Buick "Insignia" mit DVD- Video- Wiedergabe???
Schaut Euch mal die Taste an, wo bei unseren Insignias CD/AUX steht.... Auf der Buickseite gibts ein Video da kann man noch zwischen den Drehknöpfen Dolbyschriftzüge erkennen...
Beste Antwort im Thema
und einen STARTKNOPF!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
36 Antworten
Also das man seine ganzen Alben einlesen möchte und den Vorteil eines großen Massenspeichers nutzen will kann ich verstehen, wobei man mit 8 GB (ca 1000 Titel) per USB auch schon sehr weit kommt. Das jemand den Klang verbessern möchte ( so wie ich auch ) halt ich auch für sinnig.
Aber warum wollt ihr TV oder DVD schauen können?? Habt Ihr kein zu Hause bzw. keinen Fernseher? Wenn ich im Auto sitze, bin ich am Fahren und nicht am TV schauen. Dann habt ihr irgendwann eine TV-Funktion und regt euch dann auf, wenn die Versicherung wegen zahlreicher Unfälle höher eingestuft wird.....
Das einzigst, aus meiner Sicht, wirklich sinnige Tool wäre der Anschluss einer Rückfahrkamera die sich beim einlegen des Rückwärtsgangs aktivieren würde. Der ST ist sehr unübersichtlich hintenherum.
Gruss Samson
Zitat:
Original geschrieben von Samson1980
Also das man seine ganzen Alben einlesen möchte und den Vorteil eines großen Massenspeichers nutzen will kann ich verstehen, wobei man mit 8 GB (ca 1000 Titel) per USB auch schon sehr weit kommt. Das jemand den Klang verbessern möchte ( so wie ich auch ) halt ich auch für sinnig.
Aber warum wollt ihr TV oder DVD schauen können?? Habt Ihr kein zu Hause bzw. keinen Fernseher? Wenn ich im Auto sitze, bin ich am Fahren und nicht am TV schauen. Dann habt ihr irgendwann eine TV-Funktion und regt euch dann auf, wenn die Versicherung wegen zahlreicher Unfälle höher eingestuft wird.....
Das einzigst, aus meiner Sicht, wirklich sinnige Tool wäre der Anschluss einer Rückfahrkamera die sich beim einlegen des Rückwärtsgangs aktivieren würde. Der ST ist sehr unübersichtlich hintenherum.Gruss Samson
...ist halt ne spielerei mehr, wo sich andere dran aufgeilen, obwohl wenn man mal im stau steht das doch eigentlich sehr nützlich sein würde 😉
lg
Es geht auch um die prinzipielle Einbindung von Videosignalen, seis für Rückfahrkamera oder um auf langen Fahrten die Kinder mit zusätzlichen, aber zentral gesteuerten Monitoren zu beschäftigen....
Bei USB ist für mich das größter Ärgernis, dass da nur wma und mp3 rein dürfen- nichts hochwertiges...
Was nützt mir die beste Anlage wenn die Quelle nix taugt???
Was wäre denn aus deiner Sicht hochwertig außer org. CDs?
Ok, die Sache mit den Bildschirmen auf den Rücksitzen sehe ich als sinnig an, aber nicht für die vorderen Sitze, das sollte es sowas nicht geben. Ein solches DVD-System gab es doch auch mal im Zafi A, oder?
Ähnliche Themen
Originale CDs sind ja nicht in mp3, sondern WAV oder vergleichbares- das wäre OK- aber das frißt das Teil eben nur über das DVD-Laufwerk nicht über den USB-Anschluß- das ist für mich absolut unverständlich!!! Warum kauf ich dann das beste Radio im Programm???
Soweit habe ich mich damit noch nicht beschäftigt da ich nur MP3 gewandelt habe. Wobei man da mit Bitraten über 192kb auch eine recht gute und für den Autogebrauch völlig ausreichende Qualität erreicht. Klanglich besser wirds durch einen Soundausbau dann nur, wenn man einige Tausend Euro in die Hand nimmt. Selbst für das Infinity wirds mehr als ausreichend sein. So sehe ich es aus meiner Sicht.
Ich habs sogar mit 320 konvertiert- aber es ist extrem schlecht im Vergleich zur CD- von Platte will ich garnicht reden.
Ich hab einiges von Pink Floyd, Genesis, Mark Knopfler, 10CC, Aimee Mann... etc. wo eben auch sehr leise Passagen dabei sind- aber wichtige Passagen- die fehlen teils oder klingen komisch...
Selbst bei Sportfreunde Stiller- bei den Unplugged ist ein Lied, da ist am Anfang eine Triangel- eines von vielen Instrumenten die von einer Schwebung leben- die entsteht durch eng beieinander liegende Frequenzen- die schmeißt mp3 einfach zusammen- das klingt katastrophal!!!!!!
Und ich kopiere doch icht meine CD- Sammlung von 200Stück auf CD-Rohlinge und pack mir die ins Handschuhfach....
Das Unding ist ja, dass es das Radio können muß, da ja bei CDs diverse Formate laufen! Was soll dann die Beschränkung beim USB- Anschluß???
Zitat:
Original geschrieben von Samson1980
...
Aber warum wollt ihr TV oder DVD schauen können?? Habt Ihr kein zu Hause bzw. keinen Fernseher? Wenn ich im Auto sitze, bin ich am Fahren und nicht am TV schauen. Dann habt ihr irgendwann eine TV-Funktion und regt euch dann auf, wenn die Versicherung wegen zahlreicher Unfälle höher eingestuft wird.....
Das einzigst, aus meiner Sicht, wirklich sinnige Tool wäre der Anschluss einer Rückfahrkamera die sich beim einlegen des Rückwärtsgangs aktivieren würde. Der ST ist sehr unübersichtlich hintenherum.Gruss Samson
Schon mal 3 und mehr Stunden im Stau gestanden?
Da kann TV schon recht angenehm sein. Da nutzt die beste und teuerste Glotze zu Hause nichts ...
Außerdem ist es eine Frage des Technik-Standes.
Wenn es bei den Geräten anderer Fahrzeughersteller möglich ist, ggf. auch durch zusätzliche Module, diese Funktionen zu nutzen, sind diese eben Opel und dem DVD 800 voraus. Und da das bei den anderen Anbietern auch nicht erst seit 2 Monaten so ist, kann man feststellen, dass Opel mal wieder dem Machbaren "eine Weile" hinterher hinkt.
Dazu kommt die bereits erwähnte Kastration des Navis im Bezug auf die Länderkarten.
Da im älteren DVD 90 diese Länder bereits freigeschaltet waren, ist das ein Rückschritt und gleichzeitig eine Verarschung der Käufer in diesen "ausgeschlossenen" Ländern, in denen das DVD 800 sehr wohl auch - nutzlos - angeboten wird.
Ja, vor allem ist Opel je nicht tatsächlich hinterdran, wenn man sieht das baugleiche Fzg. mit nem anderen Emblem am Grill diese Funktionen haben....
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Ich habs sogar mit 320 konvertiert- aber es ist extrem schlecht im Vergleich zur CD- von Platte will ich garnicht reden.Ich hab einiges von Pink Floyd, Genesis, Mark Knopfler, 10CC, Aimee Mann... etc. wo eben auch sehr leise Passagen dabei sind- aber wichtige Passagen- die fehlen teils oder klingen komisch...
Selbst bei Sportfreunde Stiller- bei den Unplugged ist ein Lied, da ist am Anfang eine Triangel- eines von vielen Instrumenten die von einer Schwebung leben- die entsteht durch eng beieinander liegende Frequenzen- die schmeißt mp3 einfach zusammen- das klingt katastrophal!!!!!!
Und ich kopiere doch icht meine CD- Sammlung von 200Stück auf CD-Rohlinge und pack mir die ins Handschuhfach....
Das Unding ist ja, dass es das Radio können muß, da ja bei CDs diverse Formate laufen! Was soll dann die Beschränkung beim USB- Anschluß???
Da würde ich aber nochmal nach einem anderen Encoder schauen - MP3's die mit 256k aufwärts und einem hochwertigem Encoder (LAME) mit den richtigen Settings erstellt wurden lassen sich m.E. in einem Auto nicht von Original-CD's unterscheiden. Bei teurem Studio-Equipment ok - aber nicht in einem Auto bei den billigen Boxen (selbst Infinity schafft da keine wirkliche Studio-Qualität).
Es geht doch hier garnicht wegen der Klangqualität sondern um das DVD800 ansich, ich denke, warum hat ein Buick gegenüber einem Insignia übrigens beide von GM gebaut, ein gleiches Navi mit anderer Software. Sind wir Europäer noch nicht geistig so weit für das Fortgeschrittene?
Ich glaube auch fest daran, das der Insignia etwas teurer ist als ein Buick in China und da frage ich mich schon mal, was denken sich die Leute vom Verkauf oder Produktionsplanung nur? Wissen die nicht dass Heut zu Tage mit Internet alles rauskommt!
Ich bin ja zufrieden mit dem Wagen, dies sag ich auch immer wieder. Aber bei manchen Sachen muss man sich an den Kopf greifen!
Auch den Startkopf, für viele Spielerei -- OK -- aber mir würde er Saugut gefallen und dies ist nicht von mir habe es hier im Forum irgendwo gelesen, Das es Kleinigkeiten sind die den Unterschied zu Autos wie BMW Audi und Co ausmachen.
Was es nicht gibt, gibt es nicht, aber ich kann nicht grad verbauen beim, (nennt man das jetzt Schwestermodel), wie ich will und den anderen Käufern sagen, "Das biete Opel nicht an"
Gruß
CDTI
Eigentlich müsste doch hier der user DVD_800 Licht in`s Dunkle bringen... können... wenn er wollte oder dürfte! 😉 Weiß er doch alles über die Funktion sowie Anbindung von Iphone oder Ipod!
Zitat:
Original geschrieben von mark29
OK, auf den könnte ich verzichten... Aber eine andere Software... es ist doch sicher nur ne Software... (?) Wo gibts denn da den nächsten Buickhändler???
Hallo zusammen,
da auch mir der Buick gefallen würde hab ich mich mal mit Opel kurz geschlossen und folgende Antwort bekommen:
Zitat:
In Anlehnung an unser oben genanntes Telefonat rechnen wir mit Ihrem Verständnis dafür, dass wir Ihre Anfrage von hier aus nicht beantworten können. Deshalb bitten wir Sie, sich an einen Cadillac & Corvette Vertragspartner zu wenden, der auf Ihre Fragen eventuell detaillierter eingehen, und Sie fachmännisch beraten kann. Eine Auflistung der autorisierten Händler, die für die amerikanischen Fahrzeuge von General Motors zuständig sind, können Sie auf dem Homepage www.cadillaceurope.com unter dem Link "Local Licensee" erreichen.
Ausserdem würde es schwieirgkeiten mit der Garantie geben. Zum Thema DVD 800 (Anschlüsse etc.) gibt es ja was nur leider weiß man nicht so genau was man davon halten soll:
http://www.autoprotech.nl/.../index.php?...
Würde mich auf PN´s oder Kommentare oder sogar Erfahrungen freuen !!
Hier sind die Daten vom Navi des Buick LaCrosse, der bestimmt das gleiche Navi hat wie der Buick Regal:
AM/FM/XM stereo with navigation, single-disc CD/DVD player, 40GB hard drive device, MP3 playback, HDD-based voice- and touch-screen-activated navigation and rearview camera system.
Harman kardon® 5.1 Matrix surround system, 11 speakers, 384 watts.
Da frag ich mich wieso sowas entwickelt (mit 40GB Fetsplatte,Rückfahrkammera) und auch verbaut wird,im fast selben Auto und bei OPEL wird nur ne Abgespeckte Version angeboten?? 😠