Buick Park Avenue - Sammelthread
So hier isser 😁
Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !
Beste Antwort im Thema
7146 Antworten
Hmm, ich bin mir sicher dein Kennzeichen wird größer sein wie meins, aber ist es nicht vielleicht möglich das Kennzeichen irgendwie unter die Aufprallschützer zu schieben? So habe ich es gemacht, sieht so aus: http://carphotos.cardomain.com/ride_images/4/369/541/38420270071_large.jpg
Ich kann mir gerade nicht vorstellen wie zersäbelte Aufprallschützer gut aussehen können....es ist immer Schade so originale Teile kaputtzumachen, ich würde mir vielleicht nochmal was anderes überlegen!?
Du hast sie ja eh schon runter jetzt: Wie sind die denn festgemacht? Man könnte doch versuchen die einfach nur weiter auseinander wieder an der Stoßstange festzumachen oder?
also: mein kennzeichen ist doch einiges länger. da ist bestimmt die hälfte verdeckt.
so...also die sind ganz einfach mit 2 in der vertikalen angebrachten schrauben befestigt...
die idee mit dem nach außen verschieben hatte ich erst auch, bis folgende Probleme aufkamen:
1. aus dem schwarzen Gummi/Kunststoff wurde unter den Dingern ein ganz schöne Fläche ausgeschnitten 🙁 ...die müsste ich füllen, aber ich hab keine ahnung wie. einfach 2 stücke verchromtes Metall anbringen sieht schei.. aus.
jetz hab ich die fläche erstmal mit klebestreifen abgeklebt, bis ich die dinger (zurechtgeschnitten) wieder anbring, damit kein regen eindringt.
2. hab ich beim entfernen zwar WD40 auf die betrefflichen Muttern aufgesprüht, jedoch hab ich das eine Gewinde dennoch abgedreht...tja, das war nat. blöd. zum glück war es die untere Windung mit Mutter, welche ich abgedreht habe, sodass für mich ein anbringen an eine stelle weiter außen etwas sinnlos und unmöglich erscheint.
deshalb mach ich das mit dem zurechtstutzen. keine angst, es wird gut aussehn 😉
ps.:die amilichter vorn sehn hammer aus!
Zitat:
Original geschrieben von _TX2000_
@Amifreak5:Schöner PA. Ich glaube ich habe das Inserat gesehen, der Zustand schien ja wirklich noch sehr gut zu sein!
Der ist Tip Top 😉 War ja auch meiner. Klar, 19 Jahre alt und bei weitem kein neuwagen... Aber wer will denn schon einen Neuwagen.. Ts ts. Ich fahre jetzt des Nachwuchs wegen übrigens Mitsubishi Lancer Kombi.
Vorerst.. Denke ich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Amifreak5
deshalb mach ich das mit dem zurechtstutzen. keine angst, es wird gut aussehn 😉ps.:die amilichter vorn sehn hammer aus!
nimm doch einfach ein zweizeiliges Kennzeichen, so wie früher beim VW Käfer hinten. Schon mußt Du nichts am Auto verändern. Und dafür muß auch nichts eingetragen oder geprüft werden.
Ähnliche Themen
@Madx667: Wow, achso deiner war das!!? Das liegt wohl an dem Lichteinfall, auf seinem Foto wirkt die Farbe total violett..etwa so (schwer ein Bild zu finden) Habe jetzt ehrlichgesagt an einen anderen PA aus mobile.de gedacht 😉 Der war relativ teuer und sah auch echt gut aus auf den Fotos. Ist jetzt nicht mehr inseriert, deswegen dachte ich das wäre der. Dass du deinen verkaufst habe ich mitbekommen, das weiß ich. Die Fotos habe ich auch gesehen! 😉 Ich dachte aber der wäre eher dunkelblau!?
Aber schön zu sehen dass er hier im Forum einen anderen Liebhaber gefunden hat.🙂
@richard: Ja, die Entscheidung hatte ich ebenfalls zu treffen, ob ich so ein hoches Kennzeichen nehme. Ich habs ranhalten lassen und fand das sieht blöd aus...das breite hat das "breite Aussehen" gewahrt und ich konnte mein Wunschkennzeichen wählen 😉
@TX: ja, es ist der dunkelblaue von Madx667 🙂 übrigens der Buick auf dem Link hat diese Aufprallschützer ja garnicht dran! das ist ja noch schlimmer!
Kleine Frage am Rande...kann mir jmd. mal ein Bild schicken, wo auf der Mittelkonsole der Schalter für die Höhenverstellung der Scheinwerfer sein soll? Steht zumindest in der Bedienungsanleitung, dass da einer sein soll?!
Zitat:
Original geschrieben von Amifreak5
Kleine Frage am Rande...kann mir jmd. mal ein Bild schicken, wo auf der Mittelkonsole der Schalter für die Höhenverstellung der Scheinwerfer sein soll? Steht zumindest in der Bedienungsanleitung, dass da einer sein soll?!
Kann ich mir nicht vorstellen, daß der PA eine hat, das ganze Fahrzeug wird ja eigentlich aufgrund der automatischen Niveauregulierung an der Hinterachse in der Waage gehalten. Mir ist jedenfalls keine bekannt, bin ja mal gespannt.
Hast Du vielleicht ein Photo oder einen Scan von der Passage im Handbuch?
falls es diese stellungen nicht geben sollte...gibts ne andere möglichkeit die tiefer zu stellen? also den kompletten scheinwerfer zu verstellen per schraube oder so. mein Dad meinte, der eine sei zu hoch eingestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Amifreak5
hier stehts! schwarz auf weiß 😉
Asche auf mein Haupt, steht da wirklich. 😉
Hat meiner nicht!
Ich gehe mal davon aus, daß wenn die Niveauregulierung verbaut ist, gibt es keine manuelle Leuchtweitenregulierung. Hat dein PA die Niveauregulierung?
Die Scheinwerfereinstellung (links/rechts bzw. hoch runter) wird direkt am Scheinwerfergehäuse vorgenommen. Für die vertikale bzw. horizontale Verstellung ist pro Scheinwerfer eine Torxx Schraube zu verstellen.
Versuch mal die Suchfunktion in diesem Thread, müsste hier schon beschrieben und bebildert sein
unter anderem ab diesem Beitrag hier und dann die folgenden Antworten:
http://www.motor-talk.de/.../...-avenue-sammelthread-t1729043.html?...Kurze Frage: hab für meinen 94er PA von einem 91er PA einen Satz 15" original Buick Alus, die ich für Winterreifen nutzen möchte...in meinem Fahrzeugbrief sind leider nur 16" eingetragen - hat jemand von Euch beide Größen eingetragen und könnte mir per mail oder Fax eine entsprechende Kopie zukommen lassen?
Lieben Dank:-)
Scheinwerfer-Höhenregler ??? Scheinwerferwascher???Zitat:
Original geschrieben von Amifreak5
hier stehts! schwarz auf weiß 😉
😰😕 Was geht ab, ich dachte ich kenne mich über die Optionen der Park Avenues schon ganz gut aus, aber davon habe ich noch NIE was gehört oder gesehen!?! Ich frage mich ob das nur EU Versionen oder auch US Modelle haben...
Wundert mich sehr, da wie richard_winfield schon sagte eigentlich die hinteren Stoßdämpfer regulieren...
Hat jemand diese Optionen und wenn ja davon hätte ich gerne mal ein Foto😁
Ich habe da eine Theorie:
Die meisten von uns werden EU Versionen fahren, und die sind meines Wissens alle mit der Niveauregulierung ausgeliefert worden, somit entfällt die manuelle Regulierung.
Die Handbücher beinhalten alle Optionen, auch wenn sie für uns eher nicht zum tragen kommen. (Allein schon die Bezeichnung "Mittelkonsole" wenn das Armaturenbrett gemeint ist. 😉 )
Und vermutlich war die Scheinwerferreinigung gekoppelt mit der manuellen Verstellung der Scheinwerfer. 🙂
Um das mal aufzulösen : Mein Ex PA (Das klingt ja fies ) hatte keine Höhenregulierung und keine Scheinwerferwaschanlage... Dennoch seltsam das es da drin steht. Evtl. war das optional erhältlich ?!
@ Amifreak: So derb hab ich gar nicht im Handbuch geschaut 😉
@ TX2000: Jetzt wo Du es sagst, wirkt er auf meinem Pic echt lila.. Aber dann hätt ich ihn nicht genommen. Lila ist ja gar nicht meins. 🙂
hehe, da hab ich ja gleich wieder alle durcheinander gebracht^^
also ich denke jedenfalls das bekomme ich hin mit der höheneinstellung der scheinwerfer. da muss ich mir mal einen Abend zeit nehmen. -> danke dazu richard!
@madx667: Ich hätt auch nie so direkt nachgeschaut, hätte mein dad nich gesagt, dass der eine zu hoch eingestellt ist...