal vor längerer Zeit mal erzählt hattest?

Freu mich schon auf Bilder 😁
Das Nachfolgermodell unseres PA dürftest du öfter zu sehen bekommen, aber den PA 91-96 sieht man glaube ich gar nicht mal so häufig...vielleicht haste Glück 😉

Ähnliche Themen

So , keine Ahnung ob es schon einer geschrieben hat aber ich sags mal an , ab heute Abend 20:15 wieder lustiges Buick Park Avenue Vergewaltigen bei RTL Turbo und Tacho .... 🙁😠🙄

@TX: na genau, das ist das Praktikum von der Polizei aus 😉 4 Wochen bei einer amerikanischen Familie...polizeidienst in Anzug und Krawatte...das wird schon was. Wir sind in Cincinnati, Ohio 😉

Zitat:

Original geschrieben von Amifreak5


@TX: na genau, das ist das Praktikum von der Polizei aus 😉 4 Wochen bei einer amerikanischen Familie...polizeidienst in Anzug und Krawatte...das wird schon was. Wir sind in Cincinnati, Ohio 😉

ja cool ;-) have a lot of fun

Zitat:

Original geschrieben von thefirstnumber1


Hat von euch jemand evtl. Die schaltpläne von nem 93er PA Eu Version? Notfalls auch ähnliche baujahre.

Speziell wäre mir die Klima heizungs und gebläsesteuerung wichtig.
Wenn die zündung nämlich aus ist, liegen 12v auf +Leitung am gebläse an. Masseleitung i.o. Widerstand auch.
Motor dreht aber komischerweise nicht! Direkt angesteuert geht er aber, also Motor auch i.o.
Wird die zündung eingeschaltet, liegen nur noch Ca 1,4V auf +Leitung gebläse. Egal welche gebläsestufe..
Als erstes dachte ich an einen plusschluss der +Leitungvom gebläse, also das die irgendwo auf 12v liegt.
Und durch den bei zündung an entstehenden potenzialunterschied nur noch irgendwas um 1 v ankommt.
Nur müsste man dann einen spannungsunterschied Messen können bei unterschiedlichen gebläsestufen und vor allem müsste er bei zündung aus dauerhaft laufen.

Ohne schaltplan bin ich im Moment ratlos. 🙁
Wäre super wenn jemand die Pläne hat oder vllt jemand sogar Ne Idee 🙂
Gruß Phil

Moin, ich weiß nicht ob Du noch immer auf der Suche bist...und ob das hier Hilfreich wäre. Aber Guckst Du hier:

http://www.ebay.de/.../330834280087?...

Zitat:

Original geschrieben von Amifreak5


@TX: na genau, das ist das Praktikum von der Polizei aus 😉 4 Wochen bei einer amerikanischen Familie...polizeidienst in Anzug und Krawatte...das wird schon was. Wir sind in Cincinnati, Ohio 😉

Ahhhhh..wie geil 🙂 😎

Wünsche dir viel Spaß und viele coole Erfahrungen...sone Chance bekommen nicht viele!
Und pass auf dich auf...bei den ganzen Waffenverrückten weiß man ja nie. 😁

Hoffentlich lassen die dich ne Cam mitnehmen, dann musst du echt mal paar Bilder machen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von DerHarzer1971



Zitat:

Original geschrieben von thefirstnumber1


Hat von euch jemand evtl. Die schaltpläne von nem 93er PA Eu Version? Notfalls auch ähnliche baujahre.

Speziell wäre mir die Klima heizungs und gebläsesteuerung wichtig.
Wenn die zündung nämlich aus ist, liegen 12v auf +Leitung am gebläse an. Masseleitung i.o. Widerstand auch.
Motor dreht aber komischerweise nicht! Direkt angesteuert geht er aber, also Motor auch i.o.
Wird die zündung eingeschaltet, liegen nur noch Ca 1,4V auf +Leitung gebläse. Egal welche gebläsestufe..
Als erstes dachte ich an einen plusschluss der +Leitungvom gebläse, also das die irgendwo auf 12v liegt.
Und durch den bei zündung an entstehenden potenzialunterschied nur noch irgendwas um 1 v ankommt.
Nur müsste man dann einen spannungsunterschied Messen können bei unterschiedlichen gebläsestufen und vor allem müsste er bei zündung aus dauerhaft laufen.

Ohne schaltplan bin ich im Moment ratlos. 🙁
Wäre super wenn jemand die Pläne hat oder vllt jemand sogar Ne Idee 🙂
Gruß Phil

Moin, ich weiß nicht ob Du noch immer auf der Suche bist...und ob das hier Hilfreich wäre. Aber Guckst Du hier:
http://www.ebay.de/.../330834280087?...

Ja so etwas suche ich, ist auch eins für einen 93er drin. werde ich mir wahrscheinlich holen falls ich das morgen nicth hin kriege. Werde morgen das Armaturenbrett rausreißen, ich habe weiter geprüft, ich muss einen Kurzschluss auf der + Leitung vom Gebläse haben. Ebenfalls nach +.

Nur wo ist die Frage.

Ich habe auch ein komplettes Service Manual mit allem ca 2,5 kg schwer bei ebay.com für mein Baujahr gefunden (Hab für die Gebläsesteuerung von einem 91er n Plan da, aber da hauen die Kontakte nicht hin mit meinem 93er :S), kostet 30 $ das buch und ca 45$ versand :O

Verkäufer kontaktiert, soll wohl so teuer sein. Sehr komisch, die Fernbedienung hat ja nur 6 $ gekostet und die Sidemarker hinten 14$ oder so....

Fernbedienung ist heute gekommen, aber nach den Programmieranleitungen ausm Internet kann ich meine nicht programmieren.
Eigentlich soll man ja den Schlüssel ins Zündschloss und am Diagnosestecker Pin A und Pin G brücken. Dann sollte die ZV ins programmiermodus gehen und es mit ein mal alle türen zu und auf bestätigen. Nur das macht meiner schonmal nicht. Also fehlt bei mir wahrscheinlich auch die Platine :/

Sobald ich mein Gebläse instand gesetzt habe werde ich mich um die US Blinker und den Abgassound kümmern 🙂

Gruß, Phil

Zitat:

Original geschrieben von thefirstnumber1



Fernbedienung ist heute gekommen, aber nach den Programmieranleitungen ausm Internet kann ich meine nicht programmieren.
Eigentlich soll man ja den Schlüssel ins Zündschloss und am Diagnosestecker Pin A und Pin G brücken. Dann sollte die ZV ins programmiermodus gehen und es mit ein mal alle türen zu und auf bestätigen. Nur das macht meiner schonmal nicht. Also fehlt bei mir wahrscheinlich auch die Platine :/

Ich habe auch das selbe Problem, hat das jemand schonmal gemacht und es hat geklappt?

Wenn ich mir das Video ansehen http://www.youtube.com/watch?v=Ws_JVSckJko meinte ich das Modul ist im Beifahrerfussraum angebracht, ich habe das selbe Modul neben den Handschuhfach eingebaut, bei 9:04 das sogenante RKE Modul.

Img-1034-klein
Img-1037-klein
Deine Antwort
Ähnliche Themen