Bugs, Fehler, erste Erfahrungen
Ich habe meinen Wagen am ersten Auslieferung Tag bekommen und bin eigentlich super zufrieden. Leider hat das digitale Cockpit einige Bugs.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das meinem Händler melden soll oder einfach auf ein Update hoffen kann.
Die Favoriten bleiben nicht dauerhaft gespeichert, nach ein bis zwei Tagen ist wieder alles im Ursprungszustand.
Ist ein iPhone über Bluetooth verbunden, und versucht man eine Wiedergabe von zum Beispiel YouTube oder Sprachnachrichten, wird die Lautstärke nach dem Ausblenden des Lautstärkepegels automatisch auf lautlos gestellt. D.h. das man quasi kontinuierlich die Lautstärke erhöhen oder vermindern muss, damit man eine Wiedergabe hören kann.
Wie man eine kabelgebundene Wiedergabe von Audio, zum Beispiel YouTube, erreicht, ist mir ein Rätsel.
Ton ist nur zu hören, wenn man die Wiedergabe über den Touch Bildschirm des Autos startet, was bei Apple Musik problemlos möglich ist, aber nicht bei anderen Audio Quellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nun starte ich mal ein neues Thema....
Die ersten Eindrücke und Erfahrungen mit eurem neuen T3.
PRO:
- fährt sich sehr schön
- Allradlenkung vermisse ich nicht
- Auch ohne Akustikverglasung sehr angenehme Innengeräusche
- Alle "Helferlein" funktionieren bisher beinahe Fehlerfrei
- Schönes Raumgefühl; mit Sonnendach
- Innov. Cockpit lässt sich wirklich gut bedienen und "läuft" butterweich..
- Matrix: Perfekt abgestimmt. Wirft ein gutes Licht
- Übersicht ist in Ordnung; keine Beeinträchtigungen
- Verbrauch liegt zwischen 7,9 und 9,8L. Bei immer zügiger Fahrweise. Bin damit zufrieden.
- Großer Kofferraum
- Generell ordentlich; aber nüchterne Verarbeitung (Ein wenig Luxus wäre schöner..)
- Dynaudio: Klang gut.
Kontra:
- Extreme Anfahrschwäche! Noch nie so extrem erlebt.... Eine Lösung wird gesucht! DAS war wirklich stört!!
- Rückwärtsgang eingelegt; aber bisher schon 5-6 keine Reaktion der Kamera. Kein Bild!
- Bei ca. 220/230KM extreme Windgeräusche aus Richtung Sonnendach. Wohl die Dichtungen; aber nicht so schlimm
- Aktueller AdBlue-Stand versteckt? Nicht vorhanden?
- Armlehne nicht beweglich/ zu kurz. Handhabung nicht ideal.
-Lenkrad??!? R-Line! Eine Frechheit vom Design. 100.000-Auto mit Billig-Lenkrad; wie im Polo und Co..
- Kein gekühltes Handschuhfach/Mittelarmlehne
- Kühlergrill, die zwei hässlichen "Löcher"
- VW-Händler: mies! Kundenservice Fremdwort. Übergabe: traurig.
Fazit: Schönes Auto, mit ein paar Schwächen. Bisher keine Fehlentscheidung.
Wobei der Preis zu denken gibt... daher Preis/Leistung: Schulnote: klare 5! Insgesamt: Note: 2
Wann kommen denn die ersten Updates @VW.. 😉
Und nun Ihr .:-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bugs, Fehler, erste Erfahrungen nach Auslieferung / 1000-5000 KM' überführt.]
820 Antworten
Zitat:
Kennt jemand dieses Problem und weiß vielleicht dessen Ursache?
Die schlechte Nachricht:
Ursache ist vermutlich, dass die Elektronik aus dem VAG Konzern stammt. Solche Späße kenne ich von meinem S6 zur Genüge.
Die gute Nachricht:
Normalerweise ist der Spuk nach Zündung an/aus oder nach einer Busruhe wieder vorbei.
Mal einen Blick in den Fehlerspeicher zu werfen schadet aber auch nicht.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 25. Juni 2023 um 16:43:51 Uhr:
Nach rund 100 km Fahrt und kurz vor dem Ziel kamen folgende Fehlermeldungen im Sekundentakt:Side Assist zurzeit nicht verfügbar
Fahrzeug fahrbereit. Vor Verlassen des Fahrzeugs Zündung ausschalten. - lustige Meldung während der Fahrt
Lane Assist zurzeit nicht verfügbar.
Proaktiver Insassenschutz: Funktion eingeschränkt.
Fehler: Türkontaktschalter Fahrertür
Fehler: Elektrische Parkbremse. Bitte Werkstatt aufsuchen.
Fehler: Einparkhilfe seitlich
Fehler: Start-Stopp
Emergency Assist zurzeit nicht verfügbar.Die Fehlerreihe hatte ich vor einigen Wochen schon einmal, da blubberte die Werkstatt was von "Unterspannung", jetzt soll es irgendwas anderes gewesen sein, denn Unterspannung scheidet nach 100 km Fahrt vermutlich aus.
Kennt jemand dieses Problem und weiß vielleicht dessen Ursache?
Passiert es während der Tempomat drin ist?
Ähnliche Themen
Ich empfehle, eine Diagnose außerhalb der Werkstatt durchzuführen, da es hier durchaus gravierende Fehler gibt. Viel Glück
Zitat:
@PeterBH schrieb am 25. Juni 2023 um 16:43:51 Uhr:
Side Assist zurzeit nicht verfügbar
Fahrzeug fahrbereit. Vor Verlassen des Fahrzeugs Zündung ausschalten. - lustige Meldung während der Fahrt
Lane Assist zurzeit nicht verfügbar.
Proaktiver Insassenschutz: Funktion eingeschränkt.
Fehler: Türkontaktschalter Fahrertür
Fehler: Elektrische Parkbremse. Bitte Werkstatt aufsuchen.
Fehler: Einparkhilfe seitlich
Fehler: Start-Stopp
Moin Peter,
Irgendwo schonmal gelesen. Da wurde dann glaub der Türkontaktschalter Fahrerseite getauscht. Das bringt wohl, wenn der Schalter spinnt, eine ganze Liste ans Folgefehlern mit sich.
Ich würd den Schalter mal prüfen lassen.
Gruß
Silvio
"Passiert es während der Tempomat drin ist?"
Vermutlich ja, denn ich fahre so 80-90% mit ACC. Hab aber nicht genau darauf geachtet.
@bella_b33 : Werde den Herrn in der Werkstatt das mit dem Türkontaktschalter mal vorschlagen. Bei der Gelegenheit können die gleich mal nachsehen, ob bei dem oder beim T2 der Kontaktschalter nicht mal getauscht wurde. Hab ich irgendwie dunkel in Erinnerung.
@SupremTouareg : Was muss ich unter "außerhalb der Werkstatt" verstehen? Nur nicht innerhalb der Werkstatträume oder ganz weit weg davon?
Ich hatte das Problem mit dem Tempomat (GRA). Deswegen meine Frage. Fahrzeug wurde erkannt und schon sind bis zu neun Systeme ausgefallen. Nicht regelmäßig aber öfters.
Hatte den Dicken vor zwei Wochen in der Werkstatt gehabt. Da wurde ein Koaxkabel im Kabelbaum ersetzt. Seitdem Ruhe.
Dafür gibt es eine TPI.
Hatte Gott sei Dank eine Garantieverlängerungen. 😉
Beste Grüße
Die Werkstatt hat ein Softwareupdate aufgespielt und hofft, dass damit die Fehlermeldungen Vergangenheit sind. Abwarten, Anschlussgarantie ist bis Anfang Februar.
Trotz der "Filzbehandlung" sind die Geräusche ab 225 km/h weiterhin vorhanden. Ich hab die Pirellis in 21" montiert, haben noch rund 4-5 mm Profiltiefe und ich überlege, ob ich die Räder mal v/h tauschen oder einfach mal die Winterräder montieren lasse.
Zitat:
@bella_b33 schrieb am 28. Juni 2023 um 19:13:18 Uhr:
Zitat:
@PeterBH schrieb am 25. Juni 2023 um 16:43:51 Uhr:
Side Assist zurzeit nicht verfügbar
Fahrzeug fahrbereit. Vor Verlassen des Fahrzeugs Zündung ausschalten. - lustige Meldung während der Fahrt
Lane Assist zurzeit nicht verfügbar.
Proaktiver Insassenschutz: Funktion eingeschränkt.
Fehler: Türkontaktschalter Fahrertür
Fehler: Elektrische Parkbremse. Bitte Werkstatt aufsuchen.
Fehler: Einparkhilfe seitlich
Fehler: Start-StoppMoin Peter,
Irgendwo schonmal gelesen. Da wurde dann glaub der Türkontaktschalter Fahrerseite getauscht. Das bringt wohl, wenn der Schalter spinnt, eine ganze Liste ans Folgefehlern mit sich.
Ich würd den Schalter mal prüfen lassen.Gruß
Silvio
Das hatte ich auch. Hat geholfen!
Seit dem nie wieder Probleme
Hab Donnerstag den nächsten Termin und werde die "Fachleute" mal darauf hinweisen. Von der separaten Meldung "Türkontaktschalter..." habe ich noch ein Beweisfoto gemacht.
Hab so dunkel in Erinnerung, dass mein T2 V8 nach deren Meinung nur einen Turbolader und ein DSG haben sollte.
Hat jemand schon das tolle Erlebnis gehabt, dass der Kofferraumdeckel nicht mehr aufgeht? Wir haben das Problem jetzt ganz akut im Urlaub, super, oder? Morgen Feiertag in Frankreich. Die extrem großen Helden meiner wahrscheinlich jetzt ehemaligen Werkstatt hatten das Problem, dass der Kofferraum nicht immer sofort aufgeht, mit dem Austausch der Dämpfer lösen wollen, was völliger Unsinn war. Jetzt geht aber überhaupt nichts mehr. Man hört den Elektromotor des Schlosses, es geht aber nicht auf.
Vielleicht hat jemand eine Idee?
Gibt es da überhaupt von innen eine Entriegelungsmöglichkeit, ohne irgendwelche Verkleidungen weg zu bauen? Eventuell käme ich hin.