Buick Park Avenue - Sammelthread

Buick Park Avenue

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Beste Antwort im Thema

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Link zum vollständigen Thread

7146 weitere Antworten
7146 Antworten

danke danke 😉
war ja mein erster! Aber ich muss sagen, dass ich positiv überrascht war! Beim Zahnarzt bin ich auch immer nur 5 Minuten bis er sagt, dass alles in Ordnung ist^^ aber jetzt schweife ich ab...

Hi,

so hab heute meine Riemenscheibe (Harmonic Balancer) bekommen.

Will mich am WE mal dran setzen und wollt mal wissen, auf was ich dabei achten muss.
Oder ist nur die Alte, abzuziehen und die Neue drauf zu setzen?

Lg...

Leute es gibt coole News, jeder der Ihn kennt wird wissen warum!! 😎😎

Der YouTube Autoberichterstatter Saabkyle04 wird in geraumer Zeit auch endlich eines seiner car reviews über einen 91er Buick Park Avenue rausbringen! 😎🙂

Ich bin mal sehr gespannt 🙂🙂

91PA

wow! geiles Bild! benachrichtigst du uns nochmal, wenn es soweit ist?! Danke!

und wo bekomme ich soo geile Felgen bzw. sind es nur Radkappen(?) her?!

Ähnliche Themen

Ja sind Radkappen 🙂

Bekommst du aus den Staaten z.B. auf Ebay...aber ist relativ teuer.
Werde das bestimmt hier mal verlinken wenn es soweit ist.
Ich bekomme auf Facebook immer das neueste mit wenn er irgendwelche Updates postet weil ich seine Seite "geliked" hab.

Unter anderem kommt auch ein Buick Riviera aus den Anfang 90ern mit dem Touchscreen Boardcomputer 😉

Hallo Jungs,

die letzten Wochen bedeuteten harten täglichen Einsatz für den Park Avenue, und die Wintereigenschaften

haben sich als super erwiesen!

Was aber wohl keine neue Erkenntnis ist, siehe die "snow snippets" auf YouTube.. hehe ;-)

Jetzt rückt das Frühjahr näher und es heisst öfter eine gute Waschanlage aufsuchen, um die Folgen von

massivem Salzeinsatz zu minimieren!

Auf dem pic noch die Situation um die Karnevalszeit und eins von mir in der Tiefgarage.. grins : -)

Euch noch einen super Abend!

Keep on rollin´

Rudi

: -)

Sehr schön Rudi 😁😎

Aber ich kann keinen Schnee mehr sehen.... jetzt wo das Wetter auf einmal wieder richtig schön warm wird! Man merkt der Frühling kommt raus!

Heute war hier fast schon T-Shirt Wetter😎
Deshalb hab ich heute, wo ich sowiso früher Schluss hatte, gleich mal den Buick wieder ausgepackt und ne Runde gedreht 🙂 Danach gabs den ersten Frühjahrsputz.
Habe innen gesaugt, die Türverkleidungen und das Amaturenbrett gereinigt/saubergewischt, die Türscharniere gefettet, die Fenster sauber gemacht und die Ledersitze möchte ich morgen dann noch mit Lederpflege behandeln. Wann geht die Saison endlich los!😛

Leider geht die Temperaturanzeige aber nicht mehr. Eine Zeit lang hatte sie nen Wackelkontakt... ich vermute es liegt an dem angeknacksten Stecker oder Kabelbruch. Der Temperaturgeber ist nämlich neu...

Hey Jungs!

Park Avenue Greetings aus München : -)

Die Shine Autowäsche bei Shell und auch die Sonax von Agig tut dem Auto sehr gut!

Beim Nachpolieren kann man sehen, was sich so in den letzten Wochen angesammtelt hat am Lack und

der Karosserie, das Waschprogramm wird noch öfters herhalten müssen, der Winter ist ja auch noch nicht

so ganz vorbei.. wenn ich da z.B. an letztes Jahr denke, da wars noch bis in den Mai hinein meist gruselig, das Wetter,

nasskalt.. brrr!

Hätte da noch eine Frage: Manchmal, wenn ich irgendwie in der Reihenfolge oder hektisch anders das Auto ganz

normal mit dem Zündschlüssel starten will, gehts mal nicht! Es macht nur ein kleines Klick!

Nach Warten mit oder ohne ACC Stellung gehts dann wieder, das passierte mir nicht oft, aber ich erschrak doch,

bin ein gebranntes Kind mit frührem US Car mit Zündschlossdefekt!

Morgen, am Samstag mach ich wieder meine Trip über El Ey in den Bayerischen Wald über den Highway..

freu mich schon!

Euch noch einen tollen relaxten Abend!

Gruß Rudi

: -)

P.S

Anbei Fotos nach der Shine Wash von Shell!

Das Problem mit dem Zündschloss kann evtl. eine Kontaktschwierigkeit der Wegfahrsperre sein. Diese ist ja keine induktive Variante wie normalerweise üblich, sondern eine, die mit dem Zündschlüssel im Zündschloss direkt Kontakt "aufnimmt". Wenn dieser Kontakt am Zündschlüssel nicht sauber ist, kann ein falscher Widerstand gemessen werden, und die Wegfahrsperre wird aktiviert, was das besagte "klicken" hervorruft. Meistens hilft es den Schlüssel an den Kontaktstellen richtig sauber zu reiben, dann klappt es wieder mit dem problemlosen Starten.

Zitat:

Original geschrieben von HolgerBY


Das Problem mit dem Zündschloss kann evtl. eine Kontaktschwierigkeit der Wegfahrsperre sein. Diese ist ja keine induktive Variante wie normalerweise üblich, sondern eine, die mit dem Zündschlüssel im Zündschloss direkt Kontakt "aufnimmt". Wenn dieser Kontakt am Zündschlüssel nicht sauber ist, kann ein falscher Widerstand gemessen werden, und die Wegfahrsperre wird aktiviert, was das besagte "klicken" hervorruft. Meistens hilft es den Schlüssel an den Kontaktstellen richtig sauber zu reiben, dann klappt es wieder mit dem problemlosen Starten.

Du hast recht! Habe den Schlüssel gut sauber gemacht, auch mit Kontaktspray und schon gings wieder!

Ich hatte ein schönes Wochenende auf meiner Stammroute in den Bayerischen Wald mit dem Buick, er fühlt sich

bei ca 80 mph auf der Autobahn so richtig wohl, dazu ein guter Schuss Country Music und perfekt ist das Highway Erlebnis : -)

Und wie schauts mit Euren Schätzchen aus?

Wünsch noch einen relaxten Abend!

Gruß Rudi

Sehr schön. Der Buick wird dir die vielen Autobahn-Km danken.
Meiner fühlt sich auch so bei 75mph / 120km/h am wohlsten. Da kommt man auch am besten leichte Berge hoch ohne dauernd aus dem OD zu müssen.
Leider hat das Getriebe immernoch so ein Eigenleben...macht was es will. Bin am Wochenende ne schöne Tour gefahren, ich habe dabei gemerkt wenn man häufiger Stop & Go hat, bzw. öfters mal steht, dann rutscht das Getriebe immer aus dem OD / Lockup raus wenn man auch nur minimal Gas gibt, selbst auf ebener Straße.
Dann wo ich Nachts zurück gefahren bin auf leerer Autobahn, ist der Buick super gefahren und der OD war immer "felsenfest" drin und man konnte schön cruisen. Merkwürdig alles..😕

Jo ansonsten steht noch was größeres an, ich lasse nämlich heute beim Buick endlich das vergammelte Batterieblech neu machen! Ich bin sehr gespannt und werde berichten! Tatsächlich gab es aus einem Mercedes ein genau passendes Batteriehalterungsblech. Bilder kommen morgen oder die Tage! 🙂

Leider hatte ich am Freitag keine Zeit, sonst hätte ich das schöne, warme Wetter genutzt, den PA mal wieder zu bewegen. Und am Samstag an dem ich zu der Firmung meiner Nichte mit dem PA fahren wollte, wars nur neblig, und die Strasse feucht, obwohl der Wetterbericht Sonne und Wärme angesagt hatte. Und nasse Strassen im Winter tue ich meinem PA nur ungern an, weshalb er immer noch steht... :-(

Ach ja, und mein PA mag 70mph am liebsten und Neil Diamond im Radio...bzw. ich! :-)

Nochmals zu Thema Servolenkung:

Heute habe ich die neue Oltimer Praxis bekommen. Darin wird die Technik der Servolenkung behandelt, und auch darauf hingewiesen, dass man regelmässig das Öl dort wechseln sollte, auch wenns keine Herstelleranweisung gibt. Auch eine kurze Anleitung gibts dafür, die meiner bereits beschriebenen ähnelt:

"Den Rücklaufschlauch abziehen und in ein Glasgefäß halten. Motor starten und stets Flüssigkeit nachfüllen, bis nur noch saubere Flüssigkeit ins Glas gefördert wird. Schlauch aufstecken, System (bei laufendem Motor) auf Sollstand auffüllen - fertig!"

Und zum Schluss auch mal wieder ein Bild von seiner aktuellen Ruhestätte... gg

Mein PA im Regen

hehe, hier werden in letzter Zeit so kräfitig Bilder gepostet^^

ich hab jetzt mal keine neuen Bilder von meinem Buick sondern von meinem hoffentlich zukünftigen Wagen 😉 ...ich habe mich mal wieder künstlerisch betätigt und ein 1996er Lincoln Town Car gezeichnet!!! Ich finde, es ist mir ganz gut gelungen, aber macht euch selbst ein Bild =)

grüße Toni

p.s.: vielleicht zeichne ich als nächstes ja mal meinen Buick 😉

Wow net schlecht Toni 😉 Hast du das nur nach Vorlage gezeichnet?

@Holger: Interessant jetzt nochmal wegen dem Servoöl ... ich hatte eigentlich damit abgeschlossen 😉 Aber da denkt man fast wieder drüber nach. Muss aber erst nochmal nach der Qualität des jetztigen Öls schauen fällt mir ein.

Das Video von saabklye04 über den weißen 91er Park Avenue ist übrigens jetzt veröffentlicht worden!!

Videolink > > >

1991 Buick Park Avenue w/ 29k miles Start Up, Exhaust, and In Depth Tour

Viel Spaß beim anschauen! 😎 🙂

Ach nochwas: Die Werkstatt hat angerufen das Batterieblech ist fertig! 🙂 Ich bin sehr gespannt morgen gibts Bilder! 🙂

@TX: ja, habs nach der Vorlage gezeichnet...siehe Bild. (is auch schon ewig lang mein desktophintergrund)

Deine Antwort
Ähnliche Themen