Bugs, Fehler, erste Erfahrungen
Ich habe meinen Wagen am ersten Auslieferung Tag bekommen und bin eigentlich super zufrieden. Leider hat das digitale Cockpit einige Bugs.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das meinem Händler melden soll oder einfach auf ein Update hoffen kann.
Die Favoriten bleiben nicht dauerhaft gespeichert, nach ein bis zwei Tagen ist wieder alles im Ursprungszustand.
Ist ein iPhone über Bluetooth verbunden, und versucht man eine Wiedergabe von zum Beispiel YouTube oder Sprachnachrichten, wird die Lautstärke nach dem Ausblenden des Lautstärkepegels automatisch auf lautlos gestellt. D.h. das man quasi kontinuierlich die Lautstärke erhöhen oder vermindern muss, damit man eine Wiedergabe hören kann.
Wie man eine kabelgebundene Wiedergabe von Audio, zum Beispiel YouTube, erreicht, ist mir ein Rätsel.
Ton ist nur zu hören, wenn man die Wiedergabe über den Touch Bildschirm des Autos startet, was bei Apple Musik problemlos möglich ist, aber nicht bei anderen Audio Quellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nun starte ich mal ein neues Thema....
Die ersten Eindrücke und Erfahrungen mit eurem neuen T3.
PRO:
- fährt sich sehr schön
- Allradlenkung vermisse ich nicht
- Auch ohne Akustikverglasung sehr angenehme Innengeräusche
- Alle "Helferlein" funktionieren bisher beinahe Fehlerfrei
- Schönes Raumgefühl; mit Sonnendach
- Innov. Cockpit lässt sich wirklich gut bedienen und "läuft" butterweich..
- Matrix: Perfekt abgestimmt. Wirft ein gutes Licht
- Übersicht ist in Ordnung; keine Beeinträchtigungen
- Verbrauch liegt zwischen 7,9 und 9,8L. Bei immer zügiger Fahrweise. Bin damit zufrieden.
- Großer Kofferraum
- Generell ordentlich; aber nüchterne Verarbeitung (Ein wenig Luxus wäre schöner..)
- Dynaudio: Klang gut.
Kontra:
- Extreme Anfahrschwäche! Noch nie so extrem erlebt.... Eine Lösung wird gesucht! DAS war wirklich stört!!
- Rückwärtsgang eingelegt; aber bisher schon 5-6 keine Reaktion der Kamera. Kein Bild!
- Bei ca. 220/230KM extreme Windgeräusche aus Richtung Sonnendach. Wohl die Dichtungen; aber nicht so schlimm
- Aktueller AdBlue-Stand versteckt? Nicht vorhanden?
- Armlehne nicht beweglich/ zu kurz. Handhabung nicht ideal.
-Lenkrad??!? R-Line! Eine Frechheit vom Design. 100.000-Auto mit Billig-Lenkrad; wie im Polo und Co..
- Kein gekühltes Handschuhfach/Mittelarmlehne
- Kühlergrill, die zwei hässlichen "Löcher"
- VW-Händler: mies! Kundenservice Fremdwort. Übergabe: traurig.
Fazit: Schönes Auto, mit ein paar Schwächen. Bisher keine Fehlentscheidung.
Wobei der Preis zu denken gibt... daher Preis/Leistung: Schulnote: klare 5! Insgesamt: Note: 2
Wann kommen denn die ersten Updates @VW.. 😉
Und nun Ihr .:-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bugs, Fehler, erste Erfahrungen nach Auslieferung / 1000-5000 KM' überführt.]
820 Antworten
Zitat:
@janek-2018 schrieb am 23. Januar 2019 um 23:17:34 Uhr:
Es klappt nur der Rechte runter und nur wenn bei der Spiegeleinstellung der Drehknauf auf R steht. Dann kann man Rückwärtsgang einlegen und sich den Spiegel so nach unten drehen wie man möchte und er Speichert das. Beim Vorwärtsfahren geht er automatisch wieder auf normal. Klappt einwandfrei!
Also muss man jedes Mal erst den Drehknauf auf R stellen, denn normal steht der ja auf Heizen.
Warum....
Unser BMW bremst auch gerne bei stark hügeliger Strecke kurz vor dem erreichen des Talsockels ab unser Honda CRV ebenfalls sogar noch etwas früher. Ich halte das für kein VW spezifisches Problem. Bei der Probefahrt mit dem T3 ist es vermindert an gleicher Stelle auch aufgetreten, eine Vollbremsung hat nicht stattgefunden. In 6 Wochen wissen wir mehr dann ist unser T3 da.
habe jetzt meinen sieben Monate... er bremst gerne und oft ab. Eventuell liegt es doch an den "Erstauslieferungen"..
@sashzi ich habe auch Erstauslieferubg und nicht das Problem. Meiner geht am 5.2. zurück, magst den haben? 😉
Ähnliche Themen
@Makli stimmt ja... deiner ist ja auch von der Zeit. Leider keine R-Line 🙁 sonst hätte ich gerne getauscht ^^
Zitat:
@sashzi schrieb am 24. Januar 2019 um 19:57:42 Uhr:
@Makli stimmt ja... deiner ist ja auch von der Zeit. Leider keine R-Line 🙁 sonst hätte ich gerne getauscht ^^
Naja, 40 Tkm hat meiner schon 😉 4.2. noch schnell Bremsbeläge wechseln. Ich bin echt gespannt auf den Neuen, und etwaige Differenzen!
@makli ich lese gespannt mit.. sollte die Wandlung, bzw. Rückabwicklung klappen, dann gibt es wohl einen zweiten Versuch^^
Na Wandlung heißt ja, neuer Touareg.Ruckabwicklung eher "alles zurück auf los" . Ich stehe ja vor dem gleichen Problem....
@deiop ich mache mir auch Gedanken. Aber welche Alternative? Der T3 war eben meine 1. Wahl vor knapp 8 Monaten..
BMW mag ich nicht, Cayenne sind aktuell nur noch Fahrzeuge vom Hof/Lager, Audi Q8 ?!
Aktuell: Fehler unverändert. Screenshots der Fehlermeldungen an Händler gesendet..
Zitat:
@sashzi schrieb am 25. Januar 2019 um 11:19:07 Uhr:
@deiop ich mache mir auch Gedanken. Aber welche Alternative? Der T3 war eben meine 1. Wahl vor knapp 8 Monaten..
BMW mag ich nicht, Cayenne sind aktuell nur noch Fahrzeuge vom Hof/Lager, Audi Q8 ?!Aktuell: Fehler unverändert. Screenshots der Fehlermeldungen an Händler gesendet..
Bisher bleibt nur der Q8. Mal sehen ,wie sich der T3 TFSI schlägt.
Servus,
habe meinen jetzt am Mittwoch abgeholt. Soweit so gut, bin recht angetan. Und bis dato keine erkennbaren Mängel, wo ich hier gelesen habe, scheint alles zu funktionieren. Das einzige ist die Verbindung zu CAR-net, hier komme ich nicht weiter. In der App steht ich soll den Code eingeben (darauf wartet die App) und im Auto steht "bei CAR-net angemeldet", aber der Dienst ist nicht verfügbar. Werde ich nochmal reseten..
Ansonsten klappt alles wie es soll, Licht (IQ-Licht) ist genial, Sitzkomfort spitze, sehr edel innen. Bin schon begeistert. Anfahrschwäche (die vieldiskutierte) habe ich so noch nicht wahrgenommen (fahre aber noch sehr gemächlich, Einfahrzyklus). Hatte aber auch noch keine Situation wo ich "schnell weg" kommen mußte.
Ich hoffe mal das die Fehlerfreiheit so bleibt, bei einigen ging es ja auch erst später damit los. Einziger Aufreger bislang: Wie kann man ein Bordbuch/ Mappe machen die nicht ins Handschuhfach passt, bzw. das man dann nicht mehr schließen kann?
Gruß, Andreas
Zitat:
Wie kann man ein Bordbuch/ Mappe machen die nicht ins Handschuhfach passt, bzw. das man dann nicht mehr schließen kann?
Genau das hab ich mich auch gefragt....*kopfauftisch*
(also bei mir paßt es mit etwas Druck wenns ganz links liegt)
Ansonsten Glückwunsch und viel Spaß damit
...okey, das letzte Problemchen ist auch gelöst. Car-Net habe ich nochmal zurückgesetzt und das Fahrzeug in der App gelöscht, dann nochmal alles neu...und dann ging es. Funktioniert soweit alles, hab dann das VW Identverfahren durchgeführt, der Herr im Videochat hat sich dann meinen Pass/ Führerschein angeschaut und mich dann freigeschaltet.
Jetzt kann man den Wagen per App auf- und zuschließen, Licht an/ aus, Standheizung etc., ganz nett, aber wirklich praktisch ist die Aktivierung der Standheizung. Oft hat man keine Verbindung mit der FB (beim Spazieren) und kann dann jetzt den Wagen schonmal vorheizen.
...und bisher keine Fehler aufgetreten, hoffe das bleibt so! 🙂
Gruß, Andreas
Tach zusammen!
Wenn es um Bugs geht:
- Fahrzeug lässt sich bei Frost nicht mehr keyless abschließen. Aufmachen geht
- Memorypanel für Sitz in der Fahrertür geht nicht. Macht nix. Geht das bei jemandem?
- Fahrzeug stinkt im hinteren Bereich als ob ich mit einem Schaltwagen die Kupplung hätte schleifen lassen.
Ich habe meinen als Vorführer Anfang Oktober übernommen. Was gibt es danach als Update?
Schöne Grüße aus der Eifel
Tom
Heute nach 1 Woche vom Händler wieder abgeholt.
Fehlermeldung immernoch da!
Werkstattmeister wartet auf Rückmeldung vom Werk ....
Wer von euch hat außer mir auch Probleme mit dem Luftfahrwerk?