BTW: auf die Check-Control ist kein Verlaß!
Wollte mal mein Urlaubsrückfahrerlebnis schildern:
Pfingstsonntag, vollbeladen heimzu unterwegs: 4 Erwachsene + 1 Hund, Kofferaum voll und Dachsarg drauf. Mitten in Kochel am See, langsames Rollen (40 km/h), sagt die Check-Control sinngemäß "Niveauregulierung inaktiv, verhalten weiterfahren, Werkstatt aufsuchen" - paar Minuten später auch noch "Reifenpannenanzeige defekt, verhalten weiterfahren, Werkstatt aufsuchen".
Naja, dache ich - Elektronikfehler ... Mittagspause gemacht, danach angelassen - keine Fehler mehr - erleichtert geseufzt, Weiterfahrt!
Mußte gleich auf die Autobahn ... aber der Dicke fühlte sich unglaublich hart an ... nix Komfort wie sonst! Jede Bodenwelle ließ uns wie Wackeldackel nicken 🙂 - egal, wir wollten heim, bin halt langsam gefahren (130).
Bei guten Autobahnstücken wars direkt erträglich, bei schlechteren Abschnitten unangenehm, aber kein absolutes "no go". Anders zu Hause innerorts - ein GoCart wäre eine Sänfte dagegen gewesen - unerträglich! Glücklicherweise war im Ort nicht viel zu fahren.
Also am Folgetag den BMW-Pannendienst informiert (super geklappt, trotz Pfingstmontag!), der Dicke wurde aufgeladen und in der Werkstatt abgesetzt, ich bekam Leihwagen.
Nach 2 Tagen war der Spuk vorbei - die Luftfeder war komplett defekt und mußte getauscht werden - die Gummipuffer, auf denen die Federung auflag, waren trotz 350km Fahrt unbeschädigt - Glück gehabt!
Nun frag ich mich aber besorgt, warum der Fehler nur bis zum ersten Neustart nach Auftreten angezeigt wurde, obwohl ein massiver Fehler (Komplettausfall der Hinterachsfederung) vorlag.
Fazit: auf die Checkcontrol ist kein Verlaß!
Gruß
KB
Beste Antwort im Thema
Auf Dich ist kein Verlass.
Sicherheitswarnung ignoriert, weitergefahren. Auto hat gewarnt Du hast drauf ge*%*^%en.
Aber klar ist das Auto schuld.
16 Antworten
Ja klar Sensoren, aber wenn ich mich richtig erinnere nur einer der beiden Beläge am Rad.
CU
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Auch die neuen Beläge haben noch Sensoren. Ist verwunderlich, dass bei Dir die Anzeige nicht angegangen ist (das nette rote Lämpchen).
CU Oliver
Bremsbeläge BMW werden immer VL und HR sensiert.. und natürlich innen, nicht außen. Alles andere erfordert nun mal Sichtkontrollen.
Luftfeder defekt.. sorry das seh ich aus über 500 Meter Entfernung, das die Räder IM Radkasten stehen, aber wenns eh hin ist, ists meist schon wurscht. Blöd wärs gewesen wenns z.B. nur die Sicherung der Luftversorgungsanlage gewesen wär, dann hättest die Federbeine zu 80% trotzdem gebraucht. Aber wer an BMW fahrt hats eh.
Ölanzeige:
Scheißdreck, brauch ma nicht reden. Gut das Ölpeilstäbe zumindest bei manchen Herstellern wieder im kommen sind.