Bug Audioabsenkung Discover Pro
Hallo zusammen,
heute ist mir aufgefallen, dass sich die Audioabsenkung zwar im Menu einstellen lässt, aber egal welche Einstellung man vornimmt, hat es keine Auswirkung auf die tatsächliche Audioabsenkung, sie ist immer gleich stark.
Nach Neustart des Discover Pro sind die Einstellungen für die Audioabsenkung auch wieder auf "Mittel" eingestellt.
Wieder ein Bug? Ist das bei euch auch so?
Hab die aktuelle SW Version 0200
Grüße
Stefan
24 Antworten
Bei mir ist es eher so, dass die Musiklautstärke fast bis auf 0 reduziert wird bei einer Navi Anweisung. Wenn man nun in der Stadt fährt ist dies sehr unangenehm da die Musik sozusagen " Aus u wieder Ein geht " extrem gesagt.
Also bei meinem GTD funktioniert das seit der Abholung einwandfrei. Ich höre allerdings oft via Bluetooth, so dass ich es für Radio nicht zu 100% bestätigen kann.
Habe übrigens hier nichts umgestellt, seitdem ich das Fahrzeug abgeholt habe. Nur die Naviansagen-Lautstärke passe ich von Zeit zu Zeit an (via Lautstärketasten am Lenkrad oder eben durch den Drehknopf am Discover Pro.
Ich meine dieses Problem bei meinem Discover Pro auch zu haben. Ich werde das heute Abend mal testen und dann hier berichten.
Ich hatte bereits bei meinem 🙂 versucht eine neue SW zu bekommen aber laut ihm ist für H40 die aktuellste SW Version 0200. Nun hab ich hier aber schon öfter Bilder gesehen, auf denen die H40 in Verbindung mit einer höheren Version als 0200 zu sehen war. Scheinbar gibt es also doch ein Update, aber evtl direkt ab Werk?
Bei mir ist es auch H40 und Softwareversion 0200
Habe schon fast alles getestet aber er senkt die Musiklautstärke so weit ab das man von dieser bei Naviansagen nichts mehr mitbekommt. Werde das wohl nochmals bemängeln müssen.
Ähnliche Themen
Moin zusammen,
konnte gestern Abend die Audioabsenkung an meinem Discover Pro mal testen. Ich hatte eine Navigation gestartet, vorher die Audioabsenkung auf schwach gestellt. Später einmal auf hoch. Jeweils war die Lautstärke des Radios oder von Media-Inhalten gleich laut bzw. leise 😁 Ein Reset des Geräts (10 Sek. Ein-/Ausschaltknopf gedrückt halten) hat dann die Einstellung wieder auf Mittel gestellt.
HW40
SW 0200
Hat schon jemand seine 🙂 wegen diesem Fehler kontaktiert?
@Antares_65 Hattest du schon bei Kundenbetreuung angerufen?
Ich habe meinen Golf 7 mittlerweile nicht mehr. Von daher hat sich das Problem für mich erledigt.
Der Kundenbetreuung habe ich damals Bescheid gegeben. Habe aber keine weitere Rückmeldung erhalten.
in meinem neuen Passat ist die Audioabsenkung nicht so extrem.
@Kai-1981
Kannst du uns bitte erklären mit welchen Einstellungen (Handy Foto?) du es schaffst, die Lautstärke des Radios während einer Navi-Ansage auf Null abzusenken. Ich muss gestehen, ich würde sehr gerne tauschen, weil mir das permanente Nebenher Quasseln von Radio und Naviansagen ziemlich auf den Nerv geht.
@ulu_cc
Bei Bluetooth funktioniert bei mir auch die Audioabsenkung, aber nur deswegen weil die Bluetooth Ausgabe/Lautstärke auf meinem Handy (iPhone) auf 50% steht und daher die Lautstärke bei der Wiedergabe am DP dementsprechend angehoben werden muss, um ein normale Lautstärke zu erreichen (als Ausgleich). Da das DP anscheinend eine (zumindest bei mir) rudimentäre Audioabsenkung bei Navidurchsagen implementiert (Lautstärke der Audioquelle wird bei Navidurchsage auf Laufstärke der Navi Lautstärke limitiert), hört sich das dann wie eine Audioabsenkung an.
Zuvor konnte das RNS 510 aber tatsächlich auch das eingebaute Radio butterweich und sanft auf kaum hörbar während einer Naviansage absenken...
Zitat:
@jc1 schrieb am 27. Januar 2015 um 09:59:16 Uhr:
@ulu_cc
Bei Bluetooth funktioniert bei mir auch die Audioabsenkung, aber nur deswegen weil die Bluetooth Ausgabe/Lautstärke auf meinem Handy (iPhone) auf 50% steht und daher die Lautstärke bei der Wiedergabe am DP dementsprechend angehoben werden muss, um ein normale Lautstärke zu erreichen (als Ausgleich). Da das DP anscheinend eine (zumindest bei mir) rudimentäre Audioabsenkung bei Navidurchsagen implementiert (Lautstärke der Audioquelle wird bei Navidurchsage auf Laufstärke der Navi Lautstärke limitiert), hört sich das dann wie eine Audioabsenkung an.
Mein iPhone ist auch maximaler Bluetooth Lautstärke eingestellt, sonst müsste ich das DP ja extrem aufdrehen um bei 200+ km/h überhaupt noch was zu hören.
Bei der nächsten längeren Fahrt mit eingeschaltetem Navi achte ich nochmal genauer auf das Verhalten, wie gesagt meine Erinnerung ist, dass das Discover Pro die Naviansage in der für die Naviansagen festgelegten Lautstärke wiedergibt, währenddessen das BT Signal aber entsprechend leiser macht, so dass man das gesagte vom Navi gut versteht. Trotzdem hört man noch die Musik im Hintergrund weiter die von der BT-Quelle kommt.
@ulu_cc
Danke. Ja, bitte hier berichten. Bei mir geht es nur wenn ich das Volumen am iPhone auf ca. 50% steht. (Übrigens musste ich auch beim alten RNS 510 bei Bluetooth auf diese Weise eine Audio Absenkung herbeiführen - offenbar war beim RNS 510 die sanfte Audio Absenkung nur bei Radio und wahrscheinlich, beim Abspielen von SD Karten gut implementiert)