Bugeldbescheid und 1 Monat Fahrverbot
Hinter mir war ein Polizeiwagen mit eingeschaltetem Blaulicht.
Der Wagen ist mir hinterher gefahren und bin zügig gefahren und an der nächsten Bushaltestelle rechts ran gefahren ,Ich wollte die Streife nicht provozieren in dem ich die straße blockiere
und hab ihn Platz gemacht weil das die sicherste möglichkeit für mich war ohne jemanden zu gefährden,
auf bild 4 sind sogar noch Bäume am Straßenrand.
Laut BußgeldSchreiben erwartet mich 240 euro strafe, 2 punkte und 1 monat fahrverbot
§ 38 abs 1 49 stvO § 25 STVG .....
Zeuge 2 Polizisten
Ich hab kein Rechtschutz und auch keine Zeugen
Was würdet ihr machen ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kornpeter schrieb am 28. Juli 2020 um 05:21:37 Uhr:
Danke! Logischer Ablauf. Sirene war aus. Strafe unberechtigt. Polizisten haben gelogen.
Ich nehme an und bezahle...
Passt scho!
…und
Zitat:
@windelexpress schrieb am 28. Juli 2020 um 06:09:14 Uhr:
Wenn Du Dir sicher bist,dass dem genau so war, dann wärst Du gegen angegangen. Du hast Zweifel gehabt und deshalb die Straf angenommen.
Wäre auch ernüchternd, wenn die Polizisten es belegen könnten und Du dich geirrt hättest.
…und
Zitat:
@Geisslein schrieb am 28. Juli 2020 um 07:14:15 Uhr:
Wenn das so war wie von Dir vermutet (Martinshorn aus, Polizisten haben gelogen, alles war nicht berechtigt), dann frage Ich mich, warum Du die Strafe angenommen hast.
Wenn Ich mir so sicher wäre, dann wäre Ich damit vor Gericht gegangen.
…usw.
Geht’s noch?
Erst wird in diesem Thread conan77 von vielen Usern hier massiv klar gemacht, dass, wenn das Martinhorn an war, der Bußgeldbescheid berechtigt ist, wenn das Martinshorn aus war, sie sich trotzdem falsch verhalten hat, man ihr wenig glauben wird, dass das Martinshorn aus war (zwei Polizisten als Zeugen) und, dass wenn Sie gegen den Bußgeldbescheid vorgeht, sie einen Anwalt braucht (kostet Geld), selbst dann, wenn sie nur Akteneinsicht haben möchte.
Es ist dann doch folgerichtig zu erwarten, dass conan77, die keine Rechtschutzversicherung hat, der die 240,- € mehr weh tun als das Fahrverbot, dann in den sauren Apfel beißt und den Bußgeldbescheid akzeptiert.
conan77 ist eben nicht auf Geldscheinen gebettet, dass sie sich es leisten kann, aus Prinzip gegen den Bußgeldbescheid vorzugehen.
Insofern finde ich es jetzt unpassend, sie dafür zu kritisieren, dass sie den Bußgelbescheid akzeptiert hat.
Threads hier sind nicht immer nur zur Bespaßung mancher User hier, sondern die Antworten können auch zu Konsequenzen im realen Leben führen.
Gruß
Uwe
376 Antworten
Zitat:
@Geisslein schrieb am 12. Juli 2020 um 22:03:23 Uhr:
Die Regeln sind klar und eindeutig... nur Blaulicht... kein Wegerecht.
Ja, das wissen wir.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 12. Juli 2020 um 15:51:29 Uhr:
Aber grundsätzlich gilt bei mir... wer nur Blaulicht an hat soll schauen wo Er überholen kann.
Habe Ich schon 3x so gemacht und nie ist was gekommen.
Wie ich schon schrieb, sind sie hoffentlich beim 4. Mal auf dem Weg zu dir nach Hause.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 12. Juli 2020 um 22:03:23 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 12. Juli 2020 um 20:28:27 Uhr:
maximal hast du Probleme damit dich mal den Regeln unter zu ordnen.Die Regeln sind klar und eindeutig... nur Blaulicht... kein Wegerecht.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 12. Juli 2020 um 22:03:23 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 12. Juli 2020 um 20:28:27 Uhr:
„ Geht ja gar nicht das der Spinner da hinten an mir vorbei kommt. Mit welchem Recht ? Der hat vllt. einen Notfall hinten drin, aber ohne Sirene kann kann der ruhig hinter mir herfahren. Die muss er anmachen, erst dann muss ich Platz machen.“
Ticks du wirklich so ?Meinen Text bitte richtig lesen und auch verstehen... Rettungsdienst und Feuerwehr lasse Ich durch.
Warum dann nicht bei der Polizei auch?
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 12. Juli 2020 um 23:28:09 Uhr:
Zitat:
@Geisslein schrieb am 12. Juli 2020 um 22:03:23 Uhr:
Die Regeln sind klar und eindeutig... nur Blaulicht... kein Wegerecht.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 12. Juli 2020 um 23:28:09 Uhr:
Zitat:
@Geisslein schrieb am 12. Juli 2020 um 22:03:23 Uhr:
Meinen Text bitte richtig lesen und auch verstehen... Rettungsdienst und Feuerwehr lasse Ich durch.
Warum dann nicht bei der Polizei auch?
Hunde die bellen beißen nicht. Also alles nicht so ernst nehmen was hier so geschrieben wird. Im wahren Leben sieht es dann meist anders aus. Hier im Forum kann man dann den Helden raushängen lassen. Manche brauchen das eben.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 11. Juli 2020 um 13:04:31 Uhr:
Sorry halte doch einfach mal den Ball flach und motze hier nicht rum.
Alle Angaben die bis hier diskutiert wurden hat die TE selbst geäußert.
Es kam mir auch drauf an, wie diskutiert wurde. Das war vergleichbar, wie mit einem Computerproblem, wo mehrere Leute die gleiche Eingabe gemacht haben, und sich wundern, dass immer das gleiche Ergebnis raus kommt. Jeder konnte nachlesen, dass diese Eingebe bereit mehrmals gemacht wurde.
Die TE hat zu wenige Angaben gemacht, um sich in den Fall richtig reindenken zu können. (Gefahrene Geschwindigkeit, Abstand zum Polizeiwagen, Gegenverkehr...) Jetzt nochmal nachzufragen bringt kein genaues Ergebnis. Dann wissen wur nur, wie man die Sache einschätzt, was aber nicht heißt, dass es wirklich so war. Sollte die Fahrt aufgezeichnet worden sein, kann ein Anwalt das Filmmaterial einsehen lassen.
Zitat:
@20vw10 schrieb am 11. Juli 2020 um 11:36:01 Uhr:
Versetzen wir uns mal in die Lage der Polizisten: wir sind unterwegs zu einem Einsatz. Offensichtlich ist es sehr eilig, wir machen Blaulicht und Martinshorn an. Vielleicht geht es um Leben und Tod. Nur wir wissen wie schnell wir fahren können und wollen. Wir müssen schnell, aber auch sicher am Zielort ankommen. Dann fährt fast einen halben Kilometer jemand vor uns mit einem Tempo und an einer Stelle, wo wir nicht mal eben mit 100 vorbei ziehen können. Entweder hält er uns auf weil wir schneller gefahren werden oder er lenkt uns zumindest ab weil er nicht einfach rechts anhält und wir uns auf sein Verhalten konzentrieren müssen. Er kann uns wichtige Sekunden am Einsatzort kosten. Womöglich ist wirklich etwas passiert was schlussendlich dazu führte, dass die Polizisten diese Anzeige formulierten.Übrigens schätze ich seine Chancen vor Gericht gegen die Aussagen von zwei Polizeibeamten als sehr gering ein bei diesem Verfahren.
Ich komme auf kein anderes Ergebnis, als das, was ich bereits mitgeteilt habe. Wenn ich mit blaulicht durch die Stadt fahre, müsste ich äußerst schnell abschätzen können, wie die zahleichen Verkehrsteilnehmer reagieren. Bei der TE hatte die Polizei genug Zeit sich Gedanken zu machen, wie die eine Verkehrsteilnehmerin reagiert. Als Anwalt würde die Polizisten fragen, ob sie per Lautsprecher eine Anweisung gegeben haben, die missachtet wurde.
In der Praxis verhalten sich viele Verkehrsteilnehmer falsch. Darum frage ich mich auch etwas, warum die TE ein Bußgeld bekommt, und die anderen nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 12. Juli 2020 um 23:28:09 Uhr:
Zitat:
@Geisslein schrieb am 12. Juli 2020 um 22:03:23 Uhr:
Die Regeln sind klar und eindeutig... nur Blaulicht... kein Wegerecht.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 12. Juli 2020 um 23:28:09 Uhr:
Zitat:
@Geisslein schrieb am 12. Juli 2020 um 22:03:23 Uhr:
Meinen Text bitte richtig lesen und auch verstehen... Rettungsdienst und Feuerwehr lasse Ich durch.
Warum dann nicht bei der Polizei auch?
Kann ich verstehen. Die Polizei verlangt, dass man sich penibelst an die Vorschriften hält. Dann müssen die das eben auch. Ganz einfach.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 13. Juli 2020 um 08:27:47 Uhr:
Kann ich verstehen. Die Polizei verlangt, dass man sich penibelst an die Vorschriften hält. Dann müssen die das eben auch. Ganz einfach.
So, und jetzt noch mit den Armen fuchteln und zornig auf den Boden stampfen.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 13. Juli 2020 um 08:27:47 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 12. Juli 2020 um 23:28:09 Uhr:
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 13. Juli 2020 um 08:27:47 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 12. Juli 2020 um 23:28:09 Uhr:
Warum dann nicht bei der Polizei auch?
Kann ich verstehen. Die Polizei verlangt, dass man sich penibelst an die Vorschriften hält. Dann müssen die das eben auch. Ganz einfach.
Die Polizei verlangt gar nix. Wenn die wollte und könnte würde sie alleine heute min. 25 % der VTs ein Fahrverbot verschaffen denn eigentlich machen die meisten was sie wollen. Das was wirklich geahndet wird ist die Spitze des Eisberges.
Ich hoffe auch das du, falls du mal mit der Polizei zu tun hast, auch so unkooperativ bist wie du dich hier gibst, dann hat sie nämlich richtig Spaß daran dir das Leben schwer zu machen.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 13. Juli 2020 um 08:27:47 Uhr:
Kann ich verstehen. Die Polizei verlangt, dass man sich penibelst an die Vorschriften hält. Dann müssen die das eben auch. Ganz einfach.
Der Gesetzgeber verlangt dies, die Pol ist nur für die Überwachung und ggf. Durchsetzung dieser verantwortlich.
Und erfahrungsgemäß sind es dann wiederum genau diese Art von Mitbürgern die sich dann maßlos darüber aufregen wenn mann nachts um drei Uhr auf leerer, übersichtlicher Straße mit Presslufthorn durch die Gegend fährt und diese dann halt mal aus dem Schlaf gerissen werden.
Einsatztaktische Gründe ggf. das Horn auch mal nicht einzuschalten gibt es, gerade bei der Pol. genug. Aber den Einbrecher freuts wenn er frühzeitig über die baldige Ankunft informiert wird weil wieder irgend so ein, sorry, Klugscheißer, mal wieder meint er müsste es denen mal so richtig dolle zeigen.
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 13. Juli 2020 um 09:04:11 Uhr:
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 13. Juli 2020 um 08:27:47 Uhr:
Kann ich verstehen. Die Polizei verlangt, dass man sich penibelst an die Vorschriften hält. Dann müssen die das eben auch. Ganz einfach.Der Gesetzgeber verlangt dies, die Pol ist nur für die Überwachung und ggf. Durchsetzung dieser verantwortlich.
Und erfahrungsgemäß sind es dann wiederum genau diese Art von Mitbürgern die sich dann maßlos darüber aufregen wenn mann nachts um drei Uhr auf leerer, übersichtlicher Straße mit Presslufthorn durch die Gegend fährt und diese dann halt mal aus dem Schlaf gerissen werden.
Einsatztaktische Gründe ggf. das Horn auch mal nicht einzuschalten gibt es, gerade bei der Pol. genug. Aber den Einbrecher freuts wenn er frühzeitig über die baldige Ankunft informiert wird weil wieder irgend so ein, sorry, Klugscheißer, mal wieder meint er müsste es denen mal so richtig dolle zeigen.
Ja, es gibt in der Tat oft gute Gründe nicht mit Dauersirene durch die Gegend zu fahren.
Diese einsatztaktischen Gründe gibt's auch für Rettungsdienst und Feuerwehr - selten, aber es gibt sie. Beispielsweise Anfahrt zu einem Suizidversuch (Alarmierungsstichwort "Person droht zu springen" - wir haben eine Rheinbrücke bei uns im Beritt, da passiert so was alle paar Jahre mal). Da soll es schon passiert sein, dass derjenige, den man versucht hat, aufzuhalten, beim Ertönen der Sirenen dann doch seinen Suizidversuch in die Tat umgesetzt hat und gesprungen ist.
Aber wenn ich mir das Geschreibsel von Helden wie "Verkehrshindernis" oder "Geisslein" anschaue, dann würde es solchen betonharten Brocken nix ausmachen, wenn einer draufgeht - Hauptsache, die anderen verhalten sich so korrekt, wie man es selbst nicht machen will (Stichwort "Privat-StVO" und so).
Vielleicht war ein solcher Held auch damals in dem Fiat Panda, der mir vor das Löschgruppenfahrzeug gefahren ist, als wir unterwegs zu einem Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr waren. Da hatten wir volles Orchester an - viel Blaulicht, Presslufthörner, keine Elektrosirene - und trotzdem musste der D**p mir vor das vollbesetzte Auto ziehen, weil er anscheinend unbedingt die Gelbphase noch ausnutzen wollte. Ich hatte Spaß, das vollbesetzte Auto (immerhin 9 Feuerwehrler) mit 14,5t davon abzuhalten, sich sein Wege- und Sonderrecht zu erzwingen...
Aber diese Helden, für die es im Leben immer nur um das eigene Recht, den eigenen Vorrang vor anderen und nur um sie selbst geht, die werden nicht verstehen, warum man sich über solche Idiotien wie "Ich mach dem nicht Platz, wenn er nur mit Blaulicht fährt" ärgert. Nein, dass sind dann die, die sich drüber aufregen, dass eben auch nachts um 2.30 Uhr die Presslufttröte angeworfen wird - nach der Belehrung des kleinen Paarhufers muss man sich ja sklavisch an alle Vorschriften halten.
Warum wird hier eigentlich noch diskutiert?
Der Vorwurf steht im Raum und strittig ist lediglich, ob das Einsatzhorn eingeschaltet war oder nicht. Niemand hier im Forum wird feststellen können ob das Einsatzhorn eingeschaltet war oder nicht.
Grundsätzlich kann man natürlich darüber streiten, ob man NUR StVO-konform Platz macht, oder auch bei "nur" Blaulicht versucht Platz zu verschaffen.
Persönlich sehe ich immer zu, dass ich irgendwie Platz mache, allerdings würde auch ich nicht riskieren meine Felgen zu beschädigen, wenn ich auf den Bordstein hoch muss....dazu müsste ich erst auf Schrittgeschwindigkeit runter und rangieren... das wäre nicht zielführend. Soweit rechts ran wie möglich versuche ich dennoch.
Vor dem Einsatzfahrzeug voraus zu fahren und dabei auch noch die Geschwindigkeit drastisch (über das erlaubte TL)erhöht... Soll das Einsatzfahrzeug dann bis auf 100km/h beschleunigen müssen, um überhaupt vorbei zu kommen? Dass sich die Beamten verar… vorkommen, wenn das vorausfahrende Fahrzeug auch noch soweit beschleunigt, dass das Einsatzfahrzeug gar nicht vorbeikommt, ist verständlich. Man bedenke auch, dass das vorausfahrende Fahrzeug unter Umständen plötzlich Bremsen muss; auch darauf müssen die Beamten nun achten... also zusätzliche Belastung.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 13. Juli 2020 um 08:58:47 Uhr:
.Ich hoffe auch das du, falls du mal mit der Polizei zu tun hast, auch so unkooperativ bist wie du dich hier gibst, dann hat sie nämlich richtig Spaß daran dir das Leben schwer zu machen.
Da hast du jetzt, vermutlich ungewollt, eines der Probleme angesprochen, die wir mit der Polizei haben. Aber diese Diskussion sollten wir hier besser nicht führen.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 13. Juli 2020 um 08:27:47 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 12. Juli 2020 um 23:28:09 Uhr:
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 13. Juli 2020 um 08:27:47 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 12. Juli 2020 um 23:28:09 Uhr:
Warum dann nicht bei der Polizei auch?
Kann ich verstehen. Die Polizei verlangt, dass man sich penibelst an die Vorschriften hält. Dann müssen die das eben auch. Ganz einfach.
Thema Gewaltenteilung wurde ja schon angesprochen.
Ich möchte noch einen weiteren Aspekt einwerfen, weil Feuerwehr und RTW hier im Gegensatz zur Polizei ja Platz gemacht wird.
Ich war in einen schweren Verkehresunfall verwickelt, und die Polizei war als erstes am Unfallort und konnte mit der Ersten Hilfe beginnen. Nur weil es ein Streifenwagen ist, der einem im Rückspiegel auffällt, muss es nicht immer was mit Verbrechen zu tun haben.
Ein RTW mit Notarzt braucht in D je nach Region irgendwas bei 8 bis 10 min. Wenn andere Einsatzkräfte eher vor Ort sind und mit zum Beispiel Erster Hilfe oder Unfallabsicherung beginnen ist es Lebenswichtig eben diese nicht zu behindern.
Schon gar nicht mutwillig.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 13. Juli 2020 um 09:54:30 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 13. Juli 2020 um 08:58:47 Uhr:
.Ich hoffe auch das du, falls du mal mit der Polizei zu tun hast, auch so unkooperativ bist wie du dich hier gibst, dann hat sie nämlich richtig Spaß daran dir das Leben schwer zu machen.
Da hast du jetzt, vermutlich ungewollt, eines der Probleme angesprochen, die wir mit der Polizei haben. Aber diese Diskussion sollten wir hier besser nicht führen.
Ich hatte nie Probleme mit der Polizei.
Ich höre das nur immer von Querulanten, da kann ich es verstehen.
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 13. Juli 2020 um 09:04:11 Uhr:
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 13. Juli 2020 um 08:27:47 Uhr:
Kann ich verstehen. Die Polizei verlangt, dass man sich penibelst an die Vorschriften hält. Dann müssen die das eben auch. Ganz einfach.Der Gesetzgeber verlangt dies, die Pol ist nur für die Überwachung und ggf. Durchsetzung dieser verantwortlich.
.
Derselbe Gesetzgeber verlangt auch den Einsatz des Martinshorn für Inanspruchnahme des Wegerechts.