Bugs, Fehler, erste Erfahrungen
Ich habe meinen Wagen am ersten Auslieferung Tag bekommen und bin eigentlich super zufrieden. Leider hat das digitale Cockpit einige Bugs.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das meinem Händler melden soll oder einfach auf ein Update hoffen kann.
Die Favoriten bleiben nicht dauerhaft gespeichert, nach ein bis zwei Tagen ist wieder alles im Ursprungszustand.
Ist ein iPhone über Bluetooth verbunden, und versucht man eine Wiedergabe von zum Beispiel YouTube oder Sprachnachrichten, wird die Lautstärke nach dem Ausblenden des Lautstärkepegels automatisch auf lautlos gestellt. D.h. das man quasi kontinuierlich die Lautstärke erhöhen oder vermindern muss, damit man eine Wiedergabe hören kann.
Wie man eine kabelgebundene Wiedergabe von Audio, zum Beispiel YouTube, erreicht, ist mir ein Rätsel.
Ton ist nur zu hören, wenn man die Wiedergabe über den Touch Bildschirm des Autos startet, was bei Apple Musik problemlos möglich ist, aber nicht bei anderen Audio Quellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nun starte ich mal ein neues Thema....
Die ersten Eindrücke und Erfahrungen mit eurem neuen T3.
PRO:
- fährt sich sehr schön
- Allradlenkung vermisse ich nicht
- Auch ohne Akustikverglasung sehr angenehme Innengeräusche
- Alle "Helferlein" funktionieren bisher beinahe Fehlerfrei
- Schönes Raumgefühl; mit Sonnendach
- Innov. Cockpit lässt sich wirklich gut bedienen und "läuft" butterweich..
- Matrix: Perfekt abgestimmt. Wirft ein gutes Licht
- Übersicht ist in Ordnung; keine Beeinträchtigungen
- Verbrauch liegt zwischen 7,9 und 9,8L. Bei immer zügiger Fahrweise. Bin damit zufrieden.
- Großer Kofferraum
- Generell ordentlich; aber nüchterne Verarbeitung (Ein wenig Luxus wäre schöner..)
- Dynaudio: Klang gut.
Kontra:
- Extreme Anfahrschwäche! Noch nie so extrem erlebt.... Eine Lösung wird gesucht! DAS war wirklich stört!!
- Rückwärtsgang eingelegt; aber bisher schon 5-6 keine Reaktion der Kamera. Kein Bild!
- Bei ca. 220/230KM extreme Windgeräusche aus Richtung Sonnendach. Wohl die Dichtungen; aber nicht so schlimm
- Aktueller AdBlue-Stand versteckt? Nicht vorhanden?
- Armlehne nicht beweglich/ zu kurz. Handhabung nicht ideal.
-Lenkrad??!? R-Line! Eine Frechheit vom Design. 100.000-Auto mit Billig-Lenkrad; wie im Polo und Co..
- Kein gekühltes Handschuhfach/Mittelarmlehne
- Kühlergrill, die zwei hässlichen "Löcher"
- VW-Händler: mies! Kundenservice Fremdwort. Übergabe: traurig.
Fazit: Schönes Auto, mit ein paar Schwächen. Bisher keine Fehlentscheidung.
Wobei der Preis zu denken gibt... daher Preis/Leistung: Schulnote: klare 5! Insgesamt: Note: 2
Wann kommen denn die ersten Updates @VW.. 😉
Und nun Ihr .:-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bugs, Fehler, erste Erfahrungen nach Auslieferung / 1000-5000 KM' überführt.]
820 Antworten
Frontscheibe hatte ich auch schon ein paar Einschläge. Auf den Scheinwerfern hab ich z.B. ne transparente PU-Steinschlagschutzfolie, genau wie auf Frontstoßstange, Motorhaube, A-Säulen und Dachansatz. Die Konstruktion an den Türen(also unten das Kunstoffteil), ich hab da wenig Probleme mit der Reinigung. Man muss es nur gezielt mit Schaum einsprühen und danach auch ebenso gezielt mit abkärchern(das ist aber bei Frauchens Kia Sorento genauso und bei unseren Tiguanen war es auch nicht anders.). Auch mit dem Part unterm Dachkantenspoiler hatte ich bei allen anderen SUV genauso dreckig im oberen Teil (Mokka, Tiguan, Sorento). Achso, ich les gerade, WaschANLAGE: Da war ich noch nie, sowas ist bei uns im Osten ne Seltenheit 😁
Hinterradlenkung bin ich btw noch nie gefahren, daher kann ich sie nicht vermissen. Wir kennen allerdings auch keine engen deutschen Parkhäuser 😉
Gruß und weiterhin gute Fahrt,
Silvio
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen nach einem Jahr mit Km 30.000' überführt.]
Als Waschanlagen Betreiber kann ich nur selbst sagen das der Dachkantenspoiler ein Problem ist.
Mechanisch lässt sich das nicht lösen mit den Bürsten.
Abhilfe schafft in der Waschstrasse nur eine ordentliche Vorwäsche und bei Portalanlagen konturgesteuerter Dachhochdruck.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen nach einem Jahr mit Km 30.000' überführt.]
Mein Dicker hat zwar erst 25.000 km gelaufen, aber bereits ist festzustellen, dass die Verarbeitung des Panoramadach schlechter ist, als beim Vorgänger. Knistert mehr, als der Alte nach 7 Jahren und 120.000 km.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen nach einem Jahr mit Km 30.000' überführt.]
Am 10. diesen Monats wird meiner auch ein Jahr alt. Knistern tut da aber nichts. Bei meinem funktioniert beim ersten verschließen an dem Türgriff der Fahrertür der Sensor nicht. Muss meistens an die hintere Tür greifen. Beim zweitenmal ist wieder alles in Ordnung. Das Öffnen der Heckklappe mit dem Fuß klappt auch nur bei jedem 10. Versuch und das Heben und Senken des Hecks mit den Tasten im Kofferraum, habe ich heute festgestellt, geht gar nicht. Auch nicht bei eingeschalteter Zündung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen nach einem Jahr mit Km 30.000' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@PeterBH schrieb am 1. Oktober 2021 um 20:59:05 Uhr:
Mein Dicker hat zwar erst 25.000 km gelaufen, aber bereits ist festzustellen, dass die Verarbeitung des Panoramadach schlechter ist, als beim Vorgänger. Knistert mehr, als der Alte nach 7 Jahren und 120.000 km.
Eigentlich darf man diese Dinger gar nicht auswählen- ich hatte bisher mit jedem Panorama- oder Schiebedach Probleme und wechsel die Autos alle 2-4 Jahre. Leider ließ sich das Panodach beim ehybrid nicht abwählen...
Schade, dass mich das beim T3 möglicherweise ebenfalls wieder erwartet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen nach einem Jahr mit Km 30.000' überführt.]
Komisch, bei alten T2 hatte ich ziemlich wenig Probleme, da wurden einmal im Jahr während der Inspektion die Dichtungen gepflegt und dann hatte ich ziemlich lange Ruhe. Mal sehen, in einigen Monaten steht die erste Inspektion an, vielleicht ist dann auch wieder Ruhe.
Heckklappe mit dem Fuß öffnen klappt zu 100% immer wenn man nach dem "Fuß unter die Stoßstange strecken" einen Schritt zurückgeht. Bevor ich diesen Tipp im Forum gelesen habe hat es bei mir auch fast nie funktioniert. Einfach probieren.
Danke, werde ich testen, funktioniert bei mir nur unregelmäßig.
Genauso unregelmäßig funktioniert das zeitverzögerte Schließen. Mal piepst es nicht einmal, mal piepst es und es tut sich trotzdem nichts, obwohl ich schon einige Meter entfernt bin.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 2. Oktober 2021 um 20:51:31 Uhr:
Genauso unregelmäßig funktioniert das zeitverzögerte Schließen. Mal piepst es nicht einmal, mal piepst es und es tut sich trotzdem nichts, obwohl ich schon einige Meter entfernt bin.
Kenn ich auch. Finde auch nicht den Trick. Alles sehr dubios.
@planki67
Das mit dem zurückgehen hatte ich mal in einem Video gesehen, hilft aber auch nicht immer.
Hier ein neues Feature.😁
Da hat sich die Elektronik "verschluckt". Später hatte sie, die Elektronik, sich wieder selbst repariert.
Ich hab aber auch noch einen. Wenn man beim Rückwärtsfahren die Sitzheizung anmacht, wird das Bild der Rückfahrkamera schwarz. Ich glaube wenn man das Radio lauter macht ist das auch so. Scheint ein UI Fehler in der Headunit zu sein.
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 1. Oktober 2021 um 21:06:17 Uhr:
Am 10. diesen Monats wird meiner auch ein Jahr alt. Knistern tut da aber nichts. Bei meinem funktioniert beim ersten verschließen an dem Türgriff der Fahrertür der Sensor nicht. Muss meistens an die hintere Tür greifen. Beim zweitenmal ist wieder alles in Ordnung. Das Öffnen der Heckklappe mit dem Fuß klappt auch nur bei jedem 10. Versuch und das Heben und Senken des Hecks mit den Tasten im Kofferraum, habe ich heute festgestellt, geht gar nicht. Auch nicht bei eingeschalteter Zündung.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen nach einem Jahr mit Km 30.000' überführt.]
Heben und Absenken geht bei mir nur, wenn die Vordertüren alle geschlossen sind ??
Zitat:
@krieger67 schrieb am 12. Oktober 2021 um 11:27:29 Uhr:
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen nach einem Jahr mit Km 30.000' überführt.]
Heben und Absenken geht bei mir nur, wenn die Vordertüren alle geschlossen sind ??
Weder bei auf noch bei zu der Türen. Weder bei an noch aus der Zündung.😠