Buick Park Avenue - Sammelthread

Buick Park Avenue

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Beste Antwort im Thema

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Link zum vollständigen Thread

7146 weitere Antworten
7146 Antworten

Es tut mir zwar im Herzen weh ihn so zu sehen, doch es ist nunmal ein Daily und da muss er immer raus...

hier ein paar Winterpics für euch...
lg

Sieht aus wie voll das Arbeitstier dein PA 😁

Hab meinen jetzt dieses Wochenende dann schon 4 Wochen lang nicht mehr gefahren und ich spüre deutlichen Entzug!😰
Würde ja so gerne mal wieder ne Runde cruisen! Aber für Kurzstrecken pack ich ihn nicht aus, nur wenn es sich wirklich lohnt.

Was sind das für Felgen auf deinem? (Von welchem Auto?)
Oder sind es Radkappen?

hehe, ja ist er ja auch 😉 gestern war ich wieder 215km aufm Highway beim größten Mistwetter! Wozu habe ich ihn denn!

Mit Rost hab ich zum Glück noch kein Problem...wenn er nicht irgendwo im Verborgenen steckt 😮
einzig und allein das kurze Stück Chromleiste vorn auf der Fahrerseite gammelt mir weg, aber es liegt ja Ersatz in der Scheune! 😁
mein Problem ist nur...vorne links(vor besagtem Chromteil) ist auch ein winziger Kratzer am fest verbauten Chromteil der Stoßstange! Dort sieht man natürlich auch bereits etwas Rost! aber was kann ich da machen??? Das Teil kann ich ja nicht so einfach abschrauben und ein Neues kaufen...sollte ich das dann gleich nach dem Winter machen lassen? Aber das wird bestimmt auch teuer...die schleifen da das Chrom samt Rost runter und verchromen das dann an der Stelle neu oder?

weil ichs doch immer schön anschaulich mache, hier ein Bild von besagten Teilen 😉

wie machst du das TX? Haste etwa noch einen Wagen angemeldet?!
....das sind Felgen von Pontiac...frag mich nicht, wer die Idee hatte die für den Buick zu kaufen...

Habe den Buick zwar das ganze Jahr angemeldet, aber angewiesen auf das Auto bin ich zum Glück nicht. Fahre jeden Tag mit der Bahn zur Arbeit, bin von zu Hause bis zur Firma nur 20min Unterwegs 🙂

Pontiacfelgen sind das also... hab mir schon gedacht, dass es was amerikanisches sein muss wegen Lochkreis usw. 😉 Frag doch mal Madx667 oder wer auch immer die Felgen vorher dazu gekauft hat 😁

Wegen der Chromzierleiste: Bin kein Experte - aber ich weiß nicht ob man einen Kratzer im Chrom einfach so machen lassen kann wie eine Stelle im Lack. Bzw könnte teurer werden wenn es stellenweise überhaupt geht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DaggerX


Guten Morgen...

So war eben bei meinem Wagen, um das Problem genauer zu lokalisieren.Im Standgas gibt er vom Motor her ein lautes kratzendes scharren von sich, allerdings nur im Standgas bis 1500 rpm. Im Verdacht ist der defekte Riemenspanner.

Hab mal beide Riemen ausgebaut und dann den Motor gestartet - Siehe da, er schnurrt wie ein Kätzchen.
Puuuh, kein Motorschaden🙄.
Dann den kurzen Riemen eingebaut, gestartet: Das Rasseln ist wieder da.
Um das Problem weiter einzugrenzen den kurzen Riemen raus und den Langen rein: Ebenfalls Rasseln - Das ist schlecht, denn beide Riemen teilen sich ja nur den Kurbelwellenantrieb und eine Umlenkrolle.

Für mich sieht das jetzt nach einem Kurbelwellenlagerschaden aus. Und das wäre sicher das Todesurteil für unsere Familienkutsche😰.
Oder hat wer nen anderen Tipp für mich?
Meine Frau ist echt total traurig

@Amifreak5: Ist das wirklich der obere Spanner? Meiner sieht eher so aus.

Lg...

Zitat:

Original geschrieben von Buick V6



Zitat:

Original geschrieben von DaggerX


Guten Morgen...

So war eben bei meinem Wagen, um das Problem genauer zu lokalisieren.Im Standgas gibt er vom Motor her ein lautes kratzendes scharren von sich, allerdings nur im Standgas bis 1500 rpm. Im Verdacht ist der defekte Riemenspanner.

Hab mal beide Riemen ausgebaut und dann den Motor gestartet - Siehe da, er schnurrt wie ein Kätzchen.
Puuuh, kein Motorschaden🙄.
Dann den kurzen Riemen eingebaut, gestartet: Das Rasseln ist wieder da.
Um das Problem weiter einzugrenzen den kurzen Riemen raus und den Langen rein: Ebenfalls Rasseln - Das ist schlecht, denn beide Riemen teilen sich ja nur den Kurbelwellenantrieb und eine Umlenkrolle.

Für mich sieht das jetzt nach einem Kurbelwellenlagerschaden aus. Und das wäre sicher das Todesurteil für unsere Familienkutsche😰.
Oder hat wer nen anderen Tipp für mich?
Meine Frau ist echt total traurig

@Amifreak5: Ist das wirklich der obere Spanner? Meiner sieht eher so aus.

Lg...

Zitat:

Original geschrieben von Amifreak5


Es tut mir zwar im Herzen weh ihn so zu sehen, doch es ist nunmal ein Daily und da muss er immer raus...

hier ein paar Winterpics für euch...
lg

Ja, meiner sieht genauso aus! seufz! Schon mehrmals in der Waschanlage gewesen die Tage, und heute

keine Chanace, wegen der niedrigen Temperaturen sind alle ausser Betrieb, Mann Mann!

Bin ja auch täglich unterwegs, über die Nacht steht er zwar in der Tiefgarage, aber die Sauerei

passiert halt unterwegs zur Arbeit, das viele Salz, echt ätzend!

Das Wetter wird nicht besser werden, die nächsten Tage solls noch mehr schneien.. schöne Grüße!

Gut dass wir Frontantrieb haben!!

: -)

Der winter setzt meinem Anscheinend deutlich zu. Seit der extremen kälte läuft er nur noch ziemlich unrund und brauch 20 liter und mehr. Er läuft nicht auf allen Zylindern je nach zündabstand der Zündkerzen verändert es sich aber. Hab das Zündmodul und Spulen letztes Jahr gewechselt. Ausserdem vor kurzem den Kurbelwellensensor. Weis jemand Rat für mich ?

Zitat:

Original geschrieben von Hornon


Der winter setzt meinem Anscheinend deutlich zu. Seit der extremen kälte läuft er nur noch ziemlich unrund und brauch 20 liter und mehr. Er läuft nicht auf allen Zylindern je nach zündabstand der Zündkerzen verändert es sich aber. Hab das Zündmodul und Spulen letztes Jahr gewechselt. Ausserdem vor kurzem den Kurbelwellensensor. Weis jemand Rat für mich ?

Servus, aus Erfahrung würde ich auf jeden Fall schauen, ob von dem Zündspulenmodul auch alle Zylinder angefunkt werden,

oft sind es aber auch die Zündkabel selber! Also auch bei jeder gucken, ob ein Zündfunke ankommt!

Ja, die Kälte is ned grad pfleglich für alle Autos!

Am meisten überrascht es mich, dass die elektrisch aus-und einfahrende Antenne das mitmacht.. : - )

Und des Salz, Augen zu und durch kann ich da nur sagen, vor allem,

weil auch alle meine erreichbaren Waschanlagen den Betrieb eingestellt haben!!

Na dann cheers mit an schönen Apres Ski Drink!

P.S. Was macht dein Olds Projekt??

Rudi

: -)

Er gibt nur auf einem bestimmten Zylinder keinen Funken selbst wenn ich das Zündspulenpacket umdreh. Es müsste das Zündmodul sein. Werd mir jetzt nochmal ein neues kaufen aber das neuere von Delco mit den einzelnen Zündspulen und dann mal kucken.

@Hornon: Omg,...das klingt ja garnicht gut...über 20 liter. Aber wenn der Motor nicht "normal" läuft...
meiner genehmigt sich bei der Kälte gerade mal ca 0,4 liter mehr(also 11,6 anstatt 11,2).

zu der Antenne: bei mir ging sie anfangs nicht mehr komplett rein(also das letzte Stück blieb immer draußen)...da hab ich in ausgefahrenem Zustand auf jedes Verbindungsstück Schlossenteiser laufen lassen...seitdem gehts problemlos 😉 (klingt nur beim Ein- und Ausfahren glaub ich etwas lauter seit der Kälte)

wünscht mir Glück, dass der PA den TÜV besteht und weitere 2 Jahre das Straßenbild bereichern kann!!!

Zitat:

Original geschrieben von Amifreak5


wünscht mir Glück, dass der PA den TÜV besteht und weitere 2 Jahre das Straßenbild bereichern kann!!!

Ich drück dir die Daumen!!!🙂

Jaja der liebe TÜV 🙄

Wasch den guten am besten nochmal, bevor du ihn abgibst 😁

TX danke für den Tipp^^ aber ein Buick hatts nicht nötig gewaschen zu werden um den TÜV zu bestehen 😁
ich hab ihn genauso dreckig abgegeben, wie er auf den vorherigen Bildern zu sehen ist!

natürlich hab ich vorher noch mein "gemoddetes", typisch amerikanisches gelbes Dauerlicht vorn abgeschalten...

ist jedenfalls ohne Probleme durchgekommen! 😎
Einzige Mängel waren wohl, dass der Motor sowie Getriebe etwas ölig sind.

man bin ich froh...aber ich weiß schon warum ich mir nen Ami gekauft habe.

Zitat:

Original geschrieben von Amifreak5


TX danke für den Tipp^^ aber ein Buick hatts nicht nötig gewaschen zu werden um den TÜV zu bestehen 😁
ich hab ihn genauso dreckig abgegeben, wie er auf den vorherigen Bildern zu sehen ist!

natürlich hab ich vorher noch mein "gemoddetes", typisch amerikanisches gelbes Dauerlicht vorn abgeschalten...

ist jedenfalls ohne Probleme durchgekommen! 😎
Einzige Mängel waren wohl, dass der Motor sowie Getriebe etwas ölig sind.

man bin ich froh...aber ich weiß schon warum ich mir nen Ami gekauft habe.

HEY GLÜCKWUNSCH MANN!!

SO EIN TÜV TERMIN IST IMMER WIE BEIM ZAHNARZT; FINDE ICH : - )

NOCH EINEN ENTSPANNTEN ABEND !!!

RUDI

: -)

Deine Antwort
Ähnliche Themen