Buick Park Avenue - Sammelthread

Buick Park Avenue

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Beste Antwort im Thema

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Link zum vollständigen Thread

7146 weitere Antworten
7146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von _TX2000_


@ArmuS: Hä der Ultra ist doch ein US Modell dachte ich? Hast ja den EU Tacho? Ist das ein Foto von deinem alten PA?

Ist ein Kanada-Modell, nicht US. Die sind metrisch ab Werk. Trotzdem wurde ein anderer Tacho reingebastelt, wie zu sehen. Wahrscheinlich weil die original-Version nur bis 160km/h oder 100MPH geht...

Zitat:

Original geschrieben von ArmuS



Ist ein Kanada-Modell, nicht US. Die sind metrisch ab Werk. Trotzdem wurde ein anderer Tacho reingebastelt, wie zu sehen. Wahrscheinlich weil die original-Version nur bis 160km/h oder 100MPH geht...

Interessant... ich habe ja sehr viele Bilder rund um den Park Avenue auf dem PC, mit allerlei kuriosem oder originellem, aber ein Foto von dem Tacho einer Kanadaversion habe ich noch nicht im Netz gefunden!

Wäre bestimmt möglich dass er nicht bis 200km/h gehen würde...das wäre ja für die drüben sehr viel 🙂

Was spricht noch dagegen, dass es ein original Tacho ist, wie bist du dir so sicher?

Ich bin mir ziemlich sicher. Man sieht sehr schön, dass die Geschwindigkeitsanzeige aufgesetzt ist.
Ausserdem fehlen innen die MPH-Markierungen.
Und ein weiteres Detail: Die Öldruckanzeige ist in kPa. Beim Euro-PA ist sie in Bar ("BARS"😉.

So sieht's beim echten 94er Euro-PA aus:

1994 PA Cluster

Zitat:

Original geschrieben von ArmuS


Ich bin mir ziemlich sicher. Man sieht sehr schön, dass die Geschwindigkeitsanzeige aufgesetzt ist.
Ausserdem fehlen innen die MPH-Markierungen.
Und ein weiteres Detail: Die Öldruckanzeige ist in kPa. Beim Euro-PA ist sie in Bar ("BARS"😉.

So sieht's beim echten 94er Euro-PA aus:

Tatsächlich, jetzt wo du es erst sagst, sehe ich wie bei deinem Tacho da so eine Art Scheibe aufgeklebt wurde! Das mit der fehlenden mph Anzeige fand ich auch schon merkwürdig.

Nur woher haben die diese "Scheibe" ohne mph Anzeige? Ist es überhaupt eine vom PA frage ich mich?

Die "Schriftart" finde ich sehr ähnlich, allerdings wirkt sie bei deinem Beispielbild von nem 94er EU Modell irgendwie klarer und dünner.

Also jetzt wissen wir schonmal in Canada haben sie eine kPa Anzeige beim Öldruck...aber ob der Tacho nur bis 160km/h geht würde mich ja noch sehr interessieren 🙂

Ähnliche Themen

Ich denke schon, dass die Scheibe original von GM ist. Ansonsten wäre es ein wirklich gutes Gebastel. Man beachte die "PARK" und "R" - Markierungen auf der Scheibe. Passt auch sehr gut.

Irgendwo in den unendlichen Tiefen meines Auto-Bilderarchivs habe sich sicher ein Bild eines kanadischen Clusters. Falls ich es mal finde, werde ich es posten 🙂

hab mal eine Frage, und vllt. kennt sich ja jemand mit 5.0l V8 Motoren aus...wie viel verbraucht denn so ein Teil 😉

also so eins...keine Angst, ich werd dem Buick nicht untreu...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Amifreak5


hab mal eine Frage, und vllt. kennt sich ja jemand mit 5.0l V8 Motoren aus...wie viel verbraucht denn so ein Teil 😉

also so eins...keine Angst, ich werd dem Buick nicht untreu...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Der Preis wirkt auf den ersten Blick billig...hmm aber der braucht noch die komplette Deutsche Zulassung und das kostet richtig Kohle. Dann kommen noch die ganzen Mängel hinzu, wer weiß wo da noch der Rost steckt... Die Front von dem Olds find ich voll schick aber das Heck von diesem Modelljahr habe ich noch nie gemocht 🙂

Ich schätze mal der braucht so um die 12-14l/100km bei gediegener Fahrweise.

Kleine Frage:

Muss man zum Zündkerzenwechseln den Krümmer wegbauen oder kommt man auch mit dran? 🙂

@Florus123: Also das sollte doch auf jeden Fall auch ohne den Krümmer auszubauen, gehn. Bei mir wurde der erst ausgebaut und geschweißt...also laut denen in der Werkstatt hat das ewig gedauert da ran zu kommen...das kann man also denk ich keinem normalen Menschen zumuten.

@TX: Du scheinst komplett den gleichen Autogeschmack zu haben wie ich^^ ich find die Front auch bombig! und das Heck leider auch etwas misraten...geht mir übrigens beim Buick genauso. Ich finds schade, dass die den Hinten haben so schmal werden lassen. Die Linienführung nach hinten hätte so sein müssen, wie er nach vorn zur Motorhaube geht.
Aber natürlich ist der Park Avenue noch 1000x schöner hinten als der LeSabre der gleichen Baujahre!!!

Zitat:

Original geschrieben von Florus123


Kleine Frage:

Muss man zum Zündkerzenwechseln den Krümmer wegbauen oder kommt man auch mit dran? 🙂

Der Wechsel kann ohne Ausbau des Krümmers gemacht werden. So weit ich das noch in Erinnerung habe, ist es lediglich an einer oder zwei Kerzen etwas fummelig, aber es geht.

@Florus: Damals als ich den PA ganz neu hatte war ich noch nicht der "Schrauber" und war mir zu unsicher die Zündkerzen selbst zu wechseln. Also habe ich meinen Vater rangelassen und er hat alle 6 Zündkerzen problemlos wechseln können... es war natürlich hinten ein kleiner Kampf aber es scheint machbar. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Amifreak5


@TX: Du scheinst komplett den gleichen Autogeschmack zu haben wie ich^^ ich find die Front auch bombig! und das Heck leider auch etwas misraten...geht mir übrigens beim Buick genauso. Ich finds schade, dass die den Hinten haben so schmal werden lassen. Die Linienführung nach hinten hätte so sein müssen, wie er nach vorn zur Motorhaube geht.
Aber natürlich ist der Park Avenue noch 1000x schöner hinten als der LeSabre der gleichen Baujahre!!!

Ich glaube auch :P

Misraten würde ich eher beim Olds zustimmen, aber beim Buick würde ich es eher "nicht ganz perfekt" nennen 😁 Du hast schon Recht! Hinten zieht sich das Heck irgendwie etwas schmäler zusammen. Doch in manchen Perspektiven wirkt es wieder totall fett so wie z.B. in meinem Anzeigebild.

Bei dem Verwandten des Buicks, dem Oldsmobile 98 ist es zum Beispiel so umgesetzt, dass das Heck nicht schmäler wird und es wirkt einfach nur FETT 😎

Würde es davon mehr geben in Deutschland, hätte es bei mir auch sehr gut so ein Olds werden können...ich find den richtig schick! Der hat im Gegensatz ein moderner aussehendes Interieur und ist nicht so klassisch angehaucht wie der PA was ich auch nicht schlecht finde.

aha...diesen Olds hab ich ja noch nie so richtig gesehn...sieht hinten jedenfalls genauso aus, wies Lincoln Town Car von 1991-1997 😉 (auch ein sehr schickes Wägelchen)!

Zitat:

Original geschrieben von Amifreak5


aha...diesen Olds hab ich ja noch nie so richtig gesehn...sieht hinten jedenfalls genauso aus, wies Lincoln Town Car von 1991-1997 😉 (auch ein sehr schickes Wägelchen)!

Hast du dich noch nie gefragt was das für ein Auto auf dem

Haynes Repair Manual

ist? 😉

Oder hast du das nicht😛

Ich find die Karre einfach geil, hier nochmal eine Detallierte Bilderreihe mit großen Pics von nem Inserat..
http://www.schrierautomotive.com/web/vehicle_photos/547554/#00 😎

Man erkennt die Verwandschaft an der A Säule zum Beispiel gut. Die Fenster sind glaube ich genau gleich. Und der Motor und alles natürlich auch.

doch doch, das hab ich...aber stimmt 😉 nur da gefällt mir mein Buick wirklich besser!

Zitat:

Original geschrieben von _TX2000_


Ich find die Karre einfach geil, hier nochmal eine Detallierte Bilderreihe mit großen Pics von nem Inserat..
http://www.schrierautomotive.com/web/vehicle_photos/547554/#00 😎

Klasse Bilder, und was für ein erstaunlich guter Zustand für 304000 KM

(ich denke es sind "nur" km da die Anzeigen auf metrisch stehen, siehe Temperaturen in °C)

Deine Antwort
Ähnliche Themen