Buick "Insignia" mit DVD- Video- Wiedergabe???
Schaut Euch mal die Taste an, wo bei unseren Insignias CD/AUX steht.... Auf der Buickseite gibts ein Video da kann man noch zwischen den Drehknöpfen Dolbyschriftzüge erkennen...
Beste Antwort im Thema
und einen STARTKNOPF!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
36 Antworten
OK, auf den könnte ich verzichten... Aber eine andere Software... es ist doch sicher nur ne Software... (?) Wo gibts denn da den nächsten Buickhändler???
Womit wir wieder beim leidigen Individualisierungsproblem mittels Software (vielleicht noch Kleinteile 🙂 ) für 2 ct 50 wären - ärgerlich! Mal sehen, ob irgendwann Einsicht folgt - offenbar hat man zumindest erkannt, dass auch Limo-Fahrer sich über dunkel getönte Scheiben im Fond freuen könnten - siehe anderen Fred.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
...ich würd´ gern die blaue Instrumentenbeleuchtung haben !
Man ey...
Kauf Dir einen 4er Golf! 😛 *duckundwech*
(Und wenn man sich in den entsprechenden Foren umsieht, wollen da immer mehr Tachos mit weiß/rot !)
😁 😎
Erkennbar ist auf der Taste auch HDD ... also Festplatte ...
Wer sich erinnert, ganz am Anfang wurde mal von offizieller Seite ein HDD-Navi angeworben; noch längst vor jeglichen Startterminen war das! Habe mich gewundert wo dieses geblieben ist, vllt kommt es ja doch noch!? Hab so ein System in meinem Auto drin und will auf das nicht mehr verzichten ... nahezu die gesamte CD-Sammlung auf der Festplatte drauf, Navi auch, wunderbar kein wildes CD/DVD-Chaos mehr im Auto 🙂
Wird hier in China als Buick Regal verkauft. Hat denn der Insignia nicht diese Funktion, dass man DVDs schauen kann? 😕
Wäre ja echt lächerlich, dieses Feature hat sogar unser alter Regal, und der ist ca. 4 Jahre alt.
Zitat:
Original geschrieben von Mad_Max77
Wird hier in China als Buick Regal verkauft. Hat denn der Insignia nicht diese Funktion, dass man DVDs schauen kann? 😕
Wäre ja echt lächerlich, dieses Feature hat sogar unser alter Regal, und der ist ca. 4 Jahre alt.
Mit "
lächerlich" hast Du einen sehr wunden Punkt im Bezug auf das DVD 800 getroffen! 🙁
Laut Aussagen von Leuten, die sich mit der Materie auskennen, ist auf der (Navteq-)DVD mit dem Kartenmaterial für Europa deutlich mehr drauf, als die Saftware des DVD 800 darstellen kann darf. Darunter auch Länder, in denen der Insignia mit dieser Navigations-Wundertüte verkauft wird, wie beispielweise fast der gesamte Balkanbereich mit seinen beliebten Urlaubsländern und das Baltikum.
http://www.navicd24.de/shop/catalog/product_info.php/products_id/911
Details zur Kartenabdeckung:
Österreich, Belgien, Dänemark, Tschechien, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Slowakei, Spanien, Schweden, Schweiz, Groß Britannien
Ergo nicht dabei:
U.a. Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Estland, Griechenland, Island, Kosovo, Kroatien, Lettland, Litauen, Mazedonien, Montenegro, Serbien, Slowenien, Ungarn
Beim DVD 90 sind und waren die meisten davon keine weißen Flecken auf der Europakarte !
Fortschritt sieht anders aus!
Dass der Anschluss externer Videoquellen (z.B. Rückfahrkamera) oder TV nicht möglich ist, braucht man kaum noch erwähnen.
Was mir zu denken gibt- Hardwaremäßig scheint das DVD800 für allerlei Dinge ausgerüstet zu sein...
An der Software scheints zu hängen...
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Was mir zu denken gibt- Hardwaremäßig scheint das DVD800 für allerlei Dinge ausgerüstet zu sein...An der Software scheints zu hängen...
Deshalb nenne ich sie ja auch
S
aftware
! 😉
Die muß man doch ändern können. Der FOH spielt doch Updates über nen DVD ein- da ändern sich dann doch Menupunkte und andere Dinge... Kann man so ne Update-DVD nicht anpassen?
In diversen Handyforen findet man "optimierte" Software für jeden Handytyp... Ob das jeder Hersteller will?
Interessant wäre doch, ob man zum Buickhändler gehen kann, mit der Bitte mal seine Update-DVD laufen zu lassen....
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Kann man so ne Update-DVD nicht anpassen?
Hier kann ich ein klein wenig Licht ins Dunkel bringen 🙂
Die "Saftware", wie sie hier recht treffend bezeichnet wurde, ist vergleichsweise
hardware-nah programmiert und liegt darüber hinaus nur binär vor. Eine Anpassung ist daher nicht so einfach möglich.
Ein paar Threads in anderen Foren (Zafira, Astra, etc.) legen nahe, dass es durchaus Lösungen für das ein oder
andere Problem (Startbildschirm anpassen, etc.) diese aber nicht sonderlich einfach umzusetzen sind.