Bugs, Fehler, erste Erfahrungen
Ich habe meinen Wagen am ersten Auslieferung Tag bekommen und bin eigentlich super zufrieden. Leider hat das digitale Cockpit einige Bugs.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das meinem Händler melden soll oder einfach auf ein Update hoffen kann.
Die Favoriten bleiben nicht dauerhaft gespeichert, nach ein bis zwei Tagen ist wieder alles im Ursprungszustand.
Ist ein iPhone über Bluetooth verbunden, und versucht man eine Wiedergabe von zum Beispiel YouTube oder Sprachnachrichten, wird die Lautstärke nach dem Ausblenden des Lautstärkepegels automatisch auf lautlos gestellt. D.h. das man quasi kontinuierlich die Lautstärke erhöhen oder vermindern muss, damit man eine Wiedergabe hören kann.
Wie man eine kabelgebundene Wiedergabe von Audio, zum Beispiel YouTube, erreicht, ist mir ein Rätsel.
Ton ist nur zu hören, wenn man die Wiedergabe über den Touch Bildschirm des Autos startet, was bei Apple Musik problemlos möglich ist, aber nicht bei anderen Audio Quellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nun starte ich mal ein neues Thema....
Die ersten Eindrücke und Erfahrungen mit eurem neuen T3.
PRO:
- fährt sich sehr schön
- Allradlenkung vermisse ich nicht
- Auch ohne Akustikverglasung sehr angenehme Innengeräusche
- Alle "Helferlein" funktionieren bisher beinahe Fehlerfrei
- Schönes Raumgefühl; mit Sonnendach
- Innov. Cockpit lässt sich wirklich gut bedienen und "läuft" butterweich..
- Matrix: Perfekt abgestimmt. Wirft ein gutes Licht
- Übersicht ist in Ordnung; keine Beeinträchtigungen
- Verbrauch liegt zwischen 7,9 und 9,8L. Bei immer zügiger Fahrweise. Bin damit zufrieden.
- Großer Kofferraum
- Generell ordentlich; aber nüchterne Verarbeitung (Ein wenig Luxus wäre schöner..)
- Dynaudio: Klang gut.
Kontra:
- Extreme Anfahrschwäche! Noch nie so extrem erlebt.... Eine Lösung wird gesucht! DAS war wirklich stört!!
- Rückwärtsgang eingelegt; aber bisher schon 5-6 keine Reaktion der Kamera. Kein Bild!
- Bei ca. 220/230KM extreme Windgeräusche aus Richtung Sonnendach. Wohl die Dichtungen; aber nicht so schlimm
- Aktueller AdBlue-Stand versteckt? Nicht vorhanden?
- Armlehne nicht beweglich/ zu kurz. Handhabung nicht ideal.
-Lenkrad??!? R-Line! Eine Frechheit vom Design. 100.000-Auto mit Billig-Lenkrad; wie im Polo und Co..
- Kein gekühltes Handschuhfach/Mittelarmlehne
- Kühlergrill, die zwei hässlichen "Löcher"
- VW-Händler: mies! Kundenservice Fremdwort. Übergabe: traurig.
Fazit: Schönes Auto, mit ein paar Schwächen. Bisher keine Fehlentscheidung.
Wobei der Preis zu denken gibt... daher Preis/Leistung: Schulnote: klare 5! Insgesamt: Note: 2
Wann kommen denn die ersten Updates @VW.. 😉
Und nun Ihr .:-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bugs, Fehler, erste Erfahrungen nach Auslieferung / 1000-5000 KM' überführt.]
820 Antworten
Hallo,
wer hatte bei seinem T3 schon diese Elektronikprobleme und weiß vielleicht noch, was die Werkstatt unternommen hat:
a) Diebstahlwarnanlage schlägt beim Öffnen der Seitentür Alarm - bisher einmal, Schlüssel war in der Tasche, Tür ließ sich auch ganz normal öffnen.
b) Rückfahrkamera geht sporadisch nicht an.
c) Heckklappe - Schalter rechts für zeitverzögertes Schließen reagiert sporadisch nicht mit Piepsen und Schließen
d) Heckklappe - Schalter über dem Kennzeichen sporadisch ohne Funktion.
Aussage von VW - wenn nichts im Fehlerspeicher hinterlegt ist oder in der Werkstatt auftritt, können wir keine Reparaturempfehlung geben. Soll ich also beim Fehler b) dann rückwärts bis zur Werkstatt fahren? Oder mit weit geöffneter Heckklappe, damit der Fehler dort nachvollziehbar ist? Für Fehler a) gab es sogar die Systemwarnung aufs Handy und b) hab ich fotografiert/gefilmt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronikprobleme' überführt.]
Hi
Ich kann dir zwar nicht helfen, aber das kenne ich nur zu gut dass man bei VW garnichts unternimmt solange kein Fehler da ist. Du kannst eigentlich nur auf einen abgelegten Fehler im Speicher warten. Richtig blöd.
Da hilft auch Fotos machen leider nichts. Solange der Fehler nicht vor Ort auftritt.
Wie oft tritt denn das Problem auf?
Ich hatte damals bei meinem Golf und Passat das Problem mit dem eingefrorenen Display bei Kälte. Da konnte ich nur auf einen kalten Tag hoffen wo er in die Werkstatt geht. Soviel dazu.
Wie machen das denn andere Hersteller? Schicke die alle Kunden ohne Fehler wieder nach Hause? Ich kann mir kaum vorstellen wenn sowas bei Porsche auftritt das die einem sagen ok kommen sie irgendwann wieder wenn ein Fehler abgelegt wird.
Ist das vielleicht der Preis den man als VW Fahrer zahlen muss?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronikprobleme' überführt.]
Woher soll ein normaler User wissen wann ein Fehler gespeichert ist....
Dann vielleicht noch 25€ jedes Mal verlangen um den Speicher auszulesen um zu sagen: es steht nichts drin 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronikprobleme' überführt.]
Tür einmal, Rückfahrkamera bis jetzt dreimal, Heckklappe hab ich nicht mehr gezählt, funktioniert aber öfter, als dass sie streikt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronikprobleme' überführt.]
Ähnliche Themen
Hab ich von der Rückfahrkamera gemacht, jetzt wird geklärt, ob VW damit was anfangen kann. Zur Diebstahlwarnanlage gab es über WeConnect den Hinweis, ist also im System gespeichert.
Moin,
Zwei Dinge kenne ich:
Taster in der Heckklappe ohne Funktion: Passiert, wenn man aussteigt und nur die Fahrertür entriegelt(ich habe bei meinen Fahrzeugen immer automatisches Entriegeln bei Stillstand AUS, sonst ist es ja sicherheitstechnisch sinnfrei).
Ob das jetzt nur ist, wenn die Zündung noch an ist und/oder ich evtl. mal den Schlüssel nicht bei mir habe....ich kanns nichtmal genau sagen(ich werd versuchen es zu beobachten). Aber ja, ist mir schon oft passiert. Dann flitze ich schnell zur Fahrertür und drück den Entrieglungstaster für die ZV oder aber auf den Schlüssel(welchen ich zu 99% bei mir habe).
Heckkamera funktioniert meistens nicht, wenn ich starte und direkt rückwärts los will. Dann hilft zweimal kurz auf die Parktronik taste zu drücken(System aus und wieder aktivieren) und schon ist das Bild da.
Bei DWA und elektrischer Heckklappe kann ich nicht helfen...
Gruß
Silvio
Bei mir war das Fahrzeug abgeschlossen, ich wollte mit dem Fußtritt die Heckklappe öffnen, mehrmals keine Reaktion und dann der Griff ins Klo, äh, in den Taster der Heckklappe.
Heckkamera funktionierte nicht, als ich nach der Fahrt in die Garage fahren wollte. Ich fahre nach dem Start in 99,9% vorwärts, da ich fast immer rückwärts einparke.
DWA war nur einmal und ist damit nicht gravierend. Nervig die Heckklappe, den meist nimmt man die Zeitverzögerung, weil man ungünstig steht und keine Lust hat, die Klappe auf den Deckel zu bekommen.
Ich bin mal gespannt, ob mein Dicker und ich Freunde werden. Jetzt 650 km auf der Uhr und viel Theater:
- Windgeräusche Fensterseite links, die mich wahnsinnig machen. Freundlicher findet bislang keine Lösung. Idee war nun, Fahrtür komplett neu zu justieren. Dabei müssen aber Tür hinten und wenn es doof läuft wegen Sicken und Übergänge sogar Kotflüge etc. mitangepasst werden.
- Spaltmaße Karrosserie / Tür teils 4-5 mm Versatz.
- Dichtungen schief eingebaut und mit Kleberesten an der Innenseite versehen
- Klapperndes Handschuhfach. Muss man das eigentlich aus Vollplastik machen? Da sollen jetzt Filzstreifen rein, damit es nicht mehr so vibriert während der Fahrt.
- Apple Carplay mit Kabel (meine eigene Schuld, ich bin davon ausgegangen, dass kabellos mittlerweile Standard ist. Hatte es im Arteon, der konnte das auch kabellos).
Neutral:
- Getriebe und Motor harmonieren gar nicht gut zusammen. Anfahrschwäche ist ok, nur noch leichtes Verzögern, aber die Automatik schaltet weder in Komfort, noch in Sport so, wie ich will. Da bin ich von der ZF Automatik im BMW verwöhnt, aber selbst das DQ381 im Arteon passte da harmonischer.
- Verarbeitung ist so lala. Sitze sind gut, Innenverkleidungen nicht alle perfekt, Kofferraum Katastrophe. Automatisches Kofferraumrollo war schief eingepasst, 2 Plastikabdeckungen fehlten. Wie das Fahrzeug die Endkontrolle in Bratislava überstanden hat, ist mir schleierhaft.
Positiv: Platz, Fahrwerk, Optik und Design. Einfach ein wunderschönes Fahrzeug, Lapiz Blue zaubert mir ein Lächeln aufs Gesicht.
Bestellen würde ich den dennoch aktuell kein zweites Mal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '** Touareg 3 Community-Thread **' überführt.]
[komplett sinnloses Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt]
Hey,
die Windgeräusche an der Fahrerseite hat sogar Sidney bei der nachhausefahrt bemängelt.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema '** Touareg 3 Community-Thread **' überführt.]
[komplett sinnloses Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt]
Hallo Nordisk.
Darf meinem nächstes Wochenende abholen. Ebenfalls in Lapiz Blue.
Klingt ja nicht so dolle.
Meinen GLE tausche ich dafür ein...
Mein Bericht folgt.
VG
[Von Motor-Talk aus dem Thema '** Touareg 3 Community-Thread **' überführt.]
Nur mal so eine Frage am Rande: Warum wird hier selbst bei nicht bezugnehmenden Antworten der gesamte Text zitiert?. Nur fürs Verständnis.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '** Touareg 3 Community-Thread **' überführt.]
Soll auch nicht zu negativ klingen. Ich habe mich bewusst für den Touareg entschieden, da ich mich in die Optik verguckt hatte und im Vergleich zu X5 und GLE Lieferzeiten und Leasingrate passten. Bei einem Fahrzeug über 100 k Liste erwarte ich einfach mehr und hätte ich das Fahrzeug bar bezahlt, wäre ich wohl weit weniger entspannt. Trotzdem sind das kleine Unzulänglichkeiten, die nicht sein müssen, in der Regel behebbar sind, aber Rennerei in Richtung Werkstatt erfordern. Zum Glück habe ich eine Top Werkstatt. Ersatzfahrzeug, Informationen, die bemühen sich.
Am meisten verrückt machen mich die Windgeräusche. Ich bin noch nicht sicher, ob ich die an der Türjustierung basteln lasse, wenn sie die Karrosserie mit anpassen müssen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '** Touareg 3 Community-Thread **' überführt.]
Zitat:
@Nordisc schrieb am 7. Januar 2022 um 15:57:29 Uhr:
die Automatik schaltet weder in Komfort, noch in Sport so, wie ich will. Da bin ich von der ZF Automatik im BMW verwöhnt, aber selbst das DQ381 im Arteon passte da harmonischer.
Wow, das mit der Automatik(auch im Touareg III ist das eine ZF) kann ich als TSI Fahrer nicht nachvollziehen. Habe/Hatte ich bei anderen Autos doch hier und da das Verlangen mal manuell einzugreifen, ist meine Touarette da wirklich super unterwegs. Ja ne super kurze Gedenksekunde, wenn ich irgendwo mal ranrolle und wieder Gas gebe(gefühlt " "Gänge sortieren" also Runterschalten 😉 ), das hat man vom Prinzip aber bei jeder Automatik im Comfort oder Eco. Aber ansonsten wirklich top. Ich merke beim normalen Fahren den Schaltvorgang zwischen 1 und 2....gelegentlich von 8 auf 7, wenns nen Berg hoch geht. Ansonsten ist das Ding Zuckerbrot(sanft) und Peitsche(aber auch sehr schön knackig abgestuft beim Durchbeschleunigen) für mich und meine Sinne
Die 8 Stufen ZF in unserem X3(F25) find ich auch voll okay.
Meine beiden Tiguane mit den 6 Stufen-Automaten waren da schon ein wenig anders.
Viele Grüße
Silvio
@Nordisc : Versuche mal die Erstinstallation vom Apple Play per Kabel und ob es dann kabellos funktioniert. Ging beim Kamiq meiner Tochter so, ich selbst hab es nie probiert, brauche ich nicht.