Bugs, Fehler, erste Erfahrungen

VW Touareg 3 (CR)

Ich habe meinen Wagen am ersten Auslieferung Tag bekommen und bin eigentlich super zufrieden. Leider hat das digitale Cockpit einige Bugs.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich das meinem Händler melden soll oder einfach auf ein Update hoffen kann.

Die Favoriten bleiben nicht dauerhaft gespeichert, nach ein bis zwei Tagen ist wieder alles im Ursprungszustand.

Ist ein iPhone über Bluetooth verbunden, und versucht man eine Wiedergabe von zum Beispiel YouTube oder Sprachnachrichten, wird die Lautstärke nach dem Ausblenden des Lautstärkepegels automatisch auf lautlos gestellt. D.h. das man quasi kontinuierlich die Lautstärke erhöhen oder vermindern muss, damit man eine Wiedergabe hören kann.

Wie man eine kabelgebundene Wiedergabe von Audio, zum Beispiel YouTube, erreicht, ist mir ein Rätsel.
Ton ist nur zu hören, wenn man die Wiedergabe über den Touch Bildschirm des Autos startet, was bei Apple Musik problemlos möglich ist, aber nicht bei anderen Audio Quellen.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nun starte ich mal ein neues Thema....
Die ersten Eindrücke und Erfahrungen mit eurem neuen T3.

PRO:

- fährt sich sehr schön
- Allradlenkung vermisse ich nicht
- Auch ohne Akustikverglasung sehr angenehme Innengeräusche
- Alle "Helferlein" funktionieren bisher beinahe Fehlerfrei
- Schönes Raumgefühl; mit Sonnendach
- Innov. Cockpit lässt sich wirklich gut bedienen und "läuft" butterweich..
- Matrix: Perfekt abgestimmt. Wirft ein gutes Licht
- Übersicht ist in Ordnung; keine Beeinträchtigungen
- Verbrauch liegt zwischen 7,9 und 9,8L. Bei immer zügiger Fahrweise. Bin damit zufrieden.
- Großer Kofferraum
- Generell ordentlich; aber nüchterne Verarbeitung (Ein wenig Luxus wäre schöner..)
- Dynaudio: Klang gut.

Kontra:
- Extreme Anfahrschwäche! Noch nie so extrem erlebt.... Eine Lösung wird gesucht! DAS war wirklich stört!!
- Rückwärtsgang eingelegt; aber bisher schon 5-6 keine Reaktion der Kamera. Kein Bild!
- Bei ca. 220/230KM extreme Windgeräusche aus Richtung Sonnendach. Wohl die Dichtungen; aber nicht so schlimm
- Aktueller AdBlue-Stand versteckt? Nicht vorhanden?
- Armlehne nicht beweglich/ zu kurz. Handhabung nicht ideal.
-Lenkrad??!? R-Line! Eine Frechheit vom Design. 100.000-Auto mit Billig-Lenkrad; wie im Polo und Co..
- Kein gekühltes Handschuhfach/Mittelarmlehne
- Kühlergrill, die zwei hässlichen "Löcher"
- VW-Händler: mies! Kundenservice Fremdwort. Übergabe: traurig.

Fazit: Schönes Auto, mit ein paar Schwächen. Bisher keine Fehlentscheidung.
Wobei der Preis zu denken gibt... daher Preis/Leistung: Schulnote: klare 5! Insgesamt: Note: 2

Wann kommen denn die ersten Updates @VW.. 😉

Und nun Ihr .:-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bugs, Fehler, erste Erfahrungen nach Auslieferung / 1000-5000 KM' überführt.]

820 weitere Antworten
820 Antworten

Eben ist mein Monitor mal wieder "eingefroren"...Standbild vom Flughafen Frankfurt; knapp 1 Std. später war ich immer noch dort; laut Navi/Bildschirm.....

Iphone: 100% die gleichen Probleme!
Laut Menü habe ich gar kein Öl mehr?!?!.. es steht Minimum- komplett unten! laut Werkstatt normal/bekannt! Reicht bei der Inspektion...

Heute war auch wieder "Notbremsung"-Tag... mal wieder schön komplett sinnlos gebremst.....

Egal wer hier im "Technik/Entwickler"-Team beim Touareg beteiligt war: Warum?!??!?! Einfach nur WARUM?!?!?
Oder/und auch die weiteren Entscheidungsebenen: Bitte, was habt Ihr da gemacht! An zu vielen Ecken gespart?!

Ok, der Touareg ist definitiv keine Alternative für meinen A6 4K. Da treten konzernweit die gleichen Probleme auf.

@xpla leider ja 🙁 Hier liest man es und auch im "echten" Leben hört man es leider. Aber es gibt auch welche ohne Probleme (noch)!

Ich hoffe sie bekommen es in den Griff. Wäre schade, wenn nicht...
Der Toaureg war meine erste Wahl vor gut einem Jahr..

Die größte Frechheit ist ja, dass man immer gesagt bekommt: Das Werk/Händler hat so einen Fall moch nie gehabt. Sie sind der Erste.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MaxLustig schrieb am 19. Januar 2019 um 03:55:12 Uhr:



Zitat:

@deiop schrieb am 18. Januar 2019 um 22:47:15 Uhr:


Ganz einfach. Es gibt keins mehr :-)

natürlich gibt's das noch - ist im Gepäckmanagement-Paket

Im T1 gab es ein Trennetz integriert in der Kassette der Gepäckraumabdeckung. Das war perfekt.Jetzt ein Netz reinschmeißen -das ist vielleicht für einen Dacia akzeptabel .

Also, als ICH den Wagen bestellt habe, war das Gepäcknetz noch im Paket drin, heute nicht mehr. Bei allen anderen Herstellern: Serienmäßig. Die haben sogar die Aufhängung im Dachhimmel weg gelassen, ich kann das also nicht mal mehr nachrüsten. Antwort des Freundlichen: Ja da hat sich das Paket geändert zwischen Bestellung und Auslieferung.

Wenn du den wagen mit dem paket mit netz bestellt hast, sollte das drin sein.
Da müsste sich der händler mal ein paar hedanken machen, wie er die kuh vom eis kriegt, solltest du auf das netz bestehen.

Im aktuellen Konfigurator steht unter Gepäck Management, Netz Trennwand drin. Bekomm meinen Touareg nächste Woche. Hab es bestellt , nur wegen dem Netz Trennwand. Bin mal GESPANNT! !

Zitat:

2. seit ich Autos mit automatischem rechtem Außenspiegel fahre (Golf III oder IV?) konnte man beim Rückwärtsfahren eine Bordsteinfunktion einstellen, also dass sich der Spiegel rechts absenkt. Das Online-Handbuch des T3 zeigt mir das sogar an und dieses verlangt von mir die Eingabe der VIN. Iich gehe also davon aus, dass es auf mein Fahrzeug individuell gemünzt ist. Ich bin aber entweder zu blöd das einzustellen oder das ist im Standard-Außenspiegelpaket nicht drin. Dabei sind diese bereits elektrisch verstellbar, beheizt und klappen automatisch an. Kann doch nicht sein, dass sowas dann nicht drin ist, oder?

Das mit der Absenkung habe ich auch noch nicht hinbekommen. Entweder muss man dafür ein extra Studium absolvieren oder es ist wirklich unbrauchbar.

VG

Martin

Es klappt nur der Rechte runter und nur wenn bei der Spiegeleinstellung der Drehknauf auf R steht. Dann kann man Rückwärtsgang einlegen und sich den Spiegel so nach unten drehen wie man möchte und er Speichert das. Beim Vorwärtsfahren geht er automatisch wieder auf normal. Klappt einwandfrei!

Zitat:

@janek-2018 schrieb am 23. Januar 2019 um 23:17:34 Uhr:


Es klappt nur der Rechte runter und nur wenn bei der Spiegeleinstellung der Drehknauf auf R steht. Dann kann man Rückwärtsgang einlegen und sich den Spiegel so nach unten drehen wie man möchte und er Speichert das. Beim Vorwärtsfahren geht er automatisch wieder auf normal. Klappt einwandfrei!

Guten Morgen,

das ist leider nicht ganz richtig. Es ist ausstattungsabhängig. Ich habe VW direkt angeschrieben; Händler wissen solche Antworten leider selten.

Die Antwort von VW auf meine Fragen:

"... vielen Dank für Ihre E-Mail. Entschuldigen Sie bitte die lange Bearbeitungszeit. Wir begrüßen den direkten Kontakt zu unseren Kundinnen und Kunden und verdanken ihm so manchen Hinweis als wertvolle Ergänzung zu unseren eigenen Überlegungen.

Die Inhalte unserer Betriebsanleitungen sind allgemein gehalten und decken alle Modelle dieser Baureihe ab. Daher ergeben sich auch abweichende Erklärungen, die nicht für Ihren Fahrzeugtyp vorgesehen sind. Die Formulierungsweisen werden nach vorgegebenen Richtlinien erstellt.

Da Ihr Touareg ohne Licht und Sicht Paket ausgeliefert wurde, ist eine Nutzung der "Coming- und Leaving Home"-Funkltion leider nicht möglich.

Auch die Beifahrerspiegelabsenkung ist leider in Ihrem Fahrzeug nicht vorhanden.

Die PIN-Abfrage nach Einschub der SIM-Karte im SIM-Kartenleser erfolgt nachdem Sie im "Menü" auf "Telefon" klicken. Klicken Sie anschließend auf die "Speicherdiskette" um zukünftig ohne erneute PIN-Code-Eingabe die automatische Verbindungsaufnahme der Telefonschnittstelle mit der SIM-Karte nutzen zu können.

Herr XYZ, die elektrische Schließung der Heckklappe ist ausschließlich mit Keyless Access möglich. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis..."

Coming- und Leaving-Home genauso wie die Beifahrerspiegel-Absenkung sind im Licht-und-Sicht-Paket "versteckt". Mal wieder ein Kunstgriff der VW-Marketeers und maximal undurchsichtig für den Kunden.

Es werden im Konfigurator ein Haufen Features aufgelistet in den Paketen, die der Wagen standardmäßig ohnehin hat und dazwischen verstecken sich solche reinen Software-Features wie die o.g. Sowas fährt Kunden sauer! ... und wie geschrieben, seit Golf V gab es da bisher keine Differenzierung. Autom. Fahrlicht beinhaltete Coming- und Leaving-Home; ebenso die Spiegelabsenkung war bei elektrischer Verstellbarkeit automatisch dabei.

Beim Extra "Gepäckraumklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung" steht im Konfigurator heute noch "... über einen Taster in der Vordertür öffnen oder ganz bequem mit dem Funkschlüssel öffnen und schließen...". S. Antwort von VW oben. Nur mit Keyless Access. Warum eigentlich? Bei BMW geht das immer.

Mit dem Auto bin ich in Summe zufrieden. Ich habe keinen einzigen technischen Mangel und die 3 Jahre Leasing schaffe ich auch ohne Spiegelabsenkung und die weiteren o.g. Themen, aber... man fühlt sich veräppelt.

Gruß
Laser

Ich war heute beim Freundlichen und habe das Problem mit der willkürlichen Notbremsung angesprochen.

Aussage:

Ja Problem ist VW bekannt das haben viele Touareg Fahrer und wurde bei der letzten Schulung bei VW angesprochen von VW. Soll ein Update kommen und derweil soll der Frontassistent auf Stufe niedrig oder ganz ausgeschaltet werden!

So die Aussage vom Freundlichen bzw. von VW.

Grüße

Zitat:

@janek-2018 schrieb am 24. Januar 2019 um 12:45:01 Uhr:


Ich war heute beim Freundlichen und habe das Problem mit der willkürlichen Notbremsung angesprochen.

Aussage:

Ja Problem ist VW bekannt das haben viele Touareg Fahrer und wurde bei der letzten Schulung bei VW angesprochen von VW. Soll ein Update kommen und derweil soll der Frontassistent auf Stufe niedrig oder ganz ausgeschaltet werden!

So die Aussage vom Freundlichen bzw. von VW.

Grüße

Hallo,

also eine Notbremsung bis zum Stand hatte ich noch nicht. Gibts das überhaupt? Der T3 bremst schon mal an und piepst und da erschreckt man sich auch. Bspw. wenn ich auf einer rechten Spur auf eine Autoschlange (tw. auch parkende Autos) zufahre um kurz vorher die Spur nach links zu wechseln. In solchen Situationen hatte ich das auch schon. Dann piepst er nur oder er piepst und bremst feste an.

Ich würde das aber nicht als völlig zufällig bezeichnen. Auf freier Strecke ist mir das mit dem T3 noch nicht passiert. Aber klar, trotzdem muss der Algorithmus hier besser werden. Der Passat B8 meiner Frau bremst, würde ich sagen, in denselben Fällen. Das ist also kein reines T3-Problem, zumindest nicht bei meinem.

Im 5er BMW F11 empfand ich diese Fehlbremsmanöver als auffälliger. Der bremste schon ab und zu in einer Kurve im Tunnel wenn die Radarwellen entsprechend reflektiert wurden. Kein anderes Auto weit und breit.

Insgesamt scheinen diese Systeme noch nicht vollends ausgereift zu sein.

Gruß
Laser

Schau dir mal die Beiträge von sashzi an in den andren Themen. Der hatte das auch schon paar mal. Ich letzten auch mitten auf der Landstraße Vollbremsung bis zum Stillstand mit Warnblinker an. Weit und breit kein Auto und bloß gut das meiner hinter mir war als das Ding von 100 auf die Eisen ging.

..es gibt noch mehr von denen! schaut im Forum.... und ich hab auch schon "draußen" andere T3'ler angesprochen... oftmals immer wieder die gleichen Probleme. Muss auch sagen, dass in der Region Stuttgart/Karlsruhe recht wenige noch unterwegs sind... gut, wir sind halt auch Porsche- und Benz-Land....

Deine Antwort
Ähnliche Themen